Seite 165 von 167
					
				Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
				Verfasst: Samstag 13. September 2025, 09:33
				von Manni Sch.
				Black Hawk Down - 8,5/10
Einer der intensivsten (Anti-)Kriegsfilme. Mit einer ganzen Riege an jungen Darstellern, die heute bekannte Stars sind, wie z.B. Josh Hartnett, Eric Bana, Ewan McGregor, Orlando Bloom. Und der Film hat einen der besten Scores von Hans Zimmer.
Butch Cassidy and the Sundance Kid - 7/10
Gut gefilmt, einige grandiose Szenen (die Fahrradszene mit dem Song "Raindrops Keep Falling On My Head"), aber auch etwas episodisch.
			 
			
					
				Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
				Verfasst: Montag 15. September 2025, 08:28
				von Manni Sch.
				Troja - Directors Cut - 7,5/10
Der über drei stündige Directors Cut ist wesentlich besser und erschließt die Geschichte deutlich nachvollziehbarer als die kurze Fassung, die damals im Kino lief. Der Film war für einen Mainstream-Film überraschend brutal und blutig.
			 
			
					
				Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
				Verfasst: Montag 15. September 2025, 20:58
				von MH207
				Griechenland (oder Der laufende Huhn) (AUT, 2023)
Nachdem ich Das Kanu gesehen habe, mal bewußt einen Vergleich zum größten osterreichischen Hit der letzten Jahre. War an paar Ecken amüsanter, verbunden mit ein paar Lachern. Mit gefällt auch der österreichische Wortwitz. Dafür nervte das angestrengt wirkende deutsch-griechische der "Einheimischen". Das schön anzusehende Setting frei nach Rosamunde Pilcher nehme ich mal bewußt raus, aber der Cast hat es dafür in sich ... 6,5/10.
			 
			
					
				Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
				Verfasst: Montag 15. September 2025, 23:25
				von student a.d.
				THE IRON CLAW 3,5/10
Schöne Bilder, aber reichlich zäh.
			 
			
					
				Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
				Verfasst: Dienstag 16. September 2025, 11:31
				von Manni Sch.
				The World to Come - 8/10
Drama, dass in der Mitte des 19. Jahrhunderts in einer ländlichen Region der USA spielt. Dort wohnt die junge Frau Abigail (Katherine Waterston) mit ihrem Mann (Casey Affleck). Sie haben erst vor kurzem ihre Tochter verloren, die einer Krankheit erlag. Dementsprechend ist Abigail ziemlich deprimiert, was auch die Ehe belastet. Da zieht ein Paar in das benachbarte Haus (das aber auch einige Kilometer entfernt liegt. Abigail freundet sich mit Tallie (Vanessa Kirby) an. Langsam wird daraus Liebe, was ihre Partner erahnen und die Ehen belastet. 
Das wirkt alles sehr authentisch. Die Geschichte wird über etwa ein Jahr erzählt.
			 
			
					
				Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
				Verfasst: Dienstag 16. September 2025, 22:29
				von student a.d.
				THE KILLER 7/10
Der Film von John Woo fängt ganz schlimm an, sodass ich anfange nebenbei Terraforming Mars zu spielen. Dann entwickelt sich der Film plötzlich doch noch erstaunlich positiv. Muss ihn daher bei Gelegenheit nochmal gucken, aber komplett ohne Ablenkung.
			 
			
					
				Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
				Verfasst: Dienstag 16. September 2025, 23:43
				von student a.d.
				 PADDINGTON IN PERU 6/10 OF
Ganz süß.
			 
			
					
				Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
				Verfasst: Mittwoch 17. September 2025, 06:24
				von arni75
				student a.d. hat geschrieben: ↑Dienstag 16. September 2025, 22:29
THE KILLER 7/10
Der Film von John Woo fängt ganz schlimm an, sodass ich anfange nebenbei Terraforming Mars zu spielen. Dann entwickelt sich der Film plötzlich doch noch erstaunlich positiv. Muss ihn daher bei Gelegenheit nochmal gucken, aber komplett ohne Ablenkung.
 
Seine Neuverfilmung oder das Original?
 
			
					
				Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
				Verfasst: Mittwoch 17. September 2025, 07:02
				von student a.d.
				arni75 hat geschrieben: ↑Mittwoch 17. September 2025, 06:24
student a.d. hat geschrieben: ↑Dienstag 16. September 2025, 22:29
THE KILLER 7/10
Der Film von John Woo fängt ganz schlimm an, sodass ich anfange nebenbei Terraforming Mars zu spielen. Dann entwickelt sich der Film plötzlich doch noch erstaunlich positiv. Muss ihn daher bei Gelegenheit nochmal gucken, aber komplett ohne Ablenkung.
 
Seine Neuverfilmung oder das Original?
 
Das Remake. Beim Original muss ich mal gucken, ob das auch auf Prime verfügbar ist, dann sehe ich mir den auch an.
 
			
					
				Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
				Verfasst: Donnerstag 18. September 2025, 16:03
				von Manni Sch.
				Now You See Me - 7,5/10
Ich mag den Film über vier Zauberer, die die Polizei foppen.
			 
			
					
				Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
				Verfasst: Freitag 19. September 2025, 12:23
				von student a.d.
				TOTE MÄDCHEN LÜGEN NICHT - STAFFEL 2 7,5/10 OF
Die Serie ist noch immer gut und hat immer wieder besonders starke Folgen bzw. Szenen. Dennoch hat mich die Serie irgendwie ein stückweit verloren. Und zwar in dem Sinne, dass für mich die zweite Staffel nicht mehr eine ganz besondere Serie war, so wie die erste Staffel, sondern überwiegend "nur" noch eine bessere Dramaserie, aber halt ohne das gewisse Etwas. Insofern werde ich jetzt nicht direkt mit der dritten Staffel weitermachen, sondern erstmal eine Pause einlegen. Bin aber dennoch gespannt, wer die neue Hauptfigur wird. Falls es keine neue hinzukommende Figur ist, sondern eine aus den bereits bestehenden Charakteren, ist wohl ziemlich klar, wer ab sofort "Center of Attention" ist.
			 
			
					
				Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
				Verfasst: Samstag 20. September 2025, 08:40
				von Manni Sch.
				The Nice Guys 8,5/10
Lustige Buddy-Action-Komödie von Shane Black mit Russell Crowe und Ryan Gosling,
			 
			
					
				Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
				Verfasst: Samstag 20. September 2025, 09:49
				von student a.d.
				DAS BELKO EXPERIMENT 6/10
In Ordnung, aber da war deutlich mehr drin.
			 
			
					
				Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
				Verfasst: Samstag 20. September 2025, 22:40
				von student a.d.
				PLANET B - 7,5/10
Hat überwiegend schlechte Kritiken, aber ich fand ihn gut. Vor allem der Sound und die Tonalität des Films hat mir gefallen.
DREI ETAGEN 7/10 OmU
Weiterhin gut, aber nicht mehr so emotional mitreißend wie bei der Erstsichtung. 
SLOTHERHOUSE 5,5/10
Die allergrößte Filmkunst ist das natürlich nicht. Einfach billig produziert und schlecht gespielt. Allerdings fand ich die idee ein Faultier zur Hauptfigur eines Horror-Films zu machen, äußerst ulkig und witzig umgesetzt. Insofern: solide Trash-Arbeit.
			 
			
					
				Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
				Verfasst: Sonntag 21. September 2025, 15:32
				von Manni Sch.
				M:I - The Final Reckogning - 7/10
Hoffentlich habe ich den Titel richtig geschrieben. Der Film hat mir etwas besser gefallen als bei der Erstsichtung. Trotzdem hätte dem Film eine Kürzung um 20 Minuten gut getan.
			 
			
					
				Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
				Verfasst: Sonntag 21. September 2025, 21:09
				von MH207
				Manni Sch. hat geschrieben: ↑Sonntag 21. September 2025, 15:32
M:I - The Final Reckogning - 7/10
Hoffentlich habe ich den Titel richtig geschrieben. Der Film hat mir etwas besser gefallen als bei der Erstsichtung. Trotzdem hätte dem Film eine Kürzung um 20 Minuten gut getan.
 
 Ein Gustav zuviel 

Reckoning = Abrechnung
 
			
					
				Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
				Verfasst: Donnerstag 25. September 2025, 11:37
				von student a.d.
				THE WRONG PARIS 7,5/10 OF
Erstaunlich unterhaltsam und witzig.
OPERATION: OVERLORD 7,5/10 OF
Nach Ewigkeiten mal wieder gesehen, nachdem ich mir den nun endlich mal auf Blu-ray geholt habe. Weiterhin sehr unterhaltsam und richtig stark gemachte Effekte.
			 
			
					
				Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
				Verfasst: Donnerstag 25. September 2025, 16:09
				von Manni Sch.
				The Accountant 2 - 7,5/10
Der Film lebt insbesondere von der Chemie zwischen Ben Affleck und Jon Bernthal.
Now You See Me 2 - 6/10
Deutlich schwächer als der erste Teil.
			 
			
					
				Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
				Verfasst: Donnerstag 25. September 2025, 21:34
				von student a.d.
				SHE SAID MAYBE 6/10
Eigentlich kein sonderlich guter Film, aber die sympathische Hauptdarstellerin kann mit ihrer Ausstrahlung einiges retten.
			 
			
					
				Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
				Verfasst: Freitag 26. September 2025, 15:01
				von Manni Sch.
				Black Bag - 7/10
Überraschend kurzweiliger Agentenfilm mit einigen Wendungen. Aber Action sollte man nicht erwarten.
			 
			
					
				Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
				Verfasst: Samstag 27. September 2025, 15:18
				von Manni Sch.
				Die Rose von Versailles - 7/10
Netflix Anime-Film über Marie Antoinette und Lady Oscar, die wie ein Mann erzogen wurde und Mitglied der Leibwache ist. Der Film beginnt, als Marie nach Frankreich kommt und endet mit dem Sturm auf die Bastille. Der Film ist super animiert, zieht sich am Anfang etwas, was auch an den vielen Liedern liegt. Er ist ein Remake einer Anime-Serie von 1979.
			 
			
					
				Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
				Verfasst: Dienstag 30. September 2025, 00:30
				von student a.d.
				ADOLESCENCE 8/10
Die dritte Episode fand ich mit Abstand am stärksten.
			 
			
					
				Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
				Verfasst: Donnerstag 2. Oktober 2025, 12:37
				von Manni Sch.
				Der letzte Mohikaner - 9/10
Die Verfilmung von Michael Mann in der Kino-Fassung. In der Box ist auch noch der Directors Cut enthalten, muss ich mal im Vergleich anschauen.
Was mir neben dem tollen Cast wieder aufgefallen ist, ist die klasse Filmmusik, auch abseits des Songs von Clannad.
			 
			
					
				Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
				Verfasst: Donnerstag 2. Oktober 2025, 17:27
				von student a.d.
				DAYLIGHT 7,5/10
Schauspielerisch keine Champions-League, aber Action und Spannung sind schon echt megagut. Würde ich mir glatt nochmal im Kino angucken.
			 
			
					
				Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
				Verfasst: Freitag 3. Oktober 2025, 15:41
				von Manni Sch.
				Play Dirty - 7/10
Amazon-Produktion. Eine Gangster-Komödie von Shane Black, der ja selbst einmal Schauspieler war (u.a. im ersten Predator-Film), Drehbücher geschrieben hat (alle Lethal Weapon-Filme) und auch Regie geführt hat (Kiss Kiss Bang Bang, Iron Man 3 und The Nice Guys, den ich vor kurzem erneut gesehen habe). In den Hauptrollen sind Mark Wahlberg, La Keith Stanfield und Rosa Salazar zu sehen.
Der Film ist nett, kommt aber mit den anderen Werken von Shane Black nicht mit. Aber - wie man es von ihm gewohnt ist - ist der Film überraschend brutal und blutig.