Will keiner den "20er"-Faden eröffnen?
Sieben Minuten nach Mitternach (A Monster Calls)
Die erste Begegnung bzw. die erste Nacht hat teils wirklich magische Momente. Leider kann er diese starke Auftaktphase ab dem Mitteldrittel nicht ganz halten, das sich auch zusehends in einigen kleinen Längen verirrt. In der letzten halben Stunde jedoch bäumt sich erfolgreich dagegen auf und orientiert sich beinahe wieder am Niveau des Beginns. Kenne allerdings die Buchvorlage und deren finaler Akt nicht.
Persönliche Premiere im Backnanger "Universum Kino".
7,5 / 10
Forum-Charts 20/17
Forum-Charts 20/17
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
Re: Forum-Charts 20/17
King Arthur: Legend of the Sword 7/10
Zwischen den Stühlen 6/10
Zwischen den Stühlen 6/10
Re: Forum-Charts 20/17
Alien: Covenant (IMAX) 5,5/10
-
- Fan
- Beiträge: 110
- Registriert: Samstag 29. Oktober 2016, 01:01
Re: Forum-Charts 20/17
In Zeiten des abnehmenden Lichts (5,5/10) sneak
Schlägt sich halbwegs achtbar im Vergleich zum Buch und die Verkürzung auf einen Tag und eine Ort ist dramaturgisch durchaus vertretbar.
Allerdings wird dadurch die Entwicklung wichtiger Charaktere nicht gezeigt sondern nur mal kurz erwähnt. Möglicherweise ohne Kenntnis des Buchs oder anderer Quellen nicht vollständig zu verstehen.
Schlägt sich halbwegs achtbar im Vergleich zum Buch und die Verkürzung auf einen Tag und eine Ort ist dramaturgisch durchaus vertretbar.
Allerdings wird dadurch die Entwicklung wichtiger Charaktere nicht gezeigt sondern nur mal kurz erwähnt. Möglicherweise ohne Kenntnis des Buchs oder anderer Quellen nicht vollständig zu verstehen.
Re: Forum-Charts 20/17
Alien: Covenant 5/10
Re: Forum-Charts 20/17
The Fate of the Furious - 6,5/10
-
- Groupie
- Beiträge: 300
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2015, 18:16
- Wohnort: Halle (Saale)
Re: Forum-Charts 20/17
"King Arthur: Legend of the Sword" (7 / 10)
Erstaunlich, wie anders man eine altbekannte Story noch verfilmen kann! Guy Ritchie jedenfalls hat´s geschafft!
Sein Stil und seine Herangehensweise sind auch bei diesem Film wieder einwandfrei zu sehen.
Hat mich zwar nicht ganz überzeugt, aber war auf jeden Fall interessant gemacht und definitv was für die Leinwand.
Erstaunlich, wie anders man eine altbekannte Story noch verfilmen kann! Guy Ritchie jedenfalls hat´s geschafft!
Sein Stil und seine Herangehensweise sind auch bei diesem Film wieder einwandfrei zu sehen.
Hat mich zwar nicht ganz überzeugt, aber war auf jeden Fall interessant gemacht und definitv was für die Leinwand.
Mein Top-Film des Jahres 2024: "THE HOLDOVERS"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 3 Gäste