
Gerade letztere haben ihr Caribbean Image so gepflegt und waren dennoch so vielseitig, sei es ihre Liebeserklärung an Nordirland mit 'Belfast' einem Weihnachtssong 'Mary's Boy Child', das sinnliche 'El Lute', ihr Erfolgreichster Song der Bezug zur Bibel nimmt 'Rivers of Babylon', ein kleiner aber mutiger Seitenhieb Richtung Russland mit 'Rasputin' der dort verboten ist, oder war, wie auch immer, der *Kriminellen Song* 'Ma Baker' und unzähligen Discohits wie 'Sunny' oder 'Daddy Cool' um nur zwei zu nennen.
Nach dem ich mir jetzt auch mal den ein oder anderen etwas unbekannteren Song vorgenommen habe, die immer noch zum teil richtig schmiss haben, bin fast gewillt zu sagen meinen Persönlichen Favoriten gefunden zu haben.
Ebenfalls eine Liebeserklärung, diesmal an die USA, präziser 'New York City', texttechnisch nicht der anspruchsvollste aber was den Instrumental Mix betrifft herausragend, einfach saustark abgemischt und wenn man es zu dieser zeit gewollt hätte, die Eingangstür um auch in den Staaten durchzustarten.
Dieser Song verkörpert die Stadt, er atmet den Geist. Um mal ein paar stichworte zu nennen 'Großstadtdschungel', 'Pulsierend', 'Hexenkessel', 'Sexy'.
Das Video passt perfekt, in zeiten der C-Pandemie ist es einfach mal etwas neues altes volle Straßen zu erblicken.
