Seite 94 von 159
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Freitag 4. Februar 2022, 00:29
von student a.d.
Mattis hat geschrieben: ↑Freitag 4. Februar 2022, 00:04
Mark_G hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. Februar 2022, 23:49
Was für eine überlange Enttäuschung...
4/10 IN THE HEIGHTS
Ernsthaft?
Der Trailer war so genial.
Deine Wertung könnte aber auch sehr gut auf Barry Lyndon passen.
Jo, ich fand ihn im Kino auch nur ok.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Freitag 4. Februar 2022, 07:50
von Manni Sch.
Stillwater - 7,5/10
Der Film mit Matt Damon als Vater, dessen Tochter in Frankreich wegen Mordes an einer Freundin im Gefängnis sitzt. Er besucht sie regelmäßig und erhält neue Hinweise, denen er in Marseille nachgeht. Der Film erinnert stark an den Fall Amanda Knox, die in Italien im Gefängnis saß und wo die Polizei wohl nicht sehr gewissenhaft ermittelt hatte.
Der Film hätte noch eine bessere Bewertung bekommen, wenn es am Ende nicht so klischeehaft entsprechend den amerikanischen Erwartungen (der aufrechte Amerikaner nimmt die Sache selbst in die Hand, auch wenn er dabei das Gesetz bricht) zugegangen wäre. Dafür waren die Konsequenzen aus seinem Verhalten wieder einigermaßen realistisch dargestellt.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Freitag 4. Februar 2022, 08:43
von Mark_G
Mattis hat geschrieben: ↑Freitag 4. Februar 2022, 00:04
Mark_G hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. Februar 2022, 23:49
Was für eine überlange Enttäuschung...
4/10 IN THE HEIGHTS
Ernsthaft?
Der Trailer war so genial.
Deine Wertung könnte aber auch sehr gut auf Barry Lyndon passen.
Ging mir ja genauso, der Trailer hat ihn zum Must-See gemacht...
Aber der Film hat quasi keine Geschichte zu erzählen, es gibt keine Chemie zwischen den Hauptdarstellern, die Songs klingen alle gleich, so dass man (fast) keine Ahnung hat, wann ein alter Song aufhört und ein neuer Song beginnt... Und dann das Ganze noch auf 143min aufgebläht... Pi Jay und ich haben uns mehrmals gefragt, ob wir abbrechen sollen, haben dann aber doch bis zum Schluss durchgehalten...
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Freitag 4. Februar 2022, 13:56
von student a.d.
Mark_G hat geschrieben: ↑Freitag 4. Februar 2022, 08:43
Mattis hat geschrieben: ↑Freitag 4. Februar 2022, 00:04
Mark_G hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. Februar 2022, 23:49
Was für eine überlange Enttäuschung...
4/10 IN THE HEIGHTS
Ernsthaft?
Der Trailer war so genial.
Deine Wertung könnte aber auch sehr gut auf Barry Lyndon passen.
die Songs klingen alle gleich, so dass man (fast) keine Ahnung hat, wann ein alter Song aufhört und ein neuer Song beginnt
Im Großen und Ganzen bewerte ich den Film ja ähnlich wie du, aber die Songs haben für mich eindeutig zu den positiveren Elementen gehört. Was die Chemie zwischen den Darstellern angeht, hast du absolut recht finde ich.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Samstag 5. Februar 2022, 16:42
von student a.d.
FINDET NEMO 10/10
FINDET DORIE 9/10
Beides einfach wundervolle Filme!
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Sonntag 6. Februar 2022, 09:59
von Manni Sch.
Valerian - Die Stadt der tausend Planeten - 7,5/10
Die Story ist ziemlich durchschnittlich, dafür ist das 3D sehr gut. Habe die 3D-Blu-ray. Und Cara Delevigne ist super, ich mag sie einfach. Und solche Rollen, starke weibliche Charaktere, die unerreichbar scheinen (ähnlich auch bei "Margos Spuren), kann sie gut darstellen.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Sonntag 6. Februar 2022, 20:31
von Lativ
Ewige Jugend 6,5/10
Philosophische Lehrstunde und Geistige Kur vor Alpenpanorama mit einem 'Michael Caine' dessen bloße Präsenz sich schon als Genuss erweist und welcher über das Leben sinniert. Dürfte eine gute halbe Stunde kürzer sein, aber zum abschalten und ausklingen lassen des Tages keine schlechte Wahl.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Sonntag 6. Februar 2022, 23:50
von student a.d.
OSTWIND 9/10
Für mich klar der beste Filme der Reihe.
OSTWIND 2 7,5/10
OSTWIND 3 8/10
OSTWIND 4 - Aris Ankunft 8/10
Beine eine vollständige inhaltliche Wiederholung von Teil 1, aber irgendwie trotzdem gut.
OSTWIND 5 - DER GROßE ORKAN 7,5/10
Wäre die Darstellung von italienischen Menschen nicht dermaßen klischeehaft/stereotyp, gäbe es auch hier eine 8/10.
PS: Wenn ich diese Nacht nicht von Ostwind träume, dann wohl nie.

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Mittwoch 9. Februar 2022, 08:55
von Manni Sch.
Jurassic Park - 10/10
Auf Blu-ray gesehen. Ein Klassiker. Hat gegenüber der Wirkung, die er im Kino 1993 gemacht hat, nichts verloren. Die Special Effects sehen immer noch toll aus.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Mittwoch 9. Februar 2022, 09:46
von student a.d.
OUT OF TIME 7,5/10
Solide Spannung, lockere Unterhaltung. Nicht zu hochgeistig, aber auch nicht zu plump. Einfach das Richtige um abzuschalten.
GOTHIKA 8,5/10
Obwohl der Film manche mondkratergroßen Logiklöcher hat, gefällt mir der Film irgendwie echt gut und ist schön spannend.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Mittwoch 9. Februar 2022, 20:18
von student a.d.
TOY STORY 8/10
TOY STORY 2 7/10
TOY STORY 3 9/10 OF
Hier sorgt insbesondere das Ende dafür, dass ich den Film noch besser finde, als die ersten beiden Teile.
Teil 4 kommt morgen oder so dran.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Donnerstag 10. Februar 2022, 08:44
von Manni Sch.
student a.d. hat geschrieben: ↑Mittwoch 9. Februar 2022, 20:18
TOY STORY 8/10
TOY STORY 2 7/10
TOY STORY 3 9/10 OF
Hier sorgt insbesondere das Ende dafür, dass ich den Film noch besser finde, als die ersten beiden Teile.
Teil 4 kommt morgen oder so dran.
Interessant. Ich fand Teil 2 besser als Teil 1. Teil 3 hat mir ebenfalls sehr gut gefallen, da haben wir den gleichen Eindruck. Meine Reihenfolge wäre Teil 3, Teil 2, Teil 4, Teil 1.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Donnerstag 10. Februar 2022, 08:48
von Manni Sch.
Child of Kamiari Month - 6,5/10
Neuer Anime-Film auf Netflix. Die Mutter eines Mädchens ist gestorben. Sie findet jetzt heraus, dass ihre Mutter eigentlich eine Art Halbgöttin des Laufens war, die einmal im Jahr alle Tempel aufgesucht und dort von den Göttern Gaben eingesammelt und zu einem Sammelpunkt transportiert hat. Dies übernimmt jetzt die Tochter.
Ist eine Fantasy-Verfilmung, die jedoch in unserer Gegenwart stattfindet. Eine eher durchschnittliche Verfilmung. Da habe ich schon deutlich besseres (Studio Ghibli) gesehen.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Donnerstag 10. Februar 2022, 08:55
von Manni Sch.
Hatte ich ganz vergessen:
Fragtime - 7,5/10
Kurzer Anime-Film (Laufzeit 1 h), den es bei Crunchyroll (Anime-Streamingdienst) gibt. Ein zurückhaltendes, introvertiertes Mädchen kann einmal am Tag für 3 Minuten die Zeit anhalten. Dabei findet sie in der Schule heraus, dass eine beliebte Mitschülerin nicht davon betroffen ist. Die beiden freunden sich an bzw. verlieben sich ineinander. Das Mädchen wird dadurch selbstbewusster, worunter ihre Fähigkeit zum Zeitanhalten leidet - die Zeit verkürzt sich nach und nach.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Donnerstag 10. Februar 2022, 09:49
von student a.d.
Manni Sch. hat geschrieben: ↑Donnerstag 10. Februar 2022, 08:44
student a.d. hat geschrieben: ↑Mittwoch 9. Februar 2022, 20:18
TOY STORY 8/10
TOY STORY 2 7/10
TOY STORY 3 9/10 OF
Hier sorgt insbesondere das Ende dafür, dass ich den Film noch besser finde, als die ersten beiden Teile.
Teil 4 kommt morgen oder so dran.
Interessant. Ich fand Teil 2 besser als Teil 1. Teil 3 hat mir ebenfalls sehr gut gefallen, da haben wir den gleichen Eindruck. Meine Reihenfolge wäre Teil 3, Teil 2, Teil 4, Teil 1.
Also für mich ist Teil 2 ganz klar der schwächste der Reihe, Teil 3+4 auf einem Niveau bisher und Teil 1 leicht/etwas dahinter.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Donnerstag 10. Februar 2022, 22:40
von student a.d.
DAS PRIVILEG - DIE AUSERWÄHLTEN 6/10 NETFLIX
Was für ein verrückter Bockmist! Ist schon echt lange her, dass ich einen solch absurd-dämlichen Film zu Gesicht bekommen habe. Der Film ist wirklich extremst haarsträubend, Herrschaftszeiten! Ich könnte dem Film locker, ohne ein Hauch vom schlechten Gewissen, eine 1/10 geben, habe mich aber für eine 6/10 entschieden, da das alles (ich glaube ungewollt) so dermaßen dämlich ist, dass der Film als amüsantes Trashwerk ganz gut funktioniert.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Freitag 11. Februar 2022, 11:27
von student a.d.
BATMAN & ROBIN 2/10
Den musste ich noch nachholen von meiner Batman-Box. Erstaunt habe ich aber festgestellt, dass es schon wieder 5 Monate her ist, dass ich die anderen Teile gesehen habe. Mir kam das eher wie 1-2 Monate vor.
Gäbe es einen Preis für die dümmsten Sprüche und dämlichsten Wortspiele am laufenden Band in einem Action-Film, BATMAN & ROBIN würde diesen Preis definitiv gewinnen.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Freitag 11. Februar 2022, 22:58
von student a.d.
A TOY STORY - ALLES HÖRT AUF KEIN KOMMANDO 8,5/10 OF
Sehr sehenswert.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Sonntag 13. Februar 2022, 09:32
von Manni Sch.
Maquia: Eine unsterbliche Liebesgeschichte - 8/10
Auf Blu-ray gesehen, kam aber letztens auch am Anime-Freitag von Pro7Maxx. Maquia ist ein Mädchen, dass zu einem Geschlecht gehört, dass ab dem Teenageralter nicht mehr altert und ziemlich unsterblich ist - zumindest außer durch Gewaltanwendung. Sie werden von Soldaten überfallen und Maquia stirbt. Dabei kommt sie in ein vom Krieg zerstörtes Dorf und findet dort ein neugeborenes Baby in den Armen ihrer toten Mutter. Sie nimmt sich des Kindes an und sucht Unterschlupf bei einer netten alleinerziehenden Mutter. Sie muss dann jedoch regelmäßig umziehen, da ansonsten das Nichtaltern von ihr auffällt. Am Anfang geht sie noch als Mutter des Jungen durch, später als ältere bzw. jüngere Schwester. So begleiten wir die beiden in einem Land, in der die Industrialisierung Einzug hält. Eine schöne (fantastische Animationen des Studios PA Works) und emotionale Geschichte.
Die Hochzeitscrasher - 8/10
Owen Wilson und Vince Vaughn als Hochzeitscrasher, die sich auf Hochzeiten einschleichen, um Frauen abzuschleppen. Bei einer der größten Hochzeiten, bei denen die Tochter eines Ministers (Christopher Walken) heiratet, geraten die beiden an die anderen Töchter (Isla Fisher und Rachel McAdams). Dabei verliebt sich Owen Wilson in Rachel McAdams, muss sich aber auch mit deren Freund (Bradley Cooper) herumschlagen.
Lustige Komödie mit TOP-Besetzen. Für die liebliche Rachel McAdams gibt es einen halben Punkt Aufschlag

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Montag 14. Februar 2022, 00:11
von Lativ
Der Mann, der niemals aufgibt - 7,0/10
Durchweg Unterhaltsamer Actionthriller von 'Eastwood' der auch von der zu diesem Zeitpunkt existenten Chemie zwischen Hauptdarsteller & Hauptdarstellerin lebt und welcher sich einige Freiheiten in Sachen Logik nimmt was ich ihm aber in diesem fall verzeihe da er nicht ganz unberechtigt Kritik am 'Polizeiapperat' äußert welche aber leider nicht ohne Klischees auskommt.
Das Finale ist eines jenes an das man auch noch nach Jahren zurückdenkt.
Eine Unterstellung würde man behaupten Eastwood, der hier auch Regie führe, sei es anzumerken das er Politisch den Republikanern angehört, denn ein gewisser Waffenfetisch ist nicht von der Hand zu weisen.
Unverkennbar natürlich die Ähnlichkeit zum Remake von Richard Donner '16 Blocks' der mir etwas besser gefiel schon aufgrund der ausgefeilteren Story.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Montag 14. Februar 2022, 01:08
von student a.d.
DER LETZTE BEWEIS 7/10
Hat gerade im ersten Drittel zwar C-Movie-Atmosphäre, ist aber insgesamt ein durchaus unterhaltsamer Krimi.
DER KNOCHENJÄGER 7/10
Ebenfalls solide.
ONLY MURDERS IN THE BUILDING 8,5/10
Wird tendenziell von Folge zu Folge besser, gerade die Episoden 7 + 8 sind geniale Einfälle. Das Staffelfinale fand ich aber in einem Punkt ein wenig zu sehr überzeichnet und das finale Finale ein wenig unlogisch:
Wieso ist die Polizei schon 2 Sekunden nach dem neuen "Mord/Unfall" unterwegs? Und warum werden auf einen Schlag alle drei Hauptfiguren festgenommen, obwohl nur Selena Gomez unmittelbar am Tatort war?
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Dienstag 15. Februar 2022, 08:35
von Manni Sch.
The Lost World - Jurassic Park 2 - 7,5/10
Gesehen auf Netflix, die - wenn ich richtig gesehen habe - alle Jurassic Park und -World-Filme im Programm haben.
Der zweite Teil kam nicht an den ersten Teil heran. Diesmal ist von den bekannten Personen aus dem ersten Teil nur Ian Malcolm (Jeff Goldblum) und ziemlich kurz Richard Attemborough dabei. Schön war die Rolle von Pete Postlethwaite zwar als Jäger, aber auch als anständiger und aufrechter Mensch. Ich sehe ihn immer wieder gerne, auch wenn er meistens nur Nebenrollen spielt (z.B. Inception, William Shakespeares Romeo & Julia, Die üblichen Verdächtigen), aber immer im Gedächtnis bleibt.
Die CGI-Effekte sehen nicht mehr so gut aus. Der Film war recht spannend, wenn die Figuren auch ziemlich klischeehaft waren und sich nicht immer logisch verhalten haben (hier ist mir der Charakter von Julianne Moore besonders negativ aufgefallen). Aber trotzdem gute 2 Stunden kurzweilige Unterhaltung vom Meister Steven Spielberg.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Dienstag 15. Februar 2022, 10:22
von kinofan43
Ghostbusters: Legacy 08/10
Candyman 2021 05/10
Gesehen auf Apple Plus
The Sky is everywhere: 07/10
Coda: 06/10
Warum Coda für 3 Oscars nominiert worden ist, konnte ich in den knapp 110 Minuten nicht erkennen. Weder inszenatorisch noch schauspielerisch ist der Film in irgendeiner Art und Weise herausragend bzw. besonders originell. Das Ende war sogar vorhersehbar.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Dienstag 15. Februar 2022, 22:55
von student a.d.
GODS OF EGYPT 3/10
Grottenschlechte Effekte, aber wenn ich den jetzt nicht endlich mal geguckt hätte, hätte der Film vermutlich noch viele Jahre mehr auf meinem Stapel ungesehener DVDs in meinem Besitz verbracht.

Aber als amüsantes Trashwerk nebenbei durchaus genießbar.
BOY 7 7,5/10
Schade, dass es hier nie zu einer Fortsetzung gekommen ist. Gelungener dystopischer Thriller aus deutscher Hand.
SAG' KEIN WORT! 6/10
Solider 08/15-Thriller mit einem erstklassigen Overacting von Brittany Murphy.
JUGEND OHNE GOTT 7/10
Ganz gut, aber Emilia Schüle als verwahrloste Obdachlose ist schon arg unglaubwürdig.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Donnerstag 17. Februar 2022, 08:49
von kinofan43
Gesehen auf Blue-Ray
Last Night In Soho
Spannende und Originelle Mischung aus Kriminal- und Horrorfilm. Es geht um eine junge Studentin namens Ellie, die nach London kommt um Mode zu studieren. Sie ist sehr fasziniert von den 60iger Jahren. Da es ihr im Studentenwohnheim nicht gefällt, sucht und findet sie bald eine eigene Wohnung bei einer älteren Damen. Doch bald wird sie von Visionen heimgesucht und zwar von einer gewissen Sandy, die in den 60iger Jahren lebt und die versucht als Sängerin durchzustarten, die aber dazu gezwungen wird sich zu prostitutieren. Ellie erlebt die Dinge, die Sandy passieren hautnah mit und bald weiß sie nicht mehr was Realität ist und was nicht. Wurde Sandy tatsächlich ermordet?
Edgar Wright hat einen sehr spannenden und auch einen originellen Film gemacht. Sehr gut sind die Szenen in der man Ellie im Spiegel sieht und wie sie die Dinge die Sandy passieren wird, miterlebt. Die Wendung am Schluss hätte ich so nicht kommen sehen. Insgesamt ein sehr starker Film.
Meine Bewertung: 08/10