Streik bei Cinemax und Cinestar?
Streik bei Cinemax und Cinestar?
Bei Filmstarts.de steht das ein Teil des Personals ab heute in einen Streik getreten ist und 20 Kinos bestreiken würde. Ich wollte morgen Abend in die Spätvorstellung von Avengers Endgame gehen und zwar im Cinestar Saarbrücken. Weiß jemand welche Kinos bestreikt werden und was daran wirklich dran ist?
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7356
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Streik bei Cinemax und Cinestar?
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Re: Streik bei Cinemax und Cinestar?
Wenn ich schon lese, dass der Streik zu einer Unzeit aufgrund des Besucherrückganges käme...
Die großen Ketten haben wohl die geringsten Sorgen, sind sie doch die mit den profitabelsten Standorten.
Und sind wir mal ehrlich, die verdienen sicher nicht alle den Mindestlohn. Und selbst bei 9€, wie dämlich muss man sich vorkommen, wenn man zwischen 19 und 20 Uhr 60 Popcornmenüs im Wert von 600€ verkauft.
Die großen Ketten haben wohl die geringsten Sorgen, sind sie doch die mit den profitabelsten Standorten.
Und sind wir mal ehrlich, die verdienen sicher nicht alle den Mindestlohn. Und selbst bei 9€, wie dämlich muss man sich vorkommen, wenn man zwischen 19 und 20 Uhr 60 Popcornmenüs im Wert von 600€ verkauft.
Re: Streik bei Cinemax und Cinestar?
So sehr ich ja verstehe das man mehr Lohn will, aber warum streikt man ausgerechnet dann, wenn der wohl umsatzstärkste Film des Jahres startet? Den Kinos gehts eh schon nicht besonders, damit verärgert man nur die Kunden. Und ich weiß echt nicht, ob sich die Branche und somit auch die Mitarbeiter, verärgerte Kundschaft leisten kann. Und wenn man die Kundschaft einmal verärgert, kommt sie so schnell nicht wieder. Und dann gehts an die Arbeitsplätze der Mitarbeiter.
Re: Streik bei Cinemax und Cinestar?
Wenn man zu Zeiten streikt, in denen eh keine Sau ins Kino geht, ist das Ganze doch sinnlos.
Man möchte Aufmerksamkeit erregen und die Muskeln spielen lassen.
Demnach ist der Zeitpunkt absolut logisch.
Man möchte Aufmerksamkeit erregen und die Muskeln spielen lassen.
Demnach ist der Zeitpunkt absolut logisch.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7356
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Streik bei Cinemax und Cinestar?
Genau so ist es ja auch bei allen anderen Streiks, die es so auf der Welt gibt.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Re: Streik bei Cinemax und Cinestar?
Genau und der Betreiber kann in seiner Villa dann schön die Füße hochlegen, wenn am schwächsten WE des Jahres gestreikt wird.kinofan43 hat geschrieben: ↑Donnerstag 25. April 2019, 18:06So sehr ich ja verstehe das man mehr Lohn will, aber warum streikt man ausgerechnet dann, wenn der wohl umsatzstärkste Film des Jahres startet? Den Kinos gehts eh schon nicht besonders, damit verärgert man nur die Kunden. Und ich weiß echt nicht, ob sich die Branche und somit auch die Mitarbeiter, verärgerte Kundschaft leisten kann. Und wenn man die Kundschaft einmal verärgert, kommt sie so schnell nicht wieder. Und dann gehts an die Arbeitsplätze der Mitarbeiter.
Der Streik soll weh tun.
Die Mitarbeiter übernehmen jeden Tag Verantwortung und halten den Betrieb am Laufen und tun alles, die Kunden NICHT zu verärgern.
Irgendwann muss man streiken.
-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2773
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Re: Streik bei Cinemax und Cinestar?
Wobei dem "kinofan43" die Situation der Kinoangestellten und Betreiber ja doch ein kleines Stück "Wurstegal" ist - wie man schon vor zu Zeiten von irgendeinem anderen MARVEL-Film von ihm selbst lesen konnte, als Disney die Miete wieder mal hochsetzte und Kleinbetreiber daraufhin in Zugzwang gerieten. Da war seine Haltung "...dann geh ich halt in das Kino, das den spielt - und nicht in mein Ortskino, das mir den vorenthält!". Zumindest kann ich mich da tendenziell an eine solche Haltung erinnern...
Aber dann noch - zum zweiten Mal innerhalb des Trailer-Threads zu "Endgame" - sich den Oscarsegen für das Werk (das so oder so problemlos am Ende der Auswertung in der Top 5 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten zu finden sein wird) wünschen.
Und das nach dem bei der letzten Oscar-Verleihung im Vorfeld all die "Nebenkategorien" (in denen wundersamer Weise keine Disneykonzernproduktion nominiert war) während der Werbeblocks abgefrühstückt werden sollten. Kam dann ja wohl nicht so, aber da hält sich bei mir mittlerweile ein solcher Wunsch wahrlich in Grenzen.
Obwohl - das kommen wird: und sei es "nur" um den Oscarsegen von Peter Jacksons "HdR"-Trilogie ganz am Ende mit "Der Rückkehr des Königs" rechtfertigen zu können. Wenn das bei "Endgame" gehalten wird, dann in erster Linie um die Arbeit des gesamten Aufbaus über 23 Filme bezüglich Marvel-Universe den Segen zu spenden.
Sollte das eintreffen - und (ehrlich gesagt) erwarte ich das - dürfte Disney spätestens ab dem Augenblick sich als gänzlich "untouchable" bezüglich des Dialogs mit den Kinobetreibern zeigen.
Und in weiteren zehn Jahren haben die Studios dann alle ihre großen Ketten in denen sie nur noch ihre Ware spielen. War ja mal schon so...... Okay, genug Aldous Huxley für einen Post.....
Und bei mir wird dann das Endspiel am Samstag "eingeläutet"......
Ich genieße es nach einem Jahr Arbeitslosigkeit tatsächlich ein Stück weit nicht mehr jeden Blockbuster am ersten Tag "sehen zu müssen" (bezüglich der Spoiler-Taifune die seit Jahren ansteigend über einen hereinbrechen)....
Und - ja - ich hoffe, der Streik bringt den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen etwas.....
Aber dann noch - zum zweiten Mal innerhalb des Trailer-Threads zu "Endgame" - sich den Oscarsegen für das Werk (das so oder so problemlos am Ende der Auswertung in der Top 5 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten zu finden sein wird) wünschen.
Und das nach dem bei der letzten Oscar-Verleihung im Vorfeld all die "Nebenkategorien" (in denen wundersamer Weise keine Disneykonzernproduktion nominiert war) während der Werbeblocks abgefrühstückt werden sollten. Kam dann ja wohl nicht so, aber da hält sich bei mir mittlerweile ein solcher Wunsch wahrlich in Grenzen.
Obwohl - das kommen wird: und sei es "nur" um den Oscarsegen von Peter Jacksons "HdR"-Trilogie ganz am Ende mit "Der Rückkehr des Königs" rechtfertigen zu können. Wenn das bei "Endgame" gehalten wird, dann in erster Linie um die Arbeit des gesamten Aufbaus über 23 Filme bezüglich Marvel-Universe den Segen zu spenden.
Sollte das eintreffen - und (ehrlich gesagt) erwarte ich das - dürfte Disney spätestens ab dem Augenblick sich als gänzlich "untouchable" bezüglich des Dialogs mit den Kinobetreibern zeigen.
Und in weiteren zehn Jahren haben die Studios dann alle ihre großen Ketten in denen sie nur noch ihre Ware spielen. War ja mal schon so...... Okay, genug Aldous Huxley für einen Post.....

Und bei mir wird dann das Endspiel am Samstag "eingeläutet"......

Und - ja - ich hoffe, der Streik bringt den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen etwas.....
Re: Streik bei Cinemax und Cinestar?
Du vergisst, die Leute können ins Kino gehen, sie müssen nicht. Und wenn die Leute jetzt auch noch damit belästigt werden, das sie ewig warten müssen, bis sie ihre Karten kaufen können oder bis sie Süßigkeiten kaufen können, dann werden sie sich das merken und das Kino meiden.Und dann geht es dem Standort noch schlechter. Und die tolle Lohnerhöhung war am Ende ein Pyrrussieg. Ist zwar blöd, ist aber so. Kino hat in Deutschland schon jetzt ein schwierigen Stand, ein Streik, der nur auf Kosten der Kundschaft geht, macht das ganze nicht besser. Warum sollen sich die Leute diesen Stress noch antun, wenn es Netflix, Blu-Ray, Amazon doch gibt? Die Mitarbeiter schneiden sich ins eigene Fleisch. So sehr ich den Wunsch nach mehr Lohn verstehe.
Re: Streik bei Cinemax und Cinestar?
Du musst unterscheiden zwischen Mitarbeiter (Servicekräfte) und Kinobetreiber (Geschäftsführer), die zu 99% wohl nicht bei den Ketten im operativen Geschäft zu finden sind. Ich glaube, den Streikenden ist es Banane, wie die Geschäfte laufen. Sie wollen nur "anständig" bezahlt werden und wagen demnach den ersten Schritt. Für die ist es meist nur ein Nebenjob als studentische Teilzeitkraft. Ob es nach langer Sicht dem Kino selbst dabei immer schlechter gehen sollte, ist wieder eine andere Sache und eher das Hauptproblem der Geschäftsführer.
Re: Streik bei Cinemax und Cinestar?
Bemerkung am Rande: Mir stößt an dem tagesspiegel-Artikel (wieder einmal) die Sache mit der Luxus-Aufrüstung auf. Wahrscheinlich wird man damit dann Ticketpreise von 20-25 Euro in der Spitze aufrufen wollen. Und man glaubt ehrlich, auf diese Weise das Kino retten zu können? Meiner Meinung nach wird das nur zu einer noch intensiveren Konzentration auf die allergrößten Filme führen, für die es sich dann 1-2 Mal im Jahr "lohnt", so tief in die Tasche zu greifen. Alles, was kleiner ist, macht man auf diese Weise nach und nach tot.
Mara
Mara
2023: 50 x, 364 €, TOP: Was man von hier aus sehen kann, Close, Sonne und Beton, Die Aussprache, Das Lehrerzimmer, The Whale, Divertimento, One for the Road, Anatomie eines Falls, Dogman
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7356
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Streik bei Cinemax und Cinestar?
Bist du auch jemand der meckert, wenn im Kino eine Filmvorführung aufgrund eines ärztlichen Notfalls abgebrochen wird? Als wenn die persönliche Lebensqualität davon abhängen würde, ob man für sein Popcorn 3 Minuten oder 6 Minuten anstehen muss. Man kann es auch mal echt übertreiben lieber kinofan43.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Re: Streik bei Cinemax und Cinestar?
Es ist ja wohl ein Unterschied ob eine Filmvorführung wegen eines ärztlichen Notfalls unterbrochen oder abgebrochen werden muss, oder ob ein Kino bestreikt wird und man deshalb nicht ins Kino gehen kann oder dadurch längere Wartezeiten entstehen. Das Eine ist möglicherweise absolut notwendig, das andere ist ein absolutes Ärgerniss. Ich weiß auch nicht was diese Unterstellung soll.student a.d. hat geschrieben: ↑Donnerstag 25. April 2019, 23:10Bist du auch jemand der meckert, wenn im Kino eine Filmvorführung aufgrund eines ärztlichen Notfalls abgebrochen wird? Als wenn die persönliche Lebensqualität davon abhängen würde, ob man für sein Popcorn 3 Minuten oder 6 Minuten anstehen muss. Man kann es auch mal echt übertreiben lieber kinofan43.
Re: Streik bei Cinemax und Cinestar?
Ja, kinofan43, warum streiken die Piloten/Fluglotsen ausgerechnet wenn ich in meinen wohlverdienten Jahresurlaub fliegen will? Und warum die Lokführer der DB ausgerechnet dann wenn ich einen wichtigen Geschäftstermin mit den ÖV erreichen muss?
Die Welt ist einfach hart und ungerecht ...
Die Welt ist einfach hart und ungerecht ...
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
Re: Streik bei Cinemax und Cinestar?
Das ist meiner Meinung nach, ein noch größeres Ärgerniss als der Streik bei einer Kinokette. Denn Flüge muss man im Voraus bezahlen, und dann ist es besonders ärgerlich. Die Lokführergewerkschaft empfand ich als wirklich dreist. Aber zu einem Konflikt gehören immer zwei. Ich bin schon der Meinung die Kinokette sollte den Mitarbeiter eben so weit wie möglich entgegenkommen, um größeren Schaden für das Unternehmen zu vermeiden. Sie sollten abwegen was dem Unternehmen mehr schadet ein langer Arbeitskampf oder die Forderung der Gewerkschaft zu erfüllen. Immerhin hätten sie dann zufriedenere Mitarbeiter. Aber auch Verdi sollte den Bogen nicht überspannen.MH207 hat geschrieben: ↑Freitag 26. April 2019, 10:50Ja, kinofan43, warum streiken die Piloten/Fluglotsen ausgerechnet wenn ich in meinen wohlverdienten Jahresurlaub fliegen will? Und warum die Lokführer der DB ausgerechnet dann wenn ich einen wichtigen Geschäftstermin mit den ÖV erreichen muss?
Die Welt ist einfach hart und ungerecht ...
Re: Streik bei Cinemax und Cinestar?
Genau, zu einem Konflikt gehören immer Zwei.kinofan43 hat geschrieben: ↑Freitag 26. April 2019, 14:22Das ist meiner Meinung nach, ein noch größeres Ärgerniss als der Streik bei einer Kinokette. Denn Flüge muss man im Voraus bezahlen, und dann ist es besonders ärgerlich. Die Lokführergewerkschaft empfand ich als wirklich dreist. Aber zu einem Konflikt gehören immer zwei. Ich bin schon der Meinung die Kinokette sollte den Mitarbeiter eben so weit wie möglich entgegenkommen, um größeren Schaden für das Unternehmen zu vermeiden.MH207 hat geschrieben: ↑Freitag 26. April 2019, 10:50Ja, kinofan43, warum streiken die Piloten/Fluglotsen ausgerechnet wenn ich in meinen wohlverdienten Jahresurlaub fliegen will? Und warum die Lokführer der DB ausgerechnet dann wenn ich einen wichtigen Geschäftstermin mit den ÖV erreichen muss?
Die Welt ist einfach hart und ungerecht ...
Die Bürgerrechtsbewegung war ja auch nichts als eine riesige Bürde für die Gesellschaft.
Ich glaube dir ist gar nicht bewusst, inwiefern Streiks auch dein Leben besser machen. Es ist auch dein Trumpf für ein besseres Leben.
Re: Streik bei Cinemax und Cinestar?
Oh ja, wie toll das Leben nach dem aktuellen Streik der Piloten von SAS ist, kannst du ja dann den gestrandeten Passagieren mal erzählen, ich glaube die werden bestimmt eine leicht andere Meinung haben.Mattis hat geschrieben: ↑Freitag 26. April 2019, 14:32Genau, zu einem Konflikt gehören immer Zwei.kinofan43 hat geschrieben: ↑Freitag 26. April 2019, 14:22Das ist meiner Meinung nach, ein noch größeres Ärgerniss als der Streik bei einer Kinokette. Denn Flüge muss man im Voraus bezahlen, und dann ist es besonders ärgerlich. Die Lokführergewerkschaft empfand ich als wirklich dreist. Aber zu einem Konflikt gehören immer zwei. Ich bin schon der Meinung die Kinokette sollte den Mitarbeiter eben so weit wie möglich entgegenkommen, um größeren Schaden für das Unternehmen zu vermeiden.MH207 hat geschrieben: ↑Freitag 26. April 2019, 10:50Ja, kinofan43, warum streiken die Piloten/Fluglotsen ausgerechnet wenn ich in meinen wohlverdienten Jahresurlaub fliegen will? Und warum die Lokführer der DB ausgerechnet dann wenn ich einen wichtigen Geschäftstermin mit den ÖV erreichen muss?
Die Welt ist einfach hart und ungerecht ...
Die Bürgerrechtsbewegung war ja auch nichts als eine riesige Bürde für die Gesellschaft.
Ich glaube dir ist gar nicht bewusst, inwiefern Streiks auch dein Leben besser machen. Es ist auch dein Trumpf für ein besseres Leben.
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14336
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Streik bei Cinemax und Cinestar?
Du scheinst kein besonderes Interesse an Gesellschaftsgeschichte zu haben, oder? Alle Errungenschaften der modernen Gesellschaft, die auch DU heute genießt, sind erstreikt worden. Sei es ein arbeitsfreies Wochenende (bzw. 5 Tage Woche), Krankenversicherung, Rente, weg von der 68 Stunden-Woche und noch vieles mehr. Natürlich gibt es Unannehmlichkeiten für Diejenigen, die vom Streik unschuldig betroffen sind, aber im Großen und Ganzen führen Streiks zu einer Besserung in der Gesellschaft...
Nothing Compares 2 U
Re: Streik bei Cinemax und Cinestar?
Das kannst du ja den Passagieren dann auch erzählen. Ärgern sie sich doch nicht, das sie jetzt wegen dem Pilotenstreik am Flughafen gestrandet sind, sie kommen zwar nicht mehr nach Hause, aber dafür werden unsere erstreikte Rechte, irgendwann auch ihnen zu gute kommen. Ich glaube das wird den Passagieren ganz viel helfen. Ach ja Piloten sind ja auch so arm.Mark_G hat geschrieben: ↑Freitag 26. April 2019, 17:10Du scheinst kein besonderes Interesse an Gesellschaftsgeschichte zu haben, oder? Alle Errungenschaften der modernen Gesellschaft, die auch DU heute genießt, sind erstreikt worden. Sei es ein arbeitsfreies Wochenende (bzw. 5 Tage Woche), Krankenversicherung, Rente, weg von der 68 Stunden-Woche und noch vieles mehr. Natürlich gibt es Unannehmlichkeiten für Diejenigen, die vom Streik unschuldig betroffen sind, aber im Großen und Ganzen führen Streiks zu einer Besserung in der Gesellschaft...
Re: Streik bei Cinemax und Cinestar?
Mit so viel Ignoranz kann ich nicht umgehen.
- Buzz Lightyear
- Fanatic
- Beiträge: 493
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 09:04
- Kontaktdaten:
Re: Streik bei Cinemax und Cinestar?
Ich sage ja immer:
Solange alles fair verläuft (und das gilt für beide Seiten), ist jeder Streik ein Gewinn - und zwar auch für beide Seiten.
Davon abgesehen haben sich weder die Obrigkeiten von ver.di wie auch von CineStar in der aktuellen Streikphase mit Ruhm bekleckert. Da ist schon so einiges schief gelaufen.
Solange alles fair verläuft (und das gilt für beide Seiten), ist jeder Streik ein Gewinn - und zwar auch für beide Seiten.
Davon abgesehen haben sich weder die Obrigkeiten von ver.di wie auch von CineStar in der aktuellen Streikphase mit Ruhm bekleckert. Da ist schon so einiges schief gelaufen.
Bis zur Unendlichkeit... und noch viiiiiel weiter!
- Buzz Lightyear
- Fanatic
- Beiträge: 493
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 09:04
- Kontaktdaten:
Re: Streik bei Cinemax und Cinestar?
Piloten mögen (je nach Airline) nicht zu den am schlechtesten bezahlten Arbeitnehmern gehören, aber zum einen müssen die ja auch eine horrende Unsumme aufbringen, um die Ausbildung / das Studium überhaupt erstmal zu absolvieren - und zum anderen geht es bei Streiks ja auch nicht unbedingt immer nur um Geld. Auch Arbeitszeiten, Arbeitsssicherheit, Urlaub, Zuschlagen, etc. pp spielen da ja eine nicht unwichtige Rolle.
Bis zur Unendlichkeit... und noch viiiiiel weiter!
-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2773
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Re: Streik bei Cinemax und Cinestar?
Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr hab ich das Gefühl, dass "Cinema-Watcher" (egal in welcher Schreibweise) in "Kinofan43" reinkarniert ist....
Re: Streik bei Cinemax und Cinestar?
Also ein bisschen wird kinofan aber auch von den anderen Usern in eine Ecke gedrängt. Sein Erstargument drehte sich ja eigentlich darum, dass er es für unlogisch hält am besucherstärksten Wochenende zu streiken, da dies einen gegenteiligen Effekt erreichen würde.
Anstatt sich darüber auszutauschen, ob dem so ist, wurden mMn hier im Thema relativ schnell Beispiele gebracht, die in keiner Relation zu dieser Ausführung stehen (medizinische Notfälle, Bürgerrechtsbewegung, Krankenversicherung für Industriearbeiter im England des ausgehenden 19. Jahrhunderts usw.) dazu kommen noch einige weitere Unterstellungen und Beschimpfungen. Weiß nicht, ob das alles wirklich zielführend ist.
Grundsätzlich ist das Thema Streik keine schwarz-weiß Sichtweise und die Streikenden müssen immer abwägen inwiefern der Streik -oder dessen Ausmaß- angemessen ist. Wenn die Kabelträgervereinigung der öffentlich-rechtlichen Sender sich entscheidet zum Beginn der zweiten Halbzeit eines Fussball WM Endspiels mit deutscher Beteiligung zu streiken, gäbe es wahrscheinlich Bürgerkrieg
Genauso würden es die meisten wohl verantwortunglos finden, wenn die Feuerwehr und Krankenhäuser an Silvester streiken würden.
Ein Kino zu bestreiken, so dass ein paar Nerds den neuen Marvel Film nicht sofort sehen können, halte ich allerdings auch nicht wirklich für existenzbedrohend. Es muss immer abgewogen werden.
Anstatt sich darüber auszutauschen, ob dem so ist, wurden mMn hier im Thema relativ schnell Beispiele gebracht, die in keiner Relation zu dieser Ausführung stehen (medizinische Notfälle, Bürgerrechtsbewegung, Krankenversicherung für Industriearbeiter im England des ausgehenden 19. Jahrhunderts usw.) dazu kommen noch einige weitere Unterstellungen und Beschimpfungen. Weiß nicht, ob das alles wirklich zielführend ist.
Grundsätzlich ist das Thema Streik keine schwarz-weiß Sichtweise und die Streikenden müssen immer abwägen inwiefern der Streik -oder dessen Ausmaß- angemessen ist. Wenn die Kabelträgervereinigung der öffentlich-rechtlichen Sender sich entscheidet zum Beginn der zweiten Halbzeit eines Fussball WM Endspiels mit deutscher Beteiligung zu streiken, gäbe es wahrscheinlich Bürgerkrieg

Genauso würden es die meisten wohl verantwortunglos finden, wenn die Feuerwehr und Krankenhäuser an Silvester streiken würden.
Ein Kino zu bestreiken, so dass ein paar Nerds den neuen Marvel Film nicht sofort sehen können, halte ich allerdings auch nicht wirklich für existenzbedrohend. Es muss immer abgewogen werden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast