Die Zeit nach AVATAR
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14323
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Die Zeit nach AVATAR
http://insidekino.de/BO/Avatar.htm
Nach einem Jahr endlich wieder ein großes Update...
Man ist es ja gewohnt, dass es lokale Besonderheiten gibt, aber in meinen Augen ist Platz 10 in Finnland die sonderbarste...
Was fällt Euch so auf?
Nach einem Jahr endlich wieder ein großes Update...
Man ist es ja gewohnt, dass es lokale Besonderheiten gibt, aber in meinen Augen ist Platz 10 in Finnland die sonderbarste...
Was fällt Euch so auf?
Nothing Compares 2 U
Re: Die Zeit nach AVATAR
Mark_G hat geschrieben:http://insidekino.de/BO/Avatar.htm
Nach einem Jahr endlich wieder ein großes Update...
Man ist es ja gewohnt, dass es lokale Besonderheiten gibt, aber in meinen Augen ist Platz 10 in Finnland die sonderbarste...
Was fällt Euch so auf?
...das Avatar in vielen Ländern noch unangefochten, gar mit ordentlich Vorsprung auf der Eins ist. Aber in anderen Ländern auch ordentlich abgehängt wurde.
Schöne Liste...

Re: Die Zeit nach AVATAR
Sehr interessante Liste, aber müsste nicht auch Skyfall in UK mehr Besucher haben als Avatar. Skyfall hat ja um einiges mehr Umsatz gemacht (11 Mio. Dollar mehr) als Avatar und dass ohne 3D-Aufschlag, so hoch kann ja die Inflation gar nicht sein.
Was mir sonst noch auffällt, in der Türkei scheinen es Hollywood-Filme schwer zu haben (war dass immer schon so?), nur inländische Produktion in den Top 10
Was mir sonst noch auffällt, in der Türkei scheinen es Hollywood-Filme schwer zu haben (war dass immer schon so?), nur inländische Produktion in den Top 10
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14323
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Die Zeit nach AVATAR
SKYFALL hatte sicherlich mehr Besucher als AVATAR in GB, da aber alle angloamerikanischen Märkte keine Besucherzahlen melden, muss man halt nach den durchschnittlichen Ticketpreisen rechnen und die sind von 2009 (5,44 Pfund) nach 2012 (6,37 Pfund) um 17 % gestiegen - das reicht dann für AVATAR um vorne zu bleiben - auch wenn da der 3D-Faktor nicht berücksichtigt wird (gilt für alle Länder wo ein * hinter Besucher steht).
Nothing Compares 2 U
Re: Die Zeit nach AVATAR
Mit FRA, BEL, und SWE wenigstens drei Länder, in denen TIM & STRUPPI gut funktioniert hat. Wobei FRA und BEL wohl nicht die große Überraschung sind...
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14323
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Die Zeit nach AVATAR
Aber von den geplanten Fortsetzungen hört man auch nichts mehr...
Nothing Compares 2 U
Re: Die Zeit nach AVATAR
Ich hoffe auf jeden Fall dass es da weiter geht, wenn Jackson erstmal den Hobbit und die Zwerge vom Hals hat...
Re: Die Zeit nach AVATAR
In Japan sind auf jeden Fall mehr Ghibli-Filme in den ewigen Kinocharts und selbst ein Überflieger wie FROZEN kam nicht an "Chihiros Reise ins Zauberland/Spirited Away" heran. Oder gehts hier nicht um ein vollständiges Ranking?
Re: Die Zeit nach AVATAR
Nö, es geht um "die Zeit nach AVATAR" (also seit 2009). Gibt ja auch die Zeit nach TITANIC (also 1997-2009), da ist Japan aber nicht mit drin...arni75 hat geschrieben:Oder gehts hier nicht um ein vollständiges Ranking?
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14323
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Die Zeit nach AVATAR
Unabhängig davon, dass wie Agent K schon sagt, der Titel Programm ist, hat FROZEN inzwischen TOKYO OLYMPIAD überholt und ist damit der nach Besuchern zweiterfolgreichste Film aller Zeiten - nur CHIHIRO hatte mit 23,5 Mio. Besuchern mehr...
Außerdem gibt es fünf weitere Studio Ghibli-Filme, die Überblockbuster-Status (7 Mio. Besucher) erreicht haben:
15,50 Mio. Howl's Moving Castle (Hayao Miyazaki)
14,20 Mio. Princess Mononoke (Hayao Miyazaki)
12.87 Mio. Ponyo (Hayao Miyazaki)
9.72 Mio. The Wind Rises (Hayao Miyazaki)
7.56 Mio. Arrietty (Hiromasa Yonebayashi)
Außerdem gibt es fünf weitere Studio Ghibli-Filme, die Überblockbuster-Status (7 Mio. Besucher) erreicht haben:
15,50 Mio. Howl's Moving Castle (Hayao Miyazaki)
14,20 Mio. Princess Mononoke (Hayao Miyazaki)
12.87 Mio. Ponyo (Hayao Miyazaki)
9.72 Mio. The Wind Rises (Hayao Miyazaki)
7.56 Mio. Arrietty (Hiromasa Yonebayashi)
Nothing Compares 2 U
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14323
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Die Zeit nach AVATAR
Ich glaube das neueste Update zeigt, dass kein "Die Zeit nach SW7" nötig ist...
Nothing Compares 2 U
Re: Die Zeit nach AVATAR
In der Tat. In Landeswährung statt Besuchern sähe es wohl etwas beeindruckender aus...
Re: Die Zeit nach AVATAR
Da hat in nicht wenigen Fällen besuchertechnisch sogar SPECTRE größere Fußspuren hinterlassen ...
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
Re: Die Zeit nach AVATAR
In den wichtigsten traditionellen Märkten (US, GB, F, D, AUS) war TFA ein Boxoffice-Monster, in den asiatischen und südamerikanischen Märkten dann doch eher verhalten, was aber Mut macht im Hinblick auf Ep 8! Besonders in Mexiko hätte ich deutlich mehr erwartet, da sie oft großen Hollywood-Produktionen viele Besucher schenken.
Re: Die Zeit nach AVATAR
Für China wurde die Definition "Überblockbuster" auf 27.500.000 Besucher erhöht (vorher glaube ich bei 20.000.000). Wenn der Kinomarkt dort weiterhin mit Rekorden um sich wirft, muss das im nächsten Jahr nochmal angepasst werden und AVATAR ist dann nur noch ein Blockbuster.
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14323
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Die Zeit nach AVATAR
Immerhin hat sich AVENGERS 3 schon in 9 Ländern platziert...
Nothing Compares 2 U
Re: Die Zeit nach AVATAR
Erst dachte ich, du hast vergessen, Österreich zu aktualisieren. Dann habe ich nachgesehen und erschrocken festgestellt, dass wir seit 2015 keinen Film mehr mit mehr als 600.000 Besuchern hatten. Und 2018 sieht es wohl auch wieder bitter aus...
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14323
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Die Zeit nach AVATAR
Ich bin ja gerade echt am überlegen, ob ich eine "Zeit nach Bohemian Rhapsody" machen soll - der Film geht in immer mehr Ländern durch die Decke...
Nothing Compares 2 U
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7352
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Die Zeit nach AVATAR
Nicht das der Film am Ende noch die Milliarde knackt 

BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7352
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Die Zeit nach AVATAR
wenn die weltweiten Verleiher schlau sind, können sie den release ja nach hinten verschieben...
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Re: Die Zeit nach AVATAR
...und auf ungleich mehr Geld verzichten, was später kommt?
Re: Die Zeit nach AVATAR
Ich bin ja echt auf die "Endabrechnung" gespannt.
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast