2. Lockdown
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: 2. Lockdown
In Hamburg gibt es jetzt auf der Horner Rennbahn ein neues Pop-Up-Autokino.
Bislang wird dort allerdings nur ein Weihnachts-Gottesdienst an Heiligabend übertragen:
https://www.kinoheld.de/kino-hamburg/au ... ows/movies
Hat jemand Infos, ob geplant ist dort später auch reguläre Filme zu zeigen?
Bislang wird dort allerdings nur ein Weihnachts-Gottesdienst an Heiligabend übertragen:
https://www.kinoheld.de/kino-hamburg/au ... ows/movies
Hat jemand Infos, ob geplant ist dort später auch reguläre Filme zu zeigen?
Re: 2. Lockdown
wünsche allen hier drin schöne weihnachten und angenehmen und stressfreie feiertage
und bleibt gesund
und bleibt gesund

- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14325
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: 2. Lockdown
Keine Überraschung: Der Lockdown wird (erst einmal) bis zum 31. Januar verlängert...
Nothing Compares 2 U
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14325
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: 2. Lockdown
https://www.zdf.de/nachrichten/heute-jo ... 6LJ7Q0NCVM
Ausnahmsweise mal ein Nachrichtenbericht über die leidenden Kinos...
Ausnahmsweise mal ein Nachrichtenbericht über die leidenden Kinos...
Nothing Compares 2 U
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: 2. Lockdown
Super, bis Ostern Lockdown, dann gibts hier nix mehr !
'Adler' ist jetzt schon Insolvent, und wer weiß wer da noch alles folgt innerhalb und außerhalb der Branche.
Denen fällt nichts anderes ein.
'Adler' ist jetzt schon Insolvent, und wer weiß wer da noch alles folgt innerhalb und außerhalb der Branche.
Denen fällt nichts anderes ein.
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14325
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: 2. Lockdown
Ist mal wieder keine Überraschung, dass der Lockdown wieder verlängert wurde (jetzt bis zum 14.2.)
Nothing Compares 2 U
Re: 2. Lockdown
Verbunden mit einem Auftrag an eine (wie auch immer aussehende) Arbeitsgruppe, einen Plan zum Einstieg vom Ausstieg zu entwickeln ...
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7354
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: 2. Lockdown
das können auch nur die Deutschen: Eine Gruppe zu planen, die dann planen soll einen Einstieg zum Ausstieg zu entwickeln...
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: 2. Lockdown
Der Autor kritisiert hier die Kritik von Filmkrikern.Lost77 hat geschrieben: ↑Dienstag 26. Januar 2021, 10:18So kann man es auch sehen:
http://www.quotenmeter.de/n/124323/
Am Ende entscheiden aber die Filmstudios bzw. die Produktionsfirmen der Filme, wie sie ihre Werke veröffentlichen wollen.
Der Autor richtet seinen Text aber gegen den "Normalo" wie mich, der Kinoliebhaber ist, aber doch gar keine Entscheidungsbefugnis hat.
Anscheinend gibt es genug Filmstudios und Verleiher, die daran glauben, dass das "alte" Vertriebssystem immer noch besser funktioniert. Jedenfalls Stand Heute. Und da könnte man jetzt genauso antworten uns sagen: "Na und?" Warten wir halt, bis ein schon lange abgedrehter Film dann eben 2022 ins Kino kommt.
Ich lese in dem Text eher eine Art "Verbittertheit des Autors" heraus, durch die er nicht verstehen kann, warum ein Großteil der Produzenten immer noch aufs Kino setzt, wo er (der Autor) doch die tollen Filme lieber jetzt sofort sehen will.
Re: 2. Lockdown
Ich lese da nirgendwo Verbitterung heraus, sondern eine objektive, nüchterne Analyse des Status Quo ohne jegliche Romantisierung ala "Früher war alles besser".
Er sagt nur: Wenn Kino so superduper toll und unverzichtbar ist, warum braucht es dann eine erzwungene Exklusivität, um zu überleben?
Er sagt nur: Wenn Kino so superduper toll und unverzichtbar ist, warum braucht es dann eine erzwungene Exklusivität, um zu überleben?
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14325
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: 2. Lockdown
Diese Exklusivität ist nicht erzwungen, sondern wird teuer mit 53 % der Einnahmen bezahlt. Wenn es diese Exklusivität nicht mehr gibt, dann können die Studios nicht mehr so viel Geld verlangen...
Nothing Compares 2 U
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: 2. Lockdown
Daniel Günther (Ministerpräsident Schleswig-Holstein) hat folgenden Ausstiegsplan vorgeschlagen, basierend auf dem Inzidenzwert:
7 Tage unter 100: eingeschränkter Regelbetrieb in Kitas, Friseure öffnen, Wechselunterricht an Schulen (Jahrgang 1 bis 6)
21 Tage unter 100: Präsenzunterreich an Schulen (Jahrgang 1 bis 6)
7 Tage unter 50: Regelbetrieb in Kitas und Schulen (Jahrgang 1 bis 6), Restaurants und Einzelhandel dürfen wieder öffnen
21 Tage unter 50: Hotels, Campingplätze, Ferienwohnungen dürfen Gäste empfangen (aber nur mit negativen Testergebnis)
7 Tage unter 35: Bars, Kneipen, Theater, Konzerthäuser, Kinos dürfen öffnen
Im letzten Jahr wurde in Hamburg der Inzidenzwert von 35 zum ersten Mal am 15. April unterschritten. Sieben Tage später wäre dann der 22. April.
Für andere Bundesländer habe ich diese Wert leider nicht so schnell parat.
Bei diesem Vorschlag von Günther frage ich mich nur wieder, warum erstens Kinos in einen Topf mit Bars und Kneipen geschmissen werden. Die zwei Bereiche haben ein komplett auseinanderdriftendes Infektionsgeschehen vorzuweisen. Und zweitens frage ich mich, warum 7 Tage unter 50 sicher genug für Restaurants sein soll, aber nicht für Kinos.
Meinem Empfinden nach müssten die Punkte "Restaurants und Einzelhandel" und "Theater, Konzerthäuser und Kinos" getauscht werden.
7 Tage unter 100: eingeschränkter Regelbetrieb in Kitas, Friseure öffnen, Wechselunterricht an Schulen (Jahrgang 1 bis 6)
21 Tage unter 100: Präsenzunterreich an Schulen (Jahrgang 1 bis 6)
7 Tage unter 50: Regelbetrieb in Kitas und Schulen (Jahrgang 1 bis 6), Restaurants und Einzelhandel dürfen wieder öffnen
21 Tage unter 50: Hotels, Campingplätze, Ferienwohnungen dürfen Gäste empfangen (aber nur mit negativen Testergebnis)
7 Tage unter 35: Bars, Kneipen, Theater, Konzerthäuser, Kinos dürfen öffnen
Im letzten Jahr wurde in Hamburg der Inzidenzwert von 35 zum ersten Mal am 15. April unterschritten. Sieben Tage später wäre dann der 22. April.
Für andere Bundesländer habe ich diese Wert leider nicht so schnell parat.
Bei diesem Vorschlag von Günther frage ich mich nur wieder, warum erstens Kinos in einen Topf mit Bars und Kneipen geschmissen werden. Die zwei Bereiche haben ein komplett auseinanderdriftendes Infektionsgeschehen vorzuweisen. Und zweitens frage ich mich, warum 7 Tage unter 50 sicher genug für Restaurants sein soll, aber nicht für Kinos.
Meinem Empfinden nach müssten die Punkte "Restaurants und Einzelhandel" und "Theater, Konzerthäuser und Kinos" getauscht werden.
Re: 2. Lockdown
53 % sind doch nicht teuer. 90 % aller anderen Branchen würden jeden Tag 47 % der Einnahmen mit Kusshand nehmen. Dazu mit einer weiteren Subvention durch den Staat in Form des gesenktem Steuersatzes. Es gibt auch kein Risiko auf produzierter Ware sitzen zu bleiben.
Außerdem haben die 53 % ja nichts mit der Exklusivität zu tun. Die gibt es auch bei Simultanstarts im Streaming weiterhin.
Re: 2. Lockdown
Da hat sich unser Ministerpräsident gestern noch ein schönes Eigentor geschossen ... kurz vor den Landtagswahlen. Leider dürften hierzulande eher die falschen Leute davon profitieren.
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
-
- Du bist schon seit 5.600 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 9430
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 17:52
Re: 2. Lockdown
der Gute hat sich mit mehreren Sachen ein Eigentor geschossen. Man muss nur die sinnfreie Ausgangsbeschränkung erwähnen bei dem aktuellen Wert etc. Kinos werden sicher nicht vor Ostern öffnen dürfen
Re: 2. Lockdown
Wir wohnen in einem Wohngebiet (Neubau), 30er Zone. Seitenstraße. Was da nach 20 Uhr alles durchrauscht. Kann never ever nur beruflich/anderer trifftiger Grund sein (und ich ich rede nicht von den ersten Abenden nach Einsetzen der Ausgangsbeschränkungen).
Seither eine einzige Kontrolle? Nicht gesehen ... mal davon abgesehen, dass nicht wenige die leere Straße/n dazu nutzen, ihr Geschwindigskeitsempfinden deutlich zu senken (30 als Mindestgeschwindigkeit).
Seither eine einzige Kontrolle? Nicht gesehen ... mal davon abgesehen, dass nicht wenige die leere Straße/n dazu nutzen, ihr Geschwindigskeitsempfinden deutlich zu senken (30 als Mindestgeschwindigkeit).
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: 2. Lockdown
In Polen dürfen Kinos und Theater wieder öffnen (sogar mit 50% Kapazität):
https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... g-101.html
Restaurants, Fitnessstudios etc. bleiben geschlossen.
Ich hoffe ja immer noch, dass auch die deutsche Politik dahinter kommt, dass das die richtige Reihenfolge für Lockerungen ist.
https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... g-101.html
Restaurants, Fitnessstudios etc. bleiben geschlossen.
Ich hoffe ja immer noch, dass auch die deutsche Politik dahinter kommt, dass das die richtige Reihenfolge für Lockerungen ist.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: 2. Lockdown
Sehr maßvoll, eine gute EntscheidungInvincible1958 hat geschrieben: ↑Freitag 5. Februar 2021, 20:00In Polen dürfen Kinos und Theater wieder öffnen (sogar mit 50% Kapazität):
https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... g-101.html
Restaurants, Fitnessstudios etc. bleiben geschlossen.
Ich hoffe ja immer noch, dass auch die deutsche Politik dahinter kommt, dass das die richtige Reihenfolge für Lockerungen ist.

Kannst du in Deutschland nicht erwarten.
Vermutlich wird der Lockdown nochmal verlängert, so bis zum 15-20 März was nun noch nichtmal ganz so scheiße ist wenn eine gute Nachricht mitgegeben würde.
''Wir müssen nochmal verlängern, am ....März, kann ich ihnen mitteilen werden Maßnahmen in die Wege geleitet den Lockdown schrittweise aufzuheben''.
Re: 2. Lockdown
Die derzeitigen Durchhalteparolen lassen hierzulande kaum eine andere Vermutung zu ...
Mal sehen wie sich das Wahlvolk in diesem "Superwahljahr" dafür revanchiert.
Mal sehen wie sich das Wahlvolk in diesem "Superwahljahr" dafür revanchiert.
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
Re: 2. Lockdown
In meinem Heimatland Luxemburg sind die Kinos auch bereits seit einem knappen Monat wieder geöffnet, während die Gastronomie weiterhin geschlossen bleibt. Allerdings mit Maskenpflicht und Verzehrverbot und es dürfen nur Mitglieder eines selben Haushalts nebeneinander sitzen.Invincible1958 hat geschrieben: ↑Freitag 5. Februar 2021, 20:00In Polen dürfen Kinos und Theater wieder öffnen (sogar mit 50% Kapazität):
https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... g-101.html
Restaurants, Fitnessstudios etc. bleiben geschlossen.
Ich hoffe ja immer noch, dass auch die deutsche Politik dahinter kommt, dass das die richtige Reihenfolge für Lockerungen ist.
Ich denke mal unter diesen Vorraussetzungen würden die (meisten) Kinos in Deutschland nicht nochmal öffnen...
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: 2. Lockdown
Da wird gar nix passieren, es ist Allgemein bekannt das CDU/CSU tun können was sie wollen ohne gravierende folgen fürchten zu müssen, zumindest wenn es es nicht enorm Parteischädigend ist wie z.b. die Affäre Kohl.
Laschet oder Söder, nur eine Frage der Koalitionen, schwarz wird wieder gewinnen, mit Söder muss man eventuell nur eine und nicht zwei Parteien mit ins Boot holen im Gegensatz zu Merkels Klon von dem ich aber ausgehe das er leider Antritt.
-
- Groupie
- Beiträge: 300
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2015, 18:16
- Wohnort: Halle (Saale)
Re: 2. Lockdown
Wieviele Autokinos haben denn derzeit ungefähr in Deutschland geöffnet?
Wenn ich mir Marks wöchentliche Top20 angucke, scheinen es nur so 4 bis 5 Kinos deutschlandweit zu sein?
Oder werden bei weitem aktuell nicht alle Zahlen gemeldet?
Wenn ich mir Marks wöchentliche Top20 angucke, scheinen es nur so 4 bis 5 Kinos deutschlandweit zu sein?
Oder werden bei weitem aktuell nicht alle Zahlen gemeldet?
Mein Top-Film des Jahres 2024: "THE HOLDOVERS"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast