Seite 26 von 47
Re: F-Charts
Verfasst: Dienstag 5. Januar 2016, 18:19
von Taipan
Mark_G hat geschrieben:Und da stellt sich natürlich wieder die Frage, ob die Franzosen DESWEGEN öfters ins Kino gehen...
Ja ich glaube das ist tatsächlich der entscheidende Punkt.
Leider, leider gibt das Box Office dem höheren Preis anscheinend Recht.
Re: F-Charts
Verfasst: Dienstag 5. Januar 2016, 18:27
von Mark_G
Aber die Kinos verdienen doch nicht an den Tickets, sondern am Thekenverkauf - und 8 Mio. Menschen an der Theke sind besser für die Kinos als 6 Mio. Menschen...
Re: F-Charts
Verfasst: Dienstag 5. Januar 2016, 18:35
von Invincible1958
Mark_G hat geschrieben:Aber die Kinos verdienen doch nicht an den Tickets, sondern am Thekenverkauf - und 8 Mio. Menschen an der Theke sind besser für die Kinos als 6 Mio. Menschen...
Ich weiß, du rennst bei den meisten Leuten hier im Forum seit Jahren damit offene Türen ein.
Aber die großen Kinobetreiber scheinen das immer noch nicht einzusehen.
Re: F-Charts
Verfasst: Dienstag 5. Januar 2016, 19:35
von Lativ
Es können ja nicht die Kinobetreiber was dafür sondern die Verleiher bzw. Produktions Studios wenn sie die Verleihmiete erhöhen.
Es kann nicht sein das man hierzulande abkassiert wird und ein Fussmarsch weiter gibt es realistische preise, das hat nix mehr mit Inflation zu tun. 1996 haste velleicht noch 6-8 Mark bezahlt und heute das 3-4 fache !
In weiteren 20 Jahren kostet dann eine Kinokarte soviel wie ein Konzert oder Musicalbesuch.
Spätestens ab dann können wir uns darauf einrichten 1 Mio. Besucher so zu feiern wie derzeitig an Österreichs Kinokassen wo es ja natürlich was normales ist.
Übrigens Mark irgendwo bin ich dir dankbar das du so für aufklärung diesbezüglich gesorgt hast, früher hab ich das sehr eindimensional gesehen wenn ich die Preise an der Snacktheke betrachtet habe aber heute hab ich ein gewisses verständnis dafür wenn man weiß das ein Kino davon zum großteil lebt.
Re: F-Charts
Verfasst: Mittwoch 6. Januar 2016, 15:08
von freilich
Invincible1958 hat geschrieben:Mark_G hat geschrieben:Aber die Kinos verdienen doch nicht an den Tickets, sondern am Thekenverkauf - und 8 Mio. Menschen an der Theke sind besser für die Kinos als 6 Mio. Menschen...
Ich weiß, du rennst bei den meisten Leuten hier im Forum seit Jahren damit offene Türen ein.
Aber die großen Kinobetreiber scheinen das immer noch nicht einzusehen.
Weil es nicht stimmt. Natürlich verdienen die Kinos an den Kinotickets...zwar nicht so viel wie an der Theke, aber es ist eine Mär, dass an den Tickets nicht verdient wird. Die Verleihabgaben betragen meines Wissens ja nicht 100%.
Und selbst 8 Mio. Besucher inklusive Theke sind immer noch weniger als 6 Mio. Besucher mit fast doppeltem Ticketpreis plus Theke denke ich. Und am Ende aller Tage ist die Währung halt Euro und nicht Besucher, auch wenn das sehr schade ist, da 180 Mio. Jahresbesucher schon besser klingt als 125 Mio. Besucher...

Re: F-Charts
Verfasst: Mittwoch 6. Januar 2016, 15:17
von Mark_G
Na, von einem €10,- Ticket gehen erst einmal €0,70 MwSt. an den Fiskus und €0,25 an die FFA.
Von den verbliebenen €9,05 gehen dann 53 % (€4,80) an den Verleih, bleiben für den Kinobetreiber also €4,25 übrig...
Natürlich verdient der Kinobetreiber auch an den €4,25, aber die Gewinnspanne für Popcorn und Cola ist wesentlich höher...
Und ich höre es ständig: Freunde und Verwandte, die gerne öfters ins Kino gehen würden, aber denen es einfach zu teuer geworden ist...
Übrigens empfinde ich ja auch die Thekenpreise als maßlos... Das letzte Mal als ich im Kino war, war ich sehr durstig und wollte mir was zum Trinken kaufen - aber €3,90 für 0,5l Cola habe ich dann aber nicht eingesehen...
Re: F-Charts
Verfasst: Mittwoch 6. Januar 2016, 16:07
von freilich
Mark_G hat geschrieben:Na, von einem €10,- Ticket gehen erst einmal €0,70 MwSt. an den Fiskus und €0,25 an die FFA.
Von den verbliebenen €9,05 gehen dann 53 % (€4,80) an den Verleih, bleiben für den Kinobetreiber also €4,25 übrig...
Natürlich verdient der Kinobetreiber auch an den €4,25, aber die Gewinnspanne für Popcorn und Cola ist wesentlich höher...
Und ich höre es ständig: Freunde und Verwandte, die gerne öfters ins Kino gehen würden, aber denen es einfach zu teuer geworden ist...
Übrigens empfinde ich ja auch die Thekenpreise als maßlos... Das letzte Mal als ich im Kino war, war ich sehr durstig und wollte mir was zum Trinken kaufen - aber €3,90 für 0,5l Cola habe ich dann aber nicht eingesehen...
Da bin ich ja bei Dir. Die Gewinnspanne ist deutlich höher, aber es ist eben trotzdem falsch, dass die Kinos
nichts daran verdienen.
Und ja, auch ich finde die Thekenpreise als sehr sehr teuer.
Aber um die Zahlen mal aufzugreifen hier mal der Versuch das auf SW7 umzumünzen:
Der GER Ticketpreis ist bei 11,40€. MwSt. und FFA rausgerechnet bleiben 10,33 €. Bei 53% Verleihanteil macht das 5,48€ pro Nase. Der durchschnittl. Verzehr liegt bei gut 3,80€. Bei einem Wareneinsatz von sagen wir mal ca. 25%, macht das bei 6,5 Mio. Besuchern zu dem Zeitpunkt gut 52 Mio.
Mit den Zahlen aus Frankreich, also 6,40 € bei 50% Verleihanteil (eventuell wäre der dann niedriger bei günstigeren Preisen - ist aber nur eine Annahme) und abzgl. MwSt. macht das 3,05€ pro Kopf. Keine Ahnung, ob die sonst noch eine Abgabe haben, dürfte aber wenn dann nur marginal sein, bzw. das Ergebnis ja eh verschlechtern. Der Verzehranteil bleibt ja gleich, wir wollen ja wissen was wäre wenn wir in D mit den Besucherzahlen und Preisen aus F "arbeiten" würden, macht in Summe ca. 47 Mio.
Ich weiß, das ist jetzt sehr grob gerechnet, aber am Ende ist der exorbitante Unterschied von 5 € in durchschnittl. Ticketpreis halt zu groß und "nur" 1,8 Mio. Besucher mehr langen da nicht das aufzufangen.
Re: F-Charts
Verfasst: Mittwoch 6. Januar 2016, 21:08
von arni75
Ich denke, dass unterm Strich über alle Filme eines Jahres deutlich mehr als 50% des Kartenpreises in den Kinos verbleiben. Bei Langläufern kassieren Kinos auch gern über 60% - das entspricht locker einer Popcorn-Cola-Combo!
Re: F-Charts
Verfasst: Sonntag 7. Februar 2016, 13:10
von cocori-cocoboy
Disney 2016
STAR WARS 7 = 10 150 368
Re: F-Charts
Verfasst: Sonntag 7. Februar 2016, 13:16
von cocori-cocoboy
Re: F-Charts
Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2016, 01:46
von Mattis
Deadpool mit dem stärksten Starttag des Jahres in Paris und das ohne Ferien!
2015 wäre es der 10. Beste Starttag gewesen, 2014 sogar Platz 4. Besser als X-Men: DOFP!
Millionenstart scheint wahrscheinlich.
Edit: AlloCine flüstert einen Starttag von um 200.000 und wenn ich das richtig sehe, mit nicht einmal 500 Kopien.
Re: F-Charts
Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2016, 21:37
von Mattis
285.000 Zuschauer am Starttag ohne Ferien in Paris.
Mit den IMs von Age of Ultron oder 50SOG mit ähnlicher Feriensituation, wird es ein Startwochenende von 1.3Mio. Mal sehen, wie sehr die geringe Kopienzahl da noch einen Einfluss ahben wird.
Re: F-Charts
Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2016, 22:04
von svenchen
übrigens startete auch Heidi toll mit 51.501 Besuchern an einem Mittwoch! Und das in ebenfalls nur 354 Kinos
Re: F-Charts
Verfasst: Montag 15. Februar 2016, 17:54
von cocori-cocoboy
WEEK-END =
DEADPOOL : 1 284 278 entrées (478 copies);
LES TUCHE 2 - LE REVE AMERICAIN : 972 162 entrées / cumul 2 474 719 ;
CHOCOLAT : 379 450 entrées / cumul 998 959 ;
ALVIN ET LES CHIPMUNKS - A FOND LA CAISSE : 382 258 (582)
HEIDI:
187 737 entrées (354 copies);
LA TOUR 2 CONTROLE INFERNALE:
171 811 entrées (592 copies);
CHAIR DE POULE - LE FILM:
137 437 entrées;
LES INNOCENTES:
136 060 entrées (144 copies);
LA 5EME VAGUE :
130 711 (380)
POINT BREAK :
124 450 (378)
LES SAISONS :
120 050 (501)
CREED L'HERITAGE DE ROCKY BALBOA :
71 794 (403)
SPOTLIGHT :
62 270 (176)
THE BOY :
58 026 (155)
Re: F-Charts
Verfasst: Montag 15. Februar 2016, 18:05
von Agent K
Das wäre der beste "X-Men"-Start nach L'affrontement final, oder?
Re: F-Charts
Verfasst: Montag 15. Februar 2016, 18:33
von cocori-cocoboy
WEEK-END =
X-MEN L'affrontement final = 1 402 598 (2006)
DEADPOOL = 1 284 278 (2016)
X-MEN 2 = 1 205 757 (2003)
X-MEN DAYS OF FUTUR PAST = 1 017 549 (2014)
X-MEN ORIGINS WOLVERINE = 860 755 (2009)
X-MEN FIRST CLASS = 807 201 (2011)
THE WOLVERINE = 806 492 (2013)
X-MEN = 691 469 (2000)
Re: F-Charts
Verfasst: Montag 15. Februar 2016, 18:45
von Agent K
Schon seltsam. In Frankreich war der erste Teil der Tiefpunkt des Franchise, bei uns der Höhepunkt...
Re: F-Charts
Verfasst: Donnerstag 18. Februar 2016, 15:48
von cocori-cocoboy
Starttag =
ZOOTOPIA : 350 512 entrées (647 copies);
AMIS PUBLICS : 81 043 entrées (525 copies);
LA VACHE : 53 528 entrées (231 copies);
HAIL CAÉSAR ! : 46 636 entrées (429 copies);
LES NAUFRAGES : 10 542 entrées (264 copies)
Gesamt =
STAR WARS 7 = 10 335 417
Besucher woche = 6 719 353
Re: F-Charts
Verfasst: Donnerstag 18. Februar 2016, 15:59
von Mattis
Zootopia hat zwar 125k an Previews dabei, dennoch ein enormer Starttag und wohl ein Fingerzeit für den Rest der Welt.
Re: F-Charts
Verfasst: Donnerstag 18. Februar 2016, 16:18
von Mark_G
Sind noch Ferien?
Re: F-Charts
Verfasst: Donnerstag 18. Februar 2016, 16:37
von Mattis
Ja, in 80% des Landes, ohne Paris, Bordeaux und Toulouse.
Re: F-Charts
Verfasst: Montag 22. Februar 2016, 19:09
von cocori-cocoboy
Gesamt 2016 =
LES TUCHES 2 = 3 464 827
DEADPOOL = 2 343 130
THE HATEFUL EIGHT = 1 756 017
CREED = 1 599 323
CHOCOLAT = 1 374 982
ALVIN 4 = 1 278 768
ZOOTOPIA = 1 125 973
Re: F-Charts
Verfasst: Montag 22. Februar 2016, 19:11
von scholley007
Les Tuches 2 - kam das Original eigentlich hierzulande raus? Oder wird das wieder einer von den französischen Blockbustern, der directement an den deutschen Kinos vorbei geht?
Re: F-Charts
Verfasst: Montag 22. Februar 2016, 19:13
von Mark_G
scholley007 hat geschrieben:Les Tuches 2 - kam das Original eigentlich hierzulande raus? Oder wird das wieder einer von den französischen Blockbustern, der directement an den deutschen Kinos vorbei geht?
Den ersten Teil gibt es immerhin als DVD: Die Tuschs - Mit Karacho nach Monaco!
Re: F-Charts
Verfasst: Montag 22. Februar 2016, 19:17
von Agent K
scholley007 hat geschrieben:Les Tuches 2 - kam das Original eigentlich hierzulande raus? Oder wird das wieder einer von den französischen Blockbustern, der directement an den deutschen Kinos vorbei geht?
DVD-Premiere (5 Juli 2012)