Golden Globes 2020
Re: Golden Globes 2020
Irgendwie sinnbildlich für die scheinbare Bedeutungslosigkeit, bzw. Desinteresse.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Golden Globes 2020
Die Medien hätten aber die Macht das Interesse zu wecken.
Genauso wie mehr Leute in Deutschland wieder Wimbledon gucken würden, wenn das Turnier in ARD und ZDF und nicht nur im Pay-TV bei Sky zu sehen wäre.
Live-Events, die nicht im Free-TV gezeigt werden, sind in Deutschland medial so gut wie überhaupt nicht präsent.
Re: Golden Globes 2020
Ich meinte eher damit auch, dass gefühlt die "Branche" aktuell in Lethargie schwelgt und das untergeht. Ich werde es zum ersten Mal seit mehreren Jahren auch nicht gucken, zumal es offensichtlich nirgendswo frei verfügbar ist. E! ist zwar in meiner Senderliste, aber müsste ich für 20 Euro/monatlich extra buchen. Das sehe ich bei einer monatlichen Telekomrechnung von 50 Euro nicht ein. Außerdem ist dort wirklich nur der Red Carpet gelistet.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Golden Globes 2020
Wobei ich mir vorstellen kann, dass NBC in den USA schon ordentlich Promo für die Verleihung macht und es ein paar Leute gucken werden.
Und die Globes selbst haben ihren YouTube-Channel in den letzten Wochen auch zugespammt mit diversen Videos, Zoom-Meetings mit den Nominierten etc.
Nur die "große Show" ist ja zur Zeit nicht möglich. Und das ist wirklich das Problem, was das alles ein wenig "klein" wirken lässt.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Golden Globes 2020
bester fremdsprachiger film geht an die USA?
Logik?
was ist daran fremdsprachig

was ist daran fremdsprachig

- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14323
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Golden Globes 2020
In MINARI wird wohl hauptsächlich koreanisch gesprochen...
Nothing Compares 2 U
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Golden Globes 2020
Das ist nicht das erste Mal.
"Letters From Iwo Jima" von Clint Eastwood hat den Preis auch gewonnen.
Geht ja um Filme, in denen kaum bis gar nicht englisch gesprochen wird.
Aus welchem Land der Film kommt, spielt bei den Globes keine Rolle.
Re: Golden Globes 2020
okInvincible1958 hat geschrieben: ↑Montag 1. März 2021, 11:50Das ist nicht das erste Mal.
"Letters From Iwo Jima" von Clint Eastwood hat den Preis auch gewonnen.
Geht ja um Filme, in denen kaum bis gar nicht englisch gesprochen wird.
Aus welchem Land der Film kommt, spielt bei den Globes keine Rolle.

denoch


-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Golden Globes 2020
Bei nem IMDb-Wert von 7.7 und einem RT-Wert von 98% finde ich es erstmal nicht verwerflich dem Film den Preis zu geben,
auch wenn ich ihn selbst noch nicht gesehen habe.
Oder bist du der Meinung, dass ein fremdsprachiger Film auch automatisch eine Nicht-US-Produktion sein muss? (so wie bei den Oscars)
Wenn ja, warum?
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Golden Globes 2020
Gerade die Amerikaner sollten offener für den Intl. Markt sein, besonders wertschätzen tun sie ihn nämlich nicht. Man ist darauf bedacht, so mein Eindruck die Erfolge von Internationalen Filmen klein zu halten, zugunsten der Einheimischen Ware, weshalb man auch mit Ausnahme von Animationsfilmen nicht Synchronisiert.Invincible1958 hat geschrieben: ↑Montag 1. März 2021, 15:33Bei nem IMDb-Wert von 7.7 und einem RT-Wert von 98% finde ich es erstmal nicht verwerflich dem Film den Preis zu geben,
auch wenn ich ihn selbst noch nicht gesehen habe.
Oder bist du der Meinung, dass ein fremdsprachiger Film auch automatisch eine Nicht-US-Produktion sein muss? (so wie bei den Oscars)
Wenn ja, warum?
Stell dir mal die Berlinale vor, und alles sind Deutsche Beiträge nur in unterschiedlichen Sprachen gedreht, dann braucht man auch keine Internationalen Gäste mehr Einladen.
Ich finde es gut wenn man beides nicht voneinander trennt.
'The Artist' ist ja auch so ein fall, ausgezeichnet als Bester Film, ja, es wird kaum gesprochen sprich Stummfilm und die paar Passagen sind in Englisch, aber Franz. Produktion. Im grunde hätte man hier sagen können er wird in der Hauptkategorie nicht zugelassen. Es sei denn er ist eine Amerikanische Co. Produktion.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Golden Globes 2020
Was haben denn die Globes mit den Amerikanern zu tun?Lativ hat geschrieben: ↑Dienstag 2. März 2021, 02:57Gerade die Amerikaner sollten offener für den Intl. Markt sein, besonders wertschätzen tun sie ihn nämlich nicht.Invincible1958 hat geschrieben: ↑Montag 1. März 2021, 15:33Bei nem IMDb-Wert von 7.7 und einem RT-Wert von 98% finde ich es erstmal nicht verwerflich dem Film den Preis zu geben,
auch wenn ich ihn selbst noch nicht gesehen habe.
Oder bist du der Meinung, dass ein fremdsprachiger Film auch automatisch eine Nicht-US-Produktion sein muss? (so wie bei den Oscars)
Wenn ja, warum?
Nicht ein US-Ami stimmt über die Globes ab. Sind nur Ausländer, und die meisten davon Europäer.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Golden Globes 2020
Aber sie finden in den Staaten statt.Invincible1958 hat geschrieben: ↑Dienstag 2. März 2021, 10:16Was haben denn die Globes mit den Amerikanern zu tun?Lativ hat geschrieben: ↑Dienstag 2. März 2021, 02:57Gerade die Amerikaner sollten offener für den Intl. Markt sein, besonders wertschätzen tun sie ihn nämlich nicht.Invincible1958 hat geschrieben: ↑Montag 1. März 2021, 15:33Bei nem IMDb-Wert von 7.7 und einem RT-Wert von 98% finde ich es erstmal nicht verwerflich dem Film den Preis zu geben,
auch wenn ich ihn selbst noch nicht gesehen habe.
Oder bist du der Meinung, dass ein fremdsprachiger Film auch automatisch eine Nicht-US-Produktion sein muss? (so wie bei den Oscars)
Wenn ja, warum?
Nicht ein US-Ami stimmt über die Globes ab. Sind nur Ausländer, und die meisten davon Europäer.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Golden Globes 2020
Ja, und?Lativ hat geschrieben: ↑Dienstag 2. März 2021, 12:23Aber sie finden in den Staaten statt.Invincible1958 hat geschrieben: ↑Dienstag 2. März 2021, 10:16Was haben denn die Globes mit den Amerikanern zu tun?Lativ hat geschrieben: ↑Dienstag 2. März 2021, 02:57Gerade die Amerikaner sollten offener für den Intl. Markt sein, besonders wertschätzen tun sie ihn nämlich nicht.Invincible1958 hat geschrieben: ↑Montag 1. März 2021, 15:33Bei nem IMDb-Wert von 7.7 und einem RT-Wert von 98% finde ich es erstmal nicht verwerflich dem Film den Preis zu geben,
auch wenn ich ihn selbst noch nicht gesehen habe.
Oder bist du der Meinung, dass ein fremdsprachiger Film auch automatisch eine Nicht-US-Produktion sein muss? (so wie bei den Oscars)
Wenn ja, warum?
Nicht ein US-Ami stimmt über die Globes ab. Sind nur Ausländer, und die meisten davon Europäer.
Der Sinn dieser Veranstaltung ist doch, dass ausländische Journalisten Preise an US-Produktionen geben - sozusagen mit einem nicht-amerikanischen Blick auf die Sache.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Golden Globes 2020
Globe=Weltweit.Invincible1958 hat geschrieben: ↑Dienstag 2. März 2021, 14:32Der Sinn dieser Veranstaltung ist doch, dass ausländische Journalisten Preise an US-Produktionen geben - sozusagen mit einem nicht-amerikanischen Blick auf die Sache.
Es würde der Veranstaltung gut zu Gesicht stehen wenn sie jedes Jahr in einem anderen Land stattfinden würde, einzig eine Intl. Jury reicht nicht. Nur mal nebenbei bemerkt.
Also ich versuch es nochmal...
Im grunde bräuchte es bei den Globes die Kategorie 'Bester Fremdsprachiger Film' nicht weil sie im gegensatz zu den Oscars wo das nur für die Fremdsprachen Kategorie gilt generell in den meisten, oder allen Kategorien Intl. Filme+Serien und Castmitglieder/Schauspieler zulassen. Ich finde es einfach Idiotisch dann diese Kategorie zu haben.
Die Oscars sind wiederum rein Amerikanisch und da sollte man, bis auf die eine Ausnahme, auch konsequent sagen Sprache Englisch und Produktion US.
Was mich so stört ist das das ganze in letzter zeit so grenztechnisch verschwemmt wird und dann biegt man sich das Argumentativ so zurecht wie man es braucht.
Bester Fremdsprachiger Film eine U.S. Produktion bei einem Internationalen Preis und Bester Film bei einem Amerikanischen Preis für einen Film aus Frankreich.
Verstehst du, das passt doch nicht, muss doch zu verstehen sein.
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14323
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Golden Globes 2020
Der Name der Organisation, die die Golden Globes vergibt, sagt doch schon alles:
The Hollywood Foreign Press Association = Die Vereinigung der ausländischen Presse in Hollywood
The Hollywood Foreign Press Association = Die Vereinigung der ausländischen Presse in Hollywood
Nothing Compares 2 U
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Golden Globes 2020
Bei den Oscars kann jeder Film, der in den USA regulär im Kino lief, in allen Hauptkategorien nominiert werden.
Und das passiert ja auch bei ausländischen, fremdsprachigen Filmen immer mal wieder, wie man an "Das Boot" (6 Nominierungen) etc. und zuletzt "Parasite" sehen kann.
Die Hürde ist einfach, dass der ausländische Film einen Kinostart hatte.
Ausnahme: die "Ausländischer Film"-Kategorie. Da bewerben sich die Länder aktiv mit Filmen. Diese müssen aber nicht in den USA im Kino gelaufen sein.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Golden Globes 2020
Vielen Dank für die Erläuterung.Invincible1958 hat geschrieben: ↑Dienstag 2. März 2021, 21:22Bei den Oscars kann jeder Film, der in den USA regulär im Kino lief, in allen Hauptkategorien nominiert werden.
Und das passiert ja auch bei ausländischen, fremdsprachigen Filmen immer mal wieder, wie man an "Das Boot" (6 Nominierungen) etc. und zuletzt "Parasite" sehen kann.
Die Hürde ist einfach, dass der ausländische Film einen Kinostart hatte.
Ausnahme: die "Ausländischer Film"-Kategorie. Da bewerben sich die Länder aktiv mit Filmen. Diese müssen aber nicht in den USA im Kino gelaufen sein.
Re: Golden Globes 2020
zuerstmal hatte ich nicht vor hier einen "streit" zu verursachen daher

nun für mich heist die kategorie filme die nicht aus den usa kommen (bsp: fremdsprachige filme wie asiatisch, italienisch, spanisch usw....)Invincible1958 hat geschrieben: ↑
Montag 1. März 2021, 15:33
Oder bist du der Meinung, dass ein fremdsprachiger Film auch automatisch eine Nicht-US-Produktion sein muss? (so wie bei den Oscars)
Wenn ja, warum?
Gerade die Amerikaner sollten offener für den Intl. Markt sein, besonders wertschätzen tun sie ihn nämlich nicht.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Golden Globes 2020
Du hast keinen Streit verursacht, streit sieht anders aus, das ist noch nicht einmal eine Meinungsverschiedenheit. Du hast eine Diskussion angeregt, mehr nicht und das ist ist diesem fall nicht Negativ zu bewerten.
Re: Golden Globes 2020
Also ich finde die Sprache ist der entscheidende Teil. Wenn man die Definition "Nicht aus den USA" nimmt, müssten ja auch James Bond, Harry Potter und alle anderen Filme aus UK und Australien für den fremdsprachigen Film berechtigt sein. Das würde ich deutlich unlogischer finden, als eine US Produktion, in der nicht englisch gesprochen wird. Wobei man in ein paar Jahren natürlich gucken müsste, ob spanisch denn überhaupt noch als "Foreign Language" gelten kann.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast