Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
-
- Maniac
- Beiträge: 1345
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Mr. & Mrs. Smith 7,5/10
Die Actionkomödie mit Angelina Jolie und Brad Pitt hat sich gut gehalten und ist immer noch unterhaltsam.
Die Actionkomödie mit Angelina Jolie und Brad Pitt hat sich gut gehalten und ist immer noch unterhaltsam.
-
- Maniac
- Beiträge: 1345
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Gestern einen Filmabend veranstaltet.
Legende 7/10
Ein früher Film von Ridley Scott mit einem jungen Tom Cruise, den ich noch nicht kannte. Netter Fantasy-Film, über die Kulissen und Tricks in der Vor-CGI-Zeit war ich positiv überrascht.
Abgedreht 8/10
Zwei Looser (Jack Black, Mos Def) löschen aus Versehen die Filme einer Videothek, auf die sie aufpassen sollen. Zum Ausgleich drehen sie die Filme dann selbst nach. Lustig und eine Liebeserklärung an Kinofilme.
Das Leben des Brian 9/10
Den Kultfilm der Monty Pythons habe ich früher mindestens einmal Jährlich gesehen. Jetzt ist es doch schon etwas länger her seit der letzten Sichtung. Das hat dem Film nicht geschadet. Ist immer noch sehr witzig mit kultigen Dialogen.
Legende 7/10
Ein früher Film von Ridley Scott mit einem jungen Tom Cruise, den ich noch nicht kannte. Netter Fantasy-Film, über die Kulissen und Tricks in der Vor-CGI-Zeit war ich positiv überrascht.
Abgedreht 8/10
Zwei Looser (Jack Black, Mos Def) löschen aus Versehen die Filme einer Videothek, auf die sie aufpassen sollen. Zum Ausgleich drehen sie die Filme dann selbst nach. Lustig und eine Liebeserklärung an Kinofilme.
Das Leben des Brian 9/10
Den Kultfilm der Monty Pythons habe ich früher mindestens einmal Jährlich gesehen. Jetzt ist es doch schon etwas länger her seit der letzten Sichtung. Das hat dem Film nicht geschadet. Ist immer noch sehr witzig mit kultigen Dialogen.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7355
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Heute war absoluter "Rachel McAdams"-Tag. Einfach eine sympatisch-tolle Schauspielerin, deren Filme ich mir immer wieder gerne ansehe:
FÜR IMMER LIEBE 8,5/10
Jedes Mal, wenn ich den Film sehe, denke ich von Neuem es sei eine Nicholas Sparks-Verfilmung. Von der Story passt das einfach zu sehr in dessen Schema. Aber dem ich nicht so. Vielmehr basiert FÜR IMMER LIEBE tatsächlich auf wahren Begebenheiten. McADAMS und TATUM sind ein echtes Traumpaar und die Story geht natürlich runter wie Öl und dem Zuschauer das Romantiker-Herz auf.
WIE EIN EINZIGER TAG 10/10
Im Gegensatz zu e.g. Film ist dieser hier wirklich die Adaption eine Nicholas Sparks-Romans. Die Geschichte ist traumhaft schön sowie gut erzählt. Gigantische Bilder und zwei extrem gut aufgelegte Schauspieler, denen man die Gefühle füreinander jederzeit abnimmt. Für mich ist WIE EIN EINZIGER TAG so ziemlich der beste romantische Film, den ich je gesehen habe.
ALLES EINE FRAGE DER ZEIT 7,5/10
Schöne Geschichte, zu Herzen gehend und gut gespielt, wenngleich die beiden Hauptarsteller nicht ganz so perfekt zusammen passen, wie die aus den vorherigen Filmen.
FÜR IMMER LIEBE 8,5/10
Jedes Mal, wenn ich den Film sehe, denke ich von Neuem es sei eine Nicholas Sparks-Verfilmung. Von der Story passt das einfach zu sehr in dessen Schema. Aber dem ich nicht so. Vielmehr basiert FÜR IMMER LIEBE tatsächlich auf wahren Begebenheiten. McADAMS und TATUM sind ein echtes Traumpaar und die Story geht natürlich runter wie Öl und dem Zuschauer das Romantiker-Herz auf.
WIE EIN EINZIGER TAG 10/10
Im Gegensatz zu e.g. Film ist dieser hier wirklich die Adaption eine Nicholas Sparks-Romans. Die Geschichte ist traumhaft schön sowie gut erzählt. Gigantische Bilder und zwei extrem gut aufgelegte Schauspieler, denen man die Gefühle füreinander jederzeit abnimmt. Für mich ist WIE EIN EINZIGER TAG so ziemlich der beste romantische Film, den ich je gesehen habe.
ALLES EINE FRAGE DER ZEIT 7,5/10
Schöne Geschichte, zu Herzen gehend und gut gespielt, wenngleich die beiden Hauptarsteller nicht ganz so perfekt zusammen passen, wie die aus den vorherigen Filmen.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Maniac
- Beiträge: 1345
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Gestern standen Western-Komödien auf dem Programm:
Cat Ballou - Hängen sollst du in Wyoming 6/10
Film mit Jane Fonda und Lee Marvin, der einen ständig besoffenen Revolverhelden spielt. Ich fand den Film eher durchschnittlich.
Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe 8,5/10
Für mich ein Kultfilm mit James Garner und Jack Elam. Auch wenn ich die Dialoge fast mitsprechen kann, finde ich ihn immer noch sehr lustig und sympatisch.
Cat Ballou - Hängen sollst du in Wyoming 6/10
Film mit Jane Fonda und Lee Marvin, der einen ständig besoffenen Revolverhelden spielt. Ich fand den Film eher durchschnittlich.
Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe 8,5/10
Für mich ein Kultfilm mit James Garner und Jack Elam. Auch wenn ich die Dialoge fast mitsprechen kann, finde ich ihn immer noch sehr lustig und sympatisch.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Rocketman
Biopics zu bekannten Musikern sind derzeit ein Trend in der Kinobranche seit sich Bohemian Rapsody zu einem großen Hit entwickelte. Rocketman erzählt die Geschichte von Elton John und zwar von seinen Anfängen bis zu ungefähr in den achtziger Jahren. Genau kann man das nicht sagen, denn der Film arbeitet die Stationen von Elton John in dieser Zeit nicht von Punkt zu Punkt ab. Anders als Bohemian Rapsody, wird der Film als Musical inszeniert, der sich nicht immer genau an die Zeitlinie hält. Das macht den Film zu was besonderem. Viele frische Ideen machen den Film zu einem wirklichen vergnügen. Die Seele des Films ist aber Taron Edgerton. Der hier beweißt das er mehr sein kann, als ein gut dressierter Jungspion wie in The Kingsman. Er singt die Songs übrigens selbst. Und er kann sehr gut singen. Der Film spart nix von Leben von Elton John aus, seine tollen Auftritte, aber auch nicht seine sexuellen Eskapaden und seine Drogenabstürze. Großartig.
Meine Bewertung:09/10
Biopics zu bekannten Musikern sind derzeit ein Trend in der Kinobranche seit sich Bohemian Rapsody zu einem großen Hit entwickelte. Rocketman erzählt die Geschichte von Elton John und zwar von seinen Anfängen bis zu ungefähr in den achtziger Jahren. Genau kann man das nicht sagen, denn der Film arbeitet die Stationen von Elton John in dieser Zeit nicht von Punkt zu Punkt ab. Anders als Bohemian Rapsody, wird der Film als Musical inszeniert, der sich nicht immer genau an die Zeitlinie hält. Das macht den Film zu was besonderem. Viele frische Ideen machen den Film zu einem wirklichen vergnügen. Die Seele des Films ist aber Taron Edgerton. Der hier beweißt das er mehr sein kann, als ein gut dressierter Jungspion wie in The Kingsman. Er singt die Songs übrigens selbst. Und er kann sehr gut singen. Der Film spart nix von Leben von Elton John aus, seine tollen Auftritte, aber auch nicht seine sexuellen Eskapaden und seine Drogenabstürze. Großartig.
Meine Bewertung:09/10
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7355
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
EMPIRE - 3. STAFFEL 7,5/10
Weiterhin eine waschechte Seifenoper, aber weiterhin sehenswert und sogar ein Tick besser als bisher, weil es richtig gute Bösewichte gibt. Schade, dass ich nun noch einige Zeit auf die nächste Staffel warten muss.
LIBERACE 6/10
Netter Film, aber doch Recht harmlos und seicht.
Weiterhin eine waschechte Seifenoper, aber weiterhin sehenswert und sogar ein Tick besser als bisher, weil es richtig gute Bösewichte gibt. Schade, dass ich nun noch einige Zeit auf die nächste Staffel warten muss.
LIBERACE 6/10
Netter Film, aber doch Recht harmlos und seicht.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Maniac
- Beiträge: 1345
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Maverick 7,5/10
Netter Film von Richard Donner mit Mel Gibson, Jodie Foster und natürlich James Garner. Man hätte den Film gut kürzen können, so hat er doch ein paar Längen.
Netter Film von Richard Donner mit Mel Gibson, Jodie Foster und natürlich James Garner. Man hätte den Film gut kürzen können, so hat er doch ein paar Längen.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7355
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
ANCHORMAN 2 - 7,5/10 OF
Nicht so witzig und überraschend wie beim ersten Mal, aber noch immer sehr unterhaltsam.
Nicht so witzig und überraschend wie beim ersten Mal, aber noch immer sehr unterhaltsam.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2773
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Sorry to bother you 6,5/10
Gallige Gesellschaftsgroteske, die auch von Spike Lee oder John Singelton in jüngeren Jahren gekommen wäre.
Gefällt sich manchmal ein Stück weit zu sehr in der Anhäufung von überkanditelten Einfällen - technisch (sprich: inszenatorisch) ist da aber nix zu wollen. Einen Blick (auf "amazon prime" derzeit für lau) ist der allerding allemal wert.
Gallige Gesellschaftsgroteske, die auch von Spike Lee oder John Singelton in jüngeren Jahren gekommen wäre.
Gefällt sich manchmal ein Stück weit zu sehr in der Anhäufung von überkanditelten Einfällen - technisch (sprich: inszenatorisch) ist da aber nix zu wollen. Einen Blick (auf "amazon prime" derzeit für lau) ist der allerding allemal wert.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Der Fall Collini
Meine Bewertung: 08/10
Meine Bewertung: 08/10
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Wolves At The Door 1/10
Fremdschäm-"Horror"-Film, wovon ich nicht weiß, wie der überhaupt seinen Alibi-Kino-Start geschafft hatte. Unlogik, falsche Tatsachen, stümperhafte Inszenierung. Das Kurioseste ist dann auch noch, dass die 73(!)-Minuten-Filmlänge mit 1/10 der Zeit mit seinem Abspann glänzt. Dieser wurde dann auch noch künstlich so verlangsamt, dass da 6-7 Minuten Abspannzeit rauskommt. Unfassbar!
Fremdschäm-"Horror"-Film, wovon ich nicht weiß, wie der überhaupt seinen Alibi-Kino-Start geschafft hatte. Unlogik, falsche Tatsachen, stümperhafte Inszenierung. Das Kurioseste ist dann auch noch, dass die 73(!)-Minuten-Filmlänge mit 1/10 der Zeit mit seinem Abspann glänzt. Dieser wurde dann auch noch künstlich so verlangsamt, dass da 6-7 Minuten Abspannzeit rauskommt. Unfassbar!
-
- Maniac
- Beiträge: 1345
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Happy Deathday 2 6,5/10
Am Anfang dachte ich noch, es wird einfach nur der erste Teil nacherzählt. Aber dann gibt es eine Wende, die den Film von seinem Vorgänger unterscheidet. Daher die gleiche Bewertung wie der erste Teil. Die Hauptdarstellerin macht einen tollen Job.
Am Anfang dachte ich noch, es wird einfach nur der erste Teil nacherzählt. Aber dann gibt es eine Wende, die den Film von seinem Vorgänger unterscheidet. Daher die gleiche Bewertung wie der erste Teil. Die Hauptdarstellerin macht einen tollen Job.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7355
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
SHAZAM! OF 5/10
Ganz nett, aber bei weitem nicht so spaßig wie gedacht. Die erste halbe Stunde zog sich ziemlich mit der Einführung und den Superhelden selbst, hätte ich gerne öfter gesehen.
Ganz nett, aber bei weitem nicht so spaßig wie gedacht. Die erste halbe Stunde zog sich ziemlich mit der Einführung und den Superhelden selbst, hätte ich gerne öfter gesehen.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7355
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
ROCCA VERÄNDERT DIE WELT 9/10
Ein richtig toller Kinderfilm mit gelungenen Botschaften.
Ein richtig toller Kinderfilm mit gelungenen Botschaften.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7355
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
AFTER PASSION 5,5/10
Besser als erwartet.
Sympathische Romanze mit offensichtlichen Schwächen.
Ok, das Pseudo-Zölibat/Keuschheit-Gehabe und das pseudo-verruchte/böse sind verdamm unglaubwürdig und locken niemanden hinterm Ofen vor. Ebenso gibt es im gesamten Film keine wirklichen Höhepunkte, eigentlich plätschert alles gemütlich dahin. Allerdings überzeugt AFTER PASSION mit tollen Bildern, zwei Hauptdarstellern die offensichtlich miteinander harmonieren und das Ganze eingebettet in ein rundes, romantisches Setting, sodass AFTER PASSION für einen Sonntag-Nachmittag als harmlose Romanze genau das richtige ist.
Besser als erwartet.
Sympathische Romanze mit offensichtlichen Schwächen.
Ok, das Pseudo-Zölibat/Keuschheit-Gehabe und das pseudo-verruchte/böse sind verdamm unglaubwürdig und locken niemanden hinterm Ofen vor. Ebenso gibt es im gesamten Film keine wirklichen Höhepunkte, eigentlich plätschert alles gemütlich dahin. Allerdings überzeugt AFTER PASSION mit tollen Bildern, zwei Hauptdarstellern die offensichtlich miteinander harmonieren und das Ganze eingebettet in ein rundes, romantisches Setting, sodass AFTER PASSION für einen Sonntag-Nachmittag als harmlose Romanze genau das richtige ist.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Maniac
- Beiträge: 1345
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
El Camino - Ein Breaking Bad Movie 6/10
Ich habe die Serie Breaking Bad erst spät (nach dem Ende der Serie) entdeckt und mit großer Begeisterung geschaut. Daher war ich sehr gespannt auf diesen Film. Hier steht Jess Pinkman im Vordergrund. Es gibt einige Gastauftritte von Darstellern aus der Serie, die aber in der Regel sehr kurz sind.
Ich habe mehr von dem Film erwartet (vielleicht waren meine Erwartungen zu hoch), fand den Film daher nur mittelmäßig.
Ich habe die Serie Breaking Bad erst spät (nach dem Ende der Serie) entdeckt und mit großer Begeisterung geschaut. Daher war ich sehr gespannt auf diesen Film. Hier steht Jess Pinkman im Vordergrund. Es gibt einige Gastauftritte von Darstellern aus der Serie, die aber in der Regel sehr kurz sind.
Ich habe mehr von dem Film erwartet (vielleicht waren meine Erwartungen zu hoch), fand den Film daher nur mittelmäßig.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7355
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
VERSPROCHEN IST VERSPROCHEN 7,5/10
Kurzerweilige, herzliche und leicht klamaukige Weihnachtssause mit Arnold Schwarzenegger.
THE DEATH OF STALIN 7,5/10 OF
Noch immer wirklich amüsant.
Kurzerweilige, herzliche und leicht klamaukige Weihnachtssause mit Arnold Schwarzenegger.
THE DEATH OF STALIN 7,5/10 OF
Noch immer wirklich amüsant.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
X-Men: Dark Phoenix
Ich hätte diesem Franchise wirklich einen weitaus besseren letzten Film, als diesen hier gewünscht. Zwar sind die Effekte und die Actionszenen teilweise ganz nett, aber ohne Zweifel ist dieser Film mit Abstand der schwächste aller X-Men-Filme. Warum Simon Kinberg die Phoenix-Story ein zweites mal verbraten musste, bleibt sein Geheimnis. Interessante Charaktere und Geschichten, die in den Vorgängerfilmen nicht zu Ende erzählt wurden, bleiben auf der Strecke. Selbst die Originalfilmmusik haben sie nicht mehr verwendet. So kommt gar kein X-Men-Feeling bei dem Film zu stande. Außerdem wird Sophie Turner der Rolle die sie in diesem Film spielt, absolut nicht gerecht. Nur die Effekte und die Action am Schluß retten den Film vor dem totalen Absturz. Der kommerzielle Flop ist mehr als verdient. Schade.
Meine Bewertung: 06/10
(Nur wegen der Effekte und den Actionszenen).
Ich hätte diesem Franchise wirklich einen weitaus besseren letzten Film, als diesen hier gewünscht. Zwar sind die Effekte und die Actionszenen teilweise ganz nett, aber ohne Zweifel ist dieser Film mit Abstand der schwächste aller X-Men-Filme. Warum Simon Kinberg die Phoenix-Story ein zweites mal verbraten musste, bleibt sein Geheimnis. Interessante Charaktere und Geschichten, die in den Vorgängerfilmen nicht zu Ende erzählt wurden, bleiben auf der Strecke. Selbst die Originalfilmmusik haben sie nicht mehr verwendet. So kommt gar kein X-Men-Feeling bei dem Film zu stande. Außerdem wird Sophie Turner der Rolle die sie in diesem Film spielt, absolut nicht gerecht. Nur die Effekte und die Action am Schluß retten den Film vor dem totalen Absturz. Der kommerzielle Flop ist mehr als verdient. Schade.
Meine Bewertung: 06/10
(Nur wegen der Effekte und den Actionszenen).
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7355
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
LOVING VINCENT 8,5/10
Der Film selbst ist ganz gut (7/10), optisch wirklich etwas besonderes (10/10).
VERLEUGNUNG 8/10
Hat mir jetzt sogar besser gefallen, als noch bei der ersten Sichtung.
SCHINDLERS LISTE 9/10
Sehr guter Film und wichtiger denn je.
Der Film selbst ist ganz gut (7/10), optisch wirklich etwas besonderes (10/10).
VERLEUGNUNG 8/10
Hat mir jetzt sogar besser gefallen, als noch bei der ersten Sichtung.
SCHINDLERS LISTE 9/10
Sehr guter Film und wichtiger denn je.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7355
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
21 JUMP STREET 7/10 OF
Amüsant.
22 JUMP STREET 6/10 OF
Unterhaltsam, aber zu sehr eine Kopie des ersten Teils.
Amüsant.
22 JUMP STREET 6/10 OF
Unterhaltsam, aber zu sehr eine Kopie des ersten Teils.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Maniac
- Beiträge: 1345
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Das Schweigen der Lämmer 8,5/10
Immer noch ein toller Film mit einer grandiosen Leistung der beiden Hauptdarsteller.
Immer noch ein toller Film mit einer grandiosen Leistung der beiden Hauptdarsteller.
-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2773
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Der große Trick - The big fix 7.5/10
Richard Dreyfuss als ehemaliger Studentenrevoluzzer der Sechziger, der sich nun - Ende der Siebziger - nach einer daneben gegangenen Ehe als Privatdetektiv über Wasser hält. Als ihn seine große Collegeliebe dazu bewegt, im aktuellen Wahlkampfgetümmel einen untergetauchten Ex-Revoluzzer ausfindig zu machen, wird er bald zur Zielscheibe.
Ähnlich unterhaltsam - und dramaturgisch verschwurbelt - wie Robert Altmans großartiger "Der Tod kennt keine Wiederkehr" oder Shane Blacks "Kiss Kiss Bang Bang" und besonders "The nice guys". Schöner Zeitkoloritstreifen.
Der tolle Mr. Flim-Flam 6.5/10
Irgendwann mal vor gefühlten Jahrhunderten im Öffentlich-Rechtlichen gesehen. Da mein "Baujahr" - 1967 . eine gewisse nostalgische Haltung gegenüber dem Werk. Indem ein mit allen Wassern gewaschener Kleinbetrüger - George "Patton"/"Der Feuerteufel"/"Dr. Seltsam" C. Scott in süffiger Spiellaune - zusammen mit einem vor der Militärpolizei geflüchteten Ex-Soldaten (Michael Sarrazin) - auf Gaunertour durch das US-Hinterland unterwegs ist. In der Mitte gibt´s eine hübsche große Verfolgungsjagd - mit reichlich Blech und kaputtem Zeuch - die vermutlich einst Hal Needham zu seinen Großwerken "Auf dem Highway ist die Hölle los" und "Ein ausgekochtes Schlitzohr" "inspiriert" haben mag. Inszeniert von Irwin Kershner (Das Imperium schlägt zurück/007 - Sag niemals nie/Die Augen der Laura Mars)
Don´t worry - weglaufen geht nicht 8/10
Soeben wird Joaquim Phoenix für seine phänomenale Darstellung des "Joker" ja abgefeiert, als hätte man seit Jahren nicht eine so kongeniale Darstellung erleben dürfen.
Dass er das schon im letzten Jahr - und noch um einiges intensiver - in der Verfilmung der Biographie des legendären Cartoonisten John Callahan unter Beweis gestellt hat, hab ich jetzt mal nachgeholt.
Die Verfilmung setzt mehr auf Dramatik und Emotionen - das Buch selbst (eines meiner Alltime-Favorites) ist selbstreflexiv angenehm gallig ausgefallen. Da schont der Herr Autor sich selbst am wenigsten. Und bringt den Leser trotzdem zum Lachen.
Ist hier eher marginal vorhanden.
Aber dir Träne im Knopfloch ist zum Ende hin unausweichlich. Kriegte mich damit problemlos.
Kann man sich ja mal auf "amazon prime" auf die watchlist setzen.......
Richard Dreyfuss als ehemaliger Studentenrevoluzzer der Sechziger, der sich nun - Ende der Siebziger - nach einer daneben gegangenen Ehe als Privatdetektiv über Wasser hält. Als ihn seine große Collegeliebe dazu bewegt, im aktuellen Wahlkampfgetümmel einen untergetauchten Ex-Revoluzzer ausfindig zu machen, wird er bald zur Zielscheibe.
Ähnlich unterhaltsam - und dramaturgisch verschwurbelt - wie Robert Altmans großartiger "Der Tod kennt keine Wiederkehr" oder Shane Blacks "Kiss Kiss Bang Bang" und besonders "The nice guys". Schöner Zeitkoloritstreifen.
Der tolle Mr. Flim-Flam 6.5/10
Irgendwann mal vor gefühlten Jahrhunderten im Öffentlich-Rechtlichen gesehen. Da mein "Baujahr" - 1967 . eine gewisse nostalgische Haltung gegenüber dem Werk. Indem ein mit allen Wassern gewaschener Kleinbetrüger - George "Patton"/"Der Feuerteufel"/"Dr. Seltsam" C. Scott in süffiger Spiellaune - zusammen mit einem vor der Militärpolizei geflüchteten Ex-Soldaten (Michael Sarrazin) - auf Gaunertour durch das US-Hinterland unterwegs ist. In der Mitte gibt´s eine hübsche große Verfolgungsjagd - mit reichlich Blech und kaputtem Zeuch - die vermutlich einst Hal Needham zu seinen Großwerken "Auf dem Highway ist die Hölle los" und "Ein ausgekochtes Schlitzohr" "inspiriert" haben mag. Inszeniert von Irwin Kershner (Das Imperium schlägt zurück/007 - Sag niemals nie/Die Augen der Laura Mars)
Don´t worry - weglaufen geht nicht 8/10
Soeben wird Joaquim Phoenix für seine phänomenale Darstellung des "Joker" ja abgefeiert, als hätte man seit Jahren nicht eine so kongeniale Darstellung erleben dürfen.
Dass er das schon im letzten Jahr - und noch um einiges intensiver - in der Verfilmung der Biographie des legendären Cartoonisten John Callahan unter Beweis gestellt hat, hab ich jetzt mal nachgeholt.
Die Verfilmung setzt mehr auf Dramatik und Emotionen - das Buch selbst (eines meiner Alltime-Favorites) ist selbstreflexiv angenehm gallig ausgefallen. Da schont der Herr Autor sich selbst am wenigsten. Und bringt den Leser trotzdem zum Lachen.
Ist hier eher marginal vorhanden.
Aber dir Träne im Knopfloch ist zum Ende hin unausweichlich. Kriegte mich damit problemlos.
Kann man sich ja mal auf "amazon prime" auf die watchlist setzen.......
-
- Maniac
- Beiträge: 1345
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
No Way Out - Gegen die Flammen 7,5/10
Ein Film über Feuerwehrleute, die Waldbrände bekämpfen, der auf tatsächlichen Begebenheiten und Personen beruht. Mit Josh Brolin, Miles Teller und Jeff Bridges in den Hauptrollen. Sehr spannend und dramatisch und mit vielen beeindruckenden Szenen von Waldbränden.
Ein Film über Feuerwehrleute, die Waldbrände bekämpfen, der auf tatsächlichen Begebenheiten und Personen beruht. Mit Josh Brolin, Miles Teller und Jeff Bridges in den Hauptrollen. Sehr spannend und dramatisch und mit vielen beeindruckenden Szenen von Waldbränden.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7355
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
PEPPERMINT 7,5/10
Ebenso kurzweiliger wie unterhaltsamer Action-Kracher. Garner perfekt besetzt, sie hat schon oft genug bewiesen, dass sie knallhart zuschlagen kann und dabei glaubwürdig ist. Die Schlusspoint hätte man sich in dem Film aber gerne sparen können oder zumindest anders verpacken. das war dann doch zu plump. Insgesamt gesehen aber wirklich rund und unterhaltsam.
Ebenso kurzweiliger wie unterhaltsamer Action-Kracher. Garner perfekt besetzt, sie hat schon oft genug bewiesen, dass sie knallhart zuschlagen kann und dabei glaubwürdig ist. Die Schlusspoint hätte man sich in dem Film aber gerne sparen können oder zumindest anders verpacken. das war dann doch zu plump. Insgesamt gesehen aber wirklich rund und unterhaltsam.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7355
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
BARBARA 9/10
ARLINGTON ROAD 8/10
Ein wahres Fest für Verschwörungstheoretiker-Fans. Ich weiß noch wie ich damals bei der Kinosichtung mächtig beeindruckt das Kino verlassen habe. Zwar fand ich ihn jetzt nicht mehr ganz so perfekt wie damals, aber noch immer wirklich gut und vor allem in der zweiten Hälfte spannend.
ARLINGTON ROAD 8/10
Ein wahres Fest für Verschwörungstheoretiker-Fans. Ich weiß noch wie ich damals bei der Kinosichtung mächtig beeindruckt das Kino verlassen habe. Zwar fand ich ihn jetzt nicht mehr ganz so perfekt wie damals, aber noch immer wirklich gut und vor allem in der zweiten Hälfte spannend.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast