Welch eine erschlagende dominanz die 'Adele' wiedereinmal an den tag legt. Jetzt wird mir bewusst wie groß ihr anteil am erfolg von 'Skyfall' sein muss, erschreckend und beeindruckend zugleich.
Vergleiche fallen da schwer, selbst erfolge von größen wie Rihanna oder Beyonce kommen da nicht mit und das bei grademal drei Alben.
Ihr Album '25' legt auch in Deutschland den besten start seit 8 Jahren hin und in den USA den besten Wochen Start eines Albums aller zeiten. Den bisherigen rekordhalter hat sie schon in 3 Tagen geschlagen 'NSYNC - No Strings Attached', ein weltweiter Triumphzug steht bevor !
Re: New "Musik"
Verfasst: Freitag 15. Januar 2016, 02:08
von Lativ
Mit Heavy Metal zum Grand Prix
Nach dem Desaster 2015 können wir nur zulegen.
Unter den Vorentscheid Kandidaten ist das momentan mein Favorit, die könnten für ordentlich punkte sorgen wenn sie die Bühne sprengen
Als bekennender Fan der E-Gitarre, ich fahr auf das Instrument ab.
Geschmäcker sind ja bekanntlich unterschiedlich, und jener der Deutschen sowieso (Madonna hat nur Vier No.1 Hits und MJ sogar nur 2 bei den Singles !). Auffallend beim blick auf die Charts der vergangenen Jahre ist das sich 'Ariana Grande' und 'Taylor Swift' langsam in Deutschland als verschmähte Sängerinnen heraus kristallisieren. Grande hat in den Staaten Fünf no.1 Hits (Singles), in UK sogar Sieben und bei uns keinen, während Swift auf Sieben n.1 Hits (Singles) in ihrer Heimat kommt, in UK nur eine no. 1 und bei uns keine. Bei den Alben von Swift wird es deutlicher (USA 8, UK, 6, DE 0) ohne Videoalben.
Vor kurzem hat sie mit ihrem neusten Song 'Willow' Mariah Carrey's alljährlichen Weihnachtshit von der Pole der Billboards Charts geschossen.
Stimmlich ist Swift wenn man es von durchschnitt, gut bis (herausragend - Houston, Dion, Carrey, Streisand) Kategorisiert für mich nur ersteres, aber der Instrumentale Part weiß bei 'Willow' zu gefallen und nebenbei ist auch das Video nice, insgesamt eine schöne Geschichte die obwohl es vom Album 'Evermore' kommt gut zu 'Folklore' passen würde.
Bei uns ist der Song übrigens nur auf Platz: 46 eingestiegen und in den Trend Charts stürzt er ab auf Platz 94 in den Top 100 !
Für mich unterstreicht das den Eindruck, das Europa bzw. die div. Kulturen, Mythen/Legenden in den Staaten schwer im Trend liegen, das ging ja mit GoTh los, dazu Märchenserien wie 'OUaT' und Grimm und hat auch den Musiksektor erreicht.