Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Werner - Beinhart- 7,5/10
Vor 20 Jahren hätte der Film von mir noch eine 8,5 erhalten, ist aber wie so oft, so auch hier das der Film schlecht gealtert ist. Schwankte zwischen einer 7,0 und 7,5, das es letzteres wurde ist der Tatsache geschuldet das der Film einfach mit einigen Highlights, welche auch heute noch welche sind aufwartet.
+ Vorspann mit Torfrock's 'Beinhart', geht heute noch durch den Körper.
+ Das Fussballspiel, kult und das beste am Film !
+ 'Halleluja - Ich mach ein Flaschbier auf' in der Kirche, das ist bis auf das geröpse so großartig das es sogar International für Furore hätte sorgen können wäre Werner im Ausland ausgewertet worden.
+ Synchronsprecher, um im Filmjargon zu Antworten...Sahne !
+- Der Humor, zum teil stört es mich enorm das man so auf die Fäkalschiene (Hausbesuch) abdriftet, andere Gags hingegen z.b. TÜV und Krankenhaus sitzen.
- Realfilm Rahmenhandlung, diese hat es nicht bedurft, ziemlich Kindliches Niveau auch wenn die Idee ganz Grundsätzlich das zu Mixen sehr gut ist. Man merkt auch das man sich mehrerer Bücher bedient hat, es ist wie ein Best-Off.
Die Fortsetzung 'Das muss Kesseln' bekommt eine 6,5 da die Story doch sehr dünn ist, ab da geht es Steil Bergab, der dritte ist für eine Wertung zu lange her und 4+5 habe ich mir bis heute nicht gegeben und werde es aktuell auch nicht.
Vor 20 Jahren hätte der Film von mir noch eine 8,5 erhalten, ist aber wie so oft, so auch hier das der Film schlecht gealtert ist. Schwankte zwischen einer 7,0 und 7,5, das es letzteres wurde ist der Tatsache geschuldet das der Film einfach mit einigen Highlights, welche auch heute noch welche sind aufwartet.
+ Vorspann mit Torfrock's 'Beinhart', geht heute noch durch den Körper.
+ Das Fussballspiel, kult und das beste am Film !
+ 'Halleluja - Ich mach ein Flaschbier auf' in der Kirche, das ist bis auf das geröpse so großartig das es sogar International für Furore hätte sorgen können wäre Werner im Ausland ausgewertet worden.
+ Synchronsprecher, um im Filmjargon zu Antworten...Sahne !
+- Der Humor, zum teil stört es mich enorm das man so auf die Fäkalschiene (Hausbesuch) abdriftet, andere Gags hingegen z.b. TÜV und Krankenhaus sitzen.
- Realfilm Rahmenhandlung, diese hat es nicht bedurft, ziemlich Kindliches Niveau auch wenn die Idee ganz Grundsätzlich das zu Mixen sehr gut ist. Man merkt auch das man sich mehrerer Bücher bedient hat, es ist wie ein Best-Off.
Die Fortsetzung 'Das muss Kesseln' bekommt eine 6,5 da die Story doch sehr dünn ist, ab da geht es Steil Bergab, der dritte ist für eine Wertung zu lange her und 4+5 habe ich mir bis heute nicht gegeben und werde es aktuell auch nicht.
-
- Maniac
- Beiträge: 1345
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
The Outsiders - 6,5/10
Tolle, sehr namhafte Besetzung (Matt Dillon, Ralph Macchio, Patrick Swayze, Tom Cruise, Emilio Estevez, Diane Lane). Aber man merkt dem Film sein Alter an.
Tolle, sehr namhafte Besetzung (Matt Dillon, Ralph Macchio, Patrick Swayze, Tom Cruise, Emilio Estevez, Diane Lane). Aber man merkt dem Film sein Alter an.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7356
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
ATHLETIN A 6,5/10 NETFLIX
Interessante Doku.
DIE FRAU IM DUNKELN 3/10 NETFLIX
Zäh und langweilig, aber ich gehöre auch einfach nicht zur Zielgruppe.
NERVE 7,5/10
Spannend und hat an Aktualität nichts verloren wie ich finde.
HUSTLERS 5/10
Dauert ewig, bis der Film mal zu Potte kommt. Und so richtig spannend oder packend wird es nie.
CON AIR 8,5/10
Für mich ein absoluter Action-Klassiker der 1990er-Jahre. Popcorn-Spannung mit wahrlich explosiver Action.
Interessante Doku.
DIE FRAU IM DUNKELN 3/10 NETFLIX
Zäh und langweilig, aber ich gehöre auch einfach nicht zur Zielgruppe.
NERVE 7,5/10
Spannend und hat an Aktualität nichts verloren wie ich finde.
HUSTLERS 5/10
Dauert ewig, bis der Film mal zu Potte kommt. Und so richtig spannend oder packend wird es nie.
CON AIR 8,5/10
Für mich ein absoluter Action-Klassiker der 1990er-Jahre. Popcorn-Spannung mit wahrlich explosiver Action.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Maniac
- Beiträge: 1345
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
The Legend of Hei - Die Kraft in Dir - 6,5/10
Lief am Anime-Freitag auf Pro7Maxx. Tierdämonen, die sowohl einen Tier- wie einen Menschenkörper annehmen können, kämpfen gegeneinander. Ein Teil möchte in Ko-Existenz mit den Menschen leben, die anderen möchten die Menschen vernichten. Der junge Katzendämon, der Protagonist des Films, muss sich für eine Seite entscheiden. War ganz nett, aber eher für jüngere Zuseher.
Lief am Anime-Freitag auf Pro7Maxx. Tierdämonen, die sowohl einen Tier- wie einen Menschenkörper annehmen können, kämpfen gegeneinander. Ein Teil möchte in Ko-Existenz mit den Menschen leben, die anderen möchten die Menschen vernichten. Der junge Katzendämon, der Protagonist des Films, muss sich für eine Seite entscheiden. War ganz nett, aber eher für jüngere Zuseher.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7356
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
THE FOREVER PURGE 7,5/10
Ich gebe zu: Zu knallhart mitreißender Spannung kommt es eigentlich nie so recht. Allerdings hat mir das Setting wirklich gut gefallen, für mich wirkte der Film sehr rund und wie aus einem Guss. Eine spannende Grundstimmung gab es die ganze Zeit, sodass man auch mit den Protagonisten mitfiebern konnte.
Ich gebe zu: Zu knallhart mitreißender Spannung kommt es eigentlich nie so recht. Allerdings hat mir das Setting wirklich gut gefallen, für mich wirkte der Film sehr rund und wie aus einem Guss. Eine spannende Grundstimmung gab es die ganze Zeit, sodass man auch mit den Protagonisten mitfiebern konnte.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7356
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
SAW: SPIRAL 6,5/10
Hm, weiß nicht so recht was ich von dem halten soll. Fand ihn auf jeden Fall deutlich besser, als mir viele, viele andere gesagt haben wie er sei. Mir gefiel die Stimmung und die Spannung. Nur hat die Art, wie die Figur von Samuel L. Jackson eingebaut wurde, für mich nicht direkt Sinn ergeben bzw. war mekrwürdig integriert. Ende zudem für mich etwas zu abprubt und
Hm, weiß nicht so recht was ich von dem halten soll. Fand ihn auf jeden Fall deutlich besser, als mir viele, viele andere gesagt haben wie er sei. Mir gefiel die Stimmung und die Spannung. Nur hat die Art, wie die Figur von Samuel L. Jackson eingebaut wurde, für mich nicht direkt Sinn ergeben bzw. war mekrwürdig integriert. Ende zudem für mich etwas zu abprubt und
Spoiler
all zu offensichtlich auf eine mögliche Fortsetzung ausgerichtet.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Gesehen auf Disney Plus
The Kingsman: The Beginning
Dieses Kunststück muss man auch mal erst schaffen, das man mit einem Darsteller wie Ralph Fiennes es schafft, den schwächsten Teil einer Reihe, hier The Kingsman, zu produzieren. Die ersten beiden Teile waren witzig, voller neuer Ideen und hatten ordentlich Tempo. Tempo hat dieser Teil zwar auch, aber es fehlt die Leichtigkeit, es fehlt der Witz und es fehlen vor allen Dingen neue Ideen. Total nervig finde ich es wenn für einen reinen Unterhaltungsfilm, wahre schlimme Ereignisse wie der erste Weltkrieg verwurstet werden. Dabei ist der Film noch dazu absolut uneinheitlich was den Ton angeht. So ist der Film einfach überfrachtet, zu viel von allem. Schade.
Meine Bewertung: 04/10
The Kingsman: The Beginning
Dieses Kunststück muss man auch mal erst schaffen, das man mit einem Darsteller wie Ralph Fiennes es schafft, den schwächsten Teil einer Reihe, hier The Kingsman, zu produzieren. Die ersten beiden Teile waren witzig, voller neuer Ideen und hatten ordentlich Tempo. Tempo hat dieser Teil zwar auch, aber es fehlt die Leichtigkeit, es fehlt der Witz und es fehlen vor allen Dingen neue Ideen. Total nervig finde ich es wenn für einen reinen Unterhaltungsfilm, wahre schlimme Ereignisse wie der erste Weltkrieg verwurstet werden. Dabei ist der Film noch dazu absolut uneinheitlich was den Ton angeht. So ist der Film einfach überfrachtet, zu viel von allem. Schade.
Meine Bewertung: 04/10
-
- Maniac
- Beiträge: 1345
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Josie, der Tiger und die Fische - 8/10
Anime-Film, auf Blu-ray gesehen. Tsuneo ist ein Student und hat einen Traum. Er möchte unbedingt in Mexiko studieren und deswegen arbeitet er viel, u.a. als Tauchlehrer. Eines Abends rettet er ein Mädchen in einem Rollstuhl, das aber ziemlich unfreundlich zu ihm ist, da sie als Behinderte in Japan eher schlechte Erfahrungen gemacht hat und sich abschottet. Die Großmutter bittet ihn, sich um Josie zu kümmern. Da er das Geld braucht, willigt er ein und zeigt ihr auch die Welt außerhalb ihres Hauses. Die beiden nähern sich an.
Ein schöner, gefühlvoller Film mit einer leider nicht ganz so überraschenden Wendung in der Mitte.
Anime-Film, auf Blu-ray gesehen. Tsuneo ist ein Student und hat einen Traum. Er möchte unbedingt in Mexiko studieren und deswegen arbeitet er viel, u.a. als Tauchlehrer. Eines Abends rettet er ein Mädchen in einem Rollstuhl, das aber ziemlich unfreundlich zu ihm ist, da sie als Behinderte in Japan eher schlechte Erfahrungen gemacht hat und sich abschottet. Die Großmutter bittet ihn, sich um Josie zu kümmern. Da er das Geld braucht, willigt er ein und zeigt ihr auch die Welt außerhalb ihres Hauses. Die beiden nähern sich an.
Ein schöner, gefühlvoller Film mit einer leider nicht ganz so überraschenden Wendung in der Mitte.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7356
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
AUSTIN POWERS 2 6,5/10
Irgendwie schon recht witzig.
LOLA RENNT 9/10
Kurz und bündig.
Irgendwie schon recht witzig.
LOLA RENNT 9/10
Kurz und bündig.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Maniac
- Beiträge: 1345
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
X-Men - 8/10
Der allererste X-Men-Film, auf Blu-ray gesehen. Der Film hat aus heutiger Sicht ein eher langsames Pacing. Die Effekte sehen größtenteils noch gut aus. Schöner Einstieg in das X-Men-Universum.
Der allererste X-Men-Film, auf Blu-ray gesehen. Der Film hat aus heutiger Sicht ein eher langsames Pacing. Die Effekte sehen größtenteils noch gut aus. Schöner Einstieg in das X-Men-Universum.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7356
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
WANDAVISION 8/10
Die ersten Folgen haben mir besser gefallen als die letzten, da ich diese origineller fand. Am Ende war das zwar alles toll gemacht und spannend, aber eben der typische Marvel-Kram.
Die ersten Folgen haben mir besser gefallen als die letzten, da ich diese origineller fand. Am Ende war das zwar alles toll gemacht und spannend, aber eben der typische Marvel-Kram.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Maniac
- Beiträge: 1345
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
X-Men 2 - 9/10
Ein besserer zweiter Teil, der richtig gute und zum Teil harte Actionszenen hat. Hugh Jackman als Wolverine rockt den Film. Ein paar Effekten sieht man das Alter an.
Ein besserer zweiter Teil, der richtig gute und zum Teil harte Actionszenen hat. Hugh Jackman als Wolverine rockt den Film. Ein paar Effekten sieht man das Alter an.
-
- Maniac
- Beiträge: 1345
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
So ging es mir auch, die letzten Folgen waren zu CGI-lastig. Und die Hexengeschichte fand ich auch nicht so toll. Aber bisher ist dies meine Lieblings-Marvel-Serie (hier zähle ich alle Serien ab Wandavision, ansonsten wäre Daredevil die Beste, wenn man die Netflix-Serien noch mit berücksichtigen würde).student a.d. hat geschrieben: ↑Montag 28. Februar 2022, 23:22WANDAVISION 8/10
Die ersten Folgen haben mir besser gefallen als die letzten, da ich diese origineller fand. Am Ende war das zwar alles toll gemacht und spannend, aber eben der typische Marvel-Kram.
1. Wandavision
2. Hawkeye
3. Loki
4. Falcon & The Winter Soldier
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7356
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Die anderen sind aber nicht inhaltlich in sich geschlossen, oder?Manni Sch. hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. März 2022, 07:30So ging es mir auch, die letzten Folgen waren zu CGI-lastig. Und die Hexengeschichte fand ich auch nicht so toll. Aber bisher ist dies meine Lieblings-Marvel-Serie (hier zähle ich alle Serien ab Wandavision, ansonsten wäre Daredevil die Beste, wenn man die Netflix-Serien noch mit berücksichtigen würde).student a.d. hat geschrieben: ↑Montag 28. Februar 2022, 23:22WANDAVISION 8/10
Die ersten Folgen haben mir besser gefallen als die letzten, da ich diese origineller fand. Am Ende war das zwar alles toll gemacht und spannend, aber eben der typische Marvel-Kram.
1. Wandavision
2. Hawkeye
3. Loki
4. Falcon & The Winter Soldier
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Maniac
- Beiträge: 1345
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Doch, die Serien stehen alle für sich und sind in sich abgeschlossen, bzw. Loki erhält eine weitere Staffel. Man sollte halt die Marvel-Filme bis Endgame bzw. Black Widow (bei Hawkeye) kennen. Aber man muss sich an keine Reihenfolge halten und man kann auch eine Serie komplett weglassen.student a.d. hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. März 2022, 08:00Die anderen sind aber nicht inhaltlich in sich geschlossen, oder?
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7356
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Ok. Mir war es halt wichtig, dass wenn ich mir nun diese Sachen angucke, die Geschichte der Staffel abgeschlossen ist und es sich nicht wie bei einer "normalen" Serie verhält.Manni Sch. hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. März 2022, 13:39Doch, die Serien stehen alle für sich und sind in sich abgeschlossen, bzw. Loki erhält eine weitere Staffel. Man sollte halt die Marvel-Filme bis Endgame bzw. Black Widow (bei Hawkeye) kennen. Aber man muss sich an keine Reihenfolge halten und man kann auch eine Serie komplett weglassen.student a.d. hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. März 2022, 08:00Die anderen sind aber nicht inhaltlich in sich geschlossen, oder?
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Es ist zu deinem Besten - 3,5/10
Auf Prime (enthalten).
Eigentlich hätte das bei Heiner Lauterbach, Jürgen Vogel und Hilmi Sözer was werden können, aber alle drei agieren dermaßen holzschnittartig, dass es fast schon weh tut. Die Story ist eh schon äußerst dünn und wenn dann noch der Charme und feine Humor thematisch ähnlich angelegter französischer Filme fehlt, ärgert man sich am Ende über die Zeitverschwendung.
Auf Prime (enthalten).
Eigentlich hätte das bei Heiner Lauterbach, Jürgen Vogel und Hilmi Sözer was werden können, aber alle drei agieren dermaßen holzschnittartig, dass es fast schon weh tut. Die Story ist eh schon äußerst dünn und wenn dann noch der Charme und feine Humor thematisch ähnlich angelegter französischer Filme fehlt, ärgert man sich am Ende über die Zeitverschwendung.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Gesehen auf Disney Plus
West Side Story 2021
Auf der Handwerklichen Ebene kann man Spielbergs Film nix vorwerfen. Gesanglich und Tänzerisch sind die Schauspieler top. Die Ausstattung, die Kostüme und das Set Design sind großartig. In der Version von Spielberg wird das New York der fünfziger wirklich wiederbelebt, wobei man in der alten Version schon das gefühl hatte, das die Schauspieler nur in Bühnenkulissen singen und tanzen. Ein besonderer magische Moment ist, das er Rita Moreno, das Lied "Somewhere" hat singen lassen. Sie hat in der Alten Version die Anita gespielt. Inhaltlich allerdings hätte ich mir gewünscht, das Spielberg mehr Mut gehabt hätte zu neuen Elementen. Das er neue Songs einfügt oder das er die Geschichte in der heutigen Zeit spielen lässt, oder erzählt was mit Maria und Anita nach den Ereignissen passiert ist. So ist sein Film am Ende, trotz der handwerklichen Perfektion, eine gute Kopie von der Version von 1960. Schade.
Meine Bewertung: 7,5/10
West Side Story 2021
Auf der Handwerklichen Ebene kann man Spielbergs Film nix vorwerfen. Gesanglich und Tänzerisch sind die Schauspieler top. Die Ausstattung, die Kostüme und das Set Design sind großartig. In der Version von Spielberg wird das New York der fünfziger wirklich wiederbelebt, wobei man in der alten Version schon das gefühl hatte, das die Schauspieler nur in Bühnenkulissen singen und tanzen. Ein besonderer magische Moment ist, das er Rita Moreno, das Lied "Somewhere" hat singen lassen. Sie hat in der Alten Version die Anita gespielt. Inhaltlich allerdings hätte ich mir gewünscht, das Spielberg mehr Mut gehabt hätte zu neuen Elementen. Das er neue Songs einfügt oder das er die Geschichte in der heutigen Zeit spielen lässt, oder erzählt was mit Maria und Anita nach den Ereignissen passiert ist. So ist sein Film am Ende, trotz der handwerklichen Perfektion, eine gute Kopie von der Version von 1960. Schade.
Meine Bewertung: 7,5/10
-
- Maniac
- Beiträge: 1345
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Mein X-Men Rewatch geht weiter:
X-Men 3 - Der letzte Widerstand - 7/10
Der letzte und schwächste Teil der ursprünglichen Trilogie. Man hätte aus Dark Phoenix wesentlich mehr herausholen können. Der Film ist okay und eindeutig besser als sein Ruf. Denn es geht auch noch schlechter:
X-Men Origins - Wolverine - 5/10
Der erste Solo-Film von Wolverine. Die erste Hälfte war noch okay, aber die zweite Hälfte war dann übel. Ryan Reynolds als Wade Wilson (also Deadpool) war ein Witz. Und der ganze Endkampf in dem Atomkraftwerk war richtig schlecht animiert. Wenn man Dark Phoenix ausklammert, habe ich gerade den Tiefpunkt überwunden. Ab jetzt geht es wieder aufwärts.
X-Men 3 - Der letzte Widerstand - 7/10
Der letzte und schwächste Teil der ursprünglichen Trilogie. Man hätte aus Dark Phoenix wesentlich mehr herausholen können. Der Film ist okay und eindeutig besser als sein Ruf. Denn es geht auch noch schlechter:
X-Men Origins - Wolverine - 5/10
Der erste Solo-Film von Wolverine. Die erste Hälfte war noch okay, aber die zweite Hälfte war dann übel. Ryan Reynolds als Wade Wilson (also Deadpool) war ein Witz. Und der ganze Endkampf in dem Atomkraftwerk war richtig schlecht animiert. Wenn man Dark Phoenix ausklammert, habe ich gerade den Tiefpunkt überwunden. Ab jetzt geht es wieder aufwärts.
-
- Maniac
- Beiträge: 1345
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
X-Men - First Class bzw. Erste Entscheidung - 9/10
Ein klasse Auftakt einer neuen Zeitreihe bzw. Prequelreihe mit einem hervorragenden Cast (James McAvoy, Michael Fassbender, Jennifer Lawrence, Nicolas Hoult), die damals überwiegend am Anfang ihrer Karriere standen und noch keinem größeren Publikum bekannt waren. Und der Film, der in den frühen 60er Jahren spielt und die Kuba-Krise mit einbezieht, ist spannend und Actionreich.
Ein klasse Auftakt einer neuen Zeitreihe bzw. Prequelreihe mit einem hervorragenden Cast (James McAvoy, Michael Fassbender, Jennifer Lawrence, Nicolas Hoult), die damals überwiegend am Anfang ihrer Karriere standen und noch keinem größeren Publikum bekannt waren. Und der Film, der in den frühen 60er Jahren spielt und die Kuba-Krise mit einbezieht, ist spannend und Actionreich.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7356
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Romantic-Day-Today:
ZWEI AN EINEM TAG 7,5/10
Schön romantisch.
FÜR IMMER LIEBE 9/10
Wunderschön. Sensationelle Chemie zwischen McAdams und Tatum. Ich glaube auch in Jahrzenten werde ich noch immer im ersten Moment bei diesem Werk denken, dass es die Verfilmung eins Nicholas Sparks-Romans ist, obwohl dies nicht stimmt.
WEIL ES DICH GIBT 8/10
Natürlich klischeehaft, aber dennoch schön anzusehen.
THE CHOICE 7,5/10
Schmacht. Sympathisch gemacht.
ZWEI AN EINEM TAG 7,5/10
Schön romantisch.
FÜR IMMER LIEBE 9/10
Wunderschön. Sensationelle Chemie zwischen McAdams und Tatum. Ich glaube auch in Jahrzenten werde ich noch immer im ersten Moment bei diesem Werk denken, dass es die Verfilmung eins Nicholas Sparks-Romans ist, obwohl dies nicht stimmt.
WEIL ES DICH GIBT 8/10
Natürlich klischeehaft, aber dennoch schön anzusehen.
THE CHOICE 7,5/10
Schmacht. Sympathisch gemacht.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Maniac
- Beiträge: 1345
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
X-Men - Days of Future Past - Rogue Cut - 8/10
Zweiter Teil der neuen Reihe. Der Film macht viel Spaß, die 70er Jahre sind gut getroffen. Er dauert nur einen Tick zu lange, was Auswirkungen auf das Tempo hat.
Zweiter Teil der neuen Reihe. Der Film macht viel Spaß, die 70er Jahre sind gut getroffen. Er dauert nur einen Tick zu lange, was Auswirkungen auf das Tempo hat.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7356
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
WAS WERDEN DIE LEUTE SAGEN? 8/10
Sehenswert.
THE WEEKEND AWAY 3/10 NETFLIX
Schön gefilmt und eigentlich auch zunächst spannende Atmosphäre. Allerdings Dialoge und inhaltliche Wendungen auf schmierigem Telenovela-Niveau.
Sehenswert.
THE WEEKEND AWAY 3/10 NETFLIX
Schön gefilmt und eigentlich auch zunächst spannende Atmosphäre. Allerdings Dialoge und inhaltliche Wendungen auf schmierigem Telenovela-Niveau.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Gesehen auf DVD
Halloween Kills
Eins kann man über diesen Film mit Sicherheit sagen. Von den gefühlt Millionen von Halloweenversionen, ist dieser mit Sicherheit der brutalste Film. Das allein ist natürlich kein Qualitätsmerkmal. Deshalb bin ich dann doch überrascht, das der Film jetzt mal gar nicht mal so schlecht ist. Wenigstens werden hier mal neue Elemente reingebracht. Der Täter wird hier mal zum Gejagten. Denn die Bewohner von Haddonfield sind es einfach leid, ständig als Vorlage für die Messer von Myers missbraucht zu werden. Nach so langer Zeit, eben auch verständlich. Also rotten sie sich zusammen und machen Jagd auf Michael Myers. Allerdings führen die Attacken auf Michael Myers zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis. Leider wird in diesem Film, die für mich interessante Frage nicht beantwortet, was denn der Herr Myers nach Halloween so treibt. Geht er erstmal in Urlaub oder doch zu seinem Psychiater? Man weiß es nicht. Vielleicht wird diese Frage, in dem nächsten Film der Halloween Ends (Wer es glaubt) heißen soll, beantwortet. Dieser Film gehört jedenfalls von all den Halloweenversionen zu einer der besseren.
Meine Bewertung:06/10
P.S.: Sollte man nach Halloween Ends tatsächlich noch eine weiteren Film der Reihe produzieren, bin ich der Meinung, sollte man weiterhin so kreativ sein, und dann die Reihe komplett rebooten. Auch wäre ich dafür, das dann aus Michael Myers, Michaela Myers wird. Denn es kann doch nicht sein, das die ganzen Serienkiller einfach nur Männer sind. Auch hier sollte die Gleichberechtigung endlich ihr recht bekommen. Auch Frauen können brutale und gewissenslose Killer sein. Ich hoffe das Hollywood diesen Makel auch in diesem Genre endlich behebt.

Halloween Kills
Eins kann man über diesen Film mit Sicherheit sagen. Von den gefühlt Millionen von Halloweenversionen, ist dieser mit Sicherheit der brutalste Film. Das allein ist natürlich kein Qualitätsmerkmal. Deshalb bin ich dann doch überrascht, das der Film jetzt mal gar nicht mal so schlecht ist. Wenigstens werden hier mal neue Elemente reingebracht. Der Täter wird hier mal zum Gejagten. Denn die Bewohner von Haddonfield sind es einfach leid, ständig als Vorlage für die Messer von Myers missbraucht zu werden. Nach so langer Zeit, eben auch verständlich. Also rotten sie sich zusammen und machen Jagd auf Michael Myers. Allerdings führen die Attacken auf Michael Myers zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis. Leider wird in diesem Film, die für mich interessante Frage nicht beantwortet, was denn der Herr Myers nach Halloween so treibt. Geht er erstmal in Urlaub oder doch zu seinem Psychiater? Man weiß es nicht. Vielleicht wird diese Frage, in dem nächsten Film der Halloween Ends (Wer es glaubt) heißen soll, beantwortet. Dieser Film gehört jedenfalls von all den Halloweenversionen zu einer der besseren.
Meine Bewertung:06/10
P.S.: Sollte man nach Halloween Ends tatsächlich noch eine weiteren Film der Reihe produzieren, bin ich der Meinung, sollte man weiterhin so kreativ sein, und dann die Reihe komplett rebooten. Auch wäre ich dafür, das dann aus Michael Myers, Michaela Myers wird. Denn es kann doch nicht sein, das die ganzen Serienkiller einfach nur Männer sind. Auch hier sollte die Gleichberechtigung endlich ihr recht bekommen. Auch Frauen können brutale und gewissenslose Killer sein. Ich hoffe das Hollywood diesen Makel auch in diesem Genre endlich behebt.


-
- Maniac
- Beiträge: 1345
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
I Want to Eat Your Pancreas - 9,5/10
Japanischer Anime, den ich auf Blu-ray gesehen habe. Die Japaner können es einfach: Ein Schüler findet im Krankenhaus, wo er sich zur Nachsorge befindet, ein Krankenbuch und blättert darin, da er sich sehr für Bücher interessiert. Kurz danach kommt die Besitzerin, eine Mitschülerin von ihm, die ihm erklärt, dass sie totkrank ist und bald stirbt. Er soll es jedoch nicht weitererzählen, da außer ihrer Familie niemand davon weiß. Das extrovertierte Mädchen freundet sich - trotz Gegenwehr - mit dem introvertierten Jungen an, der sich dadurch auch verändert und öffnet.
Eine herzerwärmende Geschichte, bei der man auf jeden Fall ein Taschentuch in greifbarer Nähe haben sollte. Wem bei dem Film keine Tränen kommen, der hat kein Herz.
Japanischer Anime, den ich auf Blu-ray gesehen habe. Die Japaner können es einfach: Ein Schüler findet im Krankenhaus, wo er sich zur Nachsorge befindet, ein Krankenbuch und blättert darin, da er sich sehr für Bücher interessiert. Kurz danach kommt die Besitzerin, eine Mitschülerin von ihm, die ihm erklärt, dass sie totkrank ist und bald stirbt. Er soll es jedoch nicht weitererzählen, da außer ihrer Familie niemand davon weiß. Das extrovertierte Mädchen freundet sich - trotz Gegenwehr - mit dem introvertierten Jungen an, der sich dadurch auch verändert und öffnet.
Eine herzerwärmende Geschichte, bei der man auf jeden Fall ein Taschentuch in greifbarer Nähe haben sollte. Wem bei dem Film keine Tränen kommen, der hat kein Herz.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast