Avatar - The Way of Water
Re: Avatar - The Way of Water
Im Kino hat der Trailer auf mich auch nicht besonders eindrucksvoll gewirkt. Nach mehrmaligen Schauen auf youtube und dem Entdecken diverser Kleinigkeiten hat sich das jedoch deutlich verbessert.
Der Sprung des Menschen und seinem (Zieh)Vater (?) ins U-Boot Dock der Menschenarmee hat bei mir zB starke Abyss Vibes verursacht. Cameron hat ja bekanntermaßen eine große Leidenschaft für das Meer und da der zweite Teil sich darauf konzentriert, glaube ich, dass er seine Stärken ganz gut auf diesem Feld wird ausspielen können.
Den ersten Teil fand ich -wie die meisten- auch nur ok gut (habe ihn seinerzeit mit 7/10 bewertet), ich hatte allerdings das Vergnügen sowohl die Cirque du Soleil Show Toruk als auch die World of Pandora im Animal Kingdom, inkl. der zwei Rides, zu erleben. Und das war Entertainment der Spitzenklasse.
Insofern freue ich mich auf den zweiten Teil und hoffe, dass es sich bei der Reihe wie bei vielen Videospiel-Franchises verhält: Teil 1 hat den Leuten gefallen, hatte jedoch einige Probleme. Teil 2 merzt diese aus und wird super.
Der Sprung des Menschen und seinem (Zieh)Vater (?) ins U-Boot Dock der Menschenarmee hat bei mir zB starke Abyss Vibes verursacht. Cameron hat ja bekanntermaßen eine große Leidenschaft für das Meer und da der zweite Teil sich darauf konzentriert, glaube ich, dass er seine Stärken ganz gut auf diesem Feld wird ausspielen können.
Den ersten Teil fand ich -wie die meisten- auch nur ok gut (habe ihn seinerzeit mit 7/10 bewertet), ich hatte allerdings das Vergnügen sowohl die Cirque du Soleil Show Toruk als auch die World of Pandora im Animal Kingdom, inkl. der zwei Rides, zu erleben. Und das war Entertainment der Spitzenklasse.
Insofern freue ich mich auf den zweiten Teil und hoffe, dass es sich bei der Reihe wie bei vielen Videospiel-Franchises verhält: Teil 1 hat den Leuten gefallen, hatte jedoch einige Probleme. Teil 2 merzt diese aus und wird super.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Avatar - The Way of Water
Eine erste Prognose von Variety.
Schwer, aber man muss echt aufpassen bei der enormen Erwartungshaltung ein Ergebnis dieser Größenordnung in den Staaten nicht mit Waagerechten Mundwinkeln zu betrachten, sollte es so kommen.
https://www.filmstarts.de/nachrichten/18544518.html
Schwer, aber man muss echt aufpassen bei der enormen Erwartungshaltung ein Ergebnis dieser Größenordnung in den Staaten nicht mit Waagerechten Mundwinkeln zu betrachten, sollte es so kommen.
https://www.filmstarts.de/nachrichten/18544518.html
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7356
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Avatar - The Way of Water
Also wenn eine WA von AVATAR aktuell so gut läuft, dann wird bei AVATAR 2 dementsprechend um ein vielfaches mehr los sein. Aber an das brechen von Rekorden glaube ich nicht - gerade in Europa/Deutschland, da die Leute erstmal gucken müssen, dass sie über die Runden kommen, bevor sie ein teures AVATAR-Kinoticket lösen.Lativ hat geschrieben: ↑Sonntag 2. Oktober 2022, 22:19Eine erste Prognose von Variety.
Schwer, aber man muss echt aufpassen bei der enormen Erwartungshaltung ein Ergebnis dieser Größenordnung in den Staaten nicht mit Waagerechten Mundwinkeln zu betrachten, sollte es so kommen.
https://www.filmstarts.de/nachrichten/18544518.html
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Avatar - The Way of Water
Ist ein Punkt, ja.student a.d. hat geschrieben: ↑Sonntag 2. Oktober 2022, 22:41Also wenn eine WA von AVATAR aktuell so gut läuft, dann wird bei AVATAR 2 dementsprechend um ein vielfaches mehr los sein. Aber an das brechen von Rekorden glaube ich nicht - gerade in Europa/Deutschland, da die Leute erstmal gucken müssen, dass sie über die Runden kommen, bevor sie ein teures AVATAR-Kinoticket lösen.
Darauf muss aber das Studio einfluss nehmen, solche Kosten wie Überlänge sind nicht vermeidbar für den Zuschauer aber du musst die Leute nicht nötigen ihn in 3-D und IMAX zu sehen. Sicher, es gibt keinen Film bei dem der Fokus stärker darauf liegt als bei diesen aber ein Film muss für jederman Finanzierbar sein.
Wenn du jetzt anfängst darauf zu sparen sollte das Ticket bis Mitte Dez. Finanziert sein.
Re: Avatar - The Way of Water
Und das genau ist das Problem. Disney nötigt die Kinos Avatar im Vollprogramm und NUR in 3D zu zeigen. Ich werde darauf verzichten - erwarte wir wenig und es ist verkraftbar über Weihnachten KEINEN 3 Stunden Film rund um die Uhr zeigen zu müssen - vor allem was Energiekosten betrifft!Lativ hat geschrieben: ↑Sonntag 2. Oktober 2022, 23:23Ist ein Punkt, ja.student a.d. hat geschrieben: ↑Sonntag 2. Oktober 2022, 22:41Also wenn eine WA von AVATAR aktuell so gut läuft, dann wird bei AVATAR 2 dementsprechend um ein vielfaches mehr los sein. Aber an das brechen von Rekorden glaube ich nicht - gerade in Europa/Deutschland, da die Leute erstmal gucken müssen, dass sie über die Runden kommen, bevor sie ein teures AVATAR-Kinoticket lösen.
Darauf muss aber das Studio einfluss nehmen, solche Kosten wie Überlänge sind nicht vermeidbar für den Zuschauer aber du musst die Leute nicht nötigen ihn in 3-D und IMAX zu sehen. Sicher, es gibt keinen Film bei dem der Fokus stärker darauf liegt als bei diesen aber ein Film muss für jederman Finanzierbar sein.
Wenn du jetzt anfängst darauf zu sparen sollte das Ticket bis Mitte Dez. Finanziert sein.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Avatar - The Way of Water
@csx
Verzeih wenn ich das Nachfrage, im Vollpropgramm heißt meinetwegen von 13-23 Uhr und das alle 2-3 Std. ?
Dafür habe ich noch Verständnis weil nachvollziehbar, wofür mir das Verständnis aber fehlt ist die Kinos zwingen zu wollen dafür unentwegt den Größten Saal Freihalten zu müssen und keinen anderen Film in diesen Zeitraum von sagen wir 5-6 Wochen in diesem zeigen zu dürfen. 1-2 Vorstellungen pro Tag im größten okay, dann meinetwegen 16:30 Uhr u. 21:00 Uhr. und das auf die ersten 2 Wochen Beschränkt.
Bedauerlich das es keine Rechtliche handhabe gibt das die Studios sich an den Energiekosten der Kinos beteiligen, oder aber als Ausgleich mit der Verleihmiete runter gehen. Was nützt es schon wenn jemand das Produkt Herstellt, aber niemand mehr da ist es 'auszuliefern'.
Verzeih wenn ich das Nachfrage, im Vollpropgramm heißt meinetwegen von 13-23 Uhr und das alle 2-3 Std. ?
Dafür habe ich noch Verständnis weil nachvollziehbar, wofür mir das Verständnis aber fehlt ist die Kinos zwingen zu wollen dafür unentwegt den Größten Saal Freihalten zu müssen und keinen anderen Film in diesen Zeitraum von sagen wir 5-6 Wochen in diesem zeigen zu dürfen. 1-2 Vorstellungen pro Tag im größten okay, dann meinetwegen 16:30 Uhr u. 21:00 Uhr. und das auf die ersten 2 Wochen Beschränkt.
Bedauerlich das es keine Rechtliche handhabe gibt das die Studios sich an den Energiekosten der Kinos beteiligen, oder aber als Ausgleich mit der Verleihmiete runter gehen. Was nützt es schon wenn jemand das Produkt Herstellt, aber niemand mehr da ist es 'auszuliefern'.
Re: Avatar - The Way of Water
D.h. z.B. bei einem 1-Saal-Kino (und das wird auch so praktiziert) von 15.12. bis zum Ende der Ferien am 10.01. NUR AVATAR. D.h. auch nicht am 24.12. zu Mittag einen Kinderfilm. Sobald das Kino geöffnet ist, muss Avatar laufen. Also dann z.B. täglich 17:00 und 20:00 Uhr und am besten auch noch um 13:00 - und das dann eben 3-4 Wochen durch. D.h. ein kleines Kino kann zu Weihnachten kein Kinderprogramm oder andere Filme zeigen!Lativ hat geschrieben: ↑Montag 3. Oktober 2022, 12:08@csx
Verzeih wenn ich das Nachfrage, im Vollpropgramm heißt meinetwegen von 13-23 Uhr und das alle 2-3 Std. ?
Dafür habe ich noch Verständnis weil nachvollziehbar, wofür mir das Verständnis aber fehlt ist die Kinos zwingen zu wollen dafür unentwegt den Größten Saal Freihalten zu müssen und keinen anderen Film in diesen Zeitraum von sagen wir 5-6 Wochen in diesem zeigen zu dürfen. 1-2 Vorstellungen pro Tag im größten okay, dann meinetwegen 16:30 Uhr u. 21:00 Uhr. und das auf die ersten 2 Wochen Beschränkt.
Bedauerlich das es keine Rechtliche handhabe gibt das die Studios sich an den Energiekosten der Kinos beteiligen, oder aber als Ausgleich mit der Verleihmiete runter gehen. Was nützt es schon wenn jemand das Produkt Herstellt, aber niemand mehr da ist es 'auszuliefern'.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Avatar - The Way of Water
Ganz ehrlich, mir ist zwar bewusst das die Existenz am Umsatz hängt, und Avatar sicher für volle Säle sorgen wird aber dies aus sicht des Betreibers mit einer angefressenen Miene stillschweigend zu erdulden und kein Alternativprogramm anbieten zu können insbesondere für die kleinen, das geht so auch nicht. Dann würde ich in diesen Speziellen fall mit nur einem Saal, auch auf den Einsatz dieses Filmes verzichten und jeder mit etwas Grips wird das nachvollziehen können, wenn er die gründe kennt, und dies dementsprechend nicht lauthals kritisieren und schimpfen.csx hat geschrieben: ↑Montag 3. Oktober 2022, 12:58D.h. z.B. bei einem 1-Saal-Kino (und das wird auch so praktiziert) von 15.12. bis zum Ende der Ferien am 10.01. NUR AVATAR. D.h. auch nicht am 24.12. zu Mittag einen Kinderfilm. Sobald das Kino geöffnet ist, muss Avatar laufen. Also dann z.B. täglich 17:00 und 20:00 Uhr und am besten auch noch um 13:00 - und das dann eben 3-4 Wochen durch. D.h. ein kleines Kino kann zu Weihnachten kein Kinderprogramm oder andere Filme zeigen!
Könnte man das umgehen in dem man lange vorab Plant das an bestimmten Tagen vor Weihnachten so etwas wie 'Kindertage' eingeplant werden ?
So das etwas schon vorab eingeplant ist und der Vereiher darüber Informiert ist oder ist der so Kackfrech und sagt dann, weg damit solange mein Film läuft !
Nehmen wir mal nur an, in Hamburg oder München sind Filmfestwochen und genau dann startet Avatar und Disney sagt, scheiß aufs Fest entweder ihr spielt meinen Film oder die Belieferung wird zukünftig eingestellt. Sprich ''Knarre vor die Brust''.
Re: Avatar - The Way of Water
Hier gibt es keinen Verhandlungsspielraum. Wenn man vorab sagt man möchte am 24.12. um 14 Uhr einen Kinderfilm spielen, lautet die Antwort von Disney: dann hat um 14 Uhr Avatar zu laufen. wenn man sagt bei 3 Stunden Länge bekomme ich 16:00 und 20:00 Vorstellung hin aber um 13:00 brauche ich nicht spielen, da spiele ich lieber um 14:30 einen kurzen Kinderfilm, dann ist die Antwort: da hat dann Avatar zu laufen. Das Programm wird auch täglich online vom Verleih kontrolliert!Lativ hat geschrieben: ↑Montag 3. Oktober 2022, 13:48Ganz ehrlich, mir ist zwar bewusst das die Existenz am Umsatz hängt, und Avatar sicher für volle Säle sorgen wird aber dies aus sicht des Betreibers mit einer angefressenen Miene stillschweigend zu erdulden und kein Alternativprogramm anbieten zu können insbesondere für die kleinen, das geht so auch nicht. Dann würde ich in diesen Speziellen fall mit nur einem Saal, auch auf den Einsatz dieses Filmes verzichten und jeder mit etwas Grips wird das nachvollziehen können, wenn er die gründe kennt, und dies dementsprechend nicht lauthals kritisieren und schimpfen.csx hat geschrieben: ↑Montag 3. Oktober 2022, 12:58D.h. z.B. bei einem 1-Saal-Kino (und das wird auch so praktiziert) von 15.12. bis zum Ende der Ferien am 10.01. NUR AVATAR. D.h. auch nicht am 24.12. zu Mittag einen Kinderfilm. Sobald das Kino geöffnet ist, muss Avatar laufen. Also dann z.B. täglich 17:00 und 20:00 Uhr und am besten auch noch um 13:00 - und das dann eben 3-4 Wochen durch. D.h. ein kleines Kino kann zu Weihnachten kein Kinderprogramm oder andere Filme zeigen!
Könnte man das umgehen in dem man lange vorab Plant das an bestimmten Tagen vor Weihnachten so etwas wie 'Kindertage' eingeplant werden ?
So das etwas schon vorab eingeplant ist und der Vereiher darüber Informiert ist oder ist der so Kackfrech und sagt dann, weg damit solange mein Film läuft !
Nehmen wir mal nur an, in Hamburg oder München sind Filmfestwochen und genau dann startet Avatar und Disney sagt, scheiß aufs Fest entweder ihr spielt meinen Film oder die Belieferung wird zukünftig eingestellt. Sprich ''Knarre vor die Brust''.
Ich kenne das Spiel nur zu gut weil ja zu Weihnachten immer Star Wars lief - da war es die gleiche Diskussion/Geschichte.
Das nächste Problem: Avatar ist recht und schön, aber am Land ist der Film dann mit 30.12. abgespielt (eher sogar schon vorher). Der läuft 1-2 Wochen und dann ist Ende weil ihn jeder gesehen hat. D.h. die kleinen Kinos müssen über Weihnachten mit fast leeren Sälen stur täglich 2-3x dahinspielen...
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Avatar - The Way of Water
Da gehen mir die Ideen aus, ganz ehrlich. Soviel Egoismus, unlogik und Kaltschnäuzigkeit.csx hat geschrieben: ↑Montag 3. Oktober 2022, 14:17Hier gibt es keinen Verhandlungsspielraum. Wenn man vorab sagt man möchte am 24.12. um 14 Uhr einen Kinderfilm spielen, lautet die Antwort von Disney: dann hat um 14 Uhr Avatar zu laufen. wenn man sagt bei 3 Stunden Länge bekomme ich 16:00 und 20:00 Vorstellung hin aber um 13:00 brauche ich nicht spielen, da spiele ich lieber um 14:30 einen kurzen Kinderfilm, dann ist die Antwort: da hat dann Avatar zu laufen. Das Programm wird auch täglich online vom Verleih kontrolliert!
Ich kenne das Spiel nur zu gut weil ja zu Weihnachten immer Star Wars lief - da war es die gleiche Diskussion/Geschichte.
Das nächste Problem: Avatar ist recht und schön, aber am Land ist der Film dann mit 30.12. abgespielt (eher sogar schon vorher). Der läuft 1-2 Wochen und dann ist Ende weil ihn jeder gesehen hat. D.h. die kleinen Kinos müssen über Weihnachten mit fast leeren Sälen stur täglich 2-3x dahinspielen...

Drohen die denn unter vorgehaltener Hand damit falls man sich GEGEN eine Aufführung des Filmes entscheidet das dies folgen für Zukünftige Produktionen aus dem Haus hat ?
Oder noch schlimmer, gibt es einen Zeitlich befristeten Vertrag der die Kinos dann zwingt die Filme des Studios zu Spielen oder kann man das von einzelfall zu Eimzelfall entscheiden ?
Sorry wenn ich das alles Frage aber als zahlender Kunde befasst man sich damit für gewöhnlich nicht und hat dementsprechend Wissenslücken.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Avatar - The Way of Water
Bin gespannt, ob es wirklich so kommen wird.
Das Savoy in Hamburg hat nur einen Saal und zeigt drei bis vier verschiedene Filme am Tag. Das war auch bei Star Wars-Starts so. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass da dann nur Avatar laufen wird.
Werde ich beobachten.
Das Savoy in Hamburg hat nur einen Saal und zeigt drei bis vier verschiedene Filme am Tag. Das war auch bei Star Wars-Starts so. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass da dann nur Avatar laufen wird.
Werde ich beobachten.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Avatar - The Way of Water
Kinobesitzer schlagen die Hände vor dem Kopf.
Das er nicht kürzer sein würde als das Original ist wenig überraschend, aber eine halbe Std. Aufschlag ist ordentlich. Die Ticketpeise werden gesalzen sein.
Picke mal das teuerste im UCI heraus.
Samstag + IMAX = 16,90 Euro + 3-D zuschlag als Erwachsener 3,00 Euro + Brille 1,50 Euro + VIP Platz 3,00 Euro + Überlänge AB 0,50 Euro also realistisch zwischen 1,00 Euro und 1,50 Euro. Also Maximal 25,90 Euro pro Karte.
Re: Avatar - The Way of Water
das sollte ihm definitiv schaden. Wer möchte über 3 Stunden im Saal sitzen. Mit Werbung/Trailer sind das ja dann fast 3,5 Stunden. Dazu wohl horrende Ticketpreise von 20-25 Euro!
Aber die fehlenden Besucher macht man durch die hohen Preise wieder wett. Nachdem das Einspiel ja in Dollar ausgewertet wird, wird es James Cameron wohl egal sein

-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Avatar - The Way of Water
Also ich persönlich als Kinogänger habe mit der Laufzeit generell kein Problem, auch damals nicht als HDR III lief (220 min.). Nur muss Camerons streifen mehr bieten als eine Bahnbrechende Optik, er muss in der Lage sein über diesen langen Zeitraum zu unterhalten und nicht das es 1 Std. vorher schon durchhalte Parolen gibt.
Der Kartenpreis ist natürlich eine ganz andere Geschichte.
Ich werde am Eröffnungstag bzw. falls er mit Premiere startet, sofern diese nicht um 00:00 Uhr ist hinein gehen und dort schonmal sparen. Das einzige ist dann noch die Frage nach dem Sitzplatz und eine 3-D Brille habe ich auch noch. Dann könnte man mit 21,50 Euro davon kommen, unter 20 Euro wird schwierig mit 3-D und IMAX in einer Großstadt.
Der Kartenpreis ist natürlich eine ganz andere Geschichte.
Ich werde am Eröffnungstag bzw. falls er mit Premiere startet, sofern diese nicht um 00:00 Uhr ist hinein gehen und dort schonmal sparen. Das einzige ist dann noch die Frage nach dem Sitzplatz und eine 3-D Brille habe ich auch noch. Dann könnte man mit 21,50 Euro davon kommen, unter 20 Euro wird schwierig mit 3-D und IMAX in einer Großstadt.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Avatar - The Way of Water
War bei "Titanic" oder "Avengers: Endgame" nicht anders.
Re: Avatar - The Way of Water
Ein Film ist nur dann zu lange, wenn er nichts zu erzählen hat. Wenn die Zuschauer aus dem Kino kommen und das absolut nicht als negativ empfinden, dann ist das auch kein Problem.
Re: Avatar - The Way of Water
Amen!
Bei "Jim" habe ich aber keinerlei Bedenken. Mit jedem Film hat er geliefert...
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Avatar - The Way of Water
Haut mich nicht vom Hocker, sieht ziemlich nach Schablone aus.
Hat auch ähnlichkeit mit dem Poster zum Original.
Hat auch ähnlichkeit mit dem Poster zum Original.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Avatar - The Way of Water
So jetzt habe ich mir auch mal die zeit genommen für den Trailer.
Weniger Gänsehaut, aber Optisch ist das derartig beindruckend was Cameron dem Publikum bieten möchte.
Hier ist zum Start alles, absolut ALLES im dreistelligen Mio. Bereich Vorstellbar, von Erwartungsgemäß über alle grenzen des vorstellbaren Sprengend. 357 Mio. Dollar gehalten vom Avengers Final liegen auf dem Tisch.
Aber was mir sorgen bereitet ist das momentan so kurz vor Release gefühlt der Buzz fehlt, um Geschichte zu Schreiben. Normalerweise müsste er jetzt schon das Gesprächsthema in allen Kanälen sein und der Hype fast unerträglich.
Zweites Aaaaaber, das Original legte auch nur mit auf die Größe des Projekts bezogen lächerlichen 77 Mio. Dollar los. Hier wird die Mundpropaganda von Entscheidender Rolle sein. Da werden einige ihren/ihre 'Vorkoster' losschicken ob es sich lohnt.
Weniger Gänsehaut, aber Optisch ist das derartig beindruckend was Cameron dem Publikum bieten möchte.

Hier ist zum Start alles, absolut ALLES im dreistelligen Mio. Bereich Vorstellbar, von Erwartungsgemäß über alle grenzen des vorstellbaren Sprengend. 357 Mio. Dollar gehalten vom Avengers Final liegen auf dem Tisch.
Aber was mir sorgen bereitet ist das momentan so kurz vor Release gefühlt der Buzz fehlt, um Geschichte zu Schreiben. Normalerweise müsste er jetzt schon das Gesprächsthema in allen Kanälen sein und der Hype fast unerträglich.
Zweites Aaaaaber, das Original legte auch nur mit auf die Größe des Projekts bezogen lächerlichen 77 Mio. Dollar los. Hier wird die Mundpropaganda von Entscheidender Rolle sein. Da werden einige ihren/ihre 'Vorkoster' losschicken ob es sich lohnt.
- Dumbledore
- Fanatic
- Beiträge: 697
- Registriert: Freitag 11. Dezember 2020, 11:25
Re: Avatar - The Way of Water
Wäre schon mit der Hälfte von A4 zum Start happy
Re: Avatar - The Way of Water
Also der Trailer ist schon mal gigantisch. Es ist derzeit aber auch soviel schlimmes auf der Welt los, das es nicht verwunderlich ist, das ein Sciencefictionfilm nicht im Fokus des öffentlichen Interesses ist. Aber der Trailer ist gigantisch und ich werde mir diesen Film im Kino ansehen, selbst wenn der Eintritt bei 30 Euro sein würde. (Was er hoffentlich nicht ist) Und ich bin mir sicher das der Film auch mit einer sehr langen Laufzeit von 190 Minuten nicht langweilig ist. Ich bin mir sicher, das dem Film eine Oscarnominierung mindestens für die besten Effekte absolut sicher ist.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast