Illumination Entertainment
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 9323
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Illumination Entertainment
http://www.insidekino.com/SP/SPOTH/SPIllumination.htm
Ich hab' ja in der Starpower schon geschrieben, dass Illumination die Budgets unter Kontrolle hält und jetzt ist auch das für MINIONS bekannt geworden: $74 Mio. - das wird enorm profitabel für Universal werden - und das Merchandising mit den Gelblingen läuft ja auch auf Hochtouren...
Ich hab' ja in der Starpower schon geschrieben, dass Illumination die Budgets unter Kontrolle hält und jetzt ist auch das für MINIONS bekannt geworden: $74 Mio. - das wird enorm profitabel für Universal werden - und das Merchandising mit den Gelblingen läuft ja auch auf Hochtouren...
Nothing Compares 2 U
Re: Illumination Entertainment
Wie manche Unternehmen die Kosten "klein" halten und andere mal eben fast das dreifache bezahlen...Mark_G hat geschrieben:http://www.insidekino.com/SP/SPOTH/SPIllumination.htm
Ich hab' ja in der Starpower schon geschrieben, dass Illumination die Budgets unter Kontrolle hält und jetzt ist auch das für MINIONS bekannt geworden: $74 Mio. - das wird enorm profitabel für Universal werden - und das Merchandising mit den Gelblingen läuft ja auch auf Hochtouren...

Re: Illumination Entertainment
Ich denke mal, dass hinter den großen Etats auch viel kriminelle Energie steckt. Da wird sicher mehr Geld gewaschen und umverteilt als beim deutschen Autobahn-/Flughafenbauheikomd hat geschrieben:Wie manche Unternehmen die Kosten "klein" halten und andere mal eben fast das dreifache bezahlen...Mark_G hat geschrieben:http://www.insidekino.com/SP/SPOTH/SPIllumination.htm
Ich hab' ja in der Starpower schon geschrieben, dass Illumination die Budgets unter Kontrolle hält und jetzt ist auch das für MINIONS bekannt geworden: $74 Mio. - das wird enorm profitabel für Universal werden - und das Merchandising mit den Gelblingen läuft ja auch auf Hochtouren...

Re: Illumination Entertainment
Das sieht man dann aber auch im fertigen Endprodukt:heikomd hat geschrieben:Wie manche Unternehmen die Kosten "klein" halten und andere mal eben fast das dreifache bezahlen...Mark_G hat geschrieben:http://www.insidekino.com/SP/SPOTH/SPIllumination.htm
Ich hab' ja in der Starpower schon geschrieben, dass Illumination die Budgets unter Kontrolle hält und jetzt ist auch das für MINIONS bekannt geworden: $74 Mio. - das wird enorm profitabel für Universal werden - und das Merchandising mit den Gelblingen läuft ja auch auf Hochtouren...
Bessere Animationen von Mimik und Gestik
Realistischere Physik (Haare, Wasser)
Größerer Detailreichtum
Abwechslungsreichere "Sets", "Kostüme" und "Props"
Bessere Lichtquellen und Schatten
etc.
Man mag zwar nicht wirklich jedes einzelne Detail erkennen, aber Pixar Filme sehen einfach besser aus und das kostet halt mehr.
-
- Du bist schon seit 1.450 Posts berechtigt, einen eigenen Beinahmen zu wählen
- Beiträge: 4825
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Illumination Entertainment
Taipan hat geschrieben:Das sieht man dann aber auch im fertigen Endprodukt:heikomd hat geschrieben:Wie manche Unternehmen die Kosten "klein" halten und andere mal eben fast das dreifache bezahlen...Mark_G hat geschrieben:http://www.insidekino.com/SP/SPOTH/SPIllumination.htm
Ich hab' ja in der Starpower schon geschrieben, dass Illumination die Budgets unter Kontrolle hält und jetzt ist auch das für MINIONS bekannt geworden: $74 Mio. - das wird enorm profitabel für Universal werden - und das Merchandising mit den Gelblingen läuft ja auch auf Hochtouren...
Bessere Animationen von Mimik und Gestik
Realistischere Physik (Haare, Wasser)
Größerer Detailreichtum
Abwechslungsreichere "Sets", "Kostüme" und "Props"
Bessere Lichtquellen und Schatten
etc.
Man mag zwar nicht wirklich jedes einzelne Detail erkennen, aber Pixar Filme sehen einfach besser aus und das kostet halt mehr.
Da gebe ich dir absolut recht!
BEST OF 2020: DIE STIMME DES REGENDWALDS, KNIVES OUT, DER FALL RICHARD JEWELL, BOMBSHELL, TENET
FLOP OF 2020: NIGHTLIFE, SCHWARZE MILCH, BRAHMS: THE BOY 2, THE NEW MUTANTS, EXIL
FLOP OF 2020: NIGHTLIFE, SCHWARZE MILCH, BRAHMS: THE BOY 2, THE NEW MUTANTS, EXIL
Re: Illumination Entertainment
Ich empfinde den "Hyperrealismus" moderner Animationsfilme bestenfalls zweitrangig. Ähnlich wie bei SFX-Orgien wie TRANSFORMERS. Auf die Geschichte/Botschaft/Handlung kommt es an. Und die kann man auch mit völlig anderer/einfachererer Stilistik (Studio Ghibli/Miyazaki, A SCANNER DARKLY (Rotoscope), RENAISSANCE, THE SECRET OF KELLS, PERSEPOLIS, usw.) manchmal sogar effektiver transportieren. Das muss also nicht mal heißen, dass Illumination es nicht "realistischer" könnte, sondern es ist einfach eine kreative Entscheidung...
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 9323
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Illumination Entertainment
Sehen die Pixar und DreamWorks-Filme besser aus? Die Antwort ist ein klares Ja.
Entscheidend sind aber die Geschichte und deren Umsetzung und da spielt es für mich nun mal keine Rolle, ob ich auf dem Kopf des Helden/der Heldin 100.000 Haare oder nur 20.000 Haare sehen kann.
Und dem Publikum scheint es ähnlich zu gehen, sonst wären die halb so teuren Blue Sky oder Illumination Filme nicht genauso erfolgreich wie die Pixar oder DreamWorks Filme...
Entscheidend sind aber die Geschichte und deren Umsetzung und da spielt es für mich nun mal keine Rolle, ob ich auf dem Kopf des Helden/der Heldin 100.000 Haare oder nur 20.000 Haare sehen kann.
Und dem Publikum scheint es ähnlich zu gehen, sonst wären die halb so teuren Blue Sky oder Illumination Filme nicht genauso erfolgreich wie die Pixar oder DreamWorks Filme...
Nothing Compares 2 U
Re: Illumination Entertainment
Bei den Minons definitiv nicht...Mark_G hat geschrieben:...und da spielt es für mich nun mal keine Rolle, ob ich auf dem Kopf des Helden/der Heldin 100.000 Haare oder nur 20.000 Haare sehen kann...

-
- Du bist schon seit 1.450 Posts berechtigt, einen eigenen Beinahmen zu wählen
- Beiträge: 4825
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Illumination Entertainment
Es ging in dieser Diskussion ja gerade auch nicht um die Qualität der Filme, sondern darum, dass man ihnen durchaus anmerkt, dass MINIONS günstiger hergestellt wurde als zB so mancher Pixar.
BEST OF 2020: DIE STIMME DES REGENDWALDS, KNIVES OUT, DER FALL RICHARD JEWELL, BOMBSHELL, TENET
FLOP OF 2020: NIGHTLIFE, SCHWARZE MILCH, BRAHMS: THE BOY 2, THE NEW MUTANTS, EXIL
FLOP OF 2020: NIGHTLIFE, SCHWARZE MILCH, BRAHMS: THE BOY 2, THE NEW MUTANTS, EXIL
Re: Illumination Entertainment
Und ich behaupte, dass du das eben nicht siehst. In TOY STORY (zumindest 2 & 3) bleibt Pixar beispielsweise klar unter ihren (theoretischen) "Möglichkeiten", einfach weil es stilistisch und thematisch (auch zum Original) passt. Und das geht so auch völlig in Ordnung. Hyperrealismus um seiner selbst willen bringt nicht viel...student a.d. hat geschrieben:Es ging in dieser Diskussion ja gerade auch nicht um die Qualität der Filme, sondern darum, dass man ihnen durchaus anmerkt, dass MINIONS günstiger hergestellt wurde als zB so mancher Pixar.
Re: Illumination Entertainment
Also der Grund warum manche Studios wie Illumination etc. die Kosten so gering halten können im Vergleich zu Pixar, könnte der selbe sein wie bei Effekt-Studios:
Industrial Light & Magic zum Beispiel verlangt für Änderungen einer fertigen Einstellung zusätzlich. Sprich, sie stellen Einstellungen fertig, der Regisseur will Änderungen, und das kostet dann extra. Weta Digital verlangt in der Regel auch extra was für nachträgliche Änderungen, hat dafür aber verzichtet bei einigen Filmen wie zum Beispiel Avatar (das war der Grund, warum sie den Zuschlag bekamen).
Da die prinzipielle Arbeit ähnlich denen von Animationsstudios ist, könnte ich mir vorstellen, dass Illumination Entertainmet nach einem ähnlichem Modell arbeitet im Gegensatz zu Pixar.
Industrial Light & Magic zum Beispiel verlangt für Änderungen einer fertigen Einstellung zusätzlich. Sprich, sie stellen Einstellungen fertig, der Regisseur will Änderungen, und das kostet dann extra. Weta Digital verlangt in der Regel auch extra was für nachträgliche Änderungen, hat dafür aber verzichtet bei einigen Filmen wie zum Beispiel Avatar (das war der Grund, warum sie den Zuschlag bekamen).
Da die prinzipielle Arbeit ähnlich denen von Animationsstudios ist, könnte ich mir vorstellen, dass Illumination Entertainmet nach einem ähnlichem Modell arbeitet im Gegensatz zu Pixar.
Re: Illumination Entertainment
Ich denke das "Problem" ist in allen Firmen das gleiche: Das Verhältnis von Erfolg/Auftragslage zur Anzahl/Auslastung der Mitarbeiter. "Dickschiffe" wie ILM, WETA digital, Pixar, oder Disney Animation, dürften ja alle zwischen 500-1000 Angestellte haben. Und die wollten bezahlt und gehalten werden, selbst wenn sie am spezifischen Produkt/Film gar nicht unmittelbar beteiligt sind. Es müssen Reserven vorhanden sein, um bei evtl. Problemen Terminvorgaben zu garantieren/halten. Und lukrative Aufträge müssen weniger lukrative bzw. fehlende Aufträge oder Flops puffern...
Kleinere Firmen sind da wesentlich flexibler, da kann man auch schon mal nur für Publicity/Reputation arbeiten, in der Hoffnung sich einen Ruf zu schaffen und dann zu expandieren. Dafür kann ein saftiger Flop dann aber evtl. auch den Konkurs oder zumindest Entlassungen bedeuten. Wenn Illumination in 10 Jahren so groß ist (Anzahl der Mitarbeiter) wie Pixar, und immer noch ähnlich preiswert produziert wie heute, dann ziehe ich den Hut...
Kleinere Firmen sind da wesentlich flexibler, da kann man auch schon mal nur für Publicity/Reputation arbeiten, in der Hoffnung sich einen Ruf zu schaffen und dann zu expandieren. Dafür kann ein saftiger Flop dann aber evtl. auch den Konkurs oder zumindest Entlassungen bedeuten. Wenn Illumination in 10 Jahren so groß ist (Anzahl der Mitarbeiter) wie Pixar, und immer noch ähnlich preiswert produziert wie heute, dann ziehe ich den Hut...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste