Seite 7 von 8
Re: Avatar - The Way of Water
Verfasst: Dienstag 13. Dezember 2022, 19:00
von Mark_G
RT 83 % (81 Kritiken)
Denke das wird sich jetzt wohl in der Nähe des ersten Films einpendeln...
Re: Avatar - The Way of Water
Verfasst: Mittwoch 14. Dezember 2022, 10:55
von heikomd
Mark_G hat geschrieben: ↑Dienstag 13. Dezember 2022, 19:00
RT 83 % (81 Kritiken)
Denke das wird sich jetzt wohl in der Nähe des ersten Films einpendeln...
RT 83% (135 Kritiken)
Ich habe mir mal einige durch gelesen. Bei einigen Kritiken kann ich nur denken das es im allgemeinen keine Anhänger des Vorgänger waren. Beziehungsweise den Film absichtlich schlecht oder schlechter zu bewerten.
Kommt mir jedenfalls so vor..
Re: Avatar - The Way of Water
Verfasst: Mittwoch 14. Dezember 2022, 16:07
von Invincible1958
Weil Cameron und Co. sich letzte Woche in Tokyo eine Delfin-Show angesehen haben, und diese auch noch beklatscht haben, gibt es nun Einige, die einen Boykott von Avatar fordern (vor allem auf Social Media):
https://www.dailymail.co.uk/news/articl ... -show.html
Ich kann mir vorstellen, dass die ganzen PR-Events in Japan von dortigen PR-Agenturen durchgeführt wurden, und Cast & Crew von Termin zu Termin geschleust wurden. Aus Höflichkeit haben sie dann mitgemacht. Aber da hätte man zweimal nachdenken können. Wirft kein gutes Licht auf Cameron und Co. sowie auf Disney Japan.
Re: Avatar - The Way of Water
Verfasst: Mittwoch 14. Dezember 2022, 17:23
von arni75
Das wird keine Rolle spielen. In Deutschland sieht es so aus, als ob das Start-WE des Vorgängers pulverisiert wird.
Re: Avatar - The Way of Water
Verfasst: Mittwoch 14. Dezember 2022, 18:25
von Invincible1958
arni75 hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. Dezember 2022, 17:23
Das wird keine Rolle spielen. In Deutschland sieht es so aus, als ob das Start-WE des Vorgängers pulverisiert wird.
Dennoch grad mit Blick auf die Öko-Jugend, die ja eindeutig Zielgruppe von Avatar ist, nicht optimal, wenn der Öko-Pionier James Cameron so ins Fettnäpfchen tritt.
Re: Avatar - The Way of Water
Verfasst: Mittwoch 14. Dezember 2022, 21:05
von Lativ
Invincible1958 hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. Dezember 2022, 18:25
arni75 hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. Dezember 2022, 17:23
Das wird keine Rolle spielen. In Deutschland sieht es so aus, als ob das Start-WE des Vorgängers pulverisiert wird.
Dennoch grad mit Blick auf die Öko-Jugend, die ja eindeutig Zielgruppe von Avatar ist, nicht optimal, wenn der Öko-Pionier James Cameron so ins Fettnäpfchen tritt.
Diese Tretmienen-Mentalität nervt sowas von ab !
Den Japanern kann man relativ schnell vor den Kopf stoßen, gemäß dem fall das ganze würde abgelehnt tritt dieser fall ein. Sollte Cameron dafür explizit werben 'Besuch lohnt sich' ist es was anderes. Es ist gut das es in Europa, oder zumindest Deutschland das nicht mehr gibt. Als 12 Jähriger 1996 habe ich bei Hagenbeck auch eine Delfinshow besucht, als Kind hat mir das gefallen zumal wie das mit dem schein so ist die Tiere nicht gelitten zu haben schienen aber heute würde ich das genau wie eine Wal-Show nicht mehr Besuchen.
Aber du kannst im Prinzip auch Menschen verurteilen die Lederschuhe und Taschen tragen. Den Besuch einer Boutique würde ihm dann auch zum Verhängnis.
Avatar hat im übrigen eine so große Zielgruppe das dieser Boykott verpuffen dürfte.
Re: Avatar - The Way of Water
Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2022, 10:21
von Dumbledore
Wenn man all dem Glauben schenken mag, dann ist er auf Kurs $150M zum Start einzuspielen, eventuell sogar weniger als das. In China könnte es sogar nur achtstellig werden
Re: Avatar - The Way of Water
Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2022, 15:09
von svenchen
Lativ hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. Dezember 2022, 21:05
Den Japanern kann man relativ schnell vor den Kopf stoßen, gemäß dem fall das ganze würde abgelehnt tritt dieser fall ein. Sollte Cameron dafür explizit werben 'Besuch lohnt sich' ist es was anderes. Es ist gut das es in Europa, oder zumindest Deutschland das nicht mehr gibt. Als 12 Jähriger 1996 habe ich bei Hagenbeck auch eine Delfinshow besucht, als Kind hat mir das gefallen zumal wie das mit dem schein so ist die Tiere nicht gelitten zu haben schienen aber heute würde ich das genau wie eine Wal-Show nicht mehr Besuchen.
hat zwar nichts mit Avatar zu tun, aber die Aussage stimmt nicht. In Deutschland gibt es sehr wohl noch Delfinshows:
https://delfinarium-zoo-duisburg.de/
https://tiergarten.nuernberg.de/entdeck ... agune.html
Re: Avatar - The Way of Water
Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2022, 15:44
von Lativ
svenchen hat geschrieben: ↑Donnerstag 15. Dezember 2022, 15:09
Lativ hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. Dezember 2022, 21:05
Den Japanern kann man relativ schnell vor den Kopf stoßen, gemäß dem fall das ganze würde abgelehnt tritt dieser fall ein. Sollte Cameron dafür explizit werben 'Besuch lohnt sich' ist es was anderes. Es ist gut das es in Europa, oder zumindest Deutschland das nicht mehr gibt. Als 12 Jähriger 1996 habe ich bei Hagenbeck auch eine Delfinshow besucht, als Kind hat mir das gefallen zumal wie das mit dem schein so ist die Tiere nicht gelitten zu haben schienen aber heute würde ich das genau wie eine Wal-Show nicht mehr Besuchen.
hat zwar nichts mit Avatar zu tun, aber die Aussage stimmt nicht. In Deutschland gibt es sehr wohl noch Delfinshows:
https://delfinarium-zoo-duisburg.de/
https://tiergarten.nuernberg.de/entdeck ... agune.html
Das gibts ja nicht !
Will kein großes Thema aufmachen, aber...
Ich meine vor Jahren mal einen Artikel gelesen zu haben das seit ende der 90er Jahre Delfinshows in Deutschland verboten wären und nicht wie es den Anschein hat auf Freiwilligkeit basiert.
Da sollte mal der Tierschutz aktiv werden !
Danke svenchen.
Edit:
Auf der Website des Delfinariums in Nürnberg sieht es so aus das die Delfine zu Studienzwecken gehalten werden und zu Therapiezwecken, aber nicht das die Tiere wie früher Boote mit Insassen ziehen müssen.
Re: Avatar - The Way of Water
Verfasst: Samstag 17. Dezember 2022, 00:53
von Lativ
Avatar - WoW hat 21 Songs, in alle habe ich mal reingehört, einige auch komplett, und als Freund von Gegensätzen habe ich mir mal die hier rausgepickt. Von Wuchtvoll, über eine 'Zoe Saldana' die über ein überraschend wohlklingendes Gesangsorgan verfügt bis hin zu verspielt.
Re: Avatar - The Way of Water
Verfasst: Samstag 24. Dezember 2022, 12:36
von GulDukat
Hab noch Freikarten fürs Cinemaxx, die bis 31.12 datiert sind (von nem Oscar-Gewinnspiel) und wollte Online für Avatar buchen und er hat die Gutscheincodes nicht angenommen ("für diese Vorstellung nicht gültig"). Hotline angerufen - für Avatar gibts ne Freikartensperre bis 4. Januar

(reguläre Gutscheine gehen wohl, nur die Freikarten nicht).
Wobei die Frau am Telefon meinte, dass die in der Regel auf Kulanz auch nach Ablaufdatum eingesetzt werden können, mal sehen. Am Dienstag jetzt erstmal Avatar zum regulären Preis.
Re: Avatar - The Way of Water
Verfasst: Samstag 24. Dezember 2022, 14:57
von Lativ
GulDukat hat geschrieben: ↑Samstag 24. Dezember 2022, 12:36
Hab noch Freikarten fürs Cinemaxx, die bis 31.12 datiert sind (von nem Oscar-Gewinnspiel) und wollte Online für Avatar buchen und er hat die Gutscheincodes nicht angenommen ("für diese Vorstellung nicht gültig"). Hotline angerufen - für Avatar gibts ne Freikartensperre bis 4. Januar

(reguläre Gutscheine gehen wohl, nur die Freikarten nicht).
Wobei die Frau am Telefon meinte, dass die in der Regel auf Kulanz auch nach Ablaufdatum eingesetzt werden können, mal sehen. Am Dienstag jetzt erstmal Avatar zum regulären Preis.
Dein ärger ist nachvollziehbar, würde mir auch so gehen. Drücke die Daumen das man dir entgegen kommen kann und wünsche viel spass beim Besuch. Auch was die Dienstag Vorstellung betrifft.
Zu meinen überlegungen gehört auch...(Obwohl ich den Grundsatz habe niemals einen Kinofilm zweimal im Kino zu sehen, und ihn nur einmal gebrochen habe) ein zweites mal Avatar -WoW zu sichten. Aber NUR weil eine Arbeitskollegin ihn sehen möchte und sie kein 3-D verträgt, ich ihr aber sagte das ich die Erstsichtung unbedingt in 3-D möchte und dann folglich auch allein losstiefelte. Groß ist der reiz meinerseits jetzt natürlich nicht ihn nochmal im 2-D zu sehen.

Re: Avatar - The Way of Water
Verfasst: Dienstag 3. Januar 2023, 11:33
von Invincible1958
Interessant, dass James Camerons letzte drei Filme alle die gleiche Bewertung in der IMDb haben:
Titanic (1997) - 7.9/10
Avatar (2009) - 7.9/10
Avatar - The Way of Water (2022) - 7.9/10
Re: Avatar - The Way of Water
Verfasst: Samstag 14. Januar 2023, 05:44
von Taipan
Wusste nicht genau, wo ich die Frage reinpacken sollte: Weiß jemand detailliertes zur Profitabilität von Avatar 2, bzw. zu Produktions- und Marketingkosten und Back End Rechnung?
Cameron hat in einem Interview im November gesagt, dass Avatar einer der erfolgreichsten Filme aller Zeiten werden muss, um Break Even zu erreichen. Die Presse hat dann 2 Mrd. draus gemacht und vor ein paar Tagen hat Cameron das nochmal aufgenommen und gesagt, dass er die 2 Mrd. nicht selbst gesagt hat und der Film weniger braucht und in ein paar Tagen die Summe erreicht hat, um Geld für das Studio abzuwerfen. Wie viel genau hat er nicht gesagt.
Hat da jemand ein paar konkrete Zahlen? Ich habe bei Budget so 400 Mio. gelesen und nichts zu Rollout / Marketingkosten oder Back End.
Re: Avatar - The Way of Water
Verfasst: Samstag 14. Januar 2023, 11:53
von Invincible1958
Taipan hat geschrieben: ↑Samstag 14. Januar 2023, 05:44
Wusste nicht genau, wo ich die Frage reinpacken sollte: Weiß jemand detailliertes zur Profitabilität von Avatar 2, bzw. zu Produktions- und Marketingkosten und Back End Rechnung?
Cameron hat in einem Interview im November gesagt, dass Avatar einer der erfolgreichsten Filme aller Zeiten werden muss, um Break Even zu erreichen. Die Presse hat dann 2 Mrd. draus gemacht und vor ein paar Tagen hat Cameron das nochmal aufgenommen und gesagt, dass er die 2 Mrd. nicht selbst gesagt hat und der Film weniger braucht und in ein paar Tagen die Summe erreicht hat, um Geld für das Studio abzuwerfen. Wie viel genau hat er nicht gesagt.
Hat da jemand ein paar konkrete Zahlen? Ich habe bei Budget so 400 Mio. gelesen und nichts zu Rollout / Marketingkosten oder Back End.
Hatte Mark G nichtmal irgendwann gesagt, dass weltweit etwa das 3-fache der Produktionskosten reingeholt werden muss, um bei PlusMinusNull anzukommen?
Damals hatte ich es so verstanden, dass es tatsächlich nur um das Produktionsbudget ging, ohne die Marketingkosten on top. Evtl., weil die Marketingkosten früher überschaubarer waren?
Mark gibt mal $460 Mio als Budget an (
http://insidekino.de/USAJahr/USA2022.htm), mal $350 Mio. (
http://insidekino.de/USAJahr/USAAllTime100.htm).
Wenn man die $460 Mio nimmt, müssten nach der alten Faustregel ja $1,380 Mrd. reichen, um die Kosten wieder eingespielt zu haben.
Aber Mark kann dazu fundierter Auskunft geben.
Re: Avatar - The Way of Water
Verfasst: Sonntag 15. Januar 2023, 05:36
von Taipan
Ja das könnte plus Back Ends dann sogar ungefähr hinkommen. Cameron hat das gesagt, wo der Film bei ca. 1,5 Mrd. stand und dass Break Even in den nächsten Tagen erreicht würde.
https://variety.com/2023/film/news/jame ... 235480925/
Könnte sich also um 1,7 Mrd. - 1,8 Mrd. handeln. Wäre interessant zu wissen wie hoch die Umsatzbeteiligungen sind. Cameron selbst wird denke ich das meiste bekommen. Jon Landau wird mit Sicherheit auch beteiligt sein. Sam Worthington und Zoe Saldana auch mit ein paar Prozentpünktchen. Wenn man am Ende 20 - 25 % Umsatzbeteiligung hat, käme man bei den von dir genannten 1,38 Mrd. auf die 1,7 - 1,8 Mrd.
Re: Avatar - The Way of Water
Verfasst: Sonntag 15. Januar 2023, 10:58
von Mr Charles
Wird der Break Even bei den folgenden Teilen denn was niedriger sein oder muss jeder der Teile ungefähr so viel wie Avatar 2 jetzt einspielen um Gewinn abzuwerfen?
Re: Avatar - The Way of Water
Verfasst: Sonntag 15. Januar 2023, 11:39
von arni75
Normalerweise beim dritten Film niedriger
Re: Avatar - The Way of Water
Verfasst: Sonntag 15. Januar 2023, 12:02
von Mattis
Das ist doch alles quatsch. Ich erinnere an die damals aufgetauchten Rechnungen, die Harry Potter 5 als Verlustgeschäft von 170 Mio abgeschrieben hatten.
Googelt man nach Hollywood accounting.
Re: Avatar - The Way of Water
Verfasst: Sonntag 15. Januar 2023, 12:04
von Invincible1958
Mattis hat geschrieben: ↑Sonntag 15. Januar 2023, 12:02
Das ist doch alles quatsch. Ich erinnere an die damals aufgetauchten Rechnungen, die Harry Potter 5 als Verlustgeschäft von 170 Mio abgeschrieben hatten.
Googelt man nach Hollywood accounting.
Die Studios wollen offiziell immer so wenig Gewinn wie möglich machen, um keine Steuern zahlen zu müssen.
Re: Avatar - The Way of Water
Verfasst: Sonntag 15. Januar 2023, 12:13
von Mark_G
Noch mehr gefürchtet als die Steuern sind die Erfolgsbeteiligungen der Kreativen...
Re: Avatar - The Way of Water
Verfasst: Dienstag 17. Januar 2023, 06:13
von kinofan43
Mal ne Frage: Wieviel Geld von den bisher eingespielten 1,9 Milliarden Dollar kriegt eigentlich der Cameron ab?
Re: Avatar - The Way of Water
Verfasst: Dienstag 17. Januar 2023, 11:54
von Dumbledore
Wenn selbst Matt Damon damals angeblich 10% der Einnahmen bekommen sollte, dann mindestens das. Also mehr 200 Millionen? Kann mir vorstellen, dass er aber auch auf etwas davon verzichtet oder spendet wenn nicht sogar für die kommenden Filme investiert, wobei Disney auch so alles an Geld offen legen wird für die Produktion
Re: Avatar - The Way of Water
Verfasst: Donnerstag 2. Februar 2023, 10:44
von student a.d.
Mal rein hypotetisch gefragt:
Sollte irgendwann klar sein, dass AVATAR 2 KNAPP an der 10 Mio-Marke in Deutschland zu scheitern droht: Haltet ihr es dann für vorstellbar, dass da irgendwelche Aktionen (Rabatte, zusätzliche Werbund z.B) unternommen werden würden, damit er sich doch noch über die 10 Mio würgt?
Re: Avatar - The Way of Water
Verfasst: Donnerstag 2. Februar 2023, 12:03
von Invincible1958
student a.d. hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. Februar 2023, 10:44
Mal rein hypotetisch gefragt:
Sollte irgendwann klar sein, dass AVATAR 2 KNAPP an der 10 Mio-Marke in Deutschland zu scheitern droht: Haltet ihr es dann für vorstellbar, dass da irgendwelche Aktionen (Rabatte, zusätzliche Werbund z.B) unternommen werden würden, damit er sich doch noch über die 10 Mio würgt?
Ich kann mir vorstellen, dass er (ähnlich wie letztes Jahr Avatar 1) im Herbst 2024 ein Re-Release bekommt.
Und ich kann mir sogar vorstellen, dass es im Dezember 2024 Double-Features mit Teil 2 und Teil 3 gibt.
Optimalerweise wären ja Midnight-Previews, wo Teil 2 um 20 Uhr gezeigt wird, und Teil 3 dann um Mitternacht.
Wie schätzt ihr die Sinnhaftigkeit ein, Avatar 2 diesen Sommer bei Open-Airs zu zeigen?
Für 3D etc. ist das nicht das optimale Umfeld, oder?