Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Von 1895 bis heute...
Manni Sch.
Maniac
Maniac
Beiträge: 1343
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Manni Sch. » Freitag 22. November 2024, 06:52

Mattis hat geschrieben:
Donnerstag 21. November 2024, 21:39
Manni Sch. hat geschrieben:
Donnerstag 21. November 2024, 08:13
Mattis hat geschrieben:
Mittwoch 20. November 2024, 21:59
Now & Then - Damals und heute - 7/10

Film von 1995, der 1995 und 1970 spielt. In der Gegenwart treffen sich vier Freundinnen, da eine von ihnen kurz vor der Geburt ihres ersten Kindes steht. Sie werden u.a. von Demi Moore und Melanie Griffith gespielt. Sie erinnern sich an den Sommer, als sie 12 Jahre alt waren und dort herausfinden wollten, wie ein Junge, dessen Grab sie auf dem Friedhof sehen, gestorben ist. Die jungen Versionen werden u.a. von Christina Ricci und Thora Birch gespielt. Einen nicht unwichtigen kurzen Gastauftritt als namenloser "Vietnam Veteran" hat Brandon Fraser.

Der Film wandelt auf den Spuren von "Stand By Me", nur mit Mädchen. Die Musikauswahl ist ähnlich gut, der Film aber deutlich schwächer als das Meisterwerk aus den 80er Jahren.
Hast du den im DVD-Schrank? Ich versuche seit Jahren den endlich noch einmal sehen zu können, aber nirgendwo kommt man daran. Keine TV-Ausstrahlung, kein Streamingdienst hat ihn und eine DVD wird zu Mondpreisen gehandelt.
Ich hatte sie ausgeliehen. Aber gerade gesehen: Im Rahmen von Black Friday hat Amazon sie als Silver Edition für 7,77 Euro im Angebot.
Danke für die Info. Gestern als ich geschaut hatte, kostete die DVD 18€.
Mattis, ich finde die DVD immer noch für 7,77 Euro bei Amazon. Gib bei der Suche mal Now And Then - Silver Edition ein. Oder liegt es daran, dass ich Prime-Mitglied bin und die Angebote nur für diese gilt?

Mattis
Mod
Mod
Beiträge: 5847
Registriert: Sonntag 14. Juli 2013, 21:03

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Mattis » Freitag 22. November 2024, 18:27

Manni Sch. hat geschrieben:
Freitag 22. November 2024, 06:52
Mattis hat geschrieben:
Donnerstag 21. November 2024, 21:39
Manni Sch. hat geschrieben:
Donnerstag 21. November 2024, 08:13
Mattis hat geschrieben:
Mittwoch 20. November 2024, 21:59
Now & Then - Damals und heute - 7/10

Film von 1995, der 1995 und 1970 spielt. In der Gegenwart treffen sich vier Freundinnen, da eine von ihnen kurz vor der Geburt ihres ersten Kindes steht. Sie werden u.a. von Demi Moore und Melanie Griffith gespielt. Sie erinnern sich an den Sommer, als sie 12 Jahre alt waren und dort herausfinden wollten, wie ein Junge, dessen Grab sie auf dem Friedhof sehen, gestorben ist. Die jungen Versionen werden u.a. von Christina Ricci und Thora Birch gespielt. Einen nicht unwichtigen kurzen Gastauftritt als namenloser "Vietnam Veteran" hat Brandon Fraser.

Der Film wandelt auf den Spuren von "Stand By Me", nur mit Mädchen. Die Musikauswahl ist ähnlich gut, der Film aber deutlich schwächer als das Meisterwerk aus den 80er Jahren.
Hast du den im DVD-Schrank? Ich versuche seit Jahren den endlich noch einmal sehen zu können, aber nirgendwo kommt man daran. Keine TV-Ausstrahlung, kein Streamingdienst hat ihn und eine DVD wird zu Mondpreisen gehandelt.
Ich hatte sie ausgeliehen. Aber gerade gesehen: Im Rahmen von Black Friday hat Amazon sie als Silver Edition für 7,77 Euro im Angebot.
Danke für die Info. Gestern als ich geschaut hatte, kostete die DVD 18€.
Mattis, ich finde die DVD immer noch für 7,77 Euro bei Amazon. Gib bei der Suche mal Now And Then - Silver Edition ein. Oder liegt es daran, dass ich Prime-Mitglied bin und die Angebote nur für diese gilt?
Du hast mich missverstanden. :D
Auch ich sehe die DVD zu diesem Preis, allerdings waren es am Tag zuvor noch 18€.

student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 7354
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von student a.d. » Samstag 23. November 2024, 00:10

THE BEAR 6,5/10

Die Bewertung bezieht sich auf die ersten drei Episoden der Serie. So weit ganz in Ordnung. Aber das Format fesselt mich bei weitem nicht so sehr, als dass ich einen echten drang verspüren würde wissen zu wollen wie es mit dem Restaurant und den einzelnen Figuren weitergeht.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.

Manni Sch.
Maniac
Maniac
Beiträge: 1343
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Manni Sch. » Samstag 23. November 2024, 14:48

Dirty Harry IV - Dirty Harry kommt zurück - 7/10

Der vierte Teil war überraschend gut. Diesmal ist eine Frau die Killerin, wobei sie wegen einer Vergewaltigung von ihr und ihrer Schwester vor einigen Jahren sich jetzt an den Tätern rächen will. Die Frau wird von Sondra Locke gespielt.

Dirty Harry V - Das Todesspiel - 5/10

Das war der schwächste Teil der Reihe. Obwohl die Besetzung aus heutiger Sicht richtig gut ist. Immerhin sind Liam Neeson, Patricia Clarkson und in einer sehr kleinen Rolle Jim Carrey dabei. Aber die Geschichte war lahm und uninteressant.

student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 7354
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von student a.d. » Samstag 23. November 2024, 23:11

DIE JUNGE FRAU UND DAS MEER 8/10

Film über Gertrude Ederle, welche als erste Frau den Ärmelkanal durchschwamm. Feel Good-Movie mit einer tollen Daisy Ridley.


PRINCE OF PERSIA 7,5/10

Erstaunlich gut (Erstsichtung). Vom Feeling her irgendwo zwischen DIE MUMIE KEHRT ZURÜCK und TEMPELRITTER. Schade, dass es nie zu einer Fortsetzung kam.


DIE FLIEGE 7,5/10

Ebenfalls eine Erstsichtung. Sehr atmosphärisch.


ALL OF US STRANGERS 9,5/10

Leider im Kino verpasst, nun auf Disney+ nachgeholt. Zum Glück. Was für ein unfassbar guter und unfassbar traurig-berührender Film. Zudem grandiose Schauspielleistungen, die unter die Haut gehen. Gefühlt, hätte ich die Hälfte des Films heulen können.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.

student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 7354
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von student a.d. » Sonntag 24. November 2024, 23:35

A HAUNTING IN VENICE 7,5/10

Weiterhin unterhaltsame Krimi-Unterhaltung.


TELL ME LIES 4/10

Eine Folge mal angetestet. Hat mich nicht gefallen. Zu sehr auf AFTER-Niveau. Wird nicht weitergeguckt.


Kurzfilme:

MARVEL ONE SHOT: AGENT CARTER 6/10

Ganz nett. Macht mich aber nicht heiß darauf die Serie zu gucken.


MAGGIE SIMPSON in DAS ERWACHEN DER MACHT AUS IHREM NICKERCHEN 3/10

Belangloser geht's ja wohl kaum.


MAGGIE SIMPSON in NICHT GANZ ROGUE ONE 6,5/10

Eigentlich auch nicht der große Knaller. Aber das Ende fand ich immerhin sehr witzig.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.

Manni Sch.
Maniac
Maniac
Beiträge: 1343
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Manni Sch. » Montag 25. November 2024, 14:21

Detektiv Conan: Der Scharfschütze aus einer anderen Dimension - 7,5/10

Film Nr. 16. Ein Scharfschütze terrorisiert Tokyo. Spannend.

Arcane Staffel 2 - 8,5/10

Abschluss der Serie. Für mich war die zweite Staffel etwas verwirrender. Aber die Animationen und die Action sind klasse.

umelbumel
Fan
Fan
Beiträge: 103
Registriert: Donnerstag 29. Dezember 2022, 17:51

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von umelbumel » Dienstag 26. November 2024, 09:43

Flora and Son
Wer John Carney weiß was kommt. Etwas eigenwillige Charaktere singen sich durch 90 Minuten und sind dabei irgendwie viel sympathischer als sie eigentlich sein dürften. Die Musik ist zauberhaft. Zuckerwatte. ♥
7,5/10

Manni Sch.
Maniac
Maniac
Beiträge: 1343
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Manni Sch. » Mittwoch 27. November 2024, 07:43

Die Braut des Prinzen - 7,5/10

Witzige Märchenverfilmung. Ein Junge liegt krank im Bett und langweilt sich. Da kommt sein Großvater (Peter Falk), und liest ihm das Märchen "Die Braut des Prinzen" vor. Ein junges Paar (Robin Wright, Cary Elwes) wird getrennt, sein Schiff wurde von Piraten überfallen. Sie soll dann den Prinzen heiraten. Er will dies jedoch nutzen, um sie in der Hochzeitsnacht umzubringen und die Schuld einem Nachbarland zuzuschieben, um ihm den Krieg erklären zu können.

Der Film nimmt sich kein bisschen ernst. Aus heutiger Sicht fehlt ihm jedoch etwas Tempo.

Manni Sch.
Maniac
Maniac
Beiträge: 1343
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Manni Sch. » Freitag 29. November 2024, 13:16

Margo's Spuren - 7,5/10

Verfilmung des Jugendbuchs von John Green, das ich auch gelesen habe. Mit Cara Delevingne für die titelgebende Margo ist ein perfektes Casting gelungen.
Margo und Quentin wohnen gegenüber und waren zuerst Freunde. Zuletzt haben sie sich auseinander gelebt, da Margo zu den angesagten Mädchen auf der Highschool zählt, während Quentin zu den Loosern gehört. Doch jetzt kommt Margo nachts zu Quentin und nimmt ihn mit auf ihre Rachemission, da ihr Freund sie betrogen hat und ihre beste Freundin davon wusste. Quentin erlebt die Nacht seines Lebens. Am nächsten Tag ist Margo verschwunden. Quentin vermutet, dass sie Spuren für ihn hinterlassen hat und macht sich auf die Suche nach ihr.

Schöne Coming-of-Age-Verfilmung, der einige Klischees auslässt und anders endet als erwartet.

Blink Twice - 6/10

Psycho-Thriller mit Channing Tatum in einer Hauptrolle. Interessant sind einige Nebendarsteller wie Geena Davis, Christian Slater, Haley Joel Olment und Kyle MacLachlan. Ansonsten ist der Film so lala.

Manni Sch.
Maniac
Maniac
Beiträge: 1343
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Manni Sch. » Montag 2. Dezember 2024, 15:25

Detektiv Conan: Die Sonnenblumen des Infernos - 6/10

In Film 19 geht es um verschiedene Sonnenblumenbilder von van Gogh, die in Tokio ausgestellt werden sollen. Jedoch hat das Verbrechergenie und Nemesis von Conan, Kaito Kid, angekündigt, diese zu stehlen.

Totto-chan: Das kleine Mädchen am Fenster - 8/10

Dieser Animationsfilm spielt in den vierziger Jahren. Kurz vor dem Kriegseintritt kommt das kleine Mädchen Totto-chan, das aus heutiger Sicht hyperaktiv ist und in ihrer alten Schule nur gestört hat, in eine neue Schule für Kinder, die gewisse Probleme haben. Aber der Direktor und die Lehrerinnen fördern die Kinder und lassen ihnen ihre Freiheiten. Sie freundet sich mit einem Jungen an, der Kinderlähmung hat und deswegen ein Bein und einen Arm nur eingeschränkt nutzen kann. Doch dann tritt Japan in den Krieg ein, was auch Auswirkungen auf die japanische Gesellschaft und die Schule hat.

Eine schöne und rührselige Geschichte, bei man auch hier und da ein paar Tränchen wegblinzeln muss.

student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 7354
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von student a.d. » Montag 2. Dezember 2024, 18:32

DOKTORSPIELE 5,5/10

Vor zehn Jahren fand ich den eigentlich recht gut. Nun ist aber überwiegend schal und peinlich, nur im Schlussviertel wirds wirklicht gut.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.

student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 7354
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von student a.d. » Montag 2. Dezember 2024, 22:07

SEPTEMBER 5 7/10 OmU
Presse-Stream

Nüchtern und gut und vor allem gegen Ende (natürlich) emotional. Oscar-Material ist SEPTEMBER 5 für mich ingesamt gesehen zwar nicht, aber "dennoch" ein allemal guter Film.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.

kinofan43
Maniac
Maniac
Beiträge: 1581
Registriert: Donnerstag 30. Oktober 2014, 06:50

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von kinofan43 » Dienstag 3. Dezember 2024, 16:08

Star Wars: Skeleton Crew

Heute sind die ersten beiden Folgen von dieser Serie gestartet. Zwar hat man damit das Rad nicht neu erfunden, denn die Geschichte ist eine Hommage an die Goonies und sämtlichen Kinder-Abenteuer-Filmen aus den 80igern. Trotzdem haben mich die ersten beiden Folgen wirklich gut unterhalten. Die jungen Darsteller sind gut, die Effekte auf Kinoniveau, auch tonal können sich diese Serie auch Erwachsene sehr gut ansehen. Denn bei den Kampfszenen geht es ganz schön zur Sache. Außerdem finde ich Skeleton Crew schon jetzt, deutlich besser als The Acolyte. Für die ersten beiden Folgen gebe ich:

07,5/10 Punkten


(Je nach dem wie die nächsten Folgen sind, kann es noch nach oben oder unter gehen.)

Manni Sch.
Maniac
Maniac
Beiträge: 1343
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Manni Sch. » Mittwoch 4. Dezember 2024, 09:44

Ella - Verflixt & zauberhaft - 7/10

Märchenverfilmung, die sich lose an Cinderella orientiert, mit Anne Hathaway in der Hauptrolle. Es gibt einige damals aktuelle Musik zu hören. In einer kleinen Nebenrolle ist Heidi Klum zu sehen.

student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 7354
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von student a.d. » Freitag 6. Dezember 2024, 22:12

EIFERSUCHT 3,5/10 OF

Eigentlich wusste ich ja schon vorher, dass das nix dolles sein kann, als ich einen ziemlich albern wirkenden Gordon-Levitt im Vorfeld entdeckte. Aber irgendwie bin ich doch drauf reingefallen. Optisch nett und ein paar gute Momente, ansonsten aber eigentlich recht langweilig.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.

kinofan43
Maniac
Maniac
Beiträge: 1581
Registriert: Donnerstag 30. Oktober 2014, 06:50

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von kinofan43 » Samstag 7. Dezember 2024, 09:39

Gesehen auf Apple Plus

To The Moon

Der Film war sogar im Kino. Hochkarätige Mischung aus Rom Com und Weltraumthriller mit hochkarätiger Besetzung. Scarlett Johannson, Channing Tatum und Woody Harrelson sind die Hauptdarstellers, dieses sehr amüsanten Film. Vor dem Hintergrund der Mondlandung wird eine schöne Story erzählt. Leider ist das jetzt auch nix mehr neues und leider verliert sich der Film dann in einer tumben Verschwörungstheorie. Trotzdem ist der Film amüsant und das hat er vor allem der großartigen Scarlett Johannson zu verdanken. Schön.

Bewertung: 07/10

Manni Sch.
Maniac
Maniac
Beiträge: 1343
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Manni Sch. » Samstag 7. Dezember 2024, 12:31

Detektiv Conan: Der dunkelste Albtraum - 8/10

Das war ein spannender Conan-Film. Hier war mal wieder die Verbrecherorganisation der "Männer in Schwarz" mit dabei.

Eine junge Frau raubt im Polizeipräsidium Daten. Dabei handelt es sich um Undercover-Agenten von diversen Organisationen, die sich bei der Verbrecherorganisation eingeschlichen haben. Die Frau erleidet auf der Flucht einen Unfall und verliert ihr Gedächtnis. Sie wird von Conan und seinen Freunden gefunden, die sich um sie kümmern. Die Agenten der Männer in Schwarz versuchen alles, um an die Frau und ihre Daten zu kommen. Die Undercover-Agenten versuchen, das zu verhindern. Der Show-Down findet dann in einem Vergnügungspark mit Aquarium und Riesenrad statt.

Diese Folge war mehr James Bond als Krimi.

Vaiana - 9,5/10

Nach dem zweiten Teil musste ich mir noch mal den ersten ansehen. Und er ist so viel besser. Ich habe ihn diesmal auf Blu-ray und in englisch gesehen. Dort wird sie jedoch auch Vaiana genannt. Wurde für die deutsche Blu-ray eine eigene englische Version geschaffen? Im Original heißt sie doch Moana. Das hat mich gewundert.

student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 7354
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von student a.d. » Samstag 7. Dezember 2024, 16:06

BEAUTIFUL DISASTER 5,5/10

Obwohl ich bisher nur selten mit einer solch dämlichen Story wie hier konfrontiert wurde, war BEAUTIFUL DISASTER solide unterhaltsam, da sich der FIlm nicht zu ernst nahm und die Chemie zwischen den beiden Hauptdarstellern gepasst hat.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.

student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 7354
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von student a.d. » Sonntag 8. Dezember 2024, 00:04

EINE UNERHÖRTE FRAU 9,5/10

Hat mich so berührt, dass einige Tränen gekullert sind. Zudem von Rosalie Thomass grandios gespielt.


DAS WUNDER VON KÄRNTEN 9/10

Erstsichtung. Berührend und spannend wie ein Krimi. Ken Duken mag ich eigentlich nicht so, hier hat er aber total gut gepasst.


CHALLENGERS 8/10 OF

Auch bei der Zweitsichtung sehr dynamisch und packend. Der Film sprüht nur so vor Energie. Schade, dass Zendaya hierfür wohl keine Oscarnominierung erhalten wird, verdient hätte sie es jedenfalls.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.

Manni Sch.
Maniac
Maniac
Beiträge: 1343
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Manni Sch. » Sonntag 8. Dezember 2024, 09:25

Action Jackson - 6,5/10

Achtziger Jahre Actionfilm mit Carl Weathers und Sharon Stone. Kommt mit den guten Actionfilmen des Jahrzehnts nicht mit. Weathers hat auch nicht das Charisma eines Stallone, Schwarzeneggers oder Willis.

student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 7354
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von student a.d. » Sonntag 8. Dezember 2024, 16:21

THE OLD OAK 8,5/10

Klein, aber fein! Und im Gegensatz zum Trailer, ging mir im gesamten Film Axel Prahls Synchronstimme nicht eine Sekunde auf den Geist.


DIE JUNGS IM BOOT 6,5/10

Schön bebilderte Sportstory ohne großen Tiefgang ( :mrgreen: :mrgreen: .


LITTLE WOOODS 6/10

Gute Besetzung, aber zu sehr dahinplätschernd.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.

Manni Sch.
Maniac
Maniac
Beiträge: 1343
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Manni Sch. » Montag 9. Dezember 2024, 14:31

Fly Me To The Moon - 7/10

Nette Komödie über die erste Mondlandung. Eine Marketing-Expertin (Scarlett Johansson) soll das Image der NASA verbessern und Gelder von Sponsoren generieren. Sie wird vom dem undurchsichtigen engen Berater des Präsidenten (Woody Harrelson) engagiert. Bei ihrem neuen Job muss sie mit dem Verantwortlichen für die Mondlandung (Channing Tatum) zusammenarbeiten, der ihr jedoch misstraut. Und dann soll auch noch die Mondlandung gefakt werden, falls bei der eigentlichen Mission etwas schief geht.

Manni Sch.
Maniac
Maniac
Beiträge: 1343
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Manni Sch. » Mittwoch 11. Dezember 2024, 14:34

Strange Darling 6,5/10

Interessanter Film, über den man möglichst wenig wissen sollte. Es geht um einen Serienkiller. Die Geschichte wird in mehreren Kapiteln erzählt, jedoch nicht chronologisch. Dabei werden ständig unsere Vorstellungen, die wir von der Geschichte haben, auf den Kopf gestellt. Aber insgesamt ist mir der Film zu bemüht und zu blutig.

Manni Sch.
Maniac
Maniac
Beiträge: 1343
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Manni Sch. » Samstag 14. Dezember 2024, 09:10

The Day of the Jackal - 8/10

Gute Neuinterpretation des Bestsellers von Frederick Forsyth und Umsetzung der Geschichte in die Gegenwart. Eine Überraschung war Eddie Redmayne in der Titelrolle als Auftragskiller, der in dieser für ihn untypischen Rolle eine gute Figur macht. Lashana Lynch als seine Gegenspielerin hat auch überzeugt. Nur die spanische Darstellerin, die aus Haus des Geldes bekannt ist, passt nicht so richtig hinein.

Carry-On - 6,5/10

Netflix-Film auf den Spuren von Stirb langsam mit Taron Egerton in der Hauptrolle. Spielt zur Weihnachtszeit an einem Flughafen, wo ein Bösewicht (Jason Bateman) einen Sicherheitsbeamten (Egerton) erpresst, einen Koffer mit einer Biobombe durchzulassen. Die erste Hälfte ist ziemlich geschwätzig und hat sich sehr gezogen. Die zweite Hälfte hat mehr Action und ist spannend inszeniert. Der Regisseur hat einige Action-Filme mit Liam Neeson wie Non-Stop, Run All Night oder The Commuter inszeniert.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste