Milliardäre 2015
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14323
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Milliardäre 2015
Dieser Nachsatz hat ja nicht zum Thema gehört, sondern ist einfach nur eine Feststellung meinerseits...
Nothing Compares 2 U
Re: Milliardäre 2015
Ich habe ja auch nicht gesagt, dass Adele's Song für 300 mio Umsatz verantwortlich gewesen ist. Ich habe drei verschiedene Argumente gebracht, weswegen Skyfall eine Sondersituation darstellte.
Jedes dieser Argumente hat hier im Thema Fürsprecher gefunden. Für mich zB hatte "50 Jahre Bond" keine Auswirkung, Sam Mendes eben schon, weil sein Name positive Assoziationen in Bezug auf die filmische Qualität bei mir hervorgerufen hat.
Hängegengeblieben sind bei mir auch nur vier Sachen aus dem Film (Spoiler):
- Skyfall ist der Name des Bondanwesens
- Judi Dench spielt endlich nicht mehr mit und Ralph Fiennes wird "M"
- Irgendeine Sniperszene in China mit ganz vielen bunten Farben und
- Der Adelesong.
Wie gesagt habe ich das mit Adele auch in erster Linie auf das weibliche Publikum bezogen. Als Beispiel eine -nicht ganz ernst gemeinte- Situation eines Pärchens:
Vor dem Film:
Er: Du Schatz. Wollen wir heute ins Kino gehen?
Sie: (Denkt: Oh freu, dann kann ich ja Nachos mit Käsesoße essen... Die sind sooo lecker!! Hmm das geht ja auch wieder gut auf die Hüften, da hol ich mir dann aber lieber ne Coke Zero dazu. Der Typ aus der Coke Zero Werbung ist auch echt süß, aber was meint der eigentlich damit, dass ich sexy bin? Der kennt mich doch gar nicht!?! Naja egal...): Ja können wir machen. Welchen Film denn?
Er: Also ich würde ja gerne James Bond gucken. Wie wärs?
Sie: Och ne, ich weiß nicht. James Bond find ich doof. Kannst Du den nicht mit Peter gucken?
Er: Ach komm schon. Ich möchte den gerne mit Dir sehen. Ausserdem kommt da auch dieser Adele-Song vor, den Du so gut findest.
Sie: Echt? Das wusste ich ja garnicht, dass der zu einem James Bond Film gehört. Adele find ich richtig toll. Die hat eine so unglaublich schöne Stimme. (Denkt: Ha Anna von der Arbeit tut ja immer so, als wäre sie so megahip und wüsste über jeden Scheiß Bescheid, trägt dafür aber viel zu enge Oberteile für ihr Alter und ihre Figur. Dass Adeles Song aus James Bond ist, weiß sie nicht. Damit krieg ich sie... die alte Kuh). Ja ok machen wir.
.
.
.
Nach dem Film:
Er: Wow der war ja echt cool. Szene xy war ja mal richtig geil. Wie fandest Du den Film?
Sie: Voll ätzend und der Song kam ja auch nur einmal am Anfang. Was soll das denn?? Dann hätte ich mir den ja auch einfach runterladen können. Das war auf jeden Fall das letzte Mal, dass ich James Bond geguckt hab (Denkt: Ich schreib jetzt erstmal Anna und erzähl ihr wie toll der Film war und dass Adele den Song dazu gemacht hat, die wird Augen machen. Ha)
Ende
Wie gesagt. Entspricht natürlich nicht zu 100 % der Realität diese Geschichte und ist auch nicht ganz ernst gemeint, soll aber zeigen: Frauen haben ihren eigenen Kopf und andere Gründe etwas gut oder schlecht zu finden, als Männer.
.... Und Adele's Song in dem Film gehört dazu.
Jedes dieser Argumente hat hier im Thema Fürsprecher gefunden. Für mich zB hatte "50 Jahre Bond" keine Auswirkung, Sam Mendes eben schon, weil sein Name positive Assoziationen in Bezug auf die filmische Qualität bei mir hervorgerufen hat.
Hängegengeblieben sind bei mir auch nur vier Sachen aus dem Film (Spoiler):
- Skyfall ist der Name des Bondanwesens
- Judi Dench spielt endlich nicht mehr mit und Ralph Fiennes wird "M"
- Irgendeine Sniperszene in China mit ganz vielen bunten Farben und
- Der Adelesong.
Wie gesagt habe ich das mit Adele auch in erster Linie auf das weibliche Publikum bezogen. Als Beispiel eine -nicht ganz ernst gemeinte- Situation eines Pärchens:
Vor dem Film:
Er: Du Schatz. Wollen wir heute ins Kino gehen?
Sie: (Denkt: Oh freu, dann kann ich ja Nachos mit Käsesoße essen... Die sind sooo lecker!! Hmm das geht ja auch wieder gut auf die Hüften, da hol ich mir dann aber lieber ne Coke Zero dazu. Der Typ aus der Coke Zero Werbung ist auch echt süß, aber was meint der eigentlich damit, dass ich sexy bin? Der kennt mich doch gar nicht!?! Naja egal...): Ja können wir machen. Welchen Film denn?
Er: Also ich würde ja gerne James Bond gucken. Wie wärs?
Sie: Och ne, ich weiß nicht. James Bond find ich doof. Kannst Du den nicht mit Peter gucken?
Er: Ach komm schon. Ich möchte den gerne mit Dir sehen. Ausserdem kommt da auch dieser Adele-Song vor, den Du so gut findest.
Sie: Echt? Das wusste ich ja garnicht, dass der zu einem James Bond Film gehört. Adele find ich richtig toll. Die hat eine so unglaublich schöne Stimme. (Denkt: Ha Anna von der Arbeit tut ja immer so, als wäre sie so megahip und wüsste über jeden Scheiß Bescheid, trägt dafür aber viel zu enge Oberteile für ihr Alter und ihre Figur. Dass Adeles Song aus James Bond ist, weiß sie nicht. Damit krieg ich sie... die alte Kuh). Ja ok machen wir.
.
.
.
Nach dem Film:
Er: Wow der war ja echt cool. Szene xy war ja mal richtig geil. Wie fandest Du den Film?
Sie: Voll ätzend und der Song kam ja auch nur einmal am Anfang. Was soll das denn?? Dann hätte ich mir den ja auch einfach runterladen können. Das war auf jeden Fall das letzte Mal, dass ich James Bond geguckt hab (Denkt: Ich schreib jetzt erstmal Anna und erzähl ihr wie toll der Film war und dass Adele den Song dazu gemacht hat, die wird Augen machen. Ha)
Ende
Wie gesagt. Entspricht natürlich nicht zu 100 % der Realität diese Geschichte und ist auch nicht ganz ernst gemeint, soll aber zeigen: Frauen haben ihren eigenen Kopf und andere Gründe etwas gut oder schlecht zu finden, als Männer.
.... Und Adele's Song in dem Film gehört dazu.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Milliardäre 2015
Christoph Waltz spielt den Bösewicht in "Bond 24":
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=125124
(Baz Bamigboye ist, was solche News betrifft, meist sehr gut informiert.)
Was sagt ihr? Ist das ein Vorteil oder ein Nachteil, um nach "Skyfall" wieder die Milliarde zu knacken? Waltz ist jetzt ja nicht grad ein gewagtes oder überraschendes Casting. Den Villain hat er jetzt ja eigentlich schon oft genug im Kino gegeben.
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=125124
(Baz Bamigboye ist, was solche News betrifft, meist sehr gut informiert.)
Was sagt ihr? Ist das ein Vorteil oder ein Nachteil, um nach "Skyfall" wieder die Milliarde zu knacken? Waltz ist jetzt ja nicht grad ein gewagtes oder überraschendes Casting. Den Villain hat er jetzt ja eigentlich schon oft genug im Kino gegeben.
Re: Milliardäre 2015
Die Milliarde wird so oder so geknackt
Mit Waltz erst recht

-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Milliardäre 2015
Hab es auch grade gelesen.Invincible1958 hat geschrieben:Christoph Waltz spielt den Bösewicht in "Bond 24":
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=125124
(Baz Bamigboye ist, was solche News betrifft, meist sehr gut informiert.)
Was sagt ihr? Ist das ein Vorteil oder ein Nachteil, um nach "Skyfall" wieder die Milliarde zu knacken? Waltz ist jetzt ja nicht grad ein gewagtes oder überraschendes Casting. Den Villain hat er jetzt ja eigentlich schon oft genug im Kino gegeben.
Überraschend fand ich die verpflichtung schon, gewagt nein.
Ist das denn Fix das er den Gegenspieler gibt oder ist da noch spielraum in hinblick auf eine andere rolle ?
Hab was von ''Erzfeind'' gelesen aber das man heutzutage nochmal Blofeld aktiviert das kann ich mir nicht so wierklich vorstellen.
Waltz ist jedenfalls ein guter grund dafür das Bond 24 in Deutschland deutlich über 6 Mio. Besucher haben könnte, so 6,5 Mio. könnte ich mir vorstellen. An das ergebnis von 'Skyfall 'wird er aber nicht heran kommen denk ich weil dafür zuviele faktoren zusammen gekommen sind. Wieder gute Kritiken, das Bond Jubiläum und damit einhergehend die erweiterte marketingkampagne, der Tod von M, regelrecht packende Trailer also die waren echt Granate.
Was auch mal gesagt werden muss ist das ich mir endlich mal wieder einen Deutschsprachigen Bösewicht wünsche, die Deutschen haben ja in Flemings Romanen einen festen bestandtteil und Götz Otto's auftritt ist ja schon eine weile her. Für meinen geschmack war mir die Figur damals wie heute extrem klischeebeladen das einem schlecht wird.
Auch Deutschland als Land der Handlung wäre mal wieder schön, dagegen wird Österreich ja gut bedacht.
Was die Milliarde betrifft, knapp aber vorstellbar.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Milliardäre 2015
Fix ist (offiziell) überhaupt nichts.Lativ hat geschrieben:Ist das denn Fix das er den Gegenspieler gibt oder ist da noch spielraum in hinblick auf eine andere rolle ?
Hab was von ''Erzfeind'' gelesen aber das man heutzutage nochmal Blofeld aktiviert das kann ich mir nicht so wierklich vorstellen.
Baz Bamigboye hat getwittert, dass Waltz eine Rolle in "Bond 24" haben soll. Um was für eine Rolle es sich handelt, ging aus dem Tweet nicht hervor.
Ein Insider, der von der Daily Mail nicht näher benannt wurde, spricht von "Bond's Erzfeind". Das würde eindeutig auf Blofeld hinauslaufen. Und da EON vor ein paar Jahren die Rechte an diesem Charakter zurückbekam, wäre es jetzt das erste Mal seit den 70ern wieder möglich, einen Charakter so zu nennen.
Ein anderer nicht näher benannter Insider sagt allerdings, Waltz werde eine Rolle spielen, von der nicht klar wird, ob es sich um einen Guten oder Bösen handelt.
Im Grunde ist also alles offen.

-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7352
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Milliardäre 2015
Auch eine Möglichkeit den film im Gespräch zu halten... 

BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Re: Milliardäre 2015
Ich sehe es echt kommen, irgendwann kassiere ich eine Abmahnung, weil ich die Buchstaben "M" und "Q" in einem Text verwendet habe, ohne dafür vorher Lizenzgebühren abzudrücken...Invincible1958 hat geschrieben:Und da EON vor ein paar Jahren die Rechte an diesem Charakter zurückbekam, wäre es jetzt das erste Mal seit den 70ern wieder möglich, einen Charakter so zu nennen.
Wer hatte denn die "Rechte" und wie wurden sie genutzt?
Zuletzt geändert von Agent K am Freitag 14. November 2014, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Milliardäre 2015
Tja abwarten was dabei raus kommt.
Zum einen bin ich sehr gespannt welchen titel man wählt, muss ja zwangsläufig was neues sein denn von Fleming hat man ja im grunde den großteil verfilmt. Riskante Geschäfte und Hildebrandt Rarität klingt zu sehr nach Klassischem Krimi.
Carte Blanche von Jeffery Deaver bliebe noch.
Zum anderen wer denn nun das Titel Lied Singt, wieder Adele, oder Lana Del Rey oder Sam Smith, oder aber gar ein ganz andere/r.
Toll find ich ja das von von diesem ganzen unrealistischen Welteroberungs Szenerien weg gekommen ist und sich auf realistische Ziele konzentriert und sich an den geschehnissen der neuzeit orientiert wie bei Casino Royale und das wieder recht unbekannte Namen gewählt werden für die Rolle des Bondgirl.
Zum einen bin ich sehr gespannt welchen titel man wählt, muss ja zwangsläufig was neues sein denn von Fleming hat man ja im grunde den großteil verfilmt. Riskante Geschäfte und Hildebrandt Rarität klingt zu sehr nach Klassischem Krimi.
Carte Blanche von Jeffery Deaver bliebe noch.

Zum anderen wer denn nun das Titel Lied Singt, wieder Adele, oder Lana Del Rey oder Sam Smith, oder aber gar ein ganz andere/r.
Toll find ich ja das von von diesem ganzen unrealistischen Welteroberungs Szenerien weg gekommen ist und sich auf realistische Ziele konzentriert und sich an den geschehnissen der neuzeit orientiert wie bei Casino Royale und das wieder recht unbekannte Namen gewählt werden für die Rolle des Bondgirl.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Milliardäre 2015
Die Rechte an Blofeld hatte über Jahrzehnte bis zu seinem Tod Kevin McClory. Der hat damals Ende der 50er zusammen mit Ian Fleming ein Drehbuch verfasst, welches nie verfilmt wurde. Fleming hat daraus aber seinen Roman "Thunderball" (Feuerball) entwickelt. Also 1965 dann "Thunderball" als vierter Bondfilm verfilmt werden sollte, hat McClory EON verklagt, da er der Ansicht war, dass die Geschichte und die dort eingeführten Charaktere seine Erfindung und nicht Flemings sei. Er zwang EON dann gerichtlich, dass er als Produzent mit an Bord geholt wird. Daher ist "Thunderball" auch der einzige Bondfilm, der einen außenstehenden Produzenten hat, der nicht zur Broccoli-Familie gehört.Agent K hat geschrieben:Ich sehe es echt kommen, irgendwann kassiere ich eine Abmahnung, weil ich die Buchstaben "M" und "Q" in einem Text verwendet habe, ohne dafür vorher Lizenzgebühren abzudrücken...Invincible1958 hat geschrieben:Und da EON vor ein paar Jahren die Rechte an diesem Charakter zurückbekam, wäre es jetzt das erste Mal seit den 70ern wieder möglich, einen Charakter so zu nennen.
Wer hatte denn die "Rechte" und wie wurden sie genutzt?
1983 hat Kevin McClory mit seinen Rechten an der "Thunderball"-Story das Remake "Never Say Never Again" gedreht, um EON eins auszuwischen. Dass Connery McClory damals zugesagt hat, hatte Broccoli schwer getroffen. In den 90ern wollte McClory dann den Stoff noch ein drittes Mal verfilmen, diesmal unter dem Namen "Warhead" und mit Timothy Dalton in der Hauptrolle. Dazu kam es aber nicht mehr, weil McClory krank wurde und dann ein paar Jahre später starb. Seit ein paar Jahren hat EON jetzt die Rechte an "Thunderball" und vor allem an dem Charakter "Blofeld" erworben, und darf Bonds Erzfeind nun auch wieder auf die Leinwand bringen.
In "For Your Eyes Only" 1981 gab es zwar einen Glatzkopf mit Katze in der Pre-Title-Sequenz, aber er wurde offiziell nicht Blofeld genannt - aus den oben beschriebenen Gründen.
Laut Daily Mail soll Christoph Waltz übrigens im Film den Sohn von Bonds ehemaligen Skilehrer Hannes Oberbauer spielen. Oberbauer ist ein Charakter, der in den Bondromanen von Fleming erwähnt wird, aber nie in einem Film Verwendung fand. Laut Daily Mail soll nun Waltz dessen Sohn spielen, der zuerst als Verbündeter Bonds auftritt, sich später aber als Ernst Stavro Blofeld herausstellt. Angeblich soll die ganze Story über zwei Filme aufgezogen werden.
Wir werden sehen, ob sich irgendwas davon bewahrheiten wird. Rechtlich wäre es, wie gesagt, nun möglich.
Re: Milliardäre 2015
Gerade erledigtMark_G hat geschrieben:Wer hat noch nicht abgestimmt?

Re: Milliardäre 2015
Kurze Frage. Könnte man bei "DIE WELTWEIT UMSATZSTÄRKSTEN FILME ALLER ZEITEN" die Jahre 2013 farblich Neutral halten? Ist irgendwie unübersichtlich geworden wenn viele Rot makiert sind obwohl sie im Kino garnicht mehr gezeigt werden.
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14323
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Milliardäre 2015
Die Dollar-Stärke wird den Studios noch ganz schön zu schaffen machen...
Nur mal als Beispiel HOBBIT III in Deutschland:
Vor 10 Monaten wäre das €62,6 Mio. Einspiel noch $87,6 Mio. wert gewesen, mit dem heutigen Wechselkurs (niedrigster Euro seit 11 Jahren) aber nur noch $70,1 Mio.
Da können also Milliardäre plötzlich als $800 Mio.-Filme dastehen...
Nur mal als Beispiel HOBBIT III in Deutschland:
Vor 10 Monaten wäre das €62,6 Mio. Einspiel noch $87,6 Mio. wert gewesen, mit dem heutigen Wechselkurs (niedrigster Euro seit 11 Jahren) aber nur noch $70,1 Mio.
Da können also Milliardäre plötzlich als $800 Mio.-Filme dastehen...
Nothing Compares 2 U
Re: Milliardäre 2015
Zu HP1&2/HdR1&2-Zeiten war der Euro deutlich weniger wert als der US-Dollar, und niemand hat gejammert... 

- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14323
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Milliardäre 2015
F&F7
Avengers 2
Jurassic World
Inside Out
Bond 24
The Good Dinosaur
SW7
Bislang 2 von 2 richtig und ich bin zuversichtlich, dass Nr. 3 innerhalb der nächsten Wochen folgt...
Avengers 2
Jurassic World
Inside Out
Bond 24
The Good Dinosaur
SW7
Bislang 2 von 2 richtig und ich bin zuversichtlich, dass Nr. 3 innerhalb der nächsten Wochen folgt...
Nothing Compares 2 U
Re: Milliardäre 2015
Ist die internationale Mrd. für JW tatsächlich noch drin? Wohl eher weniger ...
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
Re: Milliardäre 2015
Naja, 6 oder 7 Mio wird er noch irgendwie in den anderen Ländern zusammenkratzen, dann braucht er um die 60Mio in Japan, das könnte machbar sein.
Re: Milliardäre 2015
Ich denke nach diesem WE können wir recht sicher davon ausgehen, dass JW die internationale Milliarde macht.
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14323
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Milliardäre 2015
Trotz des miesen Umrechnungskurses hat da Japan mit $34,9 Mio. in 12 Tagen sehr geholfen...Mattis hat geschrieben:Ich denke nach diesem WE können wir recht sicher davon ausgehen, dass JW die internationale Milliarde macht.
Nothing Compares 2 U
Re: Milliardäre 2015
JW hat die Millairde dann übrigens voll.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast