Seite 44 von 84

Re: Fußball

Verfasst: Dienstag 10. Juli 2018, 11:22
von mercy
Nicht so lange her. 2006 gab es im HF Deutschland vs Italien und Portugal vs Frankreich.

Re: Fußball

Verfasst: Dienstag 10. Juli 2018, 11:30
von Mark_G
THX!

Und kam das insgesamt schon öfters vor? Doch eher nicht, oder? Schließlich waren Brasilien, Argentinien und Uruguay allein schon 10x Weltmeister...

Re: Fußball

Verfasst: Dienstag 10. Juli 2018, 11:59
von MH207
Gar nicht so lange her: WM im eigenen Land 2006.

Deutschland im kleinen Finale 3:1 gegen Portugal. Endspiel: Italien gegen Frankreich 5:3 n.E. Dazu Zidanes legendärer Kopfstoß.

Re: Fußball

Verfasst: Dienstag 10. Juli 2018, 12:50
von Invincible1958
Mark_G hat geschrieben:
Dienstag 10. Juli 2018, 10:38
Weiß eigentlich jemand, wann das letzte Mal die letzten 4 Mannschaften bei einer WM nur Europäer waren?
Spannend ist auch, dass noch NIE viermal hintereinander eine europäische Mannschaft Weltmeister wurde.
Das ist ein Novum.

Re: Fußball

Verfasst: Dienstag 10. Juli 2018, 13:14
von mercy
Mark_G hat geschrieben:
Dienstag 10. Juli 2018, 11:30
THX!

Und kam das insgesamt schon öfters vor? Doch eher nicht, oder? Schließlich waren Brasilien, Argentinien und Uruguay allein schon 10x Weltmeister...
Gab es vor diesen beiden WMs nur 3x. 1934, 1966, 1982.

Re: Fußball

Verfasst: Dienstag 10. Juli 2018, 13:31
von MH207
Irgendwie sah ich vorhin den Faden nicht ganz. Sorry ...
Mark_G hat geschrieben:
Dienstag 10. Juli 2018, 11:30
THX!

Und kam das insgesamt schon öfters vor? Doch eher nicht, oder? Schließlich waren Brasilien, Argentinien und Uruguay allein schon 10x Weltmeister...
2002 (!) ging zuletzt der WM-Titel an einen "Nichteuropäer" (Brasilien). Seit der WM 1974 stellten die Europäer 36 der 48 Halbfinalisten, seit 2006 gar 13 von 16. Der Verlauf der diesjähriger WM ist also gar nicht mal so ungewöhnlich, sondern verstärkt lediglich den Trend der letzten Jahre bzw. Jahrzehnte.

Re: Fußball

Verfasst: Dienstag 10. Juli 2018, 13:43
von student a.d.
Mark_G hat geschrieben:
Dienstag 10. Juli 2018, 10:38
Weiß eigentlich jemand, wann das letzte Mal die letzten 4 Mannschaften bei einer WM nur Europäer waren?
Das war 2006.

Re: Fußball

Verfasst: Dienstag 10. Juli 2018, 13:48
von Mark_G
Merci für die vielen Antworten... :)

Re: Fußball

Verfasst: Mittwoch 11. Juli 2018, 23:39
von Lativ
Was für eine Überraschung !
Kroatien darf man nie abschreiben aber England war für mich der 75 % Favorit aber ihre Unerfahrenheit verglichen gegen unsere 2006 nach dem Neustart und das Ergebnis ist dasselbe.
2022 dürften sie bzg. der Erwartung deutlich stärker in Erscheinung treten.

Frankreich 85 % Favorit jetzt, alles andere wäre eine Riesen Sensation !
Würde aber zum Tunier passen.

Re: Fußball

Verfasst: Donnerstag 12. Juli 2018, 01:39
von Invincible1958
Lativ hat geschrieben:
Mittwoch 11. Juli 2018, 23:39
Was für eine Überraschung !
Gegen England war Kroatien eindeutig der Favorit.
Eine Überraschung wäre es gewesen, wenn England es geschafft hätte.
Lativ hat geschrieben:
Mittwoch 11. Juli 2018, 23:39
2022 dürften sie bzg. der Erwartung deutlich stärker in Erscheinung treten.
England wird alles dafür tun, bereits 2020 im eigenen Land Europameister zu werden.

Re: Fußball

Verfasst: Donnerstag 12. Juli 2018, 02:14
von mercy
Invincible1958 hat geschrieben:
Donnerstag 12. Juli 2018, 01:39
Lativ hat geschrieben:
Mittwoch 11. Juli 2018, 23:39
Was für eine Überraschung !
Gegen England war Kroatien eindeutig der Favorit.
Eine Überraschung wäre es gewesen, wenn England es geschafft hätte.
Die Quoten waren Kroatien vs England: 3,90 3,00 2,30. England ging schon als Favorit ins Spiel.

Re: Fußball

Verfasst: Donnerstag 12. Juli 2018, 12:10
von Invincible1958
mercy hat geschrieben:
Donnerstag 12. Juli 2018, 02:14
Invincible1958 hat geschrieben:
Donnerstag 12. Juli 2018, 01:39
Lativ hat geschrieben:
Mittwoch 11. Juli 2018, 23:39
Was für eine Überraschung !
Gegen England war Kroatien eindeutig der Favorit.
Eine Überraschung wäre es gewesen, wenn England es geschafft hätte.
Die Quoten waren Kroatien vs England: 3,90 3,00 2,30. England ging schon als Favorit ins Spiel.
Die Quoten basierten wohl eher auf der Fußballvergangenheit der Länder, oder?
Ex-Weltmeister gegen Noch-nie-im-Finale-Team.

Wenn man die Spielklasse des aktuellen Teams Kroatiens (und auch den Wert der Einzelspieler) sieht,
dann war Kroatien eindeutig Favorit.
Und wenn man sich Artikel von vor Beginn der WM durchliest, wird das Team auch häufig als Geheimfavorit genannt.

Re: Fußball

Verfasst: Donnerstag 12. Juli 2018, 12:16
von mercy
Invincible1958 hat geschrieben:
Donnerstag 12. Juli 2018, 12:10
mercy hat geschrieben:
Donnerstag 12. Juli 2018, 02:14
Invincible1958 hat geschrieben:
Donnerstag 12. Juli 2018, 01:39
Lativ hat geschrieben:
Mittwoch 11. Juli 2018, 23:39
Was für eine Überraschung !
Gegen England war Kroatien eindeutig der Favorit.
Eine Überraschung wäre es gewesen, wenn England es geschafft hätte.
Die Quoten waren Kroatien vs England: 3,90 3,00 2,30. England ging schon als Favorit ins Spiel.
Die Quoten basierten wohl eher auf der Fußballvergangenheit der Länder, oder?
Ex-Weltmeister gegen Noch-nie-im-Finale-Team.

Wenn man die Spielklasse des aktuellen Teams Kroatiens (und auch den Wert der Einzelspieler) sieht,
dann war Kroatien eindeutig Favorit.
Und wenn man sich Artikel von vor Beginn der WM durchliest, wird das Team auch häufig als Geheimfavorit genannt.
So einfach ist das nicht. Die Quoten basieren auf verschiedene Faktoren. Hier ein Essay dazu: https://www.wettbasis.com/spezial/wettquoten.php

Der Wert eines Teams sagt nichts über eine Favoritenrolle aus. Die Spielklasse war in den vergangenen, beiden KO-Spielen (2x "glücklich" durch Elfmeterschießen weiter) und auch über 70 Minuten im Halbfinale keiner Favoritenrolle gerecht.

Und persönlich sehe ich es auch in meinen beiden Tippspielrunden, dass nur eine Minderheit auf einen Sieg Kroatiens gesetzt hat.

Von einem klaren Favoriten kann ich hier beim besten Willen nicht sprechen.

Re: Fußball

Verfasst: Donnerstag 12. Juli 2018, 19:13
von Lativ
Invincible1958 hat geschrieben:
Donnerstag 12. Juli 2018, 01:39
Lativ hat geschrieben:
Mittwoch 11. Juli 2018, 23:39
Was für eine Überraschung !
Gegen England war Kroatien eindeutig der Favorit.
Eine Überraschung wäre es gewesen, wenn England es geschafft hätte.
Wenn 9 Leute sagen das ist Rot, sagt einer das ist Grün. Sorry aber England war eindeutig Favorisiert !

Sollte Kroatien Weltmeister werden wäre das die größte Sensation im Fussball seit Uruguays Sieg 1950 in Brasilien im Finale gegen den Gastgeber. Schon die Finalteilnahme und der Tatsache das Kroatien schon min. Vize Weltmeister ist, ist schon unglaublich. Damit hat außer einigen wenigen Kroaten wohl niemand auf dem Globus gerechnet. Kroatien war kein Favorit, auch kein Geheimfavorit sondern Außenseiter.
Im Finale drücke ich klar den Kroaten die Daumen, befürchte aber das drei Verlängerungen hintereinander und 1 Tag weniger Ruhezeit ihren Tribut fordern werden. Mein Tipp ist 3:1 für Frankreich wobei Kroatien dank seines Kämpferherzens ein 1:1 mit in die Final Verlängerung nimmt (4te Verlängerung für die Kroaten) und sie dann gnadenlos Körperlich einbrechen und mit zwei Treffern der Franzosen in der Verlängerung besiegt werden.

Ein Aberglaube spricht aber für Kroatien nämlich der Belgien Fluch, seit es die Weltmeisterschaft gibt also seit 1930 war Belgien 13 mal bei einer Weltmeisterschaft dabei und jede Mannschaft egal von welchem Kontinent die Belgien in einem WM Spiel besiegt hat ist im Tunier gescheitert egal ob in der Vorrunde oder K.O. Runden Duellen.
Einzige Ausnahme ist Brasilien 2002 !

Re: Fußball

Verfasst: Donnerstag 12. Juli 2018, 19:37
von MH207
Ich bin da eher bei mercy. Die Tendenz/en, dass England sich gegen die Kroaten durchsetzt, war/en schon vorhanden. Unterstützt auch u.a. durch die Wettquoten oder eben auch durch verschiedene Tippspielrunden (ich bin bei drei dabei, bestenfalls haben knapp ein Viertel auf die Kroaten gesetzt - ich übrigens auch).
Invincible1958 hat geschrieben:
Donnerstag 12. Juli 2018, 12:10
Und wenn man sich Artikel von vor Beginn der WM durchliest, wird das Team auch häufig als Geheimfavorit genannt.
Du sagtest es schon richtig, VOR dem WM. Und nicht während eines Turnierverlaufes.

Und, auch da bin ich bei mercy, die beiden K.O.-Spiele der Kroaten waren alles andere als überzeugend. Und nicht zu vergessen: Kroatien wäre bei der WM fast nicht dabei gewesen ... Playoff gegen Griechenland.

Aber ich respektiere Deine Meinung. Auch wenn sie dahingehend ziemlich exklusiv ist ...

Re: Fußball

Verfasst: Donnerstag 12. Juli 2018, 20:28
von student a.d.
Also ich bin ehrlich gesagt bei invincible1958.

Für mich war Kroatien der LEICHTE Favorit. Einfach deshalb weil sie die nominell besseren und vor allem erfahreneren Spieler haben. England steht am Anfang seiner Entwicklung, Kroatien hingegen auf seinem zenit.

Kroatien ist zwar immer nur knapp weitergekommen, hat dafür aber stets Rückstande gedreht und in der Vorrunde souverän Argentinien geschlagen. Solche Sachen kkonnten die Briten nicht vorweisen.

Auch aus meinem Kollegenkreis hatten fast alle auf Kroatien getippt.

Aber jedem seine Meinung. :)

Re: Fußball

Verfasst: Freitag 13. Juli 2018, 00:44
von Invincible1958
Ich sage ja nicht, dass England der krasse Außenseite war.

Kroatien schielt nun aber schon ewig auf einen Titel.
Und anders als einige das hier bewerten, rede ich nicht von der Form während des Turniers (obwohl Kroatien dort trotz mehrmaliger Verlängerung gezeigt hat, dass sie sich nicht unterkriegen lassen), sondern von der Ausstrahlung, dem Teamgeist, dem Willen, das Ding unbedingt zu gewinnen. Und diese Aura ist bei den Kroaten größer als bei den anderen Teams.

Kann natürlich nur ein persönliches Empfinden meinerseits sein.

Und obwohl ich für England war, wäre eine Finalteilnahme Englands für mich eine größere Überraschung gewesen als die jetzige Teilnahme von Kroatien.

Re: Fußball

Verfasst: Freitag 13. Juli 2018, 02:53
von mercy
England hat mich teilweise an die Deutschen von 2006 erinnert. Jung, dynamisch, aber eben auch grün hinter den Ohren, so dass ein Finale noch nicht drin war. Ich glaube, die werden wir bei den nächsten Turnieren oft im Halbfinale antreffen.

Für das Finale am Sonntag sehe ich Frankreich - auch wegen der Kondition - als deutlichen Favoriten. Da aber seit 2002 nie mehr als 1 Tor gefallen ist, tippe ich auch dieses Mal wieder nur auf ein 1:0. ;-)

Re: Fußball

Verfasst: Freitag 13. Juli 2018, 13:22
von MH207
Mich auch. Es fehlt halt noch der "letzte" Schritt, der das "junge, unverbrauchte" englische Team gehen muss.

In den Halbfinals wurde das mehr als deutlich: Während Frankreich mit, ich sage mal raumgreifend, taktischem Geschick (und natürlich auch ein wenig Glück) ein 1:0 über die Runden brachte, glich England nach dem Ausgleichstreffer phasenweise einem Hühnerhaufen ...

Was mich nach wie vor fasziniert: Italien und Niederlande erst gar nicht dabei, Deutschland als Titelverteidiger bereits in der Vorrunde raus, Spanien als Ex-Weltmeister auch schon nach dem AF Schluss. Und trotzdem stellt/e Europa die Halbfinals.

Re: Fußball

Verfasst: Freitag 13. Juli 2018, 19:28
von Lativ
Frankreichs spiel wirkt sehr auf das Mittelfeld und Abwehrzentrum Fokussiert, dabei ist ihre eigentliche stärke der Sturm. Als würde man ein Gewehr nehmen aber damit nicht schießen sondern es als Schlagwaffe verwenden, kann man aber dafür wurde es nicht gemacht. Sehr auf Sicherheit bedacht, nicht höher Springen als der Zaun ist.

Sollte Zidane eines Tages übernehmen kann sich die Konkurrenz auf etwas gefasst machen. :peace:
MH207 hat geschrieben:
Freitag 13. Juli 2018, 13:22
Was mich nach wie vor fasziniert: Italien und Niederlande erst gar nicht dabei, Deutschland als Titelverteidiger bereits in der Vorrunde raus, Spanien als Ex-Weltmeister auch schon nach dem AF Schluss. Und trotzdem stellt/e Europa die Halbfinals.
Afrika und Asien sowie Mittelamerika sind außen vor, und von den Südamerikanern waren lediglich Brasilien und Uruguay Kandidaten für das Halbfinale.

Wir können Stolz, beziehungsweise die Südamerikaner peinlich berührt sein das Europa zum 4ten mal die Trophäe holt. 12 zu 9 für Europa steht es jetzt.

Re: Fußball

Verfasst: Sonntag 15. Juli 2018, 20:40
von Lativ
Infantino & Putin, wenn der Liebe Gott das Drehbuch Geschrieben hat war zumindest der einsetzende Regen zum Schluss gelungen und hat das ganze schön zusammengefasst.

Glückwunsch Frankreich, ob verdient über das ganze Tunier hinaus was das Spielsystem betrifft lassen wir mal offen aber wer die Tore macht erntet bekanntlich den Lohn. Kroatien machte den Eindruck als ob sie sich nicht bewusst waren um was es ging, sonst hätten sie für das Finale die Aufstellung und das System überarbeitet und die Defensive gestärkt.

Pitana dessen Spielführung bis dato überzeugt hat war eine Enttäuschung. Den Freistoß hätte es nicht geben dürfen und der Elfmeter auch fragwürdig, nicht so eindeutig als das man so einen gravierenden Einfluss auf das Spiel nehmen darf.

Re: Fußball

Verfasst: Sonntag 15. Juli 2018, 20:45
von student a.d.
Man kann zwar nicht sagen, dass der schiri das Spiel entschieden hat, aber einen guten tag hatte er definitiv nicht.

Re: Fußball

Verfasst: Sonntag 15. Juli 2018, 20:56
von Lativ
Eines ist klar, mit Videoschiri wären wir 2014 nicht Weltmeister geworden, dann wär Neuers Zusammenprall mit Higuain für uns Böse ausgegangen.

Auffallend das Rizzoli nicht mehr von der FIFA Nominiert wurde.

Re: Fußball

Verfasst: Montag 16. Juli 2018, 01:19
von mercy
Lativ hat geschrieben:
Sonntag 15. Juli 2018, 20:56
Auffallend das Rizzoli nicht mehr von der FIFA Nominiert wurde.
Er hat seine Karriere im letzten Jahr beendet.

Re: Fußball

Verfasst: Montag 16. Juli 2018, 10:44
von Lativ
mercy hat geschrieben:
Montag 16. Juli 2018, 01:19
Lativ hat geschrieben:
Sonntag 15. Juli 2018, 20:56
Auffallend das Rizzoli nicht mehr von der FIFA Nominiert wurde.
Er hat seine Karriere im letzten Jahr beendet.
Danke !
Die Info ist mir nicht über den Weg gelaufen.