R.I.P. Blue Sky
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: R.I.P. Blue Sky
Überraschend, und anderseits auch wiederum nicht, denn das bei drei Animation Studios eines Unternehmens irgendwann eines aussortiert wird war zu erwarten. Disney Animation ist für Disney unantastbar und Pixar eine zu wichtige Ideenschmiede.
Somit wieder ein Sieg gegen die Vielfalt, ein Verkauf ist die bessere Option aber nunja...
Mein Lieblingsfilm von ihnen war 'Horton hört ein Hu', gefolgt von 'Ice Age' und 'Rio'. Im übrigen gilt es noch einmal zu erwähnen mit wieviel Liebe man an die Animationsumsetzung der Peanuts ging !
Für mich ein Paradebeispiel eines gelungenes Transfers was Seltenheitswert hat.
R.I.P.
Somit wieder ein Sieg gegen die Vielfalt, ein Verkauf ist die bessere Option aber nunja...
Mein Lieblingsfilm von ihnen war 'Horton hört ein Hu', gefolgt von 'Ice Age' und 'Rio'. Im übrigen gilt es noch einmal zu erwähnen mit wieviel Liebe man an die Animationsumsetzung der Peanuts ging !
Für mich ein Paradebeispiel eines gelungenes Transfers was Seltenheitswert hat.
R.I.P.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: R.I.P. Blue Sky
Ein anderes Studio das noch nicht über ein Animationsstudio verfügt und sein Portfolio erweitern möchte, der grund...natürlich Kommerz.
Re: R.I.P. Blue Sky
Ja schon klar soweit. Ich meinte aber konkret. Also in Deinem Beispiel: Welches Filmstudio sollte das denn sein? Universal hat zwei funktionierende Animationsstudios, Warner und Sony ebenfalls jeweils eins. Paramount hatte DWA bereits und haben es wieder gelassen. Wer soll es denn kaufen?
Und wie soll daraus Geld gemacht werden? Das geht ja nur mit vorhandenen IPs und die einzige, die Blue Sky hat, die etwas wert ist, ist Ice Age, aber da ist der Drops ja nach fünf Filmen gelutscht und kann (so wie von Disney) noch maximal für ne Serie herhalten. Oder meinst Du jemand bezahlt viel Geld, um die Rechte an Ferdinand und Robots 2 und Rio 3 zu haben?
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14324
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: R.I.P. Blue Sky
Nothing Compares 2 U
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: R.I.P. Blue Sky
Befürworten würde ich das zwar nicht wirklich obwohl dadurch Arbeitsplätze erhalten blieben aber Amazon oder Netflix. Die Produzieren ja auch eigene Filme und werten sie zum teil im Kino aus und so könnte man auch in diesen Sektor Professionell einsteigen.Taipan hat geschrieben: ↑Donnerstag 11. Februar 2021, 06:14Ja schon klar soweit. Ich meinte aber konkret. Also in Deinem Beispiel: Welches Filmstudio sollte das denn sein? Universal hat zwei funktionierende Animationsstudios, Warner und Sony ebenfalls jeweils eins. Paramount hatte DWA bereits und haben es wieder gelassen. Wer soll es denn kaufen?
Und wie soll daraus Geld gemacht werden? Das geht ja nur mit vorhandenen IPs und die einzige, die Blue Sky hat, die etwas wert ist, ist Ice Age, aber da ist der Drops ja nach fünf Filmen gelutscht und kann (so wie von Disney) noch maximal für ne Serie herhalten. Oder meinst Du jemand bezahlt viel Geld, um die Rechte an Ferdinand und Robots 2 und Rio 3 zu haben?
Warum geht das nur mit vorhandenen Ip's ?
Das Studio, das Tech. Equipment, die Mitarbeiter, alles da um sich etwas eigenes aufzubauen und den Kaufpreis wieder raus zu haben. Wenn Disney natürlich eine absurd hohe Summe verlangt ist das abschreckend.
Als sich Jobs damals von Lucas Pixar sicherte hatte jener Konzern auch noch nichts vorzuweisen, wohlwissend natürlich das der Preis ein anderer war aber das ist ja auch die entscheidende Frage. Manchmal spielt ein gutes Bauchgefühl auch eine Rolle und Jobs hatte es.
Das Blue Sky ein Erfolgreiches Studio ist steht im übrigen ja außer Frage.
Re: R.I.P. Blue Sky
Schade und für die betroffenen 450 Mitarbeiter eine Tragödie. Man kann nur hoffen, dass möglichst viele in anderen Studios aufgenommen werden.
Wie Lativ geschrieben hat, leider nicht überraschend. Übrigens sind es 4 Animationsstudios, die Disney derzeit betreibt:
Walt Disney Animation Studios, Pixar, Lucasfilm Animation und (noch) Blue Sky Studios.
Wie Lativ geschrieben hat, leider nicht überraschend. Übrigens sind es 4 Animationsstudios, die Disney derzeit betreibt:
Walt Disney Animation Studios, Pixar, Lucasfilm Animation und (noch) Blue Sky Studios.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast