Das Mitmachkino gehört abgeschafft
Das Mitmachkino gehört abgeschafft
Also es gibt ja diese Mitmachkino-Votstellungen. Am bekanntesten wohl von Disney. Bald wohl auch von SimsalaGrimm.
Ich bin ganz ehrlich. Meiner Meinung nach gehört das abgeschafft. Ein Kino ist ein Ort der Kultur. Kinder bekommen bei diesen Vorstellungen allerdings beigebracht, im Kino kann man tanzen, singen, rumalbern. Und genau das ist es doch was hängen bleibt später.
Wenn man sich alleine schon viele Jugendliche und junge Erwachsene ansieht im Kino. Können nicht ruhig sitzen bleiben, brauchen das Handy, quatschen die ganze Zeit usw.
Meiner Meinung nach erzieht man sich mit solchen Vorstellungen, genau so ein künftiges Kinopublikum und das will man ja eigentlich nicht.
Ich bin ganz ehrlich. Meiner Meinung nach gehört das abgeschafft. Ein Kino ist ein Ort der Kultur. Kinder bekommen bei diesen Vorstellungen allerdings beigebracht, im Kino kann man tanzen, singen, rumalbern. Und genau das ist es doch was hängen bleibt später.
Wenn man sich alleine schon viele Jugendliche und junge Erwachsene ansieht im Kino. Können nicht ruhig sitzen bleiben, brauchen das Handy, quatschen die ganze Zeit usw.
Meiner Meinung nach erzieht man sich mit solchen Vorstellungen, genau so ein künftiges Kinopublikum und das will man ja eigentlich nicht.
2024 im Kino gesehen: Der Junge und der Reiher (OmU), Der König der Löwen (1994 WA), Perfect Days (OmU), Chihiros Reise ins Zauberland (OmU / WA), Das wandelnde Schloss (OmU / WA)
Re: Das Mitmachkino gehört abgeschafft
Ich mache es in diesem Fall einfach kurz:
Nein.
Nein.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7473
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Das Mitmachkino gehört abgeschafft
Ebenfalls nein. Den Kids wird dabei ja schließlich nicht beigebracht im Kino mit Popcorn um sich zu werfen, mit dem Handy quer durch den Kinosaal zu leuchten usw., Sonden vielmehr, dass das Kino ein Ort ist, in dem man sich wohlfühlen kann.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Re: Das Mitmachkino gehört abgeschafft
Ich kann schon nachvollziehen was ihr meint, aber: ein Kino ist eben kein Ort des rumzappelns, des rumhüpfens, tanzens usw.
Meiner Meinung nimmt es irgendwo den Respekt des Kinos. Sowas kann man wegen mir bei einer Freiluft Veranstaltung oder im heimischen Wohnzimmer machen, aber nicht in einem
Kinosaal.
Etwas Gutes finde ich, ist zum Beispiel die Reihe mein erster Kinobesuch. Mit gedimmten Licht und nicht ganz so laut. So kann man Kinder durchaus ans richtige Kino heranführen. Aber nicht mit Zappelvorstellungen.
Vielleicht denke ich da ein wenig altmodisch, aber das hat für mich nichts mit Kino zu tun.
Meiner Meinung nimmt es irgendwo den Respekt des Kinos. Sowas kann man wegen mir bei einer Freiluft Veranstaltung oder im heimischen Wohnzimmer machen, aber nicht in einem
Kinosaal.
Etwas Gutes finde ich, ist zum Beispiel die Reihe mein erster Kinobesuch. Mit gedimmten Licht und nicht ganz so laut. So kann man Kinder durchaus ans richtige Kino heranführen. Aber nicht mit Zappelvorstellungen.
Vielleicht denke ich da ein wenig altmodisch, aber das hat für mich nichts mit Kino zu tun.
2024 im Kino gesehen: Der Junge und der Reiher (OmU), Der König der Löwen (1994 WA), Perfect Days (OmU), Chihiros Reise ins Zauberland (OmU / WA), Das wandelnde Schloss (OmU / WA)
Re: Das Mitmachkino gehört abgeschafft
Habe auch hiervon noch nichts gehört. Ich finde die Idee, Kindern das Kino näherzubringen, aber einigermaßen absurd. Wenn irgendwelche Filme im Kino noch ganz von alleine funktionieren, dann doch Kinder- und Animationsfilme. Kinder brauchen weiß Gott keinen "Spieltag" um Kino zu mögen .-)
Vielleicht sollte man mal etwas für die 16+ Menschen machen, die sich weitestgehend vom Kino entfernt haben
Vielleicht sollte man mal etwas für die 16+ Menschen machen, die sich weitestgehend vom Kino entfernt haben
- Dumbledore
- Obsessed
- Beiträge: 743
- Registriert: Freitag 11. Dezember 2020, 11:25
Re: Das Mitmachkino gehört abgeschafft
Das klingt fast so als wären Kinder unfähig mit der Zeit neue Verhaltensweisen zu lernen. Als jemand, der mit Kindern arbeitet sind mir solche Aussagen wirklich fremd, zudem sollte es keine klare Definition geben, wie man sich im Saal zu verhalten hat. Und Erwachsene machen es wahrscheinlich schlimmer als Kinder. Schlägereien bei Creed, Popcorn durch die Luft bei Minecraft oder tanzende Fans bei dem Eras Tour Film, wobei letzteres im Gegensatz zu den anderen noch vernünftig war. Ja das sind alles neue Filme mit primär jungen Leuten als Zielgruppe, aber trotzdem nur Einzelfälle. Das einzige was ich bei meinen Kinobesuchen ab und zu, aber auch selten, mitbekomme, ist, dass Leute ihr Handy während der Vorstellung eventuell mal rausholen und ihren Mitmenschen unter Beweis stellen, wie viel Lumen das Endgerät hat.
Und außerdem ist das Mitmachkino eine gewollte Nische und, was das wichtigste dabei ist, eine nette Möglichkeit für Kinder schöne Erinnerungen zu sammeln und da sind sich Kinder selbst bewusst, dass man für ein tolles Erlebnis keine Randale veranstalten muss.
Und außerdem ist das Mitmachkino eine gewollte Nische und, was das wichtigste dabei ist, eine nette Möglichkeit für Kinder schöne Erinnerungen zu sammeln und da sind sich Kinder selbst bewusst, dass man für ein tolles Erlebnis keine Randale veranstalten muss.
- Buzz Lightyear
- Fanatic
- Beiträge: 508
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 09:04
- Kontaktdaten:
Re: Das Mitmachkino gehört abgeschafft
Ich war ja nun auch schon einige Mal mit meinen beiden Kids im Mitmachkino. Sie haben es geliebt und gefeiert und hatten einfach Spaß. Und schon meine Dreijährige freut sich jetzt schon immer, wenn ich von einem neuen Disneyfilm oder ähnlichem erzähle und fragt direkt, ob wir den im Kino sehen können. Das Mitmachkino - wie auch der erste Kinobesuch - ist einfach ein erster spannender Schritt der Allerkleinsten mit der Welt des großen Kinos in Berührung zu kommen. Und siehe da: mittlerweile gehen wir regelmäßig ins Kino.
Lasst die Kinder Kinder sein, lasst sie im Saal singen, klatschen und tanzen und einfach mal Spaß haben. Dass sie dabei kein Popcorn durch die Gegen schmeißen liegt im Erziehungsauftrag der Eltern. Und wenn die daran kein Interesse haben, werfen die Kids ihr Popcorn auch in einer regulären Vorstellung. Am Mitmachkino liegt das sicherlich nicht.
Lasst die Kinder Kinder sein, lasst sie im Saal singen, klatschen und tanzen und einfach mal Spaß haben. Dass sie dabei kein Popcorn durch die Gegen schmeißen liegt im Erziehungsauftrag der Eltern. Und wenn die daran kein Interesse haben, werfen die Kids ihr Popcorn auch in einer regulären Vorstellung. Am Mitmachkino liegt das sicherlich nicht.
Bis zur Unendlichkeit... und noch viiiiiel weiter!
Re: Das Mitmachkino gehört abgeschafft
Einen Dank an die letzten beiden Beiträge ...
2025 (23.8.): B.O. 82,50,- bei 11 Bes.: WEAPONS (?),JW4 (+),BALLERINA (o),M:I8 (o),FD6-BLOODLINES (o),SINNERS (o),ACCOUNTANT 2 (o),COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste