Corona & Box Office
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Corona & Box Office
Das Problem wird sein, dass sich in zwei Wochen Lockdown nichts ändern wird, und dann doch eingesehen werden muss, dass sich weiter bei "illegalen" Zusammenkünften angesteckt wird.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Corona & Box Office
Capi mit zwei Wochen kommen wir nicht aus, ich spreche von 4 Wochen. Zum Anfang des ganzen kein Problem aber jetzt nachdem wir alle schon so lange damit leben und entsprechend angespannt und nervlich 'aufgebraucht' sind wird das eine unglaubliche Tortur.
Blickt mal zurück, außengrenzen dicht sobald das Virus den Sprung nach Europa vollzogen hat und Notfall wie bei Webasto muss dann zusätzlich Bayern komplett Landesgrenzen Technisch abgeriegelt werden. Keiner kommt mehr rein oder raus für 4-6 Wochen in dieses Bundesland und im Rest der Republik Maskempflicht und höchste Aufmerksamkeit von Seiten der Behörden. Das wäre es gewesen.
Merkel selbst, jedenfalls war das mein empfinden hat nachdem wir alle schon ca. 3 mon. die Rotzbremse getragen haben erst damit angefangen sie selbst zu nutzen was schon gelinde gesagt eine Frechheit ist.
Ich bin nur mal gespannt falls das zur Bundestagswahl nächstes Jahr noch ein Thema ist wie man alle Wahlkabinen alle 2 min. Desinfizieren will. Da können die Hersteller jetzt schon mal die Herstellung an Vorräten von Desinfektionsmitteln starten oder es gibt nur Briefwahl.
Man gut das nicht die Wahl des Bundespräsidenten ansteht, womöglich in einem Flugzeug Hangar, auf durchzug, mit extra Ventilatoren.
Blickt mal zurück, außengrenzen dicht sobald das Virus den Sprung nach Europa vollzogen hat und Notfall wie bei Webasto muss dann zusätzlich Bayern komplett Landesgrenzen Technisch abgeriegelt werden. Keiner kommt mehr rein oder raus für 4-6 Wochen in dieses Bundesland und im Rest der Republik Maskempflicht und höchste Aufmerksamkeit von Seiten der Behörden. Das wäre es gewesen.
Merkel selbst, jedenfalls war das mein empfinden hat nachdem wir alle schon ca. 3 mon. die Rotzbremse getragen haben erst damit angefangen sie selbst zu nutzen was schon gelinde gesagt eine Frechheit ist.
Ich bin nur mal gespannt falls das zur Bundestagswahl nächstes Jahr noch ein Thema ist wie man alle Wahlkabinen alle 2 min. Desinfizieren will. Da können die Hersteller jetzt schon mal die Herstellung an Vorräten von Desinfektionsmitteln starten oder es gibt nur Briefwahl.
Man gut das nicht die Wahl des Bundespräsidenten ansteht, womöglich in einem Flugzeug Hangar, auf durchzug, mit extra Ventilatoren.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Corona & Box Office
Ein Lockdown (auch für 4 Wochen) funktioniert nur, wenn ALLE europäischen Länder das zeitgleich machen.
Also die komplette Wirtschaft für mindestens 4 Wochen auf 0 runterfahren, und alle Grenzen dicht, sowie den gesamten Verkehr einstellen: keine Flüge, keine Bahnen, kein Nahverkehr.
Ganz Europa bleibt zuhause.
Und im Anschluss müssen die Grenzen zu anderen Kontinenten weiter geschlossen bleiben.
Aber wir wissen alle, dass sowas nicht klappen kann.
Denn es kann und wird ja nicht kontrolliert werden.
Die diversen nächtlichen Ausgangssperren in anderen Ländern scheinen ja auch nichts zu bringen. Die Zahlen steigen weiter und weiter.
Der einzige Weg wäre: weniger Tests.
Dann lässt auch die Panik nach.
Also die komplette Wirtschaft für mindestens 4 Wochen auf 0 runterfahren, und alle Grenzen dicht, sowie den gesamten Verkehr einstellen: keine Flüge, keine Bahnen, kein Nahverkehr.
Ganz Europa bleibt zuhause.
Und im Anschluss müssen die Grenzen zu anderen Kontinenten weiter geschlossen bleiben.
Aber wir wissen alle, dass sowas nicht klappen kann.
Denn es kann und wird ja nicht kontrolliert werden.
Die diversen nächtlichen Ausgangssperren in anderen Ländern scheinen ja auch nichts zu bringen. Die Zahlen steigen weiter und weiter.
Der einzige Weg wäre: weniger Tests.
Dann lässt auch die Panik nach.
Zuletzt geändert von Invincible1958 am Sonntag 25. Oktober 2020, 23:46, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Corona & Box Office
Das Problem ist eben, dass es so eine riesige Spannbreite in der Bevölkerung gibt: Von denjenigen, die bereits große Angst haben und sich freiwillig wesentlich weiter zurückziehen als vorgegeben, über die die sich pragmatisch an die Vorgaben (nicht mehr und nicht weniger) halten und sich damit sicher fühlen bis hin zu denen, die das alles einen feuchten Kehrricht schert und die einfach machen, was sie wollen.Lativ hat geschrieben: ↑Sonntag 25. Oktober 2020, 20:45So Langsam dreht die Frau aus Berlin komplett durch !
Das hat schon etwas von einem ultramiesen Theaterspiel wenn mit Worten wie 'Heimsuchung' und 'Unheil' um sich geworfen wird. Es wird permanent ein Klima der angst erzeugt und jeden Tag werden ein paar Briketts reingeworfen die das ganze weiter hochlodern lassen. So und da würde ich mein Gesäß verwetten wär ein Helmut Schmidt in seiner Zeit als Kanzler nicht vorgegangen.
Sicherlich ist es richtig die Bevölkerung zur Vorsicht und Rücksichtnahme aufzurufen aber mittlerweile verliert man komplett den Kopf und suhlt und wälzt sich darin, ein Kopfloses Huhn (Politiker/in) flitzt schneller wie das andere.
Wir haben es mit Corona zu tun und nicht mit Ebola, und auch steht die Menschheit morgen nicht vor ihrer vollkommenen Ausrottung.
Für erstere braucht man keine "Angstmache und Drohkulisse", die mittleren drängt man damit evtl. in die Position der ersteren und letztere hofft man, damit endlich zu erreichen, was aber wahrscheinlich auch nur in kleinen Teilen klappen wird.
Ich habe auch keine Idee, wie man das lösen soll und wie schon erwähnt, Lockdowns würden von einigen auch nicht befolgt und würden evtl. sogar zu Ausschreitungen führen. Das kann in mehr als einer Beziehung noch sehr, sehr ungemütlich werden in den nächsten Wochen und Monaten.

Ich darf gar nicht daran denken, was man uns, der ganzen Welt alles hätte ersparen können, wenn man damals zügig mit Grenzschließungen bzw. konsequent angeordneter Quarantäne durchgegriffen hätte, statt wochenlang herumzueiern mit sinnlosem Fiebermessen und Bitten zur Selbstisolierung. Es ist einfach zu deprimierend!Lativ hat geschrieben: ↑Sonntag 25. Oktober 2020, 22:59Blickt mal zurück, außengrenzen dicht sobald das Virus den Sprung nach Europa vollzogen hat und Notfall wie bei Webasto muss dann zusätzlich Bayern komplett Landesgrenzen Technisch abgeriegelt werden. Keiner kommt mehr rein oder raus für 4-6 Wochen in dieses Bundesland und im Rest der Republik Maskempflicht und höchste Aufmerksamkeit von Seiten der Behörden. Das wäre es gewesen.

Mara
2023: 50 x, 364 €, TOP: Was man von hier aus sehen kann, Close, Sonne und Beton, Die Aussprache, Das Lehrerzimmer, The Whale, Divertimento, One for the Road, Anatomie eines Falls, Dogman
Re: Corona & Box Office
Und wenn die Holländer weniger testen, sinkt auch deren Bedarf, Patienten nach Deutschland auszufliegen, weil ihnen die Betten langsam ausgehen?Invincible1958 hat geschrieben: ↑Sonntag 25. Oktober 2020, 23:09Ein Lockdown (auch für 4 Wochen) funktioniert nur, wenn ALLE europäischen Länder das zeitgleich machen.
Also die komplette Wirtschaft für mindestens 4 Wochen auf 0 runterfahren, und alle Grenzen dicht, sowie den gesamten Verkehr einstellen: keine Flüge, keine Bahnen, kein Nahverkehr.
Ganz Europa bleibt zuhause.
Und im Anschluss müssen die Grenzen zu anderen Kontinenten weiter geschlossen bleiben.
Aber wir wissen alle, dass sowas nicht klappen kann.
Denn es kann und wird ja nicht kontrolliert werden.
Die diversen nächtlichen Ausgangssperren in anderen Ländern scheinen ja auch nichts zu bringen. Die Zahlen steigen weiter und weiter.
Der einzige Weg wäre: weniger Tests.
Dann lässt auch die Panik nach.
Dein "einziger Weg" ist exakt genauso unrealistisch wie der andere 4-Wochen-Lockdown-Vorschlag. Man muss realistisch und pragmatisch denken. Es geht darum, die Zahlen in regelmäßigen Abständen abzusenken, bis in den nächsten 6-12 Monaten der Impfstoff bereitsteht. Und partielle Lockdowns würden dieses Ziel erreichen. Nicht das der Eindämmung (der Zug ist längst abgefahren), aber das der Zahlen in einem Bereich, in dem man die Übersicht behalten kann. Und es gibt Wege, dies zu erreichen, ohne gleich in den März/April 2020 zurückkehren zu müssen. Das erfordert allerdings zweierlei: präzises, aber hartes Durchgreifen seitens der Regierung dort,, vor allem aber die generelle Mitmachbereitschaft der Bevölkerung. Da allerdings nennenswerte Anteile der Bevölkerung grenzdebil und nur lebensfähig sind, weil Atmen ein Reflex ist und keiner gedanklichen Anforderung bedarf, dürfte es daran scheitern.
Re: Corona & Box Office
Von 1980 bis 1990 sind die Zuschauerzahlen zB um 40 Mio. bzw. 30 % gesunken (dann kam eine Erholung durch den Bevölkerungszuwachs der Wiedervereinigung)Mara hat geschrieben: ↑Sonntag 25. Oktober 2020, 17:05War denn die Einführung von VHS- und später DVD damals genauso disruptiv für das Kino wie Streaming jetzt?Taipan hat geschrieben: ↑Sonntag 25. Oktober 2020, 09:59Meine (ernstgemeinte) Frage hast Du nicht beantwortet. Warum wurde in den 80ern bei der Einführung von VHS und Privatfernsehen und Ende der 90er bei der Einführung von DVDs nicht die gleiche "Prinzipientreue" an den Tag gelegt, die es angeblich heutzutage bei Streaming gibt und von den Produzenten gesagt "James Bond gibt es nur im Kino, weil wir lieben Kino"? Oder was ist am Streaming "schlimmer" für das KIno als an den anderen Homevideo Kanälen?
http://insidekino.de/DBO.htm#JAHRES_&_ALL-TIME_CHARTS_
Ist soweit richtig. Ich meinte aber auch nicht das Kaufen von VHS (das war eher unbedeutend) sondern Videotheken. Die waren die Konkurrenz der Kinos. Teuer und wertschätzend für die Filme waren die auch nicht.Mara hat geschrieben: ↑Sonntag 25. Oktober 2020, 17:05Da gab es ja noch ein ganz anderes Preisverhältnis, Kino war günstiger und Videos und DVDs gerade in der Anfangszeit richtig teuer (ich erinnere mich an 30 DM für neue Filme auf VHS, und die wurden auch so schnell nicht billiger, während das Kinoticket unter 10 DM lag). Und man musste jeden einzelnen Film gezielt kaufen. Beim Streaming ist es dagegen so, dass die Dauerverfügbarkeit des einzelnen Films "nichts" kostet, weil der ja spätestens nach ein paar Monaten in dem Abo enthalten ist, das man "sowieso hat".
Zumindest in meinem Empfinden ging/geht der Kauf eines Films auf Video oder DVD daher eher mit einer insgesamt höheren Wertschätzung für Film einher: Man kauft sich bewusst Filme, die einem so gut gefallen haben, dass man sie immer wieder ansehen will. (Und/oder auch im Originalton sehen will, sich für die Extras interessiert...)
Werbung wurde erst zu einem späteren Zeitpunkt (ab Anfang der 2000er) nervig. Am Anfang gab es nur eine einzige Unterbechung in der Mitte des Films oder der Serie (war ja selbst beim ZDF Vorabendprogramm so). Ich kannte niemanden, der diese eine Unterbrechung als störend empfand. Im Gegenteil war es eine angenehme Pause, um aufs Klo zu gehen und für Nachschub an Getränken und Knabbereien zu sorgen.
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14325
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Corona & Box Office
Stadt Augsburg:
Augsburg 205,4: Am 26. Oktober ist die 7-Tage-Inzidenz erstmal über 200 gestiegen. Ob es in Augsburg weitere Schutzmaßnahmen oder einen zweiten Lockdown geben wird, hängt davon ab, inwiefern die derzeit geltenden Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus greifen. Die weitere Entwicklung des Infektionsgeschehens wird daher zunächst bis Mitte dieser Woche aufmerksam beobachtet. Dann wird – in Abstimmung mit der Regierung von Schwaben und der Staatsregierung – entschieden, wie es weitergeht.
Augsburg 205,4: Am 26. Oktober ist die 7-Tage-Inzidenz erstmal über 200 gestiegen. Ob es in Augsburg weitere Schutzmaßnahmen oder einen zweiten Lockdown geben wird, hängt davon ab, inwiefern die derzeit geltenden Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus greifen. Die weitere Entwicklung des Infektionsgeschehens wird daher zunächst bis Mitte dieser Woche aufmerksam beobachtet. Dann wird – in Abstimmung mit der Regierung von Schwaben und der Staatsregierung – entschieden, wie es weitergeht.
Nothing Compares 2 U
Re: Corona & Box Office
Ein weiteres Problem bei vielen Maßnahmen ist, dass man erst wartet, bis es wirklich schlimm wird, und dann erst durchgreift. Dann ist es aber schon zu spät.
Schaut mal darauf, wie das in Victoria, Australien stattdessen gehandhabt wurde. Sie hatten ihren ultrastrengen Lockdown und haben als Schwelle für die Lockerungen Inzidenz von 5 gesetzt. Die jetzt auch erreicht wurde. Das ist vielleicht etwas extrem, aber der Gedanke ist auch, nicht erst zu warten, bis die Lage völlig außer Kontrolle ist. Das ist sie bereits in Frankreich, Holland, UK etc.
Schaut mal darauf, wie das in Victoria, Australien stattdessen gehandhabt wurde. Sie hatten ihren ultrastrengen Lockdown und haben als Schwelle für die Lockerungen Inzidenz von 5 gesetzt. Die jetzt auch erreicht wurde. Das ist vielleicht etwas extrem, aber der Gedanke ist auch, nicht erst zu warten, bis die Lage völlig außer Kontrolle ist. Das ist sie bereits in Frankreich, Holland, UK etc.
Re: Corona & Box Office
Köln ist übrigens bei 178 und geht stramm auf die 200 zu. Auch waren in Köln zu keinem Zeitpunkt der Pandemie so viele Leute mit Corona im Krankenhaus wie gerade.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Corona & Box Office
Ja, Australien und Neuseeland machen das ja ähnlich wie China und Südkorea. Da wird sofort alles abgeriegelt, wenn irgendwo eine neue Infektion entdeckt wird.Arthur A. hat geschrieben: ↑Montag 26. Oktober 2020, 11:44Ein weiteres Problem bei vielen Maßnahmen ist, dass man erst wartet, bis es wirklich schlimm wird, und dann erst durchgreift. Dann ist es aber schon zu spät.
Schaut mal darauf, wie das in Victoria, Australien stattdessen gehandhabt wurde. Sie hatten ihren ultrastrengen Lockdown und haben als Schwelle für die Lockerungen Inzidenz von 5 gesetzt. Die jetzt auch erreicht wurde. Das ist vielleicht etwas extrem, aber der Gedanke ist auch, nicht erst zu warten, bis die Lage völlig außer Kontrolle ist. Das ist sie bereits in Frankreich, Holland, UK etc.
Ob man das so auch hierzulande will oder nicht, ist wie wir sehen eine riesige Diskussion.
Was mich viel mehr stört sind die ständigen Aussagen von Politikern (egal ob im Frühjahr oder jetzt), dass wir hierzulande so gut durch die Pandemie kommen, weil wir immer rechtzeitig die richtigen Maßnahmen treffen. Das ist eine Art "auf die eigene Schulter klopfen". Letzte Woche wurde Tschentscher bei einer Pressekonferenz im Hamburger Rathaus gefragt, warum man erst so spät auf bestimmte Umstände reagiere, und seine Antwort war eine Aufzählung aller Maßnahmen, die man schon vor anderen Bundesländern angegangen sei. Dass das alles bislang nichts gebracht hat, war ihm wohl erstmal egal. Die meisten Politiker gehen mit einer "Wir machen zur Zeit alles richtig seitens der Politik"-Einstellung durch die Woche.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Corona & Box Office
Noch ein Update aus Hamburg:
wir in der Elbphilharmonie haben intern aus dem Rathaus (noch) die Ansage, dass es für Kultureinrichtungen in den nächsten Wochen keine Einschränkungen geben werde.
Zur Erinnerung: bei uns sitzen in jeder Vorstellung zur Zeit etwa 650 Zuschauer.
Von daher gehe ich davon aus, dass die Kinos auch noch einige Zeit durchatmen können.
Aber so wie die Politik grad von heute auf morgen entscheidet, kann es natürlich auch ganz anders kommen.
wir in der Elbphilharmonie haben intern aus dem Rathaus (noch) die Ansage, dass es für Kultureinrichtungen in den nächsten Wochen keine Einschränkungen geben werde.
Zur Erinnerung: bei uns sitzen in jeder Vorstellung zur Zeit etwa 650 Zuschauer.
Von daher gehe ich davon aus, dass die Kinos auch noch einige Zeit durchatmen können.
Aber so wie die Politik grad von heute auf morgen entscheidet, kann es natürlich auch ganz anders kommen.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Corona & Box Office
Hier mal ein sinnvoller Kommentar in der Süddeutschen:
"Egal, welche Maßgaben Söders Regierung für amtliche Hygienekonzepte gestern noch aufgestellt hat, und egal, ob sie bislang penibel eingehalten worden sind: Mindestabstände, Wegeführungen, das Tragen der Masken während der gesamten Vorstellung, den Austausch der kompletten Luft im Saal innerhalb weniger Minuten. Und egal, was höchste Staatsbedienstete sagen, die Intendanten der Staatstheater zum Beispiel, die am Freitag in einem gemeinsamen Brief, und damit in einem einzigartigen historischen Akt an ihn appelliert hatten. Söder beharrt.
Doch was demonstriert er damit außer der reinen Macht, dies tun zu können? Er offenbart, dass er keinerlei Vertrauen hat in seine eigenen Maßnahmen zur Eindämmung der Krankheit. Und er zerstört so auch das Vertrauen der Bevölkerung in diese."
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/mu ... BOHSt6IsBA
"Egal, welche Maßgaben Söders Regierung für amtliche Hygienekonzepte gestern noch aufgestellt hat, und egal, ob sie bislang penibel eingehalten worden sind: Mindestabstände, Wegeführungen, das Tragen der Masken während der gesamten Vorstellung, den Austausch der kompletten Luft im Saal innerhalb weniger Minuten. Und egal, was höchste Staatsbedienstete sagen, die Intendanten der Staatstheater zum Beispiel, die am Freitag in einem gemeinsamen Brief, und damit in einem einzigartigen historischen Akt an ihn appelliert hatten. Söder beharrt.
Doch was demonstriert er damit außer der reinen Macht, dies tun zu können? Er offenbart, dass er keinerlei Vertrauen hat in seine eigenen Maßnahmen zur Eindämmung der Krankheit. Und er zerstört so auch das Vertrauen der Bevölkerung in diese."
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/mu ... BOHSt6IsBA
Re: Corona & Box Office
Ich vertraue keiner Prognose, die mehr als drei Tage in die Zukunft reicht.Invincible1958 hat geschrieben: ↑Montag 26. Oktober 2020, 12:20Noch ein Update aus Hamburg:
wir in der Elbphilharmonie haben intern aus dem Rathaus (noch) die Ansage, dass es für Kultureinrichtungen in den nächsten Wochen keine Einschränkungen geben werde.
Zur Erinnerung: bei uns sitzen in jeder Vorstellung zur Zeit etwa 650 Zuschauer.
Von daher gehe ich davon aus, dass die Kinos auch noch einige Zeit durchatmen können.
Aber so wie die Politik grad von heute auf morgen entscheidet, kann es natürlich auch ganz anders kommen.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Corona & Box Office
Man muss allerdings mehr als drei Tage in die Zukunft planen.Arthur A. hat geschrieben: ↑Montag 26. Oktober 2020, 14:54Ich vertraue keiner Prognose, die mehr als drei Tage in die Zukunft reicht.Invincible1958 hat geschrieben: ↑Montag 26. Oktober 2020, 12:20Noch ein Update aus Hamburg:
wir in der Elbphilharmonie haben intern aus dem Rathaus (noch) die Ansage, dass es für Kultureinrichtungen in den nächsten Wochen keine Einschränkungen geben werde.
Zur Erinnerung: bei uns sitzen in jeder Vorstellung zur Zeit etwa 650 Zuschauer.
Von daher gehe ich davon aus, dass die Kinos auch noch einige Zeit durchatmen können.
Aber so wie die Politik grad von heute auf morgen entscheidet, kann es natürlich auch ganz anders kommen.
Häuser mit Live-Bühnenprogramm und Wochen und Monate im Voraus verkauften Tickets noch mehr als Kinos.
Wenn die Politiker sagen würden: bei einem Inzidenzwert von XYZ machen wir die Kultureinrichtungen dicht, dann wäre das ne klare Route. Aber wenn sowas spontan entschieden wird, dann nicht. Das macht die Politik dann unglaubwürdig.
Re: Corona & Box Office
Und glaubst du auch daran, dass es so geschehen wird? Denn das Nachdenken darüber, wie es richtig wäre, ist relativ egal versus die realistische Überlegung, wie es sein wird.Invincible1958 hat geschrieben: ↑Montag 26. Oktober 2020, 14:58Man muss allerdings mehr als drei Tage in die Zukunft planen.Arthur A. hat geschrieben: ↑Montag 26. Oktober 2020, 14:54Ich vertraue keiner Prognose, die mehr als drei Tage in die Zukunft reicht.Invincible1958 hat geschrieben: ↑Montag 26. Oktober 2020, 12:20Noch ein Update aus Hamburg:
wir in der Elbphilharmonie haben intern aus dem Rathaus (noch) die Ansage, dass es für Kultureinrichtungen in den nächsten Wochen keine Einschränkungen geben werde.
Zur Erinnerung: bei uns sitzen in jeder Vorstellung zur Zeit etwa 650 Zuschauer.
Von daher gehe ich davon aus, dass die Kinos auch noch einige Zeit durchatmen können.
Aber so wie die Politik grad von heute auf morgen entscheidet, kann es natürlich auch ganz anders kommen.
Häuser mit Live-Bühnenprogramm und Wochen und Monate im Voraus verkauften Tickets noch mehr als Kinos.
Wenn die Politiker sagen würden: bei einem Inzidenzwert von XYZ machen wir die Kultureinrichtungen dicht, dann wäre das ne klare Route. Aber wenn sowas spontan entschieden wird, dann nicht. Das macht die Politik dann unglaubwürdig.
Re: Corona & Box Office
Okay, das ist ein leicht beunruhigendes Zeichen. Wenn ich es richtig sehe, hat ein Bonner Kinopolis Vorführungszeiten nur bis einschließlich Sonntag festgelegt mit dem Hinweis "Ab Montagabend ggf. neue Vorstellungen".
Edit: Okay, die Vorstellungen sind offenbar irgendwo im System aber noch versteckt (weil ich OV-Vorstellungen für nächste Woche unter Events finde)
Edit: Okay, die Vorstellungen sind offenbar irgendwo im System aber noch versteckt (weil ich OV-Vorstellungen für nächste Woche unter Events finde)
Re: Corona & Box Office
Es ist das Programm für ganze Spielwoche online. Die Formulierung steht immer dahinter, weil Mo. Abend das neue Programm veröffentlicht wird.Arthur A. hat geschrieben: ↑Montag 26. Oktober 2020, 15:57Okay, das ist ein leicht beunruhigendes Zeichen. Wenn ich es richtig sehe, hat ein Bonner Kinopolis Vorführungszeiten nur bis einschließlich Sonntag festgelegt mit dem Hinweis "Ab Montagabend ggf. neue Vorstellungen".
Edit: Okay, die Vorstellungen sind offenbar irgendwo im System aber noch versteckt (weil ich OV-Vorstellungen für nächste Woche unter Events finde)
Re: Corona & Box Office
Göppingen auch erstmal von Montag bis Mittwoch geschlossen Wert ca. 80
Re: Corona & Box Office
Ja, aber ich kann in der Listenübersicht keine Spielzeiten aktuell sehen ab Montag.KarlOtto hat geschrieben: ↑Montag 26. Oktober 2020, 16:01Es ist das Programm für ganze Spielwoche online. Die Formulierung steht immer dahinter, weil Mo. Abend das neue Programm veröffentlicht wird.Arthur A. hat geschrieben: ↑Montag 26. Oktober 2020, 15:57Okay, das ist ein leicht beunruhigendes Zeichen. Wenn ich es richtig sehe, hat ein Bonner Kinopolis Vorführungszeiten nur bis einschließlich Sonntag festgelegt mit dem Hinweis "Ab Montagabend ggf. neue Vorstellungen".
Edit: Okay, die Vorstellungen sind offenbar irgendwo im System aber noch versteckt (weil ich OV-Vorstellungen für nächste Woche unter Events finde)
Re: Corona & Box Office
Geh mal oben auf Datum wählen und wähl den Montag an, dann erscheint der Rest. Oder über die Wochenansicht
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Corona & Box Office
Klar.Arthur A. hat geschrieben: ↑Montag 26. Oktober 2020, 15:54Und glaubst du auch daran, dass es so geschehen wird? Denn das Nachdenken darüber, wie es richtig wäre, ist relativ egal versus die realistische Überlegung, wie es sein wird.Invincible1958 hat geschrieben: ↑Montag 26. Oktober 2020, 14:58Man muss allerdings mehr als drei Tage in die Zukunft planen.Arthur A. hat geschrieben: ↑Montag 26. Oktober 2020, 14:54Ich vertraue keiner Prognose, die mehr als drei Tage in die Zukunft reicht.Invincible1958 hat geschrieben: ↑Montag 26. Oktober 2020, 12:20Noch ein Update aus Hamburg:
wir in der Elbphilharmonie haben intern aus dem Rathaus (noch) die Ansage, dass es für Kultureinrichtungen in den nächsten Wochen keine Einschränkungen geben werde.
Zur Erinnerung: bei uns sitzen in jeder Vorstellung zur Zeit etwa 650 Zuschauer.
Von daher gehe ich davon aus, dass die Kinos auch noch einige Zeit durchatmen können.
Aber so wie die Politik grad von heute auf morgen entscheidet, kann es natürlich auch ganz anders kommen.
Häuser mit Live-Bühnenprogramm und Wochen und Monate im Voraus verkauften Tickets noch mehr als Kinos.
Wenn die Politiker sagen würden: bei einem Inzidenzwert von XYZ machen wir die Kultureinrichtungen dicht, dann wäre das ne klare Route. Aber wenn sowas spontan entschieden wird, dann nicht. Das macht die Politik dann unglaubwürdig.
Aber deshalb reden wir ja auch ständig auf die Politik ein.
Die Zahl von 650 bei Indoor-Veranstaltungen in Hamburg kommt ja nicht von ungefähr. Das ist das, was im Großen Saal der Elbphilharmonie mit Abstand möglich ist. Und dementsprechend hat die Politik in Hamburg dann entschieden.
Zudem haben wir einen, wenn nicht den besten Kultursenator in ganz Deutschland:
"Die Erfahrungen der letzten Monate haben gezeigt, dass zum Beispiel Theater, Kinos und Konzertsäle sehr wohl auch unter Corona-Bedingungen sicher betrieben werden können. Die Einrichtungen und Veranstalter haben verantwortungsbewusste Hygienepläne und Schutzkonzepte entwickelt, die gut greifen. Bislang ist kein nennenswertes Infektionsgeschehen auf die dortigen Veranstaltungen zurückzuführen.
https://www.vorwaerts.de/artikel/corona ... -vermieden
Und seine Tweets sind auch eindeutig:
https://twitter.com/CarstenBrosda/statu ... 2047557632
Ich hoffe nur, dass Tschentscher sich am Mittwoch nicht von Merkel und Söder umstimmen lässt, und die Kultur weiterhin unangetastet lässt.
Re: Corona & Box Office
Die Bonner Kneipen, die gegen die Sperrstunde geklagt haben, haben verloren.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Corona & Box Office
Hoffen wir, dass Merkel mit ihrem Plan am Mittwoch nicht durchkommt:
https://www.manager-magazin.de/politik/ ... 226a20cb6b
https://www.manager-magazin.de/politik/ ... 226a20cb6b
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Corona & Box Office
Nicht unbedingt, man müsste nur die Außengrenzen schließen und geschlossen halten auf unbestimmte zeit, mit Ausnahme natürlich vom Warenverkehr.Invincible1958 hat geschrieben: ↑Sonntag 25. Oktober 2020, 23:09Ein Lockdown (auch für 4 Wochen) funktioniert nur, wenn ALLE europäischen Länder das zeitgleich machen.
Also die komplette Wirtschaft für mindestens 4 Wochen auf 0 runterfahren, und alle Grenzen dicht, sowie den gesamten Verkehr einstellen: keine Flüge, keine Bahnen, kein Nahverkehr.
Ganz Europa bleibt zuhause.
Ich gehöre zweifelsfrei zu Kategorie zwei und ich lasse mich nicht Vogelig machen sondern mache mir mein Bild, schätze das ein, und Handel dementsprechend wobei ich mich aus rücksichtnahme natürlich an den Abstand und die Maskenpflicht halte.Mara hat geschrieben: ↑Sonntag 25. Oktober 2020, 23:17
Das Problem ist eben, dass es so eine riesige Spannbreite in der Bevölkerung gibt: Von denjenigen, die bereits große Angst haben und sich freiwillig wesentlich weiter zurückziehen als vorgegeben, über die die sich pragmatisch an die Vorgaben (nicht mehr und nicht weniger) halten und sich damit sicher fühlen bis hin zu denen, die das alles einen feuchten Kehrricht schert und die einfach machen, was sie wollen.
Für erstere braucht man keine "Angstmache und Drohkulisse", die mittleren drängt man damit evtl. in die Position der ersteren und letztere hofft man, damit endlich zu erreichen, was aber wahrscheinlich auch nur in kleinen Teilen klappen wird.
Ich habe auch keine Idee, wie man das lösen soll und wie schon erwähnt, Lockdowns würden von einigen auch nicht befolgt und würden evtl. sogar zu Ausschreitungen führen. Das kann in mehr als einer Beziehung noch sehr, sehr ungemütlich werden in den nächsten Wochen und Monaten.![]()
Mara
Da hast du recht Mara, aber andererseits, der Großteil der Bevölkerung ist sehr gehorsam und spurt egal was wann und wie lange kommt. Oft fehlt ja bei den maßnahmen jede Logik, in die Kirche Nein aber in den Puff ja.
In Corona Zeiten nur liegend, ein riesiges Lacken drauf von der Brust bis zur Kniescheibe mit nem loch für den Johannes, gummi drüber und Hände müssen bei beiden bei sich selbst bleiben und selbstverständlich Mundschutz und Zugluft. Das müsste dann Corona gerecht sein. Hinterher noch ne 'Hygienebombe' detonieren lassen im Zimmer als ob man ein paar Bettwanzen vertreiben will und alles ist Clean. Vorab natürlich Fiebermessung.
Was würde eigentlich passieren wenn alle Gastronomen den aufstand üben und dennoch öffnen, nach jeder schließung 10 min. später wieder offen, kommen da Polizei und Ordnungsamt an ihre Grenzen ?Invincible1958 hat geschrieben: ↑Montag 26. Oktober 2020, 18:21Hoffen wir, dass Merkel mit ihrem Plan am Mittwoch nicht durchkommt:
https://www.manager-magazin.de/politik/ ... 226a20cb6b
Strafe, wird nicht Bezahlt, mal sehen ob die Gefängnisse genügend Kapazitäten haben oder ob man Containerknäste Bauen muss für die Wirte/in und verfahrenstech. staut sich das dann auch.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste