
In diesem Jahr dann wieder ganz traditionell am letzten Sonntag im Februar: 22.02.2015 / Dolby Theatre.
haha. Ich auch.Mark_G hat geschrieben:Ich werd's mir ansehen...
Wenn Waltz seinen dritten bekommen sollte gleich wann kannst du den Beton anrühren, der hebt ja jetzt schon gewaltig ab.Invincible1958 hat geschrieben:Wobei Amy Adams erster Oscar wahrscheinlicher ist als Waltz' dritter.![]()
Wie meinst du das?Lativ hat geschrieben:der hebt ja jetzt schon gewaltig ab.
Frage: warum sollte er in einer europäischen TV-Produktion mitspielen? Wenn die BBC mit einem interessanten Stoff käme, würde er bestimmt nicht nein sagen. Aber "Tatort" hat er ja schon mehrmals gemacht. Man muss ja nicht stehenbleiben. Ich wette aber, dass (fast) jeder deutschsprachige Schauspieler sich für Tarantino, Gondry, Polanski, Gilliam, Burton etc. entscheiden würde, wenn er die Wahl hätte, ob er einen ARD-Fernsehfilm dreht oder mal mit diesen Ausnahme-Regisseuren zusammenarbeiten kann.Lativ hat geschrieben:Er ist jetzt unter seines gleichen und ist was besonderes und das zeigt er für meinen Geschmack zumindest deutlich.
Glaub mal nicht wenn der ne Rolle im Tatort angeboten bekommen würde das der zusagen würde, da würde er velleicht sein Marktwert in Hollywood gefährdet sehen wenn er sich dafür hergibt.
Eher seh ich Leonardo DiCaprio in der Lindenstraße als Waltz nochmal in einer Europäischen TV Produktion.
Und da Schiller meines Wissens weder den Krieg verbrochen, noch die DDR regiert hat, wird dieser Film in den USA niemanden interessieren.svenchen hat geschrieben:der deutsche Oscar-Beitrag ist: Die geliebten Schwestern
Da scheint Polen diesmal bessere Chancen mit "Ida" zu haben (94% auf RT und $3,6M an den amerikanischen Kinokassen).Invincible1958 hat geschrieben:Und da Schiller meines Wissens weder den Krieg verbrochen, noch die DDR regiert hat, wird dieser Film in den USA niemanden interessieren.
Was ehrlich gesagt ziemlich schnuppe ist um es mal ganz deutlich zu sagen. Es gibt auch noch Cannes wo u.u. Chancen bestehen könnten.Invincible1958 hat geschrieben:Und da Schiller meines Wissens weder den Krieg verbrochen, noch die DDR regiert hat, wird dieser Film in den USA niemanden interessieren.svenchen hat geschrieben:der deutsche Oscar-Beitrag ist: Die geliebten Schwestern
Das war von mir keine Kritik am deutschen Film, sondern an den Academy-Mitgliedern.Lativ hat geschrieben:Was ehrlich gesagt ziemlich schnuppe ist um es mal ganz deutlich zu sagen. Es gibt auch noch Cannes wo u.u. Chancen bestehen könnten.Invincible1958 hat geschrieben:Und da Schiller meines Wissens weder den Krieg verbrochen, noch die DDR regiert hat, wird dieser Film in den USA niemanden interessieren.svenchen hat geschrieben:der deutsche Oscar-Beitrag ist: Die geliebten Schwestern
Schön das es mal nicht dieses standard Thema ist.
Anderen Länder drehen auch nicht nur Filme über ihre dunklen Kapitel.
Das war von mir keine Kritik am deutschen Film, sondern an den Academy-Mitgliedern.Lativ hat geschrieben:Was ehrlich gesagt ziemlich schnuppe ist um es mal ganz deutlich zu sagen. Es gibt auch noch Cannes wo u.u. Chancen bestehen könnten.Invincible1958 hat geschrieben:Und da Schiller meines Wissens weder den Krieg verbrochen, noch die DDR regiert hat, wird dieser Film in den USA niemanden interessieren.svenchen hat geschrieben:der deutsche Oscar-Beitrag ist: Die geliebten Schwestern
Schön das es mal nicht dieses standard Thema ist.
Anderen Länder drehen auch nicht nur Filme über ihre dunklen Kapitel.
Oder MEPHISTO...Invincible1958 hat geschrieben:Was ich also sage: Deutschland schickt ständig Filme in die Vorauswahl, die NICHT das Standard-Thema haben. Aber die prallen alle an den Mauern der Academy ab, während die Nazi-Filme gleich den Oscar gewinnen. Dazu kann man auch noch die deutsch-österreichische Koproduktion "Die Fälscher" zählen, die für Österreich den Oscar geholt hat.
Dem schließ ich mich an.Invincible1958 hat geschrieben:Also in der "Song"-Katgeorie würde ich mich über eine Nominierung für den Hobbit 3-Titelsong "The Last Goodbye" freuen:
http://youtu.be/q8ir8rVl2Z4
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast