Seite 6 von 6

Re: D-50/22

Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2022, 13:09
von Lativ
Na man nähert sich dem Original, noch ist alles denkbar bezogen auf die nächsten Wochen.

Für den kleinen Norweger freut es mich etwas das er weiter erfolgreich am leben bleibt. :-)

Re: D-50/22

Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2022, 17:10
von Mark_G
Was ich so sehe könnten die 5 Tage mit 1.3 beginnen...

Re: D-50/22

Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2022, 18:04
von MadMel
Da lag ich mit meinem optimistischen Tipp von $20 Millionen gar nicht mal so falsch.
Tolle Zahlen aus Deutschland auch im internationalen Vergleich.
https://twitter.com/BORReport/status/16 ... 6190956545

China - $57.1M
S. Korea - $24.7M
Germany - $19.9M
France - $19.3M
India - $18.1M
U.K. - $14.2M
Mexico - $12.9M
Australia - $10.8M
Italy - $10.2M
Brazil - $8.5M
Spain - $7.8M

Re: D-50/22

Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2022, 18:14
von Mattis
Wow, UK ist als Kinomarkt aber auch echt platt mittlerweile.

Re: D-50/22

Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2022, 18:16
von Mark_G
UK und Japan sind die größten Underperformer...

Re: D-50/22

Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2022, 18:17
von MadMel
Mattis hat geschrieben:
Sonntag 18. Dezember 2022, 18:14
Wow, UK ist als Kinomarkt aber auch echt platt mittlerweile.
Vor allem wenn man sieht, dass die Ticketpreise in UK noch mal deutlich höher sind als in Deutschland oder (noch deutlicher) in Frankreich.

Re: D-50/22

Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2022, 18:24
von Mattis
Aber eigentlich das komplette Trio Australien, USA, UK analog relativ schwach.

Alles so ein wenig wie beim Hobbit.
Deutschland ist ja immer so ein wenig die letzte Fantasy-Bastion gewesen.

Re: D-50/22

Verfasst: Montag 19. Dezember 2022, 00:11
von Lativ
MadMel hat geschrieben:
Sonntag 18. Dezember 2022, 18:04
Da lag ich mit meinem optimistischen Tipp von $20 Millionen gar nicht mal so falsch.
Tolle Zahlen aus Deutschland auch im internationalen Vergleich.
https://twitter.com/BORReport/status/16 ... 6190956545

China - $57.1M
S. Korea - $24.7M
Germany - $19.9M
France - $19.3M
India - $18.1M
U.K. - $14.2M
Mexico - $12.9M
Australia - $10.8M
Italy - $10.2M
Brazil - $8.5M
Spain - $7.8M
Faustdicke Überraschung, kaum zu fassen das wir vor UK, und dann so deutlich liegen. :shock:
Dabei ist dort bzg. Fussball auch der weg für die Kinos frei.

Re: D-50/22

Verfasst: Montag 19. Dezember 2022, 00:15
von MadMel
Lativ hat geschrieben:
Montag 19. Dezember 2022, 00:11
MadMel hat geschrieben:
Sonntag 18. Dezember 2022, 18:04
Da lag ich mit meinem optimistischen Tipp von $20 Millionen gar nicht mal so falsch.
Tolle Zahlen aus Deutschland auch im internationalen Vergleich.
https://twitter.com/BORReport/status/16 ... 6190956545

China - $57.1M
S. Korea - $24.7M
Germany - $19.9M
France - $19.3M
India - $18.1M
U.K. - $14.2M
Mexico - $12.9M
Australia - $10.8M
Italy - $10.2M
Brazil - $8.5M
Spain - $7.8M
Faustdicke Überraschung, kaum zu fassen das wir vor UK, und dann so deutlich liegen. :shock:
Dabei ist dort bzg. Fussball auch der weg für die Kinos frei.
Wobei Avatar in UK auch 2 Tage später als in Deutschland gestartet ist.
Das soll die tollen deutschen Zahlen aber natürlich nicht schmälern.

Re: D-50/22

Verfasst: Montag 19. Dezember 2022, 11:30
von svenchen
Zahlen ausserhalb der blauen Welt:

magische Tiere II 21,5 T (das wird wohl was mit 2,5 Mio.!)
Hui Buh II 14,5 T
Rheingold 13 T (wird es doch noch was mit der Million?)
Triangle 9 T
Nachname 5,5 T
After Sun 5,6 T
Mucklas 4,4 T
Triumph 4,3 T

Re: D-50/22

Verfasst: Montag 19. Dezember 2022, 14:52
von Mark_G

Re: D-50/22

Verfasst: Montag 19. Dezember 2022, 17:57
von Tom R.
In Deutschland sind die Zahlen wirklich beeindruckend , freut mich für die heimische Branche . Besonders hoch zu bewerten wenn man die globalen Zahlen sieht.

Re: D-50/22

Verfasst: Montag 19. Dezember 2022, 19:26
von Lativ
Super Nachricht, das Fundament ist damit gelegt, und tragfähig ist es auch.

Ich ärgere mich nur über mich selbst, es kann nicht so unwahrscheinlich schwer sein sich ins Hirn zu hämmern das eine zeitlang nur die Startwoche hier gemeldet steht. Ich hatte nur die 1,487 Mio. Besucher im Kopf welche für die StartWOCHE stehen. Das das eigentliche StartWOCHENENDE 893 T. Besucher Wert war wird mir erst jetzt, wieder, bewusst. :roll:
Deshalb war ich als der Trend erstellt wurde auch einerseits froh, und andererseits ernüchtert das man sich dem ersten genähert hat. Nun ist der Start mit den 1,15 Mio. aber ein stück drüber. :)

Re: D-50/22

Verfasst: Montag 19. Dezember 2022, 19:41
von MadMel
Weltweit sind es dann sogar nach dem ersten Wochenende $441,6 Millionen geworden, Disney hat das Ergebnis um $7 Millionen unterschätzt.
https://deadline.com/2022/12/avatar-the ... 235198763/

Re: D-50/22

Verfasst: Montag 19. Dezember 2022, 19:47
von Lativ
Wenn mal bedenkt das ein Deutscher Film der mit einer halben Mio. Besucher gestartet wäre an diesem Wochenende die nr. 2 des Internationalen B.O. hätte sein können. Und was schon reicht um überhaupt nur in die Top Ten zu gelangen.

Re: D-50/22

Verfasst: Montag 19. Dezember 2022, 21:49
von Lativ
Übrigens das WM Finale sorgte in Frankreich für, intern, die stärkste TV Quote der Geschichte. Dort sahen 24,1 Mio. Menschen das Finalspiel. Entsprach einem Marktanteil von 81 % ohne PAY TV Quote. In der spitze nach dem Sieg im Elfmeterschießen waren es 29,4 Mio. Zuschauer.

In Deutschland verfolgten nur 13,8 Mio. Zuschauer das Finale in Katar.
Das Finale in Russland 2018 schauten noch 21,4 Mio. Deutsche wobei es damals Zwanzig Partien mit mehr als 10 Mio. Zuschauern gab, in Katar nur Vier.
Das Quotenstärkste Spiel der WM in Katar war in Deutschland mit 17,5 Mio. Zuschauern das Spiel gegen Costa Rica. Witzigerweise ist das Quotenstärkste Fussballspiel des Jahres das EM Finale der Frauen das 17,9 Mio. Zuschauer hatte.

Zum vergleich. Der Deutsche All Time Quoten-Rekord ist verbunden mit dem 1:0 im Endspiel gegen Argentinien in Rio 2014. Damals sahen 34,6 Mio. Zuschauer in Deutschland den Turniersieg der Nationalelf. Entsprach einem Marktanteil von 86,3 %.

Soviel dazu.

Re: D-50/22

Verfasst: Dienstag 20. Dezember 2022, 08:11
von Tom R.
Lativ hat geschrieben:
Montag 19. Dezember 2022, 21:49
Übrigens das WM Finale sorgte in Frankreich für, intern, die stärkste TV Quote der Geschichte. Dort sahen 24,1 Mio. Menschen das Finalspiel. Entsprach einem Marktanteil von 81 % ohne PAY TV Quote. In der spitze nach dem Sieg im Elfmeterschießen waren es 29,4 Mio. Zuschauer.

In Deutschland verfolgten nur 13,8 Mio. Zuschauer das Finale in Katar.
Das Finale in Russland 2018 schauten noch 21,4 Mio. Deutsche wobei es damals Zwanzig Partien mit mehr als 10 Mio. Zuschauern gab, in Katar nur Vier.
Das Quotenstärkste Spiel der WM in Katar war in Deutschland mit 17,5 Mio. Zuschauern das Spiel gegen Costa Rica. Witzigerweise ist das Quotenstärkste Fussballspiel des Jahres das EM Finale der Frauen das 17,9 Mio. Zuschauer hatte.

Zum vergleich. Der Deutsche All Time Quoten-Rekord ist verbunden mit dem 1:0 im Endspiel gegen Argentinien in Rio 2014. Damals sahen 34,6 Mio. Zuschauer in Deutschland den Turniersieg der Nationalelf. Entsprach einem Marktanteil von 86,3 %.

Soviel dazu.
Naja immerhin kann man auch sagen, wenn man die Diskussion davor und das schwache Abschneiden in Folge berücksichtigt . Außerdem war das Spiel um 16 Uhr und an einem 4 verkaufsoffenen Adventswochenende .
Aber danke für den Einblick und Avatar wird’s gefreut haben das wir früh raus waren 😅

Re: D-50/22

Verfasst: Dienstag 20. Dezember 2022, 12:16
von Mark_G

Re: D-50/22

Verfasst: Dienstag 20. Dezember 2022, 12:42
von student a.d.
Freut mich, dass AFTER SUN am Ende über 10.000 Zuschauer haben wird. So ein toller Film. :love:

Re: D-50/22

Verfasst: Dienstag 20. Dezember 2022, 17:41
von Mark_G
Wenn ich jetzt einen Trend machen würde, dann würde ich die ersten sieben Tage von A2 bei 1.625.000 Besuchern ansiedeln...

Re: D-50/22

Verfasst: Dienstag 20. Dezember 2022, 17:43
von Invincible1958
Mark_G hat geschrieben:
Dienstag 20. Dezember 2022, 17:41
Wenn ich jetzt einen Trend machen würde, dann würde ich die ersten sieben Tage von A2 bei 1.625.000 Besuchern ansiedeln...
Das heisst die 3 Mio werden (aufgrund von Heiligabend am Samstag) bis Sonntag nicht erreicht, oder?

Re: D-50/22

Verfasst: Dienstag 20. Dezember 2022, 17:50
von Dumbledore
Besteht nicht sogar eine Chance, dass er an den 2.5 scheitert

Re: D-50/22

Verfasst: Dienstag 20. Dezember 2022, 18:36
von Mark_G
Wenn er sich genauso verhält wie ROGUE ONE, dann dürfte er bis Sonntag bei 2,3 Mio. stehen.

Ich hoffe aber doch, dass sich A2 besser halten wird als R1, der auch stärkere Konkurrenz hatte (VAIANA, VIER GEGEN DIE BANK und ASSASSIN'S CREED in der 2. Woche, PASSENGERS in der 4. Woche)

Re: D-50/22

Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2022, 11:03
von Mark_G

Re: D-50/22

Verfasst: Samstag 24. Dezember 2022, 09:01
von svenchen
Grenzen überschritten haben:

Einfach mal was Schönes kam immerhin über die 500 T-er Marke

The Menu knackte die 250 T-er Marke

Strange World schaffte die kümmerliche 200 T-er Marke

Violent Night erreichte die 100 T-er Marke