Forum-Charts 19/19
Forum-Charts 19/19
Pokemon Meisterdetektiv Pikachu
Nette Geschichte mit sympathischen Figuren in einer erstaunlich einladenden Pokewelt, die in sich überraschend harmonisch wirkt.
Ryan Reynolds musste wegen des Ratings allerdings ein wenig zurückstecken.
Erinnert ein wenig an Jumanji in seiner Art des kurzweiligen Spaßes für zwischendurch.
6,5/10 Punkte = Note 3+
Nette Geschichte mit sympathischen Figuren in einer erstaunlich einladenden Pokewelt, die in sich überraschend harmonisch wirkt.
Ryan Reynolds musste wegen des Ratings allerdings ein wenig zurückstecken.
Erinnert ein wenig an Jumanji in seiner Art des kurzweiligen Spaßes für zwischendurch.
6,5/10 Punkte = Note 3+
-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2773
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Re: Forum-Charts 19/19
Pokemon - Meisterdetektiv Pikatchu (OV) 5.5/10
Als Nicht-Pokrmonianer hatte ich aufgrund der 2 sehr gelungenen Trailer durchaus ein Stück weit gefreut. Technisch ist da nix zu wollen. 'Weltenschaffend harmonisch' wie mattis schrieb auch nicht
Dramaturgisch verbleibt der auf einer Grundlage, die im Kern 'Zoomania' beerbt, ähnlich dahinplätschernd wie solche Blockbuster wie 'Scooby Doo' oder 'Ninja Turtles' Und im Finalkampf hat eine Figur eine Augenpartie, die an Richter Doom aus 'Roger Rabbit' erinnert. . Sollte bei der existierenden Fanbase auf jeden Fall siebenstellig werden. Vielleicht auch mit der 2 vorne. Die 3 Millionen (die ich erwartet hätte) seh ich jetzt nicht mehr so. Aber wenn sowas wie 'After Passion' tatsächlich die Million knackt, können auch hier Wunder wahr werden....
Stan und Ollie (OmU) 9/10
Bittersüß-warmherzige Verbeugung vor den beiden Comedylegenden - wunderbar interpretiert von Steve Coogan als Laurel und John C. Reilley als Hardy. Die letzten 5 Minuten können einen mit einem ähnlichen Gefühl entlassen, wie die ersten 10 Minuten von Pixars 'Oben'. Gab es ernsthaft nicht für beide bzw. wenigstens Coogan Oscarnominierungen hierfür? Another fine mess.... Für entsprechende Fans mit Sicherheit ein kleines Fest, für ein heutiges Publikum vermutlich ein Stück weit ZU unspektakulär. Die Scheibe für die Sammlung ist hiervon fix.
Als Nicht-Pokrmonianer hatte ich aufgrund der 2 sehr gelungenen Trailer durchaus ein Stück weit gefreut. Technisch ist da nix zu wollen. 'Weltenschaffend harmonisch' wie mattis schrieb auch nicht
Dramaturgisch verbleibt der auf einer Grundlage, die im Kern 'Zoomania' beerbt, ähnlich dahinplätschernd wie solche Blockbuster wie 'Scooby Doo' oder 'Ninja Turtles' Und im Finalkampf hat eine Figur eine Augenpartie, die an Richter Doom aus 'Roger Rabbit' erinnert. . Sollte bei der existierenden Fanbase auf jeden Fall siebenstellig werden. Vielleicht auch mit der 2 vorne. Die 3 Millionen (die ich erwartet hätte) seh ich jetzt nicht mehr so. Aber wenn sowas wie 'After Passion' tatsächlich die Million knackt, können auch hier Wunder wahr werden....
Stan und Ollie (OmU) 9/10
Bittersüß-warmherzige Verbeugung vor den beiden Comedylegenden - wunderbar interpretiert von Steve Coogan als Laurel und John C. Reilley als Hardy. Die letzten 5 Minuten können einen mit einem ähnlichen Gefühl entlassen, wie die ersten 10 Minuten von Pixars 'Oben'. Gab es ernsthaft nicht für beide bzw. wenigstens Coogan Oscarnominierungen hierfür? Another fine mess.... Für entsprechende Fans mit Sicherheit ein kleines Fest, für ein heutiges Publikum vermutlich ein Stück weit ZU unspektakulär. Die Scheibe für die Sammlung ist hiervon fix.
Re: Forum-Charts 19/19
Pokemon - Meisterdetektiv Pikatchu (3D) 5/10
Glam Girls - Hinreißend verdorben 5/10
Glam Girls - Hinreißend verdorben 5/10
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7356
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Forum-Charts 19/19
STAN UND OLLIE 7,5/10
Überraschung in der 14.30 Uhr-Vorstellung: Im rund 140 Personen Saal, war jeder Platz restlos verkauft. Hatte nur noch eine Karte in der ersten Reihe ergattert. TOP.
Zum Film: Toll gespielt, vor allem Steve Coogan hat mir gut gefallen. Nicht extrem tiefgründig, aber auch nicht einfach nur simpel bebilderte Hochglanzbiografie.
NUR EINE FRAU 8,5/10
Drama über den ersten deutschlandweit Schlagzeilen machenden Ehrenmord aus dem Jahr 2005.
Sehr aufwühlend. In der Aufmachung manchmal etwas drakonisch, aber aufgrund der Erzählperspektive nachvollziehbar.
Eher emotionaler Hilfeschrei, als nüchternes Drama. Sehenswert und toll gespielt.
Überraschung in der 14.30 Uhr-Vorstellung: Im rund 140 Personen Saal, war jeder Platz restlos verkauft. Hatte nur noch eine Karte in der ersten Reihe ergattert. TOP.
Zum Film: Toll gespielt, vor allem Steve Coogan hat mir gut gefallen. Nicht extrem tiefgründig, aber auch nicht einfach nur simpel bebilderte Hochglanzbiografie.
NUR EINE FRAU 8,5/10
Drama über den ersten deutschlandweit Schlagzeilen machenden Ehrenmord aus dem Jahr 2005.
Sehr aufwühlend. In der Aufmachung manchmal etwas drakonisch, aber aufgrund der Erzählperspektive nachvollziehbar.
Eher emotionaler Hilfeschrei, als nüchternes Drama. Sehenswert und toll gespielt.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Re: Forum-Charts 19/19
STAN UND OLLIE 8/10
Re: Forum-Charts 19/19
Pokemon Meisterdetektiv Pikachu (3-D) 5/10
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7356
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Forum-Charts 19/19
ALADDIN 7,5/10 OF
presse
Der Charme des Zeichentricks fehlt zwar fast völlig. Dennoch ist der Film deutlich besser als gedacht. Komik wirklich gelungen, Smith überraschend gut und letztlich ein guter Abenteuerfilm.
presse
Der Charme des Zeichentricks fehlt zwar fast völlig. Dennoch ist der Film deutlich besser als gedacht. Komik wirklich gelungen, Smith überraschend gut und letztlich ein guter Abenteuerfilm.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Re: Forum-Charts 19/19
Longshot (Sneak) 7/10
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7356
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Forum-Charts 19/19
BURNING 6/10 OmU
Presse
Südkoreanisches - Drama? Sozialstudie? Thriller?
Man weiß es nicht.
Auf jeden Fall lässt sich der Film SEHR viel Zeit und gefühlt weiß man ewig nicht worauf der Film eigentlich hinaus will. Insgesamt aber souverän inszeniert mit guter Beobachtungsgabe und gelungenem Schluss.
Presse
Südkoreanisches - Drama? Sozialstudie? Thriller?
Man weiß es nicht.
Auf jeden Fall lässt sich der Film SEHR viel Zeit und gefühlt weiß man ewig nicht worauf der Film eigentlich hinaus will. Insgesamt aber souverän inszeniert mit guter Beobachtungsgabe und gelungenem Schluss.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Re: Forum-Charts 19/19
Pokemon - Meisterdetektiv Pikatchu 6/10
Stan und Olli 7/10
Stan und Olli 7/10
-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2773
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Re: Forum-Charts 19/19
John Wick 3 - Parabellum (Presse) 6/10
John Wick goes Chev Chelios sprich: Crank. Zumindest verstärkt in der zweiten Hälfte dieses konsequent auf 'episch' machendem Blei- und Handkantenschlaggewitters.
Hat genau dieselbe Strukturschwäche, wie Teil 2, der hier wie da stark anfing und nach hinten raus dann unter den Sequel-Bausteinen 'Grösser', 'Höher', 'Lauter' und 'Weiter' die Herrscharen der zu schrotenden Gegner gleich busweise ankarrt, immer mehr ins schlingern kommt. Gesichtslose Heerscharen fürwahr. Einzig Mark Dacascos Figur wird ein Minimum an gegnerischer Dramaturgie zugestanden - sowie einem Martialartskämpferduo, das vor dem Endfight gegen Reeves antritt. Aber da die Vorsitzenden des kriminellen Untergrundimperiums quasi Luschen sind, schwadronierende selbstgerechte Luschen, verpufft das konsequent in der zweiten Stunde dieser filmischen Luftblase.
Wird aber - mit absoluter Sicherheit - zu einem vierten Teil kommen. Das Ende macht dies mehr als deutlich. Und wenn den Machern dann nicht endlich ein origineller Dreh einfällt, nimmt das die Fahrtrichtung wie die 'Underworld'- oder 'Resident Evil'-Franchise.
Ach ja - dreissig Minuten kürzer (und der Verzicht auf Halle Berrys Gegenwart im Mittelteil von gut 25 Minuten) hätten die zweite Hälfte kurzweiliger machen können...
Und die ersten 3 Fightchoreos überragen die zweite Hälfte in ihrer Art bei weitem...
John Wick goes Chev Chelios sprich: Crank. Zumindest verstärkt in der zweiten Hälfte dieses konsequent auf 'episch' machendem Blei- und Handkantenschlaggewitters.
Hat genau dieselbe Strukturschwäche, wie Teil 2, der hier wie da stark anfing und nach hinten raus dann unter den Sequel-Bausteinen 'Grösser', 'Höher', 'Lauter' und 'Weiter' die Herrscharen der zu schrotenden Gegner gleich busweise ankarrt, immer mehr ins schlingern kommt. Gesichtslose Heerscharen fürwahr. Einzig Mark Dacascos Figur wird ein Minimum an gegnerischer Dramaturgie zugestanden - sowie einem Martialartskämpferduo, das vor dem Endfight gegen Reeves antritt. Aber da die Vorsitzenden des kriminellen Untergrundimperiums quasi Luschen sind, schwadronierende selbstgerechte Luschen, verpufft das konsequent in der zweiten Stunde dieser filmischen Luftblase.
Wird aber - mit absoluter Sicherheit - zu einem vierten Teil kommen. Das Ende macht dies mehr als deutlich. Und wenn den Machern dann nicht endlich ein origineller Dreh einfällt, nimmt das die Fahrtrichtung wie die 'Underworld'- oder 'Resident Evil'-Franchise.
Ach ja - dreissig Minuten kürzer (und der Verzicht auf Halle Berrys Gegenwart im Mittelteil von gut 25 Minuten) hätten die zweite Hälfte kurzweiliger machen können...
Und die ersten 3 Fightchoreos überragen die zweite Hälfte in ihrer Art bei weitem...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste