Seite 1 von 1
Forum-Charts 48/14
Verfasst: Mittwoch 26. November 2014, 22:49
von KarlOtto
Kill the Boss 2 7/10
Re: Forum-Charts 48/14
Verfasst: Freitag 28. November 2014, 00:35
von scholley007
Die Pinguine von Madagascar 3-D 9/10
Vollkommen unerwartet: vollkommene Breitseite in Sachen temporeicher amoklaufender Humor. Während das Familienpublikum noch über einen Witz lacht, verpasst es locker zwei weitere Pointen. Empfehle die Sichtung in einer Vorstellung, die einen niedrigeren Anteil des Zielpublikums enthält - der Spaß sollte sich da maximieren.
Die Tentakelarmee des Bösewichts (kongenial synchronisiert für mein Empfinden von Ilja "Disco" Richter) mit durchweg germanischen Namen (wenn das in der OV anders ist: ich würds net anders haben wollen, als in der gereichte deutschen Synchro!) sind ähnlich knuffig, wie die Helfershelferwichte des Weihnachtsmanns in "Die Hüter des Lichts".
Gehört somit zu meinen Top 5 aus der Dreamworks-Schmiede:
1. Drachenzähmen leicht gemacht 2
2. Die Hüter des Lichts
3. Drachenzähmen leicht gemacht
4. Die Pinguine aus Madagascar
5. Kung Fu Panda
.... ist "Shrek 2" halt um einen Platz nach unten gerutscht, so what?
Re: Forum-Charts 48/14
Verfasst: Freitag 28. November 2014, 07:51
von heikomd
Die Pinguine... 7,5/10
Re: Forum-Charts 48/14
Verfasst: Freitag 28. November 2014, 23:46
von Marek007
Mockingjay 1 - 7/10
Obwohl zu sehr in die Länge gezogen, hat der Film mehr als einen emotionalen Höhepunkt. Und es ist gut zu wissen, dass es Blockbuster gibt, die effektiv wichtige Dinge thematisieren, die normalerweise in so einer Form im Mainstreamkino nicht thematisiert werden.
Re: Forum-Charts 48/14
Verfasst: Samstag 29. November 2014, 17:27
von ncc5843
DIE LEGENDE DER PRINZESSIN KAGUYA 9/10
Re: Forum-Charts 48/14
Verfasst: Sonntag 30. November 2014, 00:45
von heinzer
Interstellar 8/10
Re: Forum-Charts 48/14
Verfasst: Sonntag 30. November 2014, 01:47
von KarlOtto
The Zero Theorem 8/10
Die Pinguine aus Madagascar 3D 7/10
Re: Forum-Charts 48/14
Verfasst: Sonntag 30. November 2014, 20:35
von Capitol
Von diesem Film wird man in 100 Jahren sicher nicht mehr sprechen.
Er erzählt so ganz nett, aber nicht unbedingt packend, eine Dramödie, die durch die Hauptdarsteller gerettet wird.
MY OLD LADY
3- = 6/10
Knapp 30 Leute heute um 17:45 Uhr in den Eva Lichtspielen
Re: Forum-Charts 48/14
Verfasst: Sonntag 30. November 2014, 21:32
von scholley007
Die Legende von Prinzessin Kaguya 10/10
Bezaubernd. Majestätisch. Rührend. Magisch. Meisterwerk. Punkt!
Ein zutiefst einnehmendes Gleichnis über die unbeschwerte Kindheit in uns allen, die durch die Ambitionen des Erwachsenwerdens verschwindet/verdrängt wird - bis man sich (hoffentlich) wieder erinnert/erinnern darf.....
(Und morgen schon wieder aus allen Kinos verschwunden - es ist eine Schande!)
Re: Forum-Charts 48/14
Verfasst: Sonntag 30. November 2014, 21:39
von Dschanny
Mockingjay 1 6/10
Hat das (mittlerweile) typische Problem der Verfilmungen von ersten Buchhälften: Ich hatte das Gefühl, einen (langen) halben Film mit einem sehr unbefriedigenden Ende gesehen zu haben.
Re: Forum-Charts 48/14
Verfasst: Sonntag 30. November 2014, 22:15
von Marek007
Big Hero 6 - 7/10
San Fransokyo sieht fantastisch aus. Baymax ist super cool. Animationstechnisch ist der Film ein Meisterwerk. Der Villain ist aber schwach und die Geschichte völlig normal erzählt.
Re: Forum-Charts 48/14
Verfasst: Montag 1. Dezember 2014, 21:11
von student a.d.
THE BEST OF ME 6,5/10 OF
Presse
Wen man berücksichtigt, dass hier eine der langweiligsten Nicholas Sparks-Geschichten ever adaptiert wurde, ist aus THE BEST OF ME eigentlich ein ziemlich guter Film geworden.
Re: Forum-Charts 48/14
Verfasst: Montag 1. Dezember 2014, 23:02
von KarlOtto
The Loft (Sneak) 7/10
Re: Forum-Charts 48/14
Verfasst: Montag 1. Dezember 2014, 23:14
von Jamin
Like father, like son 7,5/10
Re: Forum-Charts 48/14
Verfasst: Dienstag 2. Dezember 2014, 00:51
von MH207
INTERSTELLAR: 8,5 / 10
Ich merke halt immer wieder, dass ich zu sehr der Kopfmensch bin. Wie selbstverständlich bin ich auf die eine oder andere kleinere "Ungereimheit" gestoßen, die sich
andere auch schon ausführlich gestellt haben. Auf mich wirkt das letzte Drittel trotz der 169 Min. Laufzeit irgendwie schon ein wenig "schludrig", was auch ein klein wenig den Gesamteindruck trübte. Aber natürlich ist INTERSTELLAR analog GRAVITY geradezu für die Große Leinwand prädestiniert. Die besten Szenen sind die ersten Bilder bzw. Kamerafahrten aus dem All, wo selbst der Kinosaal mucksmäuschenstill still war und irgendwie sämtliches Popcornkauen, lästiges Kommentieren, ja sogar Geknutsche vergessen worden ist. Trotzdem bleibt für mich der neuste Nolan-Streich hinter GRAVITY zurück ...
Re: Forum-Charts 48/14
Verfasst: Dienstag 2. Dezember 2014, 22:10
von TheGood
John Wick 7,5/10 OV
Zu teilen mit wirklich total trockenem Humor und vielen cool Szenen, zum Anderen aber auch zu eintoenig durch die Daueraction. Das stumpft einen auf Dauer ab. Trotz allem doch sehenwert.

Re: Forum-Charts 48/14
Verfasst: Mittwoch 3. Dezember 2014, 01:43
von MH207
Ruhet in Frieden - A Walk Among The Tombstones: 6,0 / 10
Re: Forum-Charts 48/14
Verfasst: Mittwoch 3. Dezember 2014, 08:57
von mamop
The Hunger Games: Mockingjay – Part 1 (OV)
8/10
Re: Forum-Charts 48/14
Verfasst: Mittwoch 3. Dezember 2014, 18:52
von scholley007
Das Verschwinden der Eleanor Rigby 9/10
Ein junges Paar trennt sich. Also, sie trennt sich von ihm. Und er versteht´s nicht. Anfangs.
Zwei Menschen, die sich einmal nah waren, widerfährt ein Unglück: ihr Kind stirbt.
Und jeder geht anders damit um.
Einmal aus Selbstschutz und einmal um den Partner ebenfalls in Schutz zu nehmen.
Doch es ist, wie es Eleanors Vater (William Hurt einmal mehr in seiner Standart-Rolle als studierter Akademiker) sagt:
"Tragödien sind wie fremde Länder. Wir versuchen die Sprache die dort gesprochen wird zu verstehen - meist gelingt es uns nicht..."
James McAvoy als Vater, der den Verlust des Sohnes hinnimmt und die Erinnerung an ihn wegpackt. Wegpacken will, damit sie ihn nicht lähmt.
Jessica Chastain als Mutter, die mit dem Verlust des Sohnes gleichzeitig den Verlust ihres Partners erleiden muss - eben weil sich dieser mit seiner Art des Umgangs entzieht.
Bis nur noch die Sprachlosigkeit bleibt...
Vom Regisseur und Drehbuchautor Ned Benson gab es eigentlich zwei Versionen des Films: "Eleanor Rigby: She" und "Eleanor Rigby: He". Als die Aufführungsdauer von etwas mehr als drei Stunden den Rahmen für eine reguläre Vorstellungszeit sprengte, schnitt er beide Versionen zu einer: "Them".
Hier nun bekommen beide Menschen ihre entsprechende Gewichtung - und selten hat man McAvoy und Chastain so gut gesehen wie hier.
Besonders letztere liefert mir ihrer zu tiefst verletzten Eleanor eine der bewegendsten Darstellungen des Jahres für mich ab.
Zu schade, dass der Film - ähnlich wie die meisten Filme aus dem SONY-Lager - so lieblos in den Markt gekarrt wurde.
Die - für meinen Geschmack - erwachsenere/reifere Version von "500 Days of Summer".
Saving Mr. Banks 9/10 (wobei der Gefühlskerl in mir eigentlich laufend "10 von 10" schreit! Vielleicht gewinnt er ja noch letztendlich...)
Tom Hanks als Walt Disney, der von Autorin P.L.Travers (Emma Thompson als augenscheinlich kompromisslose Stiff-upper-lip Vertreterin des englischen Snobs mit einem Berg an 'Vorurteilen) die Rechte an ihrer "Mary Poppins" erwerben möchte. Der Film schildert die 1961 tatsächlich stattgefundene vierzehn Tage dauernde Produktionssitzung bei der Travers nicht müde wurde, ganze Toupets aus der Suppe der ihre präsentierten Produktionskonzepte zu ziehen. Doch geht es der Autorin letztendlich um etwas gänzlich anderes, als Vorlagentreue (die sie als Schutzmauer nicht müde wird immer und immer wieder zu erwähnen). Von beiden Darstellern vorzüglich gegeben - auch wenn Thompson letztendlich ganz klar aus dem schauspielerischen Sparring als Siegerin hervorgeht. Mit Jason Schwartzmann, Paul Giamatti und Colin Farrell - letzterer wohl in einer der schönsten Performances seiner Karriere - in strategischen Nebenrollen ebenfalls auf den Punkt gecastet.
Warum das Publikum den in Amiland nicht zu schätzen wußte, wissen wohl nur die Götter. Und dass Disney Germany den Film hierzulande einen schnellen und nahezu unbemerkten Tod sterben ließ, ist einfach nur ein Armutszeugnis.
Vor allem ist der Film eine Rehabilitierung von Regisseur John Lee Hancock - dessen Märchen-"Vergewaltigung" "Snow White and the Huntsman" weiterhin zu den echten Übelnissen des Fantasykinos dieses Jahrzehnts zählt.
Re: Forum-Charts 48/14
Verfasst: Samstag 6. Dezember 2014, 19:48
von student a.d.
HERZ AUS STAHL - FURY 7/10 OF
Presse
Bedrückend und dramatisch - einfach weil Krieg scheiße ist. Sehr direkt und wenig beschönigend inszeniert. Abgesehen davon aber ein reiner Pro-Amerika-Propaganda-Kriegsstreifen.