Kann mich ehrlich gesagt nicht groß an Untertitel erinnern. Kann mich aber auch täuschen.Mara hat geschrieben: ↑Dienstag 21. November 2023, 22:23Dann lag es bei mir also nicht daran, dass ich die Vorab-Szenen von der TV-Berichterstattung rund um die Festivals schon so sehr in der OmU-Fassung gewöhnt war. Ich war nämlich ziemlich entsetztSchwarzblende hat geschrieben: ↑Samstag 18. November 2023, 22:02Anatomie eines Falls 7,5/10
wird im Laufe des Films immer besser nur Hüllers Selbstsynchronisation wirkt stellenweise etwas flach., als ich zum deutschen Kinostart dann zum ersten Mal synchronisierte Szenen gesehen habe. Zum Glück konnte ich den Film in OmU sehen, und so war er auch Sprach-Ausdrucksmäßig großartig.
![]()
Ist der Film denn komplett auf deutsch oder bleibt wenigstens das Englische oder das Französische im Original? Ersteres wäre stellenweise ziemlich absurd, da sich die Dialoge und auch Konflikte teilweise auf die jeweils gesprochene Sprache beziehen...
Ist mir übrigens schon das ein oder andere Mal aufgefallen, dass deutsche Schauspieler*innen, auf die ich eigentlich große Stücke halte, in einer Selbst-Synchro aus einer anderen Sprache seltsamerweise kaum etwas rüberbringen können. Ich kann mir das nicht recht erklären, schließlich werden deutsche (bzw. generell die originalen) Texte wegen der Klangqualität auch oft nachträglich nochmal eingesprochen, und da "können" sie es ja auch. Sind sie so irritiert von ihren nicht passenden Lippenbewegungen oder den Abweichungen aufgrund der Übersetzung? Ist die Arbeitsweise bei den übertragenden Synchros eine andere?![]()
Mara

Vor allem aber: Willkommen zurück im Forum.

