Forum-Charts 08/19
-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2773
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Forum-Charts 08/19
Vice - Der zweite Mann 8/10
Wie "The big short" ein zugleich kluges wie auch aberwitziges Portrait über Menschen deren Zeit gekommen ist und die Vorteile die sie daraus ziehen. In diesem Fall Dick Chaney, der als Vizepräsident unter George W. Bush die wahre Macht im Weißen Haus darstellte. Und es vortrefflich zu meistern verstand, diesen Umstand aus der Öffentlichkeit herauszuhalten. Und der Schauspieler Christian Bale verschwindet wahrlich hinter der Darstellung - und eine Oscarauszeichnung dafür wäre mehr als gerechtfertigt. Auch wenn der Film selbst in der Breite herzlich wenig Sympathiepunkte einfahren kann und wird. Was vor allem daran liegt, dass das kollektive Gedächtnis der Menschheit so gern bereit ist zu vergessen. Besonders das, was man erst vor kurzem durchlebt hat.
Der goldene Handschuh 9/10
Die wahre Geschichte des Frauenmörders Fritz Honka (der von Jonas Dassler - "Das schweigende Klassenzimmer"/"Werk ohne Autor" - in einer Tour de Force dargestellt wird, die immer mal gefährlich "over the top" gerät und dennoch eine grausame Faszination ausstrahlt), der in den frühen Siebzigern in Hamburg "tätig" war.
Der Film ist nicht daran interessiert, die Fakten zu einem dramaturgisch sezierenden Film mit Bildungsauftrag aufzutischen. Das vorweg. Vielmehr neigt er dazu, in seinem Panoptikum der sozial Gestrandeten St.Paulis wie durch ein Kuriositätenkabinett zu taumeln. Ähnlich wie der Rausch, der allen Figuren hier zu eigen ist - die sich tagtäglich "wegtrinken" müssen, damit sie ihr Leben (überhaupt ansatzweise) aushalten können. Untermalt von Schlagen, denen allesamt zu eigen ist, dass sie die Sehnsucht besingen. Sehnsucht nach einem besseren Leben. Ein Umstand, der Honka schon längst abhanden gekommen ist. Und der in seiner Mansardenwohnung in einem heruntergekommenen Mietshaus die Leichenteile der von ihm umgebrachten Frauen in den Dachschrägen seiner Behausung "behält" (und den ansteigenden Geruch glaubt mittels Duftbäumchen in Schach halten zu können). Als er dazwischen mal dem Alkohol abschwört und eine Stelle als Nachtwächter ergattert (es erscheint faszinierend, ohne welche Voraussetzung er diese Stelle, die auch ein Mindestmaß an Verantwortung beinhaltet überhaupt erhält) dauert es nicht allzu lang, bis er wieder im gesellschaftlichen Urschlamm landet.
Fatih Akin und Heinz Strunk haben es geschafft, einen Film abzuliefern, der zu gleichen Teilen den Atem von Tinto Brass´"Caligula", Lucio Fulcis "Der New York Ripper" und der deutschen siebziger Jahre Sexserie "Lass jucken, Kumpel" (was das angeranzte Lokalkolorit angeht) besitzt. Ein Film, der sich herzlich wenig darum schert gemocht zu werden. Und deshalb von denjenigen, die den Großteil der heutigen genormten Filmware argwöhnisch beäugt, umarmt werden wird. Dass das eine Minderheit sein wird, versteht sich von selbst. Dass das die Geburt eines Kultfilms - der eindeutig unschöneren Sorte - bedeutet, ebenfalls.
Selten in diesen unseren Tagen einen filmischen "Abstieg zur Hölle" wie diesen "bewundert" haben zu dürfen.....
Wie "The big short" ein zugleich kluges wie auch aberwitziges Portrait über Menschen deren Zeit gekommen ist und die Vorteile die sie daraus ziehen. In diesem Fall Dick Chaney, der als Vizepräsident unter George W. Bush die wahre Macht im Weißen Haus darstellte. Und es vortrefflich zu meistern verstand, diesen Umstand aus der Öffentlichkeit herauszuhalten. Und der Schauspieler Christian Bale verschwindet wahrlich hinter der Darstellung - und eine Oscarauszeichnung dafür wäre mehr als gerechtfertigt. Auch wenn der Film selbst in der Breite herzlich wenig Sympathiepunkte einfahren kann und wird. Was vor allem daran liegt, dass das kollektive Gedächtnis der Menschheit so gern bereit ist zu vergessen. Besonders das, was man erst vor kurzem durchlebt hat.
Der goldene Handschuh 9/10
Die wahre Geschichte des Frauenmörders Fritz Honka (der von Jonas Dassler - "Das schweigende Klassenzimmer"/"Werk ohne Autor" - in einer Tour de Force dargestellt wird, die immer mal gefährlich "over the top" gerät und dennoch eine grausame Faszination ausstrahlt), der in den frühen Siebzigern in Hamburg "tätig" war.
Der Film ist nicht daran interessiert, die Fakten zu einem dramaturgisch sezierenden Film mit Bildungsauftrag aufzutischen. Das vorweg. Vielmehr neigt er dazu, in seinem Panoptikum der sozial Gestrandeten St.Paulis wie durch ein Kuriositätenkabinett zu taumeln. Ähnlich wie der Rausch, der allen Figuren hier zu eigen ist - die sich tagtäglich "wegtrinken" müssen, damit sie ihr Leben (überhaupt ansatzweise) aushalten können. Untermalt von Schlagen, denen allesamt zu eigen ist, dass sie die Sehnsucht besingen. Sehnsucht nach einem besseren Leben. Ein Umstand, der Honka schon längst abhanden gekommen ist. Und der in seiner Mansardenwohnung in einem heruntergekommenen Mietshaus die Leichenteile der von ihm umgebrachten Frauen in den Dachschrägen seiner Behausung "behält" (und den ansteigenden Geruch glaubt mittels Duftbäumchen in Schach halten zu können). Als er dazwischen mal dem Alkohol abschwört und eine Stelle als Nachtwächter ergattert (es erscheint faszinierend, ohne welche Voraussetzung er diese Stelle, die auch ein Mindestmaß an Verantwortung beinhaltet überhaupt erhält) dauert es nicht allzu lang, bis er wieder im gesellschaftlichen Urschlamm landet.
Fatih Akin und Heinz Strunk haben es geschafft, einen Film abzuliefern, der zu gleichen Teilen den Atem von Tinto Brass´"Caligula", Lucio Fulcis "Der New York Ripper" und der deutschen siebziger Jahre Sexserie "Lass jucken, Kumpel" (was das angeranzte Lokalkolorit angeht) besitzt. Ein Film, der sich herzlich wenig darum schert gemocht zu werden. Und deshalb von denjenigen, die den Großteil der heutigen genormten Filmware argwöhnisch beäugt, umarmt werden wird. Dass das eine Minderheit sein wird, versteht sich von selbst. Dass das die Geburt eines Kultfilms - der eindeutig unschöneren Sorte - bedeutet, ebenfalls.
Selten in diesen unseren Tagen einen filmischen "Abstieg zur Hölle" wie diesen "bewundert" haben zu dürfen.....
- Capitol
- Du bist schon seit 1.450 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 5595
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 20:01
- Wohnort: 12165 Berlin
Re: Forum-Charts 08/19
Und was aus dem Mustopf
25KM/H
"3+" = 7/10
2 Leute heute um 11 Uhr im b-ware!-Ladenkino Kino 2
Location- und folglich auch Saalpremiere......
25KM/H
"3+" = 7/10
2 Leute heute um 11 Uhr im b-ware!-Ladenkino Kino 2
Location- und folglich auch Saalpremiere......

Kinojahr 2020 (25.10.)
13 Filme;Ticketumsatz 112,00 €
Zuletzt: Enfant Terrible,Jean Seberg,Tenet
TOP3: Judy, Enfant Terrible,Parasite
FLOP3: La Vérité,Tenet,Master Cheng,
13 Filme;Ticketumsatz 112,00 €
Zuletzt: Enfant Terrible,Jean Seberg,Tenet
TOP3: Judy, Enfant Terrible,Parasite
FLOP3: La Vérité,Tenet,Master Cheng,
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Forum-Charts 08/19
Green Book 8/10
Re: Forum-Charts 08/19
Der goldene Handschuh 7/10
Der verlorene Sohn 6/10
Der verlorene Sohn 6/10
-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2773
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Re: Forum-Charts 08/19
Rate your date 2/10
Nach einer guten Dreiviertelstunde aus der Presse entnervt geflohen. Der wirkt von der ersten Minuten an einfach wie vom Computerdrehbuchprogramm zusammengesetzt. Mit Witzen (bzw. einem Humorverständnis) dem ich schon vor zwei Jahrzehnten entwachsen bin. Zielgruppe 16 bis 29 Jahren sollte damit (wenn Instantcomedy da non plus ultra in Sachen Unterhaltung darstellt) problemlos glücklich werden.
Rocca verändert die Welt (Presse)
Aufgrund des Presseembargos bis 3.3. kommt erst dann was dazu. Da aber der Trailer noch nicht hier in der entsprechenden Rubrik auftauchte, gibt´s den - als ersten Eindruck - dort jetzt mal zu gucken. Damit man überhaupt eine Ahnung hat, was der Film möchte......
Nach einer guten Dreiviertelstunde aus der Presse entnervt geflohen. Der wirkt von der ersten Minuten an einfach wie vom Computerdrehbuchprogramm zusammengesetzt. Mit Witzen (bzw. einem Humorverständnis) dem ich schon vor zwei Jahrzehnten entwachsen bin. Zielgruppe 16 bis 29 Jahren sollte damit (wenn Instantcomedy da non plus ultra in Sachen Unterhaltung darstellt) problemlos glücklich werden.
Rocca verändert die Welt (Presse)
Aufgrund des Presseembargos bis 3.3. kommt erst dann was dazu. Da aber der Trailer noch nicht hier in der entsprechenden Rubrik auftauchte, gibt´s den - als ersten Eindruck - dort jetzt mal zu gucken. Damit man überhaupt eine Ahnung hat, was der Film möchte......
Re: Forum-Charts 08/19
DIE WINZLINGE – ABENTEUER IN DER KARIBIK 7/10
Die Minuscule-Fortsetzung. Schön gemacht, aber für einige Kinder etwas zu langweilig.
Die Minuscule-Fortsetzung. Schön gemacht, aber für einige Kinder etwas zu langweilig.
Re: Forum-Charts 08/19
Happy Deathday 2U 7/10
Glass 7/10
Vice - Der zweite Mann 9/10
Glass 7/10
Vice - Der zweite Mann 9/10
Re: Forum-Charts 08/19
Vice - Der Zweite Mann 8/10
Re: Forum-Charts 08/19
Der verlorene Sohn 6,5/10
Re: Forum-Charts 08/19
How to Train Your Dragon 3 - 6,5/10
Alita: Battle Angel (3D) - 5,5/10
If Beale Street Could Talk - 6/10
Green Book - 6,5/10
The Favourite - 8/10
Alita: Battle Angel (3D) - 5,5/10
If Beale Street Could Talk - 6/10
Green Book - 6,5/10
The Favourite - 8/10
Re: Forum-Charts 08/19
Can You Ever Forgive Me? (OmU) 8/10
If Beale Street Could Talk (OmU) 7/10
If Beale Street Could Talk (OmU) 7/10
Re: Forum-Charts 08/19
Alita: Battle Angel (3D) 5/10
Ich war der einzige Zuschauer im Saal.
Ich war der einzige Zuschauer im Saal.
Re: Forum-Charts 08/19
Can you ever forgive me: 8/10
Ich hätte nicht gedacht dass ich dies nochmal sagen könnte: Ein guter Film mit Melissa McCarthy in der Hauptrolle. Bitte weiter so.
Drachenzähmen leicht gemacht 3: 7/10
Schön anzusehen, aber wird nicht gross in Erinnerung bleiben.
Club der Roten Bänder: 8/10
Als Fan-Service für die Zuschauer der Serie genau die richtige Story.
Ich hätte nicht gedacht dass ich dies nochmal sagen könnte: Ein guter Film mit Melissa McCarthy in der Hauptrolle. Bitte weiter so.
Drachenzähmen leicht gemacht 3: 7/10
Schön anzusehen, aber wird nicht gross in Erinnerung bleiben.
Club der Roten Bänder: 8/10
Als Fan-Service für die Zuschauer der Serie genau die richtige Story.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7356
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Forum-Charts 08/19
BEACH BUM ../..
Presse
Sperrfrist bis 09.03.2019.
Presse
Sperrfrist bis 09.03.2019.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Re: Forum-Charts 08/19
Die Goldfische (Sneak) 7/10
Re: Forum-Charts 08/19
Vice (OV) 6/10
Re: Forum-Charts 08/19
Green Book 7,5/10
Re: Forum-Charts 08/19
Lego Movie 2 (3D, OV): 7/10
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Forum-Charts 08/19
Spider-Man: A New Universe 3-D 70% von 100 %
Cinemaxx Wandsbek
12:00 Uhr. Saal: 5 mit 249 Plätzen.
Schätzungsweise 15 Leute.
Trailer.
Wenn du König wärst
Pets 2
Spider-Man: Far from Home
Avengers: Endgame
Captain Marvel
Shazam
Mein erster Spider-Man Film im Kino seit der Tobey Maguire Trilogie,.... ist das lang her.
Witzig das er genau an diese Filme anknüpft, damit hatte ich nicht gerechnet.
Storytechnisch ansonsten einfach gestrickt, schwerpunkt liegt hier natürlich auf der Fetzigen Optik die zum Anfang gewöhnungsbedürftig ist aber fortwährend ihren zweck erfüllt und einen in diese abgespaceten Welt hinein zieht. Das 3-D selbst war Qualitativ durchschnitt.
Die Figuren toll gestaltet, aus dem KingPin hat man wirklich alles an Volumen rausgeholt was möglich war, das SpiderPig hart an der grenze des Wahnsinns und Miles Morales wie der Film nicht Eindimensional, nur seine Charakterliche Entwicklung hätte minimal mehr Tempo gut getan.
Überraschend und dabei Gekonnt war der Bruch zum bisher bekannten, so z.b. das die Figur der Tante May nicht nur gutmütig und etwas naiv ausgelegt ist sondern sie über alles bescheid weiß und sogar ein teil des ganzen ist wie auch das Dr. Octavius von einer Frau Verkörpert wird.
Songtechnisch kommt er etwas zu kurz, grade zum Anfang von 'Sunflowers' dürfte es durchaus mehr sein. Wohingegen der Sound gut ist.
Insgesamt ein Positives Erlebnis, auch wenn ich mehr erwartet habe aber dennoch, eine Fortsetzung darf gerne kommen und wird kommen.
Cinemaxx Wandsbek
12:00 Uhr. Saal: 5 mit 249 Plätzen.
Schätzungsweise 15 Leute.
Trailer.
Wenn du König wärst
Pets 2
Spider-Man: Far from Home
Avengers: Endgame
Captain Marvel
Shazam
Mein erster Spider-Man Film im Kino seit der Tobey Maguire Trilogie,.... ist das lang her.

Witzig das er genau an diese Filme anknüpft, damit hatte ich nicht gerechnet.
Storytechnisch ansonsten einfach gestrickt, schwerpunkt liegt hier natürlich auf der Fetzigen Optik die zum Anfang gewöhnungsbedürftig ist aber fortwährend ihren zweck erfüllt und einen in diese abgespaceten Welt hinein zieht. Das 3-D selbst war Qualitativ durchschnitt.
Die Figuren toll gestaltet, aus dem KingPin hat man wirklich alles an Volumen rausgeholt was möglich war, das SpiderPig hart an der grenze des Wahnsinns und Miles Morales wie der Film nicht Eindimensional, nur seine Charakterliche Entwicklung hätte minimal mehr Tempo gut getan.
Überraschend und dabei Gekonnt war der Bruch zum bisher bekannten, so z.b. das die Figur der Tante May nicht nur gutmütig und etwas naiv ausgelegt ist sondern sie über alles bescheid weiß und sogar ein teil des ganzen ist wie auch das Dr. Octavius von einer Frau Verkörpert wird.
Songtechnisch kommt er etwas zu kurz, grade zum Anfang von 'Sunflowers' dürfte es durchaus mehr sein. Wohingegen der Sound gut ist.
Insgesamt ein Positives Erlebnis, auch wenn ich mehr erwartet habe aber dennoch, eine Fortsetzung darf gerne kommen und wird kommen.
-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2773
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Re: Forum-Charts 08/19
Da Sperrfrist vorbei:
Rocca verändert die Welt 8/10
Im Kern 'Pippi Langstrumpf 2.0'. Die Hauptdarstellerin hat zwar die Optik der jügsten Schweiger-Tochter, ist aber wesentlich begabter. Der Film selbst erlaubt sich, ein Riesentempo in der Abfolge seiner storytechnischen Entwicklung an den Tag zu legen. Es hätten problemlos 5 bis 10 min mehr sein dürfen) Und kommt damit tatsächlich gesund bis zum Ende durch. Wer die deutschen Kinderfilme 'Rico.Oskar...' (und davon besonders den ersten und dritten Teil) oder den hierzulande doch schwer versteckten 'Sputnik' mochte, sollte/kann/muss hier - ob mit 'Alibi'-Zwergenbegleitung oder allein - bedenkenlos einchecken. Soviel positive Energie - auch mit manchem PC-Hämmerchen gereicht, schon recht - war selten in diesem Genre aus diesem unserem Lande. Und selbst den erwachsenen Darstellern wird in den kurzen Skizzierungen ihrer Charaktere doch ein Stück weit mehr gegönnt, als bloße Scherenschnitte. Und danken dies durchaus mit entsprechender Spielfreude. Das Filmplakat ist leider leider wieder nach Schema F zusammengefotoshoppt... Bei entsprechendem WoM trau ich dem problemlos zu, die 300.000er Marke zu erreichen. Ein paar entsprechend motivierte Kinobesitzer mit entsprechendem Einsatz könnten da auch Wunder wirken...
Rocca verändert die Welt 8/10
Im Kern 'Pippi Langstrumpf 2.0'. Die Hauptdarstellerin hat zwar die Optik der jügsten Schweiger-Tochter, ist aber wesentlich begabter. Der Film selbst erlaubt sich, ein Riesentempo in der Abfolge seiner storytechnischen Entwicklung an den Tag zu legen. Es hätten problemlos 5 bis 10 min mehr sein dürfen) Und kommt damit tatsächlich gesund bis zum Ende durch. Wer die deutschen Kinderfilme 'Rico.Oskar...' (und davon besonders den ersten und dritten Teil) oder den hierzulande doch schwer versteckten 'Sputnik' mochte, sollte/kann/muss hier - ob mit 'Alibi'-Zwergenbegleitung oder allein - bedenkenlos einchecken. Soviel positive Energie - auch mit manchem PC-Hämmerchen gereicht, schon recht - war selten in diesem Genre aus diesem unserem Lande. Und selbst den erwachsenen Darstellern wird in den kurzen Skizzierungen ihrer Charaktere doch ein Stück weit mehr gegönnt, als bloße Scherenschnitte. Und danken dies durchaus mit entsprechender Spielfreude. Das Filmplakat ist leider leider wieder nach Schema F zusammengefotoshoppt... Bei entsprechendem WoM trau ich dem problemlos zu, die 300.000er Marke zu erreichen. Ein paar entsprechend motivierte Kinobesitzer mit entsprechendem Einsatz könnten da auch Wunder wirken...
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7356
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Forum-Charts 08/19
4/10student a.d. hat geschrieben: ↑Dienstag 26. Februar 2019, 09:10BEACH BUM ../..
Presse
Sperrfrist bis 09.03.2019.
Mal wieder ein verrückter Film des Regisseurs mit megamäßigem Überbau.
War mir ein wenig zu abgedreht und crazy, aber Matthew McConn... durfte sich die Seele aus dem Leib spielen und ist in der abgefuckten Rolle total aufgegangen.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Fan
- Beiträge: 110
- Registriert: Samstag 29. Oktober 2016, 01:01
Re: Forum-Charts 08/19
Vice OV 6/10
Sehr viele interessante Ideen das Leben von Dick Cheney auf die Leinwand zu bringen.
Leider fügt das dokumentarische und das semifiktionale nicht zu einem überzeugenden Film.
Sehr viele interessante Ideen das Leben von Dick Cheney auf die Leinwand zu bringen.
Leider fügt das dokumentarische und das semifiktionale nicht zu einem überzeugenden Film.
Re: Forum-Charts 08/19
Ben Is Back - 3,5/10
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste