Ob und welches Publikum er findet, muss man sehen.
Für die Romankenner offenbart dieser Trailer schon einige Abweichungen, die Puristen wohl als unverzeihlichen Frevel ansehen werden. Meiner Meinung nach bleibt er allerdings dem Geist der Vorlage in der Darstellung der Freundschaft, der beiden unterschiedlichen Charaktere und verschiedenen Lebenswege treu - aber ich habe auch ein paar Sorgen, dass Elemente / Szenen, die ich so wahnsinnig gern sehen würde, es nicht ins Drehbuch geschafft haben.
Andererseits gelingt es dem Trailer, jeglichen Eindruck eines drögen Bildungskanon-Films zu vermeiden, und kann somit auch ansprechend für diejenigen sein, die das Schlagwort "Hesse-Verfilmung" eher abschreckt.
Könnte also wieder einer der Filme sein, der zwischen den Stühlen unsanft auf den Allerwertesten plumpst. Oder er schafft es, beide Seiten anzuziehen, die (aufgeschlosseneren) Literaturfans und diejenigen, die sich einfach von einer emotionalen Geschichte und tollen Bildern in den Bann ziehen lassen wollen.
Fraglich ist natürlich auch, ob man sich mit der Startverschiebung von Anfang Januar auf Mitte März einen Gefallen getan hat. Wenn's blöd läuft, könnte da schon die Grillsaison ausgebrochen sein und/oder der Film hat zwei Wochen, bevor es wieder an die 30 °C sind und "die Deutschen" keinen Fuß mehr in einen Kinosaal setzen...
Mara
2023: 50 x, 364 €, TOP: Was man von hier aus sehen kann, Close, Sonne und Beton, Die Aussprache, Das Lehrerzimmer, The Whale, Divertimento, One for the Road, Anatomie eines Falls, Dogman