Seite 1 von 1

Ich war noch niemals in New York

Verfasst: Dienstag 16. Juli 2019, 21:05
von Lativ
Frisch Veröffentlicht, der erste Trailer zum 'Udo Jürgens' Musical und Potenziellen Kandidaten den Deutschen Marktanteil aufzuhübschen.



Re: Ich war noch niemals in New York

Verfasst: Dienstag 16. Juli 2019, 21:49
von Capitol
Ich durfte ihn gestern im Vorprogramm erstmals bestaunen. Hilfe! Grauenhaft. Peinlich.....Ich war wirklich entsetzt. Auch wenn der Cast natürlich Bewunderung auslöst.......

Re: Ich war noch niemals in New York

Verfasst: Dienstag 16. Juli 2019, 22:00
von Lativ
Capitol hat geschrieben:
Dienstag 16. Juli 2019, 21:49
Ich durfte ihn gestern im Vorprogramm erstmals bestaunen. Hilfe! Grauenhaft. Peinlich.....Ich war wirklich entsetzt. Auch wenn der Cast natürlich Bewunderung auslöst.......
Ob du es glaubst oder nicht, aber das war auch leider mein Eindruck. Ein Maulkorb für Frau Thalbach könnte ihn aufwerten, ihre Granny Stimme zieht das ganze so nach unten und gibt ihn so einen Trash Tick obwohl der Trailer per se nicht schlecht ist. Der erste ist aber mit der wichtigste Eindruck, somit auch der Trailer und die Stimmung könnte deutlich besser sein, der müsste einen wirklich mitreißen das man am liebsten aus seinem Sitz aufstehen möchte.

'Kein Pardon' oder 'Hinter dem Horizont' als Musicalverfilmung, da wär mehr schwung drin gewesen, mutmaße ich mal.

Re: Ich war noch niemals in New York

Verfasst: Dienstag 16. Juli 2019, 22:07
von Capitol
EIgentlich bin ich wirklich Thalbach-Groupie, aber ich muss Dir leider recht geben - passt hier nicht rein......

Re: Ich war noch niemals in New York

Verfasst: Dienstag 16. Juli 2019, 23:34
von student a.d.
Nach euren Kommentaren habe ich ja schon schlimmes erwartet, aber dieser Trailer und somit mutmaßlich auch der Film ist wirklich grauenhaft.

Den Deutschen scheint es einfach irgendwie schwer zu fallen locker, ungezwungen und augenzwinkernd auf der großen Leinwand zu agieren.

Nach diesem entsetzlichen Trailer kann es eigentlich nur noch besser werden.

Re: Ich war noch niemals in New York

Verfasst: Dienstag 16. Juli 2019, 23:56
von heinzer
Wirklich schlimm.
Wen will man damit ansprechen?

Re: Ich war noch niemals in New York

Verfasst: Mittwoch 17. Juli 2019, 19:00
von scholley007
Ich fand die Thalbach und die Makatsch jetzt durchaus akzeptabel Für mich haben Bleibtreu und Ochsenknecht noch viel viel weniger funktioniert. Und - hoffentlich - bekommen die digitalen Effekte wenigstens noch ein "polish".
@Lativ: "Kein Pardon" würde vermutlich großartig als Musical funktionieren können - und den alten Ohrwurm "Witzischkeit kennt keine Grenzen" nochmal zum Hit beamen!

Re: Ich war noch niemals in New York

Verfasst: Mittwoch 17. Juli 2019, 19:06
von Lativ
scholley007 hat geschrieben:
Mittwoch 17. Juli 2019, 19:00
@Lativ: "Kein Pardon" würde vermutlich großartig als Musical funktionieren können - und den alten Ohrwurm "Witzischkeit kennt keine Grenzen" nochmal zum Hit beamen!
Eben, es ist ja nicht so das wir solche Hits nicht brauchen würden.
Nur muss dann auch mal jemand Initiative zeigen und das Geld das auf der Straße liegt bereit sein aufzuheben.

Re: Ich war noch niemals in New York

Verfasst: Mittwoch 17. Juli 2019, 22:23
von Mara
Whoa, ihr seid ja wirklich vernichtend. :shock:

Ich habe den Trailer gestern auch gesehen und schwanke noch. Ich finde, er steht auf der Kippe zwischen auf gut-witzige Weise surreal-überdreht und einfach nur peinlich-albern zu sein. Kann noch in beide Richtungen gehen. Schließe mich aber an, dass es mitreißender sein könnte - beispielsweise, wenn man Lied länger zu hören bekäme als so viele nur kurz angesungen. Aber es kann ja noch weitere Trailer/Teaser geben. Das Yesterday-Publikum hat auf jeden Fall mal positiv reagiert, vielleicht ist also das die Zielgruppe. ;)

Mara

Re: Ich war noch niemals in New York

Verfasst: Sonntag 21. Juli 2019, 12:41
von MH207
Auch teils optisch (z.B. wenn die Fähre ausläuft) nicht auszuhalten.

Da muss man schon einiges hinterfragen. Wirkt wie ein künstlich aufgeplustertes deutsches MAMMA MIA!.

Und als "Österreich" würde ich mein Veto einlegen ...

Re: Ich war noch niemals in New York

Verfasst: Sonntag 21. Juli 2019, 23:28
von Mattis
Das und Cats im Double-Feature... :lol:

Re: Ich war noch niemals in New York

Verfasst: Montag 22. Juli 2019, 07:36
von Taipan
Gesanglich ist das auf jeden Fall grenzwertig. Vielleicht hätte man lieber auf den oder anderen bekannten Namen verzichten und stattdessen Leute, die auch einigermaßen singen können, nehmen sollen.

Der Look gefällt mir aber im Gegensatz zu den meisten hier gut.

Re: Ich war noch niemals in New York

Verfasst: Montag 22. Juli 2019, 10:55
von Buzz Lightyear
Mattis hat geschrieben:
Sonntag 21. Juli 2019, 23:28
Das und Cats im Double-Feature... :lol:
Universal nur so: :woohoo:
Und der Rest der Welt: Hold my Kotztüte. :mrgreen:

Re: Ich war noch niemals in New York

Verfasst: Freitag 20. September 2019, 16:43
von Lativ
Schlechter als der erste konnte der zweite auch nicht mehr werden, die Gute Nachricht ist das er das auch nicht ist. Geht sogar ein paar Pünktchen nach oben. :|


Re: Ich war noch niemals in New York

Verfasst: Montag 30. September 2019, 23:59
von MH207
Mensch, der Moritz hat in jüngerer Vergangenheit durch "Schuld" (nach Ferdinand von Schirach) bei mir einen nachhaltig guten Eindruck hinterlassen. Und jetzt nicht einmal zwei Zeilen Gesang "lach" ...

Ein weiterer deutscher Millionär wäre in diesem Jahr dringendst erforderlich, leider sehe ich hier trotz der Besetzung immer noch keinen ...

Re: Ich war noch niemals in New York

Verfasst: Dienstag 1. Oktober 2019, 09:30
von kinofan43
Ich finde die Trailer jetzt nicht so schlecht. Okay die Bilder sehen schon etwas arg künstlich aus. Trotzdem machen die Trailer schon lust auf dem Film. Trotzdem bezweifle ich das der Film ein großer Erfolg wird, weil ich glaube, das das Musical an sich, der großen Allgemeinheit gar nicht bekannt ist. Ich warte erstmal die Kritiken ab.

Re: Ich war noch niemals in New York

Verfasst: Dienstag 1. Oktober 2019, 09:59
von arni75
Das Muscial hat in Deutschland deutlich mehr Besucher als Mamma Mia, aber ob sich das in gekaufte Tickets übertragen lässt?

Re: Ich war noch niemals in New York

Verfasst: Dienstag 1. Oktober 2019, 12:51
von kinofan43
arni75 hat geschrieben:
Dienstag 1. Oktober 2019, 09:59
Das Muscial hat in Deutschland deutlich mehr Besucher als Mamma Mia, aber ob sich das in gekaufte Tickets übertragen lässt?
Na dann könnte es ja was werden. So sehr ich Moritz Bleibtreu, die Makatsch und die Thalbach als Darsteller schätze, so hätte ich es in diesem Fall besser gefunden, sie hätten die Darsteller des Bühnenmusicals als Cast für den Film genommen. Aber anscheinend hätte das wohl weniger gezogen, als ein Cast mit bekannten Darstellern.

Re: Ich war noch niemals in New York

Verfasst: Sonntag 6. Oktober 2019, 12:57
von MH207
Gestern (zur Primetime) zum ersten Mal TV-Teaser gesehen bzw. wahrgenommen ... vielleicht kratzt er seine Besucher bei 50+ zusammen?