Seite 1 von 1

Forum-Charts 19/14

Verfasst: Mittwoch 7. Mai 2014, 23:09
von KarlOtto
Bad Neighbors 7/10

Re: Forum-Charts 19/2014

Verfasst: Donnerstag 8. Mai 2014, 17:12
von Dschanny
Bad Neighbors 6/10

Der Trailer hat leider einen Großteil der guten Szenen vorweggenommen.

Re: Forum-Charts 19/2014

Verfasst: Freitag 9. Mai 2014, 01:21
von Marek007
The Immigrant - 6/10

Re: Forum-Charts 19/2014

Verfasst: Freitag 9. Mai 2014, 15:36
von scholley007
3 Days to kill 7,5 / 10

Kurzweiliger Thriller, der sehr leichtfuessig seinen Actionanteil mit einer Familienzusammenfuehrung mischt - was deshalb so gut funktioniert, weil Kevin Costner trotz der Anspannung durch seine toedliche Krankheit entwaffnend entspannt mit nahezu jeder Situation umzugehen weiss. Der Klingelton seiner Tochter bringt die Gesamthaltung des Films als Running Gag angenehm auf den Punkt, eben weil es Costner im entscheidenden Augenblick eben NICHT egal ist... ;-) Einzig die duerftig zusammengekloeppelte Hatz auf den unbekannten Boesewicht laesst definitiv erkennen, dass das Script von Luc Besson vermutlich wieder waehrend eines Kaffeepausenbrainstormings zusammengekloeppelt wurde...

Re: Forum-Charts 19/2014

Verfasst: Samstag 10. Mai 2014, 01:18
von scholley007
Zeit der Kannibalen (Sneak) 9/10

Ziemlich grossartige tiefschwarze Kapitalismusfarce ueber drei Business Consults - David Striesow/Sebastian Blomberg/Katharina Schuettler - die zum Wohl ihrer Auftraggeber fuer Massenentlassungen, Optimierung und hoehere Gewinne einfahren. Waehrend sie ihr Pfund machen, verlassen sie nie ihren schuetzenden Kokon: das jeweilige Hotelzimmer. Das geniale Konzept des Films verbietet die Kontaktaufnahme der Personen mit dem"aussen" - und die beiden Maenner wollen dies auch gar nicht... Wenn man nach knapp 5 Minuten eben diese Praemisse vergessen hat - und die drei Darsteller schaffen es problemlos genau dies vergessen zu machen - zieht einen der Film bis auf Augenhoehe der Figuren an sich ran und laesst einen bis zum Schluss nicht mehr los. Auf eine Art minimalistisch und gross zugleich, als haette man "Margin Call" mit "All is lost" gekreuzt... Duerfte wie der von mir vor vier Jahren favorisierte "Das letzte Schweigen" bestenfalls Aussenseiterstatus haben (alles ueber einer Besucherzahl die ueber 35.000 hinausgeht waere sensationell aber in meinen Augen hochverdient) - aber fuer mich ist das schon jetzt ein definitiver Jahres Top 10-Kandidat!

Re: Forum-Charts 19/2014

Verfasst: Samstag 10. Mai 2014, 09:27
von KarlOtto
3 Days to Kill 6/10
Zulu 7/10

Re: Forum-Charts 19/2014

Verfasst: Samstag 10. Mai 2014, 11:08
von heikomd
3 Days to Kill 6/10 ...schön zu sehen das Costner es noch kann...

Re: Forum-Charts 19/2014

Verfasst: Samstag 10. Mai 2014, 17:27
von ncc5843
Muppets Most Wanted 6/10

Re: Forum-Charts 19/2014

Verfasst: Sonntag 11. Mai 2014, 20:37
von student a.d.
Na welcher eifrige Forums-Moderator hat da einfach meinen Post gelöscht? ;) Naja, ist ja ok! :P

Hier nun die Bewertung:

GODZILLA 3D 3/10 OF
Presse

Jaja, ich und meine 2-3 Kollegen sind offenbar (mal wieder) allein auf weiter Flur. :mrgreen: Vielleicht liegt es aber auch einfach daran, dass wir keine grundsätzlichen Fans dieses Monsters sind. Wie auch immer, für mich war GODZILLA 3D eine megagroße Enttäuschung (hatte mir nach den Trailern schon richtig Hoffnungen gemacht). Unglaublich! Ok, die Spezialeffekte waren schon wirklich sehr, sehr gut (vielleicht sogar Oscarwürdig) und 2-3 Godzilla-Duelle eindrucksvoll. Letztlich fehlt dem Film meines Erachtens aber jegliche Atmosphäre, z.T. auch das Monumentale, und wirkt insgesamt zu konzeptlos - hauptsache es knallt irgendwo und die Stadt ist ordentlich verwüstet. Aus der Story hätte man wesentlich mehr machen können, denn z.B. das Leid der Menschen, ihre Angst, die hundertausenden Toten wurden total ausgeblendet und nicht thematisiert, was den Film jedoch von einer 08/15er-Nummer im 90er-Style hätte abheben können. Dazu passt auch, dass die Dialoge ein noch tieferes Niveau hatten, als sowieso schon erwartet. Vor allem Watanabe sorgte das ein oder andere Mal für unfreiwilliges Gelächter.

Note (allein aufgrund der tollen Effekte): 3/10 = Schulnote 4-

@MATTIS: Du kannst dir den Film also beruhigt anschauen und wirst ihn gut finden. ;)

Re: Forum-Charts 19/2014

Verfasst: Sonntag 11. Mai 2014, 20:53
von Mark_G
Ich bin auch beruhigt, dass er mir wohl gefallen wird... (RT ist momentan 86 %), anyway:

BAD NEIGHBORS Note 4 = 4/10

Ich kann einfach mit Fremdschämhumor nichts anfangen, Gott sei Dank wird der in der 2. Hälfte heruntergefahren...

Re: Forum-Charts 19/2014

Verfasst: Montag 12. Mai 2014, 00:27
von Mattis
Die Schadenfreundinnen


Vielleicht ist es mehr als er verdient hat, aber mir hat er Spaß gemacht.


6,5/10 Punkte = Note 3+

Re: Forum-Charts 19/2014

Verfasst: Dienstag 13. Mai 2014, 23:22
von Mattis
Bad Neighbors

Tja, Student. Da hat es uns wieder einmal erwischt. Gut geschnitten? Ernsthaft?
Naja, man konnte schon ab und an schmunzeln bzw. lachen, aber verglichen mit dem hervorragenden Trailer ist das in der Gagdichte eher ein Rohrkrepierer.

Ich glaube, ich bin langsam zu alt für diesen Scheiß, wobei ich in diesem Fall sogar eher glaube, dass man aus dem Film schlicht viel zu wenig herausgeholt hat.
Wirkt insgesamt faul und uninspiriert, aber sicher kein Totalausfall.


5/10 Punkte = Note 3-4

Re: Forum-Charts 19/2014

Verfasst: Mittwoch 14. Mai 2014, 01:44
von MH207
3 DAYS TO KILL : Note 4+ oder 4,5 / 10

McG = Director (bzw. Regie) = Ich hätte es wissen müssen. Dazu versucht sich Besson im Drehbuch, nach Taken noch eine familientauglichere Gewaltorgie zu kreieren. Kevin Costner quasi zwischen nachzuholenden Vaterpflichten (die er, Achtung Überraschung, nach anfänglicher Ablehnung des Zöglings immer besser meistert), im Kampf gegen seine Krankheit (die er, Achtung Überraschung, bla bla bla. .. ihr wisst schon) und seiner Auftraggeberin (Amber Heard), einer Art Mischung aus Ledervamp und Femme fatale, die ihn stereotyp mit Aufträgen versorgt. Teils wird einem so einen Unsinn verzapft (und damit geht es schon recht früh los), so dass man gar nicht darüber länger nachdenken möchte. Einzig Costner und die Actionszenen bleiben solide Stangeware.

Re: Forum-Charts 19/2014

Verfasst: Mittwoch 14. Mai 2014, 07:44
von ncc5843
FOREST DANCING (OmeU) 7/10

Doku (SK, 2012) über eine Bürgerinitiative im Seouler Stadtteil Sungmisan, die gegen die Abholzung eines Bergwäldchens zur Errichtung einer Privatschule kämpft.


DIE KOREANISCHE HOCHZEITSTRUHE 7/10

Doku von Ulrike Ottinger (D, 2008) über koreanische Hochzeitsbräuche.

Re: Forum-Charts 19/2014

Verfasst: Mittwoch 14. Mai 2014, 16:19
von student a.d.
GRACE OF MONACO OmU 3,5/10 = Schulnote 4
Presse

Ich kann schon verstehen, weshalb das Fürstentum den Film meidet wo es nur geht: Denn während Grace Kelly in diesem Film extrem glorifiziert wird, wird ihr lieber Ehegatte (größtenteils) als total unausstehlicher, rechthaberischer Typ dargestellt. Unabhängig davon ob die Charakterisierungen jeweils so korrekt sind, ist ja wohl eindeutig, dass eine solche Unausgewogenheit von dem Königshaus nicht geduldet werden kann.

Zum Film selbst: Leider etwas klischeehaft geraten und in der Inszenierung viel zu kitschig: Ständig Aufsichten zu den handelnden Personen, um ihre Bedeutung noch stärker zu verdeutlichen. Außerdem wird ein Lichtfilter eingesetzt, der dazu führt, dass die Farbe weiß und stink normales Licht, übernatürlich stark leuchtet, zum Teil fast wie Goldglanz. Als noch problematischer sehe ich jedoch an, dass der Film insgesamt in sich absolut unstimmig ist. Irgendwie will das eine nie zu dem anderen passen. Außerdem halte ich Tim Roth - obwohl er normalerweise ein guter Schauspieler ist - als Fürst Rainier für eine völlige Fehlbesetzung, weshalb es auch wenig verwunderlich ist, dass er im Zusammenspiel mitd er zumindest solide agierenden Kidman überhaupt nicht harmoniert. Schade, da war mehr drin. Aber immerhin ist GRACE OF MONACO wesentlich besser als DIANA. ;)


QISSA 8/10
Presse

Nach LUNCHBOX der neue Film mit Irrfan Khan. In QISSA geht es um einen von Khan gespielten Sikh, der nicht unbedingt davon begeistert ist, dass auch sein viertes ein Mädchen wird. Da er sich (zumal als hoch angesehenes Mitglied der Gemeinde) nichts sehnlicher wünscht, als einen Sohn, lässt er kurzerhand seine jüngste Tochter in dem Glauben aufwachsen ein Junge zu sein. Doch spätestens als sie dann mit einem anderen Mädchen verheiratet werden soll, droht alles aufzufliegen.

Der Film ist ziemlich gut und beschreibt die Situation der Sikh recht detailliert - ohne dabei die Bräuche moralisch zu bewerten. Die Geschichte berührt den Zuschauer ziemlich stark, einerseits wegen des hervorragenden Aufbaus der Erzählung, andererseits wegen der eindringlichen Atmosphäre und den sehenswerten Schauspielleistungen. Mitgefühl hat man nciht nur mit den Leidtragenden, sondern auch mit dem/den vermeintlichen charakterlosen Schweinen.

Es wäre toll, wenn QISSA ein ähnlicher Zuschauererfolg wie LUNCHBOX gegönnt wäre, zumindest aber die 100.000er Marke überschreitet.



DIPLOMATIE 7/10 OmU
Presse

Es geht um das Verhindern der Zerstörung von Paris in letzter Minute während des Zweiten Weltkriegs. Dafür, dass ich seit längerer Zeit schon keine Lust mehr auf ''Nazi-Filme'' habe, hat mir der hier recht gut gefallen. Allerdings glaube ich, dass die Geschichte als Theaterstück noch besser kommt (Film basiert auf Theaterstück).

Re: Forum-Charts 19/2014

Verfasst: Donnerstag 15. Mai 2014, 13:18
von scholley007
Godzilla 3-D 5,5 von 10

Inszenierungstechnisch aehnlich wie "Der weisse Hai" und "Jurassic Park" angelegt, dauerts bis zur Mitte, bis der Star des Films das Haupt erhebt. Geschenkt - damit konnt ich leben. Dass allerdings gut 15 Minuten vorher
Spoiler
der in den Trailern als Haupt-/Bezugsperson aufgebaute Bryan Cranston schon das zeitliche segnet, war deshalb unverzeihlich, weil von den anderen Hauptfiguren keine weitere den Zuschauer aehnlich emotional einbinden kann. Das ist so, als waere Sam Neill im ersten JP vom T-Rex auf der Toilette "weggesnackt" worden. Und selbst bei seinem Abgang versaeumen es die Macher, Cranston etwas heroisch-pathetisches mitzugeben.
Und somit wird "Kick Ass" Tyler-Johnsson bestenfalls zu einem Erfuellungsgehilfen im Rahmen des Plots. Einzig die naechtliche Eisenbahnbrueckensequenz und Godzis Wrestling Endfight konnten mich dann bestenfalls noch halbwegs versoehnen. "Monster" von dem Herrn Regisseur hatte fuer mich dramaturgisch haargenau dasselbe Problem (auch wenn die Figuren dort allesamt aehnlich blass blieben wie hier).
Und das 3-D hatte weder Mehr- noch Nährwert.....

Re: Forum-Charts 19/14

Verfasst: Dienstag 24. Juni 2014, 02:52
von Jamin
Im August in Osage Country 6,5/10