The Batman (2021)
-
- Du bist schon seit 1.450 Posts berechtigt, einen eigenen Beinahmen zu wählen
- Beiträge: 4823
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: The Batman (2021)
Hm, ich weiß ja nicht...
BEST OF 2020: DIE STIMME DES REGENDWALDS, KNIVES OUT, DER FALL RICHARD JEWELL, BOMBSHELL, TENET
FLOP OF 2020: NIGHTLIFE, SCHWARZE MILCH, BRAHMS: THE BOY 2, THE NEW MUTANTS, EXIL
FLOP OF 2020: NIGHTLIFE, SCHWARZE MILCH, BRAHMS: THE BOY 2, THE NEW MUTANTS, EXIL
Re: The Batman (2021)
Wie düster will man Batman noch machen? Das schaut mehr nach einem Reboot von THE CROW aus.
Re: The Batman (2021)
Hab ich auch gedacht. Ich denke Warner sollte sich von dem Dark Knight Returns Design langsam aber sicher mal verabschieden. Seit mindestens 15 Jahren machen sie es ja in dieser Richtung.
Nach meinem Geschmack wäre mal das klassische Design wieder an der Reihe (grau/blau mit gold Emblem und Gürtel). Gerade der Riddler als Bösewicht macht sich in "richtigen" Comictönen doch viel besser.
Nach meinem Geschmack wäre mal das klassische Design wieder an der Reihe (grau/blau mit gold Emblem und Gürtel). Gerade der Riddler als Bösewicht macht sich in "richtigen" Comictönen doch viel besser.
Re: The Batman (2021)
Ich glaube halt eher das die Leute die Batman Reboots langsam satt haben. Auch wenn es ganz gut ausschaut, wie oft will man die Geschichte wieder neu erfinden? Die Geschichte ist ausgelutscht und mit den Nolan-Filmen fertig erzählt bzw. kann nicht mehr getoppt werden....
-
- Du bist schon seit 1.450 Posts berechtigt, einen eigenen Beinahmen zu wählen
- Beiträge: 4707
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: The Batman (2021)
Volle Zustimmung !
Für mich ist seit DTKR die Luft aus der Reihe raus, damals hat Nolan von BB das ganze mühevoll aufgebaut und dem ganzen einen gewissen schliff verliehen, epischer, dramatischer und komplexer als Burtons Version. Auch wenn mir Gestalterisch Gotham unter Burton viel besser gefallen hat da Atmosphäre erzeugt wurde als der Klinisch saubere Nolan Style unter dem Gotham wie jede andere Stadt aussah und der Comic Charme verloren ging.
Burton hat viel auf Fantasy gesetzt und Noland seinerseits auf Realismus, ich denke man müsste beides miteinander Vereinen wenn es nur nicht so Herausfordernd ist.
10 Jahre Ruhe, mindestens, täten der reihe gut, spätestens jetzt.
Re: The Batman (2021)
Schätze, der Erfolg von JOKER hat sein Übriges dazu getan ...
Kinojahr 2020 (13.3.): B.O. 61,- bei 10 Bes.: UNSICHTBARE (+),PARASITE (o),1917 (+),21 BRIDGES (o),KNIVES OUT (+),JUMANJI2 (o),SW9 (o),EISKÖNIGIN II (o),GEHEIMNIS (+),JOKER (+) Kinojahr 2019 (17.11.):B.O. 124,50 bei 18 Bes.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste