Alles in allem hatte ich genau das erwartet, das ich dann geliefert bekam. Ein "MIB"-Klon mit der ähnlichen Tendenz zu "Grummelscherzen" zwischen den beiden Hauptfiguren.
Leider versumpft der Streifen über grössere Strecken im Mittelteil im unteren dahin-tucker-Mittelmaß, sodass ein paar mal das große Gähnen einsetzt.
Warum UNIVERSAL hierfür 130 Millionen Dollar springen lassen musste, entzieht sich meiner Kenntnis. Ein paar Millionen mehr - und man hätte gleich "Hellboy 3" in Angriff nehmen können. Der sich mit Sicherheit spätestens auf DVD amortisiert hätte.
Etwas, das diesem Unternehmen nicht "droht". Der endet als diesjähriges fiskalisches Abschreibungsobjekt.
Was ein bisserl Schade ist - mit etwas mehr Mut zur Eigenständigkeit - hätte man hier das Ruder noch rumreißen können.
Aber "Mut" und "Kreativität" (wenn gleich in diesem Fall eher überschaubar) sind ja nun nicht gerade die Größen der Studiosuits....
Reicht für DVD am WE. Mit promillegefärbter Brille....
FEUCHTGEBIETE
Hier habe ich die Sichtung nach rund 50 Minuten abgebrochen - nicht weil mir dieses "kulturelle" filmische Schwergewicht die Laune verhagelt hätte....
...aber da ich alleine im Saal saß, möchte ich einfach den hier praktizierten "Boah - kuck mal, wie wiederlich!"-Effekt, der hier mal mehr mal weniger erfolgreich benutzt wird mit Publikum erleben.
Ich hatte in dieser ersten Zeitspanne erstaunlich viel Vergnügen an diesem "Tabubruch auf Bestellung". Und die Nachos bis dahin auch alle brav verputzt.
Spätestens nach der OP in der Helens Analfissur behandelt wurde, gibbet einen Moment bei dem ich einfach mal Reaktionen erleben will. Mahlzeit!

Ansonsten 7/10 - und die 28-jährige Hauptdarstellerin die hier eine Achtzehnjährige spielt kommt mir (trotz naßforsch wild sympathischem Auftreten) immer wie Mitte 20 vor. Was meinen "Sense of Believe" doch hier und da aushebelt......