Seite 4 von 7

Re: USA-51/15

Verfasst: Samstag 19. Dezember 2015, 18:35
von Mark_G
Wer sagt denn, dass man das herausrechnen soll?

Re: USA-51/15

Verfasst: Samstag 19. Dezember 2015, 23:18
von heikomd
kinofan43 hat geschrieben:
Mark_G hat geschrieben:$120.500.000
Der helle Wahnsinn. Damit hat Star Wars 7 einen neuen Dezemberrekord bereits an einem Tag pulverisiert. Zum Vergleich Avatar spielte am ersten gesamten Wochenende nicht soviel ein, wie Star Wars 7 an einem Tag. Wahnsinn.

Bei einen "Avatar", hatte man auch nicht geglaubt/gedacht , 10 Wochen die Nummer 1! Zu sein...


Star Wars profitiert jetzt durch den Bomben Start...

Ein Avatar hatte das nicht nötig...^^

Re: USA-51/15

Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2015, 03:45
von Mattis
Momentan geht man von einem 60Mio Samstag aus.

http://deadline.com/2015/12/star-wars-f ... 201669166/

Re: USA-51/15

Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2015, 08:23
von Buzz Lightyear
FLOP! :mrgreen:

Re: USA-51/15

Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2015, 09:29
von Wastl
Jetzt sind es auf einmal doch wieder 65-68, damit wären dann auch wieder die 240 drin.

Ich tippe einfach mal, dass Disney momentan immer den konservativsten Wert rausgibt, den Rekord hat man eh, aber es fühlt sich besser an wenn die Werte nicht radikal einbrechen. Sonst sind am Ende noch alle enttäuscht ( :lol: ) wenn von 240 Millionen gesprochen wird und es am Ende nur 225 werden.
Bei Deadline wird man vermutlich auch etwas zurückhaltender sein wollen, nachdem man gestern soweit über das Ziel hinausschoss. Oder aber der Abend war deutlich besser als erwartet.

Re: USA-51/15

Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2015, 10:47
von Agent K
Mark_G hat geschrieben:Wer sagt denn, dass man das herausrechnen soll?
Ich... :)

Zumindest diese bekloppten "Previews". Wenn beinahe die Hälfte des "Starttages" aus dem Vortag stammen, dann ist es für mich irgendwann nur noch Augenwischerei, die "Rekorde" zur Definitionssache degradieren, deren Vergleichbarkeit ad absurdum führen, und einem das Interesse an Box Office verleidet. Kaum wurde dieser Schwachsinn in Deutschland beendet, fangen ausgerechnet die Amis damit an. Gilt genau so für UK, wo das "Startwochenende" z.B. für SPECTRE anscheinend auch 7 Tage dauern darf...

Re: USA-51/15

Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2015, 11:11
von Wastl
Das stimmt so ja aber auch nicht ganz, schließlich gelten die Previewzahlen von 19 Uhr abends bis 6 Uhr morgens. Die 57 Millionen sind also nicht reine Donnerstagszahlen. Dazu kommt ja noch, dass Abend-Previews nur beschränkten Zugriff auf alle Leinwände haben, im Gegensatz zu Mitternachtspremieren.

Ich bin aber auch kein großer Fan davon einen Tag länger zu machen als er eigentlich ist, auch wenn Mitternachtspremieren vom Geschäftstag vermutlich eher zum Vortag gehören als zu dem Tag an dem sie laufen, sofern der Film danach nicht rund um die Uhr weiterläuft. Wenn ich mich richtig erinnere, dann wurden die Abendpreviews ja erst nach dem Amoklauf bei der Batman-Mitternachtspremiere eingeführt.

Re: USA-51/15

Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2015, 11:34
von Agent K
Wastl hat geschrieben:Das stimmt so ja aber auch nicht ganz, schließlich gelten die Previewzahlen von 19 Uhr abends bis 6 Uhr morgens. Die 57 Millionen sind also nicht reine Donnerstagszahlen. Dazu kommt ja noch, dass Abend-Previews nur beschränkten Zugriff auf alle Leinwände haben, im Gegensatz zu Mitternachtspremieren.
Ich habe bewusst auf eine konkrete Zahl verzichtet, weil es sich eben rückwirkend nicht mehr klären lässt, wie die Anteile sich da auf vor Mitternacht/nach Mitternacht verteilen. Wer will mir verbieten gleich alles auf Donnerstag zu schieben, während Disney eben alles großzügig auf den Freitag packt? Damit gibt es auf jeden Fall keine vernünftige Vergleichbarkeit mehr mit einem Film wie etwa HP7.2, der sich seinen Starttag noch "sauber" zwischen 0:00 Uhr und 23:59 Uhr verdient hat. Gerade "Rekorde" bedingen saubere und einheitliche Regeln, an die sich alle halten müssen, sonst kann man es irgendwann auch lassen...

Wenn ich behaupte, dass die "pulverisierten" Rekorde letztlich nur auf dieser konstruierten Wahrnehmung beruhen, und SW7 ganz nüchtern betrachtet eigentlich "nur" unwesentlich über JW-Niveau läuft (mit dem Alleinstellungsmerkmal, dass SW seine Fans auch im eher trägen Dezember-Weihnachtsumfeld umfassend mobilisieren kann), dann kann mich da kaum jemand durch konkrete Zahlen widerlegen. Und hinterher ist man dann wieder "enttäuscht", wenn es trotz aller "pulverisierten" Rekorde nicht reicht, um am Ende AVATAR zu schlagen...

So generiert man sich seine "Enttäuschungen" dann wirklich selbst...

Re: USA-51/15

Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2015, 12:04
von Wastl
Naja, Jurassic World ist da ein eher schlechter Vergleich, schließlich hatte der genau dieselben Previews am Vorabend (wie so ziemlich jeder andere extrem erfolgreiche Starter mit der Ausnahme von Harry Potter 7.2). Mit dem Unterschied das diese nichtmal ein Drittel der von Star Wars betrugen. Das ist dann schon in etwa so wie bei Episode III, welcher obwohl er bereits am Donnerstag den erfolgreichsten Tag aller Zeiten hatte dennoch am eigentlichen Wochenende nah an den bisherigen Rekord von Spiderman herankam. Mit dem Unterschied, dass Episode VII vielleicht sogar besser am eigentlichen Wochenende laufen wird als der momentane Rekordhalter Jurassic World. Wie es danach weiterlaufen wird kann man momentan sowieso nicht beurteilen, wobei VII zumindest von den Vorraussetzungen der ersten 17 Tage bessere Möglichkeiten haben sollte als JW. Zu dem Zeitpunkt hatte JW dann schon 500 seiner 652 Millionen. Um sich über Avatar Gedanken zu machen scheint es mir eh noch zu früh.

Für Harry Potter hätte es auch bei "normalen" Mitternachtsvorstellungen gereicht, dafür ist der Unterschied einfach zu groß. Man kann ja nicht einfach annehmen, dass alles was vor Mitternacht passierte weggefallen wäre. Aber ja, mir wären normal gezählte Tage auch lieber.

Re: USA-51/15

Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2015, 12:15
von dreidmussweg
ich sehe sw7 durch den mega- hype in den letzten monaten extrem frontgeladen...der samstag scheint ja schon unter jw zu sein....mich würde es nicht wundern, wenn nicht mal einspiel von jw erreicht wird am ende.

Re: USA-51/15

Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2015, 12:30
von Mark_G
Previews, die ins Wochenende einflossen, hat es schon immer gegeben. Der einzige Unterschied war, dass der damalige BOM-Besitzer bei diesem Spiel nicht mitgemacht hat und diese Previews - wenn er sie kannte - in seinen Statistiken ausgeklammert hat. (Schaut Euch nur einmal z. B. die Starts der ersten beiden JURASSIC-Filme oder MATRIX RELOADED an). Und genauso wie bei uns, braucht es eine "Box Office Autorität", die dafür sorgt, dass gleiche Regeln für alle gelten.
Wie Ihr aber alle wisst, gab es bei BOM in den letzten Jahren einige Turbulenzen und vom ursprünglichen Team ist - glaube ich zumindest - keiner mehr übrig geblieben. Und genau in diese Zeit der Turbulenzen haben die Studios damit angefangen, die Mitternachtspreviews (wegen dem Aurora-Massaker) auf den Vortag zu verlegen und es gab niemanden mehr, der den Zeigefinger erhob. Und jetzt gibt es meiner Meinung nach das Problem, das Filme wie MATRIX RELOADED in den Statistiken benachteiligt werden, da damals von BOM noch getrennt wurde (und bei noch älteren Filmen sind die Previewzahlen überhaupt nie bekannt geworden).

Ich möchte auch daran erinnern, wie es in Deutschland war, bevor IK den Stellenwert bekam, den IK heute hat. Da gab es auch ein einziges Durcheinander, manche Verleiher meldeten die Anzahl der Kinos, andere die Anzahl der Kopien und die Wochenenden konnten 5, 6, 7 oder 8 Tage lang sein. Die langjährigen IK-Leser werden sich ja sicherlich daran erinnern, wie ich immer wieder den Zeigefinger hob...

Re: USA-51/15

Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2015, 12:35
von Mark_G
Im Übrigen sieht der Samstag jetzt nach $68-69 Mio. aus...

Re: USA-51/15

Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2015, 12:41
von Agent K
Wastl hat geschrieben:...Naja, Jurassic World ist da ein eher schlechter Vergleich...
Warum? Das kommt auf die "Perspektive" an: :)

JW - Previews: $18.5 Mio.
Starttag ohne Previews: $63,5 Mio.
Startwochenende ohne Previews: $189,5 Mio.

SW7 - Previews: $57,0 Mio.
Starttag ohne Previews: $63,5 Mio.
Startwochenende ohne Previews: $190,0 Mio. (bei einem theoretischen Startwochenende von $247 Mio.)

Wenn man jetzt einfach berücksichtigt, dass Star Wars Fans am ehesten dazu geneigt sind, schon am Startblock zu campieren und zu übernachten, um schon zum Startschuss dabei zu sein, dann finde ich JW gar nicht mehr so abwegig. Der Unterschied liegt also hauptsächlich "nur" in den Previews, die für das Gesamtergebnis wahrscheinlich recht irrelevant sind...

Re: USA-51/15

Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2015, 12:50
von Wastl
Agent K hat geschrieben:Warum, das kommt auf die "Perspektive" an:

JW - Previews: $18.5 Mio.
Starttag ohne Previews: $63,5 Mio.
Startwochenende ohne Previews: $189,5 Mio.

SW7 - Previews: $57,0 Mio.
Starttag ohne Previews: $63,5 Mio.
Startwochenende ohne Previews: $190,0 Mio. (bei einem theoretischen Startwochenende von $247 Mio.)

Wenn man jetzt einfach berücksichtigt, dass Star Wars Fans am ehesten dazu geneigt sind, schon am Startblock zu campieren und zu übernachten, um schon zum Startschuss dabei zu sein, dann finde ich JW gar nicht mehr so abwegig. Der Unterschied liegt also hauptsächlich "nur" in den Previews, die für das Gesamtergebnis wahrscheinlich recht irrelevant sind...
Und eben das sehe ich völlig anders. Man kann die Previews nicht einfach beiseite schieben. Wenn ein Film ein identisches Wochenende zu dem bislang erfolgreichsten Wochenende aller Zeiten hinlegt, obwohl er vorher bereits in den Previews deutlich mehr Interesse verbraten hat, dann spricht das für den neuen Film, nicht für den alten Rekordhalter.

Wie gesagt, das Ergebnis hintenraus ist vollkommen offen, da braucht es mehr als die ersten paar Tage. Episode VII hat aber den Vorteil, dass er bis zum 3.Januar hin eine bessere Situation vorfindet als Jurassic World bei seinen ersten 17 Tagen im Sommer. Erst danach hat letzterer einen großen Vorteil. All das hat mit einer Kritik an irgendwelchen Previews aber herzlich wenig zu tun.

Re: USA-51/15

Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2015, 13:13
von Agent K
Wastl hat geschrieben:Wenn ein Film ein identisches Wochenende zu dem bislang erfolgreichsten Wochenende aller Zeiten hinlegt, obwohl er vorher bereits in den Previews deutlich mehr Interesse verbraten hat, dann spricht das für den neuen Film, nicht für den alten Rekordhalter.
Da gebe ich dir zwar grundsätzlich Recht, aber das Interesse wird wohl kaum zwischen 7pm und 6am des Folgetages derart "verbraten", dass es sich schon auswirkt. Für mich markieren die Previews ganz pragmatisch nur ein "Vorsprung", den es zu halten gilt. Verkleinert sich dieser Vorsprung schon über das Startwochenende, dann ist das kein gutes Zeichen. Ich rüttle auch gar nicht an den neuen Rekorden, möge die Macht mit ihnen sein, ich versuche nur deren Gewichtung als Superlativ bezüglich des Gesamtergebnisses zu relativieren. SW7 hat nun einen Vorsprung von $38,5 Mio. gegenüber JW. Und das Halten/Verringern/Vergrößern dieses Vorsprungs entscheidet für mich persönlich darüber, ob JW als Maßstab/Vorgabe taugt. Wir stehen ja erst ganz am Anfang...

Re: USA-51/15

Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2015, 13:20
von Wastl
Agent K hat geschrieben:Da gebe ich dir zwar grundsätzlich Recht, aber das Interesse wird wohl kaum zwischen 7pm und 6am des Folgetages derart "verbraten", dass es sich schon auswirkt. Für mich markieren die Previews ganz pragmatisch nur ein "Vorsprung", den es zu halten gilt. Verkleinert sich dieser Vorsprung schon über das Startwochenende, dann ist das kein gutes Zeichen. Ich rüttle auch gar nicht an den neuen Rekorden, möge die Macht mit ihnen sein, ich versuche nur deren Gewichtung als Superlativ bezüglich des Gesamtergebnisses zu relativieren. SW7 hat nun einen Vorsprung von $38,5 Mio. gegenüber JW. Und das Halten/Verringern/Vergrößern dieses Vorsprungs entscheidet für mich persönlich darüber, ob JW als Maßstab/Vorgabe taugt. Wir stehen ja erst ganz am Anfang...
Da sind wir dann ja grundsätzlich einer Meinung ;)
Der zunächst erwähnte 60 Millionen Samstag wäre schon ein relativ schlechtes Zeichen gewesen, wobei man sich ja nicht wirklich sicher sein kann ob sowas nicht doch an der Jahreszeit liegen kann. Über die nächsten zwei Wochen muss dann schon etwas mehr kommen als bei Jurassic World (wie sich das anhört :lol: ), wenn der Film eine Chance haben soll Avatar zu schlagen. Eine bessere Zeit als die Weihnachtsferien dürfte es dafür aber auch kaum geben.

Re: USA-51/15

Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2015, 13:23
von Taipan
Letztendes stimmt es natürlich dass der Vorsprung nur auf den previews basiert. Das ändert aber nichts an den Zahlen an sich.

Würde es die previews nicht geben, wären ja trotzdem die gleichen Leute ins Kino gegangen. Nur eben 10 - 20 Stunden später.

Edit: meine Erwartungen (siehe Seite 2) wurden mit dem Samstag deutlich übertroffen . Meine erwartete “pulverisierung“ kommt ja eigentlich erst nachste Woche ;)

Das wird ein zweites Wochenende welches auf mehrere Jahre hinaus nicht geknackt werden wird.

Re: USA-51/15

Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2015, 13:43
von dreidmussweg
ein wichtiger unterschied ist, finde ich, dass man bei jw nicht mit dem megaergebnis gerechnet hat(zwischen 200-300 mio prognosen)...über die gesamte laufzeit war eine große dynamik da....bei sw7 dagegen ist eben in den ersten tagen aufgrund des monatelangen hypes viel boxoffice "verpulvert" worden...ich denke wirklich, dass er nicht mit jw von jetzt an mithalten kann...auch kommt hinzu, dass 25.+26 dezember +1. januar eh wochenende ist.

Re: USA-51/15

Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2015, 14:37
von Wastl
dreidmussweg hat geschrieben:ein wichtiger unterschied ist, finde ich, dass man bei jw nicht mit dem megaergebnis gerechnet hat(zwischen 200-300 mio prognosen)...über die gesamte laufzeit war eine große dynamik da....bei sw7 dagegen ist eben in den ersten tagen aufgrund des monatelangen hypes viel boxoffice "verpulvert" worden...ich denke wirklich, dass er nicht mit jw von jetzt an mithalten kann...auch kommt hinzu, dass 25.+26 dezember +1. januar eh wochenende ist.
Nun, eben das muss man erstmal abwarten. Die Berichte aus den Kinos hören sich jedenfalls nach genau der erwähnten Dynamik an. Und letzteres stört nicht, im Gegenteil, diese Verteilung der Feiertage ist ideal um noch mehr Geld zu machen als ohnehin schon. Das letzte Mal als die Tage so lagen war 2009 mit Übergang zu 2010. Damals lief Avatar, und die Einnahmen der Top 12 waren für beide Wochenenden deutlich höher als bei allen Jahren rundherum.

Nur mal so als Vergleich:
25.-27.12. 2009: 259 Millionen durch die Top 12
1.-3.1. 2010: 210 Millionen

Wochenenden die es sonst noch über 190 Millionen für die Top 12 geschafft haben:
21.-25.12. 2007 mit 229 Millionen, allerdings für fünf Tage, am normalen Wochenende (21-23) waren es nur 152
28.12.2007-1.1.2008 mit 249 Millionen, wieder fünf Tage, normales Wochenende (28-30) hatte nur 168

ansonsten ist das beste Wochenende 187 Millionen, aufgestellt letztes Jahr.

Re: USA-51/15

Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2015, 15:59
von dreidmussweg
avatar hatte damals am startwochende blizzard- einbußen, soweit ich mich erinnern kann...das 2.we muss man auch in dieser hinsicht betrachten...ich glaube an avatar kann man sich nicht orientieren...mal sehen, was heute abend an zahlen kommen.

Re: USA-51/15

Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2015, 16:35
von Wastl
dreidmussweg hat geschrieben:avatar hatte damals am startwochende blizzard- einbußen, soweit ich mich erinnern kann...das 2.we muss man auch in dieser hinsicht betrachten...ich glaube an avatar kann man sich nicht orientieren...mal sehen, was heute abend an zahlen kommen.
Es geht ja nicht bloß um Avatar, deswegen habe ich ja die Zahlen der Top 12 zitiert. Es geht um deine Aussage das die Feiertage ja ungünstig liegen würden, und das tun sie keineswegs, im Gegenteil, sie liegen ideal dieses Jahr.

Nimmt man das Einspielergebnis aller Filme die liefen und addiert die drei Wochenenden die diesen Bereich abdecken, so liegen Lichtjahre zwischen 2009 und jedem anderen Jahr. 2009 kommt auf 627 Millionen, kein anderes auf 500 oder mehr. Selbst wenn man jedes Wochenende die Nummer 1 streicht, und damit Avatar komplett ignoriert, liefert das Jahr immer noch die besten Werte, und kommt als einziges auf über 400 Millionen.

Es wäre doch enorm überraschend wenn Episode VII in den nächsten Wochen hinter JW zurückfallen würde. Unter der Woche könnten beide vielleicht noch ähnlich laufen, da beide Ferien hatten, aber die Wochenenden nach Weihnachten halten sich einfach deutlich besser als Wochenenden im Sommer. Nach dem dritten Wochenende verkehrt sich das dann ins Gegenteil, weil dann unter der Woche die Ferientage wegfallen, während JW noch die Sommerferien hatte.

Re: USA-51/15

Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2015, 16:57
von Mark_G
Ich denke, dass SW7 am MLK-Wochenende auch noch einmal kräftig punkten wird...

Re: USA-51/15

Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2015, 17:18
von Mark_G
$238.000.000

Re: USA-51/15

Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2015, 17:42
von Mark_G
Meiner Meinung nach wird es morgen eine Korrektur nach oben geben...

Re: USA-51/15

Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2015, 17:44
von Agent K
Mark_G hat geschrieben:$238.000.000
Okay, dann wage ich mal die kühne Prognose, dass dieser Rekord länger halten wird als der vorherige... :blush: