Arthur A. hat geschrieben: ↑Mittwoch 28. Oktober 2020, 14:01
Du erfährst bei weitem nicht jeden einzelnen Fall der Ansteckung, nur wenn es eben größere Ausbrüche sind. Das weiß ich von einem Bekannten, der in einem Restaurant arbeitet. da gab es einen positiven Fall, Listen wurden geführt, es wurde entsprechend in die Quarantäne geschickt. Es testete aber danach nur eine weitere Person positiv. Es stellt sich natürlich die Frage, ob die sich die Person die Infektion woanders geholt hat oder dort. Das kann man auch ermitteln, aber die Ansage war, dass die Labore überfordert genug sind, um es wegen eines zusätzlichen Falls zu überprüfen.
I know.
Aber wir können festhalten, dass es keinen größeren Ausbruch bei einer Kinovorstellung gab.
Ich selbst war in Hamburg im Cinemaxx Dammtor in Saal 1 (knapp 1000 Plätze) in mehreren ausverkauften Vorstellungen mit über 300 Leuten,
im Savoy in Hamburg war ich in diversen Vorstellungen, in denen um die 150 Leute saßen.
Und die Wahrheit ist doch: es gab hunderttausende Kinovorstellungen seit Mai - und nicht einmal gab es ein Spreader-Event, wo am Ende mehrere oder sehr viele Besucher infiziert waren. Denn, wie du richtig sagst, hätte man von so einem Fall garantiert gehört.
Dahingegen gibt es nicht so viele Hochzeitsfeiern etc. - dort hört man aber jede Woche mehrfach von solchen Fällen.
Und auch über Ausbrüche in Bars wird regelmäßig berichtet.
Es wäre absolut ungelaubwürdig anzunehmen, dass bei tausenden Kinovorstellungen reihenweise Leute infiziert wurden und niemand etwas mitbekommen hat.
Zum Thema "Geld":
Olaf Scholz soll angeblich planen, dass Betriebe, die jetzt geschlossen werden 75% ihrer Umsätze aus dem Vorjahres-Monat erhalten.
Das würde bedeuten: ein Kino bekommt 75% des Umsatzes, welches es im November 2019 vor einem Jahr gemacht hat, jetzt als Entschädigung?
Das wäre finanziell (würde ich vermuten) mehr als was die Kinos im November 2020 machen würden. Zudem müsste man ja davon nichts an die Verleiher abgeben, weil man ja nicht spielt.
Irgendwo ist da aber sicher ein Haken an der Sache.
Am Montag (2. November) soll es angeblich losgehen mit der Schließung.