Madame Web
Re: Madame Web
Früher waren Marvel-Filme mal für alle vier Quadranten gemacht, aber wie schon bei MARVELS scheinen Männer als Zielgruppe nicht mehr relevant zu sein?
-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2772
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Re: Madame Web
Das mit der Relevanz ob mehr für Männlein oder Weiblein stört mich nicht. Hier allerdings prügelt einen der Trailer visuell (was für ein Schnittgewitter) und akustisch dermaßen durch, dass ich den Eindruck hatte ein ADHS-Leckerli serviert zu bekommen, das selbt den zweiten 'Venom' beschämt... da geh ich höchstens aufm Stream ins Netz, Madame. Im Kino bin ich raus...
Re: Madame Web
Ich verstehe bis heute nicht, weswegen Dakota Johnson gebucht wird. Alles an ihr ist in meinen Augen langweilig. Das gipfelt in ihrer immer gelangweilt wirkenden Stimme. Sie ist total nett in Interviews etc, aber als Schauspielerin?
Mark war ja meines Wissens nach immer Jennifer Connellys größter Fan. Das geht wohl in eine ähnliche Richtung vom Typ her.
Der Film wird selbstverständlich nicht mehr funktionieren, aber das liegt dann auch nicht an Dakota Johnson.
Ich verstehe auch nicht, weswegen nun ständig irgendwelche unerfahrenen Regisseurinnen für diese Großprojekte gecastet werden.
Jahrelang wurden talentierte Frauen wie Mimi Leder oder Patty Jenkins klein gehalten und nun wird panisch jede Serien-Regisseurin an Land gezogen, weil man sich damit schmücken möchte. Frauen wie Katherine Bigelow hätte man bitte mal alles Geld der Welt vor die Füße werfen sollen. Da wäre sicher auch Großes bei rum gekommen. Immerhin konnte es Patty Jenkins mit Wonder Woman alles so richtig zeigen.
Mark war ja meines Wissens nach immer Jennifer Connellys größter Fan. Das geht wohl in eine ähnliche Richtung vom Typ her.
Der Film wird selbstverständlich nicht mehr funktionieren, aber das liegt dann auch nicht an Dakota Johnson.
Ich verstehe auch nicht, weswegen nun ständig irgendwelche unerfahrenen Regisseurinnen für diese Großprojekte gecastet werden.
Jahrelang wurden talentierte Frauen wie Mimi Leder oder Patty Jenkins klein gehalten und nun wird panisch jede Serien-Regisseurin an Land gezogen, weil man sich damit schmücken möchte. Frauen wie Katherine Bigelow hätte man bitte mal alles Geld der Welt vor die Füße werfen sollen. Da wäre sicher auch Großes bei rum gekommen. Immerhin konnte es Patty Jenkins mit Wonder Woman alles so richtig zeigen.
Re: Madame Web
Spricht mich leider überhaupt nicht an.
Re: Madame Web
und irgendwie kennt man schon den ganzen Film...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste