Der dritte Teil heißt übrigens DER SPITZNAME...
Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14339
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Nothing Compares 2 U
-
- Maniac
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Happiest Season - 7,5/10
Weihnachtsfilm mit Kristen Stewart. Ein lesbisches Paar fährt für die Feiertage zu den Eltern der einen Frau (Mackenzie Davis) in die Provinz. Die Eltern (u.a. Victor Garber) und die Schwestern wissen jedoch noch nichts davon, da sie sich noch nicht geoutet hat. Der Vater bewirbt sich gerade um den Bürgermeisterposten. Außerdem laden die Eltern auch noch den Ex-Freund von ihr ein und wollen die beiden wieder verkuppeln. Lustige Rom-Com mit ein paar dramatischen Entwicklungen.
Weihnachtsfilm mit Kristen Stewart. Ein lesbisches Paar fährt für die Feiertage zu den Eltern der einen Frau (Mackenzie Davis) in die Provinz. Die Eltern (u.a. Victor Garber) und die Schwestern wissen jedoch noch nichts davon, da sie sich noch nicht geoutet hat. Der Vater bewirbt sich gerade um den Bürgermeisterposten. Außerdem laden die Eltern auch noch den Ex-Freund von ihr ein und wollen die beiden wieder verkuppeln. Lustige Rom-Com mit ein paar dramatischen Entwicklungen.
-
- Maniac
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
A Toy Story - Alles hört auf kein Kommando - 9/10
Ich habe mir gestern auch noch den letzten Teil der Reihe gegönnt. Diesen habe ich auch wie die anderen auf Blu-ray gesehen. Ein schöner Abschluss mit einigen lustigen Szenen um den Göffel. Der Film bekommt wegen des schönen Happy Ends für Woody eine kleine Aufwertung, so dass die Teile 2 bis 4 jeweils eine 9/10 erhalten. Eine tolle Reihe von Pixar. Es wäre schön, wenn sie mal wieder an das Niveau herankommen könnten.
Ich habe mir gestern auch noch den letzten Teil der Reihe gegönnt. Diesen habe ich auch wie die anderen auf Blu-ray gesehen. Ein schöner Abschluss mit einigen lustigen Szenen um den Göffel. Der Film bekommt wegen des schönen Happy Ends für Woody eine kleine Aufwertung, so dass die Teile 2 bis 4 jeweils eine 9/10 erhalten. Eine tolle Reihe von Pixar. Es wäre schön, wenn sie mal wieder an das Niveau herankommen könnten.
-
- Maniac
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
The Ides of March - Tage des Verrats - 8/10
Polit-Thriller von George Clooney. Er spielt einen Politiker, der Präsidentschaftskandidat der Demokraten werden will. Ryan Gosling, aus dessen Sicht der ganze Film gezeigt wird, leitet die Wahlkampagne. Doch dann beginnen die politischen Spielchen.
Der Film ist toll besetzt. Neben Clooney und Gosling sind noch Evan Rachel Wood, Marisa Tomei, Philip Seymour Hoffmann, Paul Giamatti und Jeffrey Wright dabei. In den Extras der Blu-ray wurde gesagt, dass der Film sehr billig produziert wurde und die Schauspieler kaum etwas bekamen, da das Studio nicht an einen Erfolg glaubte.
Polit-Thriller von George Clooney. Er spielt einen Politiker, der Präsidentschaftskandidat der Demokraten werden will. Ryan Gosling, aus dessen Sicht der ganze Film gezeigt wird, leitet die Wahlkampagne. Doch dann beginnen die politischen Spielchen.
Der Film ist toll besetzt. Neben Clooney und Gosling sind noch Evan Rachel Wood, Marisa Tomei, Philip Seymour Hoffmann, Paul Giamatti und Jeffrey Wright dabei. In den Extras der Blu-ray wurde gesagt, dass der Film sehr billig produziert wurde und die Schauspieler kaum etwas bekamen, da das Studio nicht an einen Erfolg glaubte.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7356
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
NUR EINE FRAU 8/10
Formal toll gemacht. Berührend und eindringlich.
Formal toll gemacht. Berührend und eindringlich.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Black Widow (USA, 2021)
Weiterer Nachholer. Mit deutlich mehr Content als WW84, wirkt eher wie ein Spionagethriller. Beantwortet viele Fragen, gibt Rückschlüsse zur Figur, deren Schicksal in Endgame schon längst besiegelt ist ... 6,5/10.
Weiterer Nachholer. Mit deutlich mehr Content als WW84, wirkt eher wie ein Spionagethriller. Beantwortet viele Fragen, gibt Rückschlüsse zur Figur, deren Schicksal in Endgame schon längst besiegelt ist ... 6,5/10.
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7356
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
FLUG 93 9,5/10
Nicht nur aufgrund der eigentlichen Ereignisse unfassbar spannend und fesselnd.
THE MUMMY 7/10
Schade, dass der Film ein paar Hundert Millionen US-Dollar zu wenig eingespielt hat. Hätte da gerne eine Fortsetzung gesehen. Highlight war auf jeden Fall Sofia Boutella.
Nicht nur aufgrund der eigentlichen Ereignisse unfassbar spannend und fesselnd.
THE MUMMY 7/10
Schade, dass der Film ein paar Hundert Millionen US-Dollar zu wenig eingespielt hat. Hätte da gerne eine Fortsetzung gesehen. Highlight war auf jeden Fall Sofia Boutella.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Maniac
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Der Mann, der zu viel wusste - 8,5/10
Die "Neuverfilmung" von Hitchcock mit James Stewart und Doris Day, die auch "Que Sera" singt. Die erste Hälfte in Marokko zieht sich etwas, die zweite Hälfte in London ist dafür mega spannend. Und Hitchcock setzt auch wieder den Trick ein, dass der Zuschauer mehr weiß als die Protagonisten.
The Deer King - 4/10
Anime-Film, der schön aussieht, aber die Fantasy-Geschichte ist verwirrend und langweilig. Ich glaube, ich bin zwischendurch auch mal kurz eingenickt.
Die "Neuverfilmung" von Hitchcock mit James Stewart und Doris Day, die auch "Que Sera" singt. Die erste Hälfte in Marokko zieht sich etwas, die zweite Hälfte in London ist dafür mega spannend. Und Hitchcock setzt auch wieder den Trick ein, dass der Zuschauer mehr weiß als die Protagonisten.
The Deer King - 4/10
Anime-Film, der schön aussieht, aber die Fantasy-Geschichte ist verwirrend und langweilig. Ich glaube, ich bin zwischendurch auch mal kurz eingenickt.
-
- Maniac
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Hell or High Water - 8,5/10
Zweiter Teil der inoffiziellen America-Trilogie von Taylor Sheridan (außerdem Sicario und Wind River), dem Schöpfer u.a. vom Yellowstone-Universum. Der Film hat sehr viel Südstaatenflair, alles rau und staubig und öde, alle Leute tragen Hüte und Waffen usw.
Zwei Brüder (Chris Pine, Ben Foster) überfallen Bankfilialen eines Instituts, da ihnen diese Bank ihr Grundstück wegnehmen will. Die Banken und ihre Vertreter kommen hier nicht gut weg. Mit dem Geld wollen sie die fällige Hypothek plus Grundsteuer, die auch die Bank bezahlt hat, begleichen. Zwei Marshalls (Jeff Bridges und Gil Birmingham) ermitteln.
Eine düstere Beschreibung der USA mit Gewalteruptionen. Toller Film. Gesehen auf Blu-ray.
Zweiter Teil der inoffiziellen America-Trilogie von Taylor Sheridan (außerdem Sicario und Wind River), dem Schöpfer u.a. vom Yellowstone-Universum. Der Film hat sehr viel Südstaatenflair, alles rau und staubig und öde, alle Leute tragen Hüte und Waffen usw.
Zwei Brüder (Chris Pine, Ben Foster) überfallen Bankfilialen eines Instituts, da ihnen diese Bank ihr Grundstück wegnehmen will. Die Banken und ihre Vertreter kommen hier nicht gut weg. Mit dem Geld wollen sie die fällige Hypothek plus Grundsteuer, die auch die Bank bezahlt hat, begleichen. Zwei Marshalls (Jeff Bridges und Gil Birmingham) ermitteln.
Eine düstere Beschreibung der USA mit Gewalteruptionen. Toller Film. Gesehen auf Blu-ray.
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14339
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Die Kellnerin ist der absolute Scene Stealer - habe die Szene bestimmt schon 20x bei youtube angesehen...

Nothing Compares 2 U
-
- Maniac
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7356
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
ARLINGTON ROAD 10/10
Unfassbar spannend!
Unfassbar spannend!
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7356
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
LOVE VEGAS 8/10
Der richtige Film zur richtigen Zeit. Unfassbar wie erfolgreich Cameron Diaz einst war. Bin schon sehr gespannt auf ihr Comeback BACK IN ACTION, auch wenn ich von dem Film nicht viel erwarte, außer, dass er auf Netflix ein gigantischer Erfolg wird, wenn er gekonnt vermarktet wird.
Der richtige Film zur richtigen Zeit. Unfassbar wie erfolgreich Cameron Diaz einst war. Bin schon sehr gespannt auf ihr Comeback BACK IN ACTION, auch wenn ich von dem Film nicht viel erwarte, außer, dass er auf Netflix ein gigantischer Erfolg wird, wenn er gekonnt vermarktet wird.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Maniac
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Wind River - 9/10
Dritter Teil der America-Trilogie, diesmal auch von Taylor Sheridan selbst inszeniert. Spannender und atmosphärischer Film, der in einem Indianerreservat spielt. Ein Jäger (Jeremy Renner) findet in dem Gebiet im tiefsten Winter die Leiche einer jungen Frau. Er schaltet die örtliche Indianer-Polizei (Graham Greene) ein, der aber keine Ressourcen hat und - da es sich vermutlich um Mord handelt - das FBI einschaltet. Das schickt eine unerfahrene junge Agentin (Elizabeth Olsen) aus Vegas. Zusammen ermitteln diese, was passiert ist.
Es ist schon schlimm, wie die indigene Bevölkerung einfach ignoriert wird in den USA. Am Ende wird eingeblendet, dass es für alle Vermisstenfälle Statistiken gibt, außer für verschwundene Indigene, weswegen niemand Zahlen dazu hat und kennt. Sheridan legt hier den Finger in eine offene Wunde. Interessant auch die indianische Musik mit Sprechgesang, die immer wieder zu hören ist. Die ganze Besetzung ist klasse, alle liefern Top-Leistungen. Neben den oben genannten sind noch Gil Birmingham (ist ein Freund von Sheridan und spielt in vielen seiner Produktionen mit, wie u.a. auch in Yellowstone) und Jon Bernthal dabei.
Dritter Teil der America-Trilogie, diesmal auch von Taylor Sheridan selbst inszeniert. Spannender und atmosphärischer Film, der in einem Indianerreservat spielt. Ein Jäger (Jeremy Renner) findet in dem Gebiet im tiefsten Winter die Leiche einer jungen Frau. Er schaltet die örtliche Indianer-Polizei (Graham Greene) ein, der aber keine Ressourcen hat und - da es sich vermutlich um Mord handelt - das FBI einschaltet. Das schickt eine unerfahrene junge Agentin (Elizabeth Olsen) aus Vegas. Zusammen ermitteln diese, was passiert ist.
Es ist schon schlimm, wie die indigene Bevölkerung einfach ignoriert wird in den USA. Am Ende wird eingeblendet, dass es für alle Vermisstenfälle Statistiken gibt, außer für verschwundene Indigene, weswegen niemand Zahlen dazu hat und kennt. Sheridan legt hier den Finger in eine offene Wunde. Interessant auch die indianische Musik mit Sprechgesang, die immer wieder zu hören ist. Die ganze Besetzung ist klasse, alle liefern Top-Leistungen. Neben den oben genannten sind noch Gil Birmingham (ist ein Freund von Sheridan und spielt in vielen seiner Produktionen mit, wie u.a. auch in Yellowstone) und Jon Bernthal dabei.
-
- Maniac
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
The Lost King - 7,5/10
Schöner britischer Film über eine Frau mit psychischen Problemen, die versucht, die sterblichen Überreste des verhassten Königs Richard III zu finden. Dabei unterstützt sie der König selbst. Diese findet sie unter einem Parkplatz eines Sozialamtes.
Der Film beruht auf wahren Begebenheiten. Richard III wurde u.a. von Shakespeare als verkrüppelter Mensch dargestellt, der der Thron geraubt hatte und um sein Amt zu sichern zwei Neffen getötet haben soll, die einen stärkeren Thronanspruch gehabt hätten. Durch die Verdienste der Frau wurde der König rehabilitiert und entsprechend offiziell mit einem Staatsbegräbnis beigesetzt.
Schöner britischer Film über eine Frau mit psychischen Problemen, die versucht, die sterblichen Überreste des verhassten Königs Richard III zu finden. Dabei unterstützt sie der König selbst. Diese findet sie unter einem Parkplatz eines Sozialamtes.
Der Film beruht auf wahren Begebenheiten. Richard III wurde u.a. von Shakespeare als verkrüppelter Mensch dargestellt, der der Thron geraubt hatte und um sein Amt zu sichern zwei Neffen getötet haben soll, die einen stärkeren Thronanspruch gehabt hätten. Durch die Verdienste der Frau wurde der König rehabilitiert und entsprechend offiziell mit einem Staatsbegräbnis beigesetzt.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7356
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
KRIEG DER BESTATTER 6/10
Netter, harmloser Spaß.
Netter, harmloser Spaß.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7356
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
SALTBURN 3/10
Man war der zäh. Bin mehrfach fast eingepennt.
SHOTGUN WEDDING 6/10
Ein wenig dämlich ist das Ganze schon, aber irgendwie dennoch ganz gut unterhaltsam anzusehen.
Man war der zäh. Bin mehrfach fast eingepennt.
SHOTGUN WEDDING 6/10
Ein wenig dämlich ist das Ganze schon, aber irgendwie dennoch ganz gut unterhaltsam anzusehen.

BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7356
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
MAD CITY 7,5/10
THE OUTFIT 7,5/10
Hälfte 1: Ganz gut, Hälfte 2: Sehr gut.
FALL 8/10
Hat mich schon länger interessiert, ob der Film totaler Scheiß ist, oder doch einigermaßen zu gebrauchen. Und wie das Ganze tricktechnisch aussieht. Und was soll ich sagen: War ein echt guter Film. Schauspielerisch zwar nicht allererste Sahne. Aber der Thrill war schon sehr gekonnt. Da war man schon ständig in den Bann gezogen und technisch sah das alles auch fein aus. Einzig am Ende habe ich ein klein wenig etwas auszusetzen: Mir ist zwar klar, dass man hier aufgrund geringen Budgets ein wenig tricksen musste. Aber das man bestimmte Dinge einfach inhaltlich vollständig übersprungen hat, fand ich dann doch nervig, weshalb es hierfür einen Punkt Abzug gab.
THE OUTFIT 7,5/10
Hälfte 1: Ganz gut, Hälfte 2: Sehr gut.
FALL 8/10
Hat mich schon länger interessiert, ob der Film totaler Scheiß ist, oder doch einigermaßen zu gebrauchen. Und wie das Ganze tricktechnisch aussieht. Und was soll ich sagen: War ein echt guter Film. Schauspielerisch zwar nicht allererste Sahne. Aber der Thrill war schon sehr gekonnt. Da war man schon ständig in den Bann gezogen und technisch sah das alles auch fein aus. Einzig am Ende habe ich ein klein wenig etwas auszusetzen: Mir ist zwar klar, dass man hier aufgrund geringen Budgets ein wenig tricksen musste. Aber das man bestimmte Dinge einfach inhaltlich vollständig übersprungen hat, fand ich dann doch nervig, weshalb es hierfür einen Punkt Abzug gab.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7356
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
SCHMEIß' DIE MAMA AUS DEM ZUG 6/10
Och ja. Ganz nett für zum nebenbei laufen lassen.
CULPA MIA 6/10
AFTER LOVE in noch etwas seichter und auf spanisch - gewürzt mit ein paar Prisen FAST & FURIOUS. Ebenfalls für zum nebenbei laufen lassen ganz angenehm. Positiv fand ich, dass der Film sehr schön bebildert war und rund wirkte.
TOTALLY KILLER 5,5/10
FREAKY ist wesentlich spannender, witziger und origineller. Dennoch war TOTALLY KILLER zumindest solide Unterhaltung.
DER SCHLIMMSTE MENSCH DER WELT 8/10
Auch bei der Zweitsichtung gut.
THE GENTLEMEN 8/10
Och ja. Ganz nett für zum nebenbei laufen lassen.
CULPA MIA 6/10
AFTER LOVE in noch etwas seichter und auf spanisch - gewürzt mit ein paar Prisen FAST & FURIOUS. Ebenfalls für zum nebenbei laufen lassen ganz angenehm. Positiv fand ich, dass der Film sehr schön bebildert war und rund wirkte.
TOTALLY KILLER 5,5/10
FREAKY ist wesentlich spannender, witziger und origineller. Dennoch war TOTALLY KILLER zumindest solide Unterhaltung.
DER SCHLIMMSTE MENSCH DER WELT 8/10
Auch bei der Zweitsichtung gut.
THE GENTLEMEN 8/10
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Maniac
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Twelve Monkeys - 8/10
Ist schon ewig her, dass ich ihn zuletzt geschaut hatte. Mich hat der Film immer verwirrt. So auch diesmal. Aber am Ende fallen alle Puzzleteile an ihren Platz und die ganze Geschichte macht Sinn und ist sogar einigermaßen nachvollziehbar aufgebaut. Aber für mehrmaliges Schauen ist der Film einfach zu komplex und überfordert die Gehirnwindungen
.
Ist schon ewig her, dass ich ihn zuletzt geschaut hatte. Mich hat der Film immer verwirrt. So auch diesmal. Aber am Ende fallen alle Puzzleteile an ihren Platz und die ganze Geschichte macht Sinn und ist sogar einigermaßen nachvollziehbar aufgebaut. Aber für mehrmaliges Schauen ist der Film einfach zu komplex und überfordert die Gehirnwindungen

-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7356
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
TAUSEND ZEILEN 7/10
Amüsant.
Amüsant.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7356
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Meinen Post Nummer 6.666 widme ich der lieben Cameron Diaz.
VERRÜCKT NACH MARY 10/10
Eine meiner absoluten Lieblingskomödien ever.
SEX TAPE 7,5/10
Simpel, aber gut. Hab mich z.T. kugelig gelacht.


VERRÜCKT NACH MARY 10/10
Eine meiner absoluten Lieblingskomödien ever.
SEX TAPE 7,5/10
Simpel, aber gut. Hab mich z.T. kugelig gelacht.

BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2773
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Ronin 10/10
Einer meinr Lieblings Actionthriller ever mit Robert de Niro, Jean Reno, Stellan Skarsgard, Sean Bean und Natasha McElhone. Als Verfolgungsjagdten noch "vor Ort" und nicht vor der Green Screen entstanden. Sehr informativer Audiokommentar von Regisseur John Frankenheimer.
Sowas wie der wird - leider - heute nicht mehr gedreht.
Einer meinr Lieblings Actionthriller ever mit Robert de Niro, Jean Reno, Stellan Skarsgard, Sean Bean und Natasha McElhone. Als Verfolgungsjagdten noch "vor Ort" und nicht vor der Green Screen entstanden. Sehr informativer Audiokommentar von Regisseur John Frankenheimer.
Sowas wie der wird - leider - heute nicht mehr gedreht.
-
- Maniac
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Harry Potter 20th Anniversary: Return to Hogwarts - 9/10
Die Stars und Macher haben sich im Jahr 2022 erneut getroffen. Dabei waren neben vielen der Kinderdarsteller auch Stars wie Gary Oldman, Helena Bonham-Carter und Robbie Coltrane. Außerdem waren die Produzenten und die Regisseure dabei. Im Mittelpunkt standen natürlich Daniel Radclife, Rupert Grint und Emma Watson. Sie erinnerten sich - sortiert nach den Filmen - an die Geschehnisse, wie es ihnen dabei ging und erzählten Anekdoten. Das war mal lustig, mal rührselig. Für einen Fan der Filme und Bücher wie mich war das ein Fest.
Die Stars und Macher haben sich im Jahr 2022 erneut getroffen. Dabei waren neben vielen der Kinderdarsteller auch Stars wie Gary Oldman, Helena Bonham-Carter und Robbie Coltrane. Außerdem waren die Produzenten und die Regisseure dabei. Im Mittelpunkt standen natürlich Daniel Radclife, Rupert Grint und Emma Watson. Sie erinnerten sich - sortiert nach den Filmen - an die Geschehnisse, wie es ihnen dabei ging und erzählten Anekdoten. Das war mal lustig, mal rührselig. Für einen Fan der Filme und Bücher wie mich war das ein Fest.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Jason Bourne (USA, 2016)
Nach dem hochambitionierten Vorgänger mit Jeremy Renner vier Jahre zuvor wohl der Abschluss der Reihe, wieder mit Matt Damon himself. Obwohl auch Paul Greengrass auf den Regiestuhl zurückkehrt, kommt er nicht an die ersten drei Teile der Nullerjahre heran ... 6,5/10.
Das Schweigen der Lämmer (The Silence of the Lambs, USA, 2001)
Grandioser Thrill vor allem in der ersten Hälfte. Die ersten Begegnungen mit Dr. Hannibal Lecter verursachen noch heute einen kalten Schauer. Dazu hat man das geniale Filmplakat vor Augen. Leider hadere ich nach wie vor mit der viel zu schnellen Auflösung ... daher 9/10.
Nach dem hochambitionierten Vorgänger mit Jeremy Renner vier Jahre zuvor wohl der Abschluss der Reihe, wieder mit Matt Damon himself. Obwohl auch Paul Greengrass auf den Regiestuhl zurückkehrt, kommt er nicht an die ersten drei Teile der Nullerjahre heran ... 6,5/10.
Das Schweigen der Lämmer (The Silence of the Lambs, USA, 2001)
Grandioser Thrill vor allem in der ersten Hälfte. Die ersten Begegnungen mit Dr. Hannibal Lecter verursachen noch heute einen kalten Schauer. Dazu hat man das geniale Filmplakat vor Augen. Leider hadere ich nach wie vor mit der viel zu schnellen Auflösung ... daher 9/10.
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 0 Gäste