Hat mir nicht besonders gefallen, Mads Mikkelsen als Grindelwald fand ich aber gut. Insgesamt erschien mir einige Mal das Verhalten der Charaktere einfach zu unlogisch, aber was mich wirklich geärgert hat, war die Szene…
Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
PTW – Dumbledores Geheimnisse 5,5/10
Hat mir nicht besonders gefallen, Mads Mikkelsen als Grindelwald fand ich aber gut. Insgesamt erschien mir einige Mal das Verhalten der Charaktere einfach zu unlogisch, aber was mich wirklich geärgert hat, war die Szene…
Hat mir nicht besonders gefallen, Mads Mikkelsen als Grindelwald fand ich aber gut. Insgesamt erschien mir einige Mal das Verhalten der Charaktere einfach zu unlogisch, aber was mich wirklich geärgert hat, war die Szene…
…in der Newt seinen Bruder aus dem Gefängnis befreit. Während das Riesenskorpion andere Gefangene tötet und als mit grünen Schleim überzogene Masse wieder auswirft, führen Newt und sein Bruder diesen „Krabbentanz“ auf, vermutlich als „comic relief“. Das fand ich dermaßen unpassend und fast schon zynisch. Wenn in der HP-Saga Personen gestorben sind, gab es eigentlich immer Emotionen, es wurde thematisiert, usw. Hier sterben Menschen auf grausigste Art einfach „nebenbei“, sie bleiben anonym und ohne Bedeutung. Stattdessen fungieren sie als bloße Kulisse für einen „Witz“, der lang und breit ausgetreten wird. Aber diese Szene war für mich sinnbildlich für den ganzen Film, der insgesamt nur sehr wenig „Herz“ hatte.
-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2773
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Zack Snyder´s Justice League 9,5/10
Einzig das Auftreten von Lex Luthor zum Schluß rechnete mir dieses Erlebnis irgendwie ein Stückchen.... kleiner. Mußte ja aber sein, weil man ja ne Serie/Trilogie von hier an draus zimmern will/wollte... ach was weiß ich...
Ansonsten übertrumpft der Streifen mit dem von Snyder patentierten Hang zu SloMo die Kinoversion um mehr als nur einen Steinwurf.
Seit Snyder´s "Watchmen" das erste Mal, dass ich bei einer Superhelden-Comicverfilmung (für mich) von einem Epos sprechen würde. Das es (auch für mich) vollkommen schafft, den Atem von Peter Jacksons "Herr der Ringe"-Trilogie einzufangen.
"The dark knight" ist als Comicverfilmung nach wie vor bei mir ungeschlagen - aber da spüre ich keinen epischen Atem (bis auf die grandiose Schlußsequenz zu Commissioner Gordons Monolog) "nur" eine wundervolle "Andersartigkeit" (nämlich dass der Comicfilm zu gleichen Teilen erwachsen geworden UND realistisch erscheinen kann).
Aber diese Version der "Justice League" würde ich SEHR SEHR GERNE einmal im Leben auf Leinwand erleben dürfen.
(Und - vielleicht - würde ich dann auch die volle Punktzahl geben)
Einzig das Auftreten von Lex Luthor zum Schluß rechnete mir dieses Erlebnis irgendwie ein Stückchen.... kleiner. Mußte ja aber sein, weil man ja ne Serie/Trilogie von hier an draus zimmern will/wollte... ach was weiß ich...
Ansonsten übertrumpft der Streifen mit dem von Snyder patentierten Hang zu SloMo die Kinoversion um mehr als nur einen Steinwurf.
Seit Snyder´s "Watchmen" das erste Mal, dass ich bei einer Superhelden-Comicverfilmung (für mich) von einem Epos sprechen würde. Das es (auch für mich) vollkommen schafft, den Atem von Peter Jacksons "Herr der Ringe"-Trilogie einzufangen.
"The dark knight" ist als Comicverfilmung nach wie vor bei mir ungeschlagen - aber da spüre ich keinen epischen Atem (bis auf die grandiose Schlußsequenz zu Commissioner Gordons Monolog) "nur" eine wundervolle "Andersartigkeit" (nämlich dass der Comicfilm zu gleichen Teilen erwachsen geworden UND realistisch erscheinen kann).
Aber diese Version der "Justice League" würde ich SEHR SEHR GERNE einmal im Leben auf Leinwand erleben dürfen.
(Und - vielleicht - würde ich dann auch die volle Punktzahl geben)
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
UM EIN SCHNURRHAAR 6/10 NETFLIX
Und weiter geht es mit dem Abarbeiten meiner Watchlisten im Laufe meines Italienurlaubs.
Netter Film, der jedoch bis zur Hälfte braucht, um in Gang zu kommen. Die Hauptfigur fand ich eher nervig.
Und weiter geht es mit dem Abarbeiten meiner Watchlisten im Laufe meines Italienurlaubs.
Netter Film, der jedoch bis zur Hälfte braucht, um in Gang zu kommen. Die Hauptfigur fand ich eher nervig.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Maniac
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Jagd auf Roter Oktober - 9/10
Habe von meinen Jack Ryan-DVDs auf die Box mit Blu-rays aufgerüstet und jetzt mit dem ersten Film, gleich ein Highlight, angefangen. Mit Alec Baldwin in seiner ersten Hauptrolle, Sean Connery, James-Earl Jones, Scott Glenn, Sam Neill und Tim Curry ist der Film hervorragend besetzt. Auch wenn ich den Film schon mehrmals gesehen habe, ist er immer noch super spannend und mitreisend, so dass man richtig mitfiebert, ob der Plan von Jack Ryan auch am Ende funktioniert. Und für das Alter von über 30 Jahren (ist von 1990) sieht er immer noch richtig gut aus - bis auf ein paar Special Effects am Ende mit Wasserbomben und Fremdkörpern, denen man ansieht, dass sie nachträglich digital hinzugefügt wurden.
Habe von meinen Jack Ryan-DVDs auf die Box mit Blu-rays aufgerüstet und jetzt mit dem ersten Film, gleich ein Highlight, angefangen. Mit Alec Baldwin in seiner ersten Hauptrolle, Sean Connery, James-Earl Jones, Scott Glenn, Sam Neill und Tim Curry ist der Film hervorragend besetzt. Auch wenn ich den Film schon mehrmals gesehen habe, ist er immer noch super spannend und mitreisend, so dass man richtig mitfiebert, ob der Plan von Jack Ryan auch am Ende funktioniert. Und für das Alter von über 30 Jahren (ist von 1990) sieht er immer noch richtig gut aus - bis auf ein paar Special Effects am Ende mit Wasserbomben und Fremdkörpern, denen man ansieht, dass sie nachträglich digital hinzugefügt wurden.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
DA 5 BLOODS 7/10 NETFLIX
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Gesehen auf Amazon Prime
Samaritan
Öder Superheldenfilm mit Sylvester Stallone, der sich mal neue Rollen suchen sollte, als in seinem Alter noch den Actionhelden zu spielen, denn wenn, zum teil schlechtes CGI, da nachhelfen muss, wirkt es wirklich lächerlich. Außerdem ist der Film zum größten Teil ziemlich langweilig und ist ungefähr so vorhersehbar wie eine Columbofolge. Öde.
Meine Bewertung:04/10
Samaritan
Öder Superheldenfilm mit Sylvester Stallone, der sich mal neue Rollen suchen sollte, als in seinem Alter noch den Actionhelden zu spielen, denn wenn, zum teil schlechtes CGI, da nachhelfen muss, wirkt es wirklich lächerlich. Außerdem ist der Film zum größten Teil ziemlich langweilig und ist ungefähr so vorhersehbar wie eine Columbofolge. Öde.
Meine Bewertung:04/10
-
- Maniac
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Stunde der Patrioten - 7,5/10
Zweiter Jack Ryan-Film, diesmal mit Harrison Ford in der Hauptrolle. Außerdem sind Sean Bean und Samuel L. Jackson dabei. Ich hatte den Film besser in Erinnerung. Aber er entwickelt die Story etwas langsamer, es wird oftmals die Ermittlungsarbeit gezeigt oder - wie in der bekannten Szene - nur über ein Satellitenbild in einem Kellerraum der CIA.
Zweiter Jack Ryan-Film, diesmal mit Harrison Ford in der Hauptrolle. Außerdem sind Sean Bean und Samuel L. Jackson dabei. Ich hatte den Film besser in Erinnerung. Aber er entwickelt die Story etwas langsamer, es wird oftmals die Ermittlungsarbeit gezeigt oder - wie in der bekannten Szene - nur über ein Satellitenbild in einem Kellerraum der CIA.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
ME TIME 6,5/10 NETFLIX
Inhaltliches Nichts, typisches Netflix-Machwerk. Aber irgendwie der positiveren Sorte, da der Film rund wirkt und die Hauptdarsteller gut miteinander harmonieren.
Inhaltliches Nichts, typisches Netflix-Machwerk. Aber irgendwie der positiveren Sorte, da der Film rund wirkt und die Hauptdarsteller gut miteinander harmonieren.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Ich habe ihn auch gesehen und mich gut amüsiert. Und sehr geärgert, dass der auf Netflix läuft, nicht aber im Kino.student a.d. hat geschrieben: ↑Mittwoch 31. August 2022, 23:13ME TIME 6,5/10 NETFLIX
Inhaltliches Nichts, typisches Netflix-Machwerk. Aber irgendwie der positiveren Sorte, da der Film rund wirkt und die Hauptdarsteller gut miteinander harmonieren.
-
- Maniac
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Das Kartell - 6,5/10
Ein weiterer Jack Ryan-Film, zum zweiten Mal mit Harrison Ford in der Hauptrolle. Als bekanntester Gaststar ist William Dafoe dabei. Diesmal wird es politischer und dreckiger mit Verschwörungen und illegalen Militäreinsätzen beim Kampf gegen die Drogenkartelle. Wie man so einen Film richtig gut inszeniert, zeigt Sicario. Damit kommt dieser Film nicht mit. Ist unterhaltsam, hat aber auch seine Längen.
Ein weiterer Jack Ryan-Film, zum zweiten Mal mit Harrison Ford in der Hauptrolle. Als bekanntester Gaststar ist William Dafoe dabei. Diesmal wird es politischer und dreckiger mit Verschwörungen und illegalen Militäreinsätzen beim Kampf gegen die Drogenkartelle. Wie man so einen Film richtig gut inszeniert, zeigt Sicario. Damit kommt dieser Film nicht mit. Ist unterhaltsam, hat aber auch seine Längen.
-
- Maniac
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Asterix - Sieg über Caesar - 6,5/10
Der Zeichentrickfilm nimmt sich "Asterix als Legionär" als Grundlage, ändert aber in der zweiten Hälfte sehr viel ab. Fand ich jetzt nicht so gelungen.
Der Anschlag - 7,5/10
Der nächste Jack Ryan-Film, diesmal mit Ben Affleck als wieder junger Ryan am Anfang der Karriere, Morgan Freeman als CIA-Chef und James Cromwell als US-Präsident. Sehr spannend und mit einem realistischen Ansatz, was in der Welt durch Terrorismus passieren kann. Hier waren die Russen noch irgendwie die Guten und Vernünftigen - das mutet heutzutage natürlich merkwürdig an.
Der Zeichentrickfilm nimmt sich "Asterix als Legionär" als Grundlage, ändert aber in der zweiten Hälfte sehr viel ab. Fand ich jetzt nicht so gelungen.
Der Anschlag - 7,5/10
Der nächste Jack Ryan-Film, diesmal mit Ben Affleck als wieder junger Ryan am Anfang der Karriere, Morgan Freeman als CIA-Chef und James Cromwell als US-Präsident. Sehr spannend und mit einem realistischen Ansatz, was in der Welt durch Terrorismus passieren kann. Hier waren die Russen noch irgendwie die Guten und Vernünftigen - das mutet heutzutage natürlich merkwürdig an.
-
- Maniac
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Jack Ryan - Shadow Recruit - 6/10
Letzter Teil der Jack Ryan-Reihe, diesmal mit Chris Pine als Ryan, Kevin Costner als CIA-Chef sowie Keira Knightley und Kenneth Branagh, der auch Regie geführt hat. Dies ist der schwächste Teil der Reihe.
Letzter Teil der Jack Ryan-Reihe, diesmal mit Chris Pine als Ryan, Kevin Costner als CIA-Chef sowie Keira Knightley und Kenneth Branagh, der auch Regie geführt hat. Dies ist der schwächste Teil der Reihe.
-
- Maniac
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Asterix bei den Briten - 7/10
Dieser Zeichentrickfilm hält sich sehr eng an die Comic-Vorlage. Die Witze und Anspielungen auf die Briten (z.B. Nebel, lauwarme Cervesia, Wildschwein in Pfefferminzsoße, Linksverkehr usw.) sind sehr lustig, aber fast alle 1 zu 1 aus der Vorlage übernommen und von daher schon bekannt. Hier wäre etwas Überraschendes besser gewesen.
Dieser Zeichentrickfilm hält sich sehr eng an die Comic-Vorlage. Die Witze und Anspielungen auf die Briten (z.B. Nebel, lauwarme Cervesia, Wildschwein in Pfefferminzsoße, Linksverkehr usw.) sind sehr lustig, aber fast alle 1 zu 1 aus der Vorlage übernommen und von daher schon bekannt. Hier wäre etwas Überraschendes besser gewesen.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
LOVE IN THE VILLA 7/10 NETFLIX
Dermaßen malen nach Zahlen. Aber was soll ich sagen: Es funktioniert.
Allerdings die klischeehafteste Darstelleung von Italienern bzw. dem Leben in Italien seit langem.
Dermaßen malen nach Zahlen. Aber was soll ich sagen: Es funktioniert.
Allerdings die klischeehafteste Darstelleung von Italienern bzw. dem Leben in Italien seit langem.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
SHE-HULK 8/10
Habe nun die ersten drei Folgen gesehen und kann sagen: Es hat mir echt Spaß gemacht und schaue mir das Format gerne weiter an.
Habe nun die ersten drei Folgen gesehen und kann sagen: Es hat mir echt Spaß gemacht und schaue mir das Format gerne weiter an.

BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Gestern war Disney Plus-Day
Pinnochio
Die Live-Action-Version von Pinnochio wartet mit tollen Effekten und Tom Hanks als Gepetto auf. Doch leider versprüht die Realverfilmung noch nicht mal im Ansatz, den Zauber den der Animationsfilm versprüht hat. Tom Hanks als Gepetto bleibt zu dem sehr blass. Obwohl der Film ein flottes Tempo an den Tag legt, schaut man dem ganzen eher emotionslos zu. Schade.
Meine Bewertung:05/10
Thor: Love and Thunder
Den größten Fehler den Taika Waititi hier macht, ist der, das er sich nicht entscheiden kann, ob dieser Film total abgefahren und witzig sein soll, oder eher ernst und düster. Verrückte und nur zum teil witzige Szenen wechseln sich in schöner Regelmäßigkeit mit ernsten und Traurigen Szenen ab. So ist der Film leider nur leidlich amüsant. Es wäre besser gewesen er hätte sich für einen Stil entschieden und diesen konsequent durchgezogen. So bleibt ein amüsantes, aber auch sehr belangloses Abenteuer. Christian Bale zeigt zwar das er ein großartiger Darsteller ist, bleibt aber verschenkt. Schade.
Meine Bewertung: 06,5/10
Pinnochio
Die Live-Action-Version von Pinnochio wartet mit tollen Effekten und Tom Hanks als Gepetto auf. Doch leider versprüht die Realverfilmung noch nicht mal im Ansatz, den Zauber den der Animationsfilm versprüht hat. Tom Hanks als Gepetto bleibt zu dem sehr blass. Obwohl der Film ein flottes Tempo an den Tag legt, schaut man dem ganzen eher emotionslos zu. Schade.
Meine Bewertung:05/10
Thor: Love and Thunder
Den größten Fehler den Taika Waititi hier macht, ist der, das er sich nicht entscheiden kann, ob dieser Film total abgefahren und witzig sein soll, oder eher ernst und düster. Verrückte und nur zum teil witzige Szenen wechseln sich in schöner Regelmäßigkeit mit ernsten und Traurigen Szenen ab. So ist der Film leider nur leidlich amüsant. Es wäre besser gewesen er hätte sich für einen Stil entschieden und diesen konsequent durchgezogen. So bleibt ein amüsantes, aber auch sehr belangloses Abenteuer. Christian Bale zeigt zwar das er ein großartiger Darsteller ist, bleibt aber verschenkt. Schade.
Meine Bewertung: 06,5/10
-
- Maniac
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
The Contractor - 6,5/10
Actionfilm mit Chris Pine in der Hauptrolle. In Nebenrollen sind u.a. Ben Foster, Kiefer Sutherland und Nina Hoss (der Film spielt teilweise in Berlin) zu sehen. Pine spielt einen Ex-Soldaten, der Geld braucht und bei einem privaten Unternehmen anheuert und den sein erster Job nach Berlin führt. Dort geht dann einiges schief. Recht spannend.
Actionfilm mit Chris Pine in der Hauptrolle. In Nebenrollen sind u.a. Ben Foster, Kiefer Sutherland und Nina Hoss (der Film spielt teilweise in Berlin) zu sehen. Pine spielt einen Ex-Soldaten, der Geld braucht und bei einem privaten Unternehmen anheuert und den sein erster Job nach Berlin führt. Dort geht dann einiges schief. Recht spannend.
-
- Maniac
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Blacklight - 5,5/10
Durchschnittsthriller mit Liam Neeson, der ziemlich vorhersehbar ist. Gibt es seit gestern bei Prime. Aber ich freue mich immer wieder, Liam Neeson zu sehen, der wie gewohnt gut aufspielt.
Durchschnittsthriller mit Liam Neeson, der ziemlich vorhersehbar ist. Gibt es seit gestern bei Prime. Aber ich freue mich immer wieder, Liam Neeson zu sehen, der wie gewohnt gut aufspielt.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
DIE HAND GOTTES 7/10
Sehenswert.
Sehenswert.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Gesehen auf Blu-Ray
Black Phone
Zugegeben der Film ist durchaus spannend und Ethan Hawke spielt wirklich einen beängstigenden Killer. Allerdings hätte man aus der Idee noch mehr rausholen können. Ich habe die ganze Zeit auf einen spannenden Plottwist gewartet, doch der kommt nicht. So bleibt es leider nur bei einem unterhaltsamen Film, der nur bedingt für Alpträume sorgen wird. Schade um die gute Idee.
Meine Bewertung: 07/10
Black Phone
Zugegeben der Film ist durchaus spannend und Ethan Hawke spielt wirklich einen beängstigenden Killer. Allerdings hätte man aus der Idee noch mehr rausholen können. Ich habe die ganze Zeit auf einen spannenden Plottwist gewartet, doch der kommt nicht. So bleibt es leider nur bei einem unterhaltsamen Film, der nur bedingt für Alpträume sorgen wird. Schade um die gute Idee.
Meine Bewertung: 07/10
-
- Maniac
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Master & Commander: Bis ans Ende der Welt - 8/10
Gesehen auf Disney+. Russell Crowe als Kapitän und Paul Bettany als Schiffsarzt auf einem Kriegsschiff zur Zeit von Napoleon und Admiral Nelson, dass vor Südamerika, um Kap Horn herum bis Galapagos von einem französischen Schiff verfolgt wird bzw. dieses verfolgt. Der 20 Jahre alte Film ist immer noch sehr atmosphärisch und spannend, verbirgt jedoch auch das Klassensystem an Bord nicht. Oder das Kinder auf dem Schiff dienen.
Gesehen auf Disney+. Russell Crowe als Kapitän und Paul Bettany als Schiffsarzt auf einem Kriegsschiff zur Zeit von Napoleon und Admiral Nelson, dass vor Südamerika, um Kap Horn herum bis Galapagos von einem französischen Schiff verfolgt wird bzw. dieses verfolgt. Der 20 Jahre alte Film ist immer noch sehr atmosphärisch und spannend, verbirgt jedoch auch das Klassensystem an Bord nicht. Oder das Kinder auf dem Schiff dienen.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
ENCANTO 7,5/10
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Maniac
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Asterix - Operation Hinkelstein - 7,5/10
Der Film war richtig lustig. Hier wurden zwei Geschichten miteinander verwoben. In der einen bekommt Miraculix einen Hinkelstein ab und verliert sein Gedächtnis. Und in der anderen kommt ein Seher ins Dorf, der für Unruhe sorgt.
Der Film war richtig lustig. Hier wurden zwei Geschichten miteinander verwoben. In der einen bekommt Miraculix einen Hinkelstein ab und verliert sein Gedächtnis. Und in der anderen kommt ein Seher ins Dorf, der für Unruhe sorgt.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
DARLINGS OmU 8/10 NETFLIX
Indisches Krimi und Drama zugleich, gepaart mit dunklem Humor. Sehenswert!
Indisches Krimi und Drama zugleich, gepaart mit dunklem Humor. Sehenswert!
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Maniac
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Der Anruf - 6,5/10
Den Film gibt es seit gestern bei Amazon Prime. Es handelt sich um einen Agentenfilm. Ein Agent beim CIA (Chris Pine) wird von seinem Chef (Laurence Fishburn) beauftragt aufzuklären, ob bei einer Flugzeugentführung vor 10 Jahren in Wien, bei der alle Personen im Flugzeug ums Leben kamen, einer aus den eigenen Reihen Informationen an die Gegenseite gegeben hat. Eine Verdächtige ist die ehemalige Geliebte des Agenten (Thandie Newton). Der Film hat eher wenig Action, dafür viele Gespräche und Verhöre und Rückblicke in die Zeit der Entführung. Es gibt natürlich auch ein paar überraschende Wendungen. Schön sind die Szenen in Wien (wenn man die Stadt kennt und mag). Solide Unterhaltung. Übrigens hat mich Chris Pine hier vom Aussehen (die ältere Version) an Pierce Brosnan erinnert.
Den Film gibt es seit gestern bei Amazon Prime. Es handelt sich um einen Agentenfilm. Ein Agent beim CIA (Chris Pine) wird von seinem Chef (Laurence Fishburn) beauftragt aufzuklären, ob bei einer Flugzeugentführung vor 10 Jahren in Wien, bei der alle Personen im Flugzeug ums Leben kamen, einer aus den eigenen Reihen Informationen an die Gegenseite gegeben hat. Eine Verdächtige ist die ehemalige Geliebte des Agenten (Thandie Newton). Der Film hat eher wenig Action, dafür viele Gespräche und Verhöre und Rückblicke in die Zeit der Entführung. Es gibt natürlich auch ein paar überraschende Wendungen. Schön sind die Szenen in Wien (wenn man die Stadt kennt und mag). Solide Unterhaltung. Übrigens hat mich Chris Pine hier vom Aussehen (die ältere Version) an Pierce Brosnan erinnert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste