Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
BRAHMASTRA 5,5/10
Das Who des Who des indischen Kinos. Sehr gute Effekte. Aber leider nur eine sehr maue Story und wenig Tempo.
EMPIRE OF LIGHT 6,5/10
Beginnt sehr zäh, steigert sich aber mit der Zeit.
Das Who des Who des indischen Kinos. Sehr gute Effekte. Aber leider nur eine sehr maue Story und wenig Tempo.
EMPIRE OF LIGHT 6,5/10
Beginnt sehr zäh, steigert sich aber mit der Zeit.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
FLUCH DER KARIBIK 3 5,5/10
FLUCH DER KARIBIK 4 5,5/10
FLUCH DER KARIBIK 5 8/10
Die Teile 3 + 4 werden durch die sehr guten Effekte ein wenig gerettet. Ansonsten sind die beiden Werke schon recht dünn. Der 5te Teil wiederum gefällt mir fast so gut wie Teil 1. U.a., da die beiden Neuzugänge sich wesentlich harmonischer und natürlicher einfügen wie z.B. Sam Clafkin in Teil 4. Auch die Story in Teil 5 finde ich wieder besser.
FLUCH DER KARIBIK 4 5,5/10
FLUCH DER KARIBIK 5 8/10
Die Teile 3 + 4 werden durch die sehr guten Effekte ein wenig gerettet. Ansonsten sind die beiden Werke schon recht dünn. Der 5te Teil wiederum gefällt mir fast so gut wie Teil 1. U.a., da die beiden Neuzugänge sich wesentlich harmonischer und natürlicher einfügen wie z.B. Sam Clafkin in Teil 4. Auch die Story in Teil 5 finde ich wieder besser.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
DER MARSIANER 9,5/10
Unfassbar gut und spannend (INTERSTELLAR finde ich von den modernen Weltraumfilmen dennoch weiterhin besser).
COCKTAILS 6/10
Tom Cruise versucht als Barmann sein Glück und verliebt sich noch ganz nebenbei.
TITANIC 8/10
Mit mancher Länge zwischendurch. Dennoch hat der Film mir so gut wie noch nie gefallen.
Unfassbar gut und spannend (INTERSTELLAR finde ich von den modernen Weltraumfilmen dennoch weiterhin besser).
COCKTAILS 6/10
Tom Cruise versucht als Barmann sein Glück und verliebt sich noch ganz nebenbei.
TITANIC 8/10
Mit mancher Länge zwischendurch. Dennoch hat der Film mir so gut wie noch nie gefallen.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Maniac
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
So geht es mir auch. Ich mag Der Marsianer sehr, habe auch das Buch gelesen. Aber Interstellar finde ich doch noch einen Tick besser.student a.d. hat geschrieben: ↑Montag 4. Dezember 2023, 00:03DER MARSIANER 9,5/10
Unfassbar gut und spannend (INTERSTELLAR finde ich von den modernen Weltraumfilmen dennoch weiterhin besser).
-
- Maniac
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Der Mann, der niemals lebte - 8/10
Polit-Thriller von Ridley Scott mit Leonardo DiCaprio und Russell Crowe, gesehen auf Blu-ray. Sehr spannend und auch ziemlich realistisch, was die Einflussnahme der CIA im Nahen Osten angeht. Und die Leistungen der genannten Schauspieler sind wie immer hervorragend. Nur Russell Crowe hat eine ungewohnte Frisur und Haarfarbe, die ihm auch nicht wirklich steht.
Polit-Thriller von Ridley Scott mit Leonardo DiCaprio und Russell Crowe, gesehen auf Blu-ray. Sehr spannend und auch ziemlich realistisch, was die Einflussnahme der CIA im Nahen Osten angeht. Und die Leistungen der genannten Schauspieler sind wie immer hervorragend. Nur Russell Crowe hat eine ungewohnte Frisur und Haarfarbe, die ihm auch nicht wirklich steht.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
TRUE LIES 7,5/10
Sehr sympathische Action-Komödie mit Arnie und Jamie-Lee.
DER KÖNIG DER LÖWEN 9/10
Auch die animierte Realversion des Zeichentricks gefällt mir echt gut.
Sehr sympathische Action-Komödie mit Arnie und Jamie-Lee.

DER KÖNIG DER LÖWEN 9/10
Auch die animierte Realversion des Zeichentricks gefällt mir echt gut.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Maniac
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Backdraft - Männer, die durchs Feuer gehen - 6,5/10
Nach längerer Zeit mal wieder gesehen. Die Besetzung ist eigentlich ganz gut mit Kurt Russell, Robert DeNiro, Scott Glenn, Rebecca DeMornay und Jennifer Jason Leigh. Aber der Film versprüht sehr viel Pathos, durch die Musik und einige Szenen ist es fast eine Heldenverehrung und die Charaktere verhalten sich sehr hemdsärmelig, was in den 90er Jahren vielleicht ganz cool rüberkam. Aber heutzutage wirkt das unglaubwürdig.
Nach längerer Zeit mal wieder gesehen. Die Besetzung ist eigentlich ganz gut mit Kurt Russell, Robert DeNiro, Scott Glenn, Rebecca DeMornay und Jennifer Jason Leigh. Aber der Film versprüht sehr viel Pathos, durch die Musik und einige Szenen ist es fast eine Heldenverehrung und die Charaktere verhalten sich sehr hemdsärmelig, was in den 90er Jahren vielleicht ganz cool rüberkam. Aber heutzutage wirkt das unglaubwürdig.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
ROGUE ONE: A STAR WARS STORY 9/10
Richtig gut und spannend bis zum Schluss.
Richtig gut und spannend bis zum Schluss.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Maniac
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Für mich nach Episode 5 (Das Imperium schlägt zurück) der zweitbeste Star Wars-Film. Auch, weil er so wenig von den üblichen Star Wars-Sachen hat und total untypisch für die Filmreihe ist. Hat mehr Ähnlichkeiten mit Filmen wie "Das dreckige Dutzend". Und in diesem Film habe ich zum ersten Mal Donnie Yen entdeckt.student a.d. hat geschrieben: ↑Dienstag 5. Dezember 2023, 22:55ROGUE ONE: A STAR WARS STORY 9/10
Richtig gut und spannend bis zum Schluss.
-
- Maniac
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
DUFF - Hast Du keine, bist Du eine - 6/10
Teenie-Film über eine junge Frau, die entdeckt, dass sie eine DUFF (Designated Ugly Fat Friend) ist. Der Film von 2015 hat ein paar ganz nette Szenen, ist aber ansonsten ziemlicher Durchschnitt.
Teenie-Film über eine junge Frau, die entdeckt, dass sie eine DUFF (Designated Ugly Fat Friend) ist. Der Film von 2015 hat ein paar ganz nette Szenen, ist aber ansonsten ziemlicher Durchschnitt.
-
- Maniac
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Die Zeitmaschine - 8,5/10
Ich habe natürlich das Original von 1960 mit Rod Taylor gesehen. Der Film sieht - obwohl er über 60 Jahre alt ist - richtig gut aus. Man sieht, dass die ganzen Kulissen nachgebaut wurden. Auch die Masken (Morlocks) sehen gut aus. Zum Teil wurde auch mit Miniaturen gearbeitet. Ansonsten ist die Geschichte, die auf einem Buch von H.G. Wells basiert, sehr unterhaltsam. Auch das Ende, dass ja etwas offen ist, finde ich passend.
Cocktail für eine Leiche - 8/10
Hitchcock-Film (in dem er keinen Cameo-Auftritt hat) mit James Garner in der Hauptrolle. Der Film spielt nur in einer Wohnung. Es gibt nur ganz wenige Schnitte, wobei manche Schnitte durch das Filmen des Rückens eines der Darsteller kaschiert wurde (ähnlich wie bei Birdman). Zwei junge Männer begehen einen Mord und verstecken die Leiche in einer Truhe. Kurz danach erscheinen Gäste zu einer geplanten Feier. Um die Spannung anzuheizen, nehmen die Männer die Truhe als Tischersatz für das Buffet. Zumindest der eine ist ziemlich arrogant und fühlt sich sicher, den perfekten Mord begangen zu haben. Doch ihm kommt der neugierige Gast (und ehemaliger Hausvorsteher eines Uni-Wohnheims? Das habe ich nicht so ganz verstanden) James Stewart auf die Schliche. Insgesamt ein guter und kurzweiliger (80 min.) Film.
Ich habe natürlich das Original von 1960 mit Rod Taylor gesehen. Der Film sieht - obwohl er über 60 Jahre alt ist - richtig gut aus. Man sieht, dass die ganzen Kulissen nachgebaut wurden. Auch die Masken (Morlocks) sehen gut aus. Zum Teil wurde auch mit Miniaturen gearbeitet. Ansonsten ist die Geschichte, die auf einem Buch von H.G. Wells basiert, sehr unterhaltsam. Auch das Ende, dass ja etwas offen ist, finde ich passend.
Cocktail für eine Leiche - 8/10
Hitchcock-Film (in dem er keinen Cameo-Auftritt hat) mit James Garner in der Hauptrolle. Der Film spielt nur in einer Wohnung. Es gibt nur ganz wenige Schnitte, wobei manche Schnitte durch das Filmen des Rückens eines der Darsteller kaschiert wurde (ähnlich wie bei Birdman). Zwei junge Männer begehen einen Mord und verstecken die Leiche in einer Truhe. Kurz danach erscheinen Gäste zu einer geplanten Feier. Um die Spannung anzuheizen, nehmen die Männer die Truhe als Tischersatz für das Buffet. Zumindest der eine ist ziemlich arrogant und fühlt sich sicher, den perfekten Mord begangen zu haben. Doch ihm kommt der neugierige Gast (und ehemaliger Hausvorsteher eines Uni-Wohnheims? Das habe ich nicht so ganz verstanden) James Stewart auf die Schliche. Insgesamt ein guter und kurzweiliger (80 min.) Film.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Gut, dass du dich am Ende von James Garner auf James Stewart korrigiert hast.Manni Sch. hat geschrieben: ↑Freitag 8. Dezember 2023, 08:07Die Zeitmaschine - 8,5/10
Ich habe natürlich das Original von 1960 mit Rod Taylor gesehen. Der Film sieht - obwohl er über 60 Jahre alt ist - richtig gut aus. Man sieht, dass die ganzen Kulissen nachgebaut wurden. Auch die Masken (Morlocks) sehen gut aus. Zum Teil wurde auch mit Miniaturen gearbeitet. Ansonsten ist die Geschichte, die auf einem Buch von H.G. Wells basiert, sehr unterhaltsam. Auch das Ende, dass ja etwas offen ist, finde ich passend.
Cocktail für eine Leiche - 8/10
Hitchcock-Film (in dem er keinen Cameo-Auftritt hat) mit James Garner in der Hauptrolle. Der Film spielt nur in einer Wohnung. Es gibt nur ganz wenige Schnitte, wobei manche Schnitte durch das Filmen des Rückens eines der Darsteller kaschiert wurde (ähnlich wie bei Birdman). Zwei junge Männer begehen einen Mord und verstecken die Leiche in einer Truhe. Kurz danach erscheinen Gäste zu einer geplanten Feier. Um die Spannung anzuheizen, nehmen die Männer die Truhe als Tischersatz für das Buffet. Zumindest der eine ist ziemlich arrogant und fühlt sich sicher, den perfekten Mord begangen zu haben. Doch ihm kommt der neugierige Gast (und ehemaliger Hausvorsteher eines Uni-Wohnheims? Das habe ich nicht so ganz verstanden) James Stewart auf die Schliche. Insgesamt ein guter und kurzweiliger (80 min.) Film.

BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Maniac
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Ups, wie peinlich. Immerhin hat der Vorname gestimmt.student a.d. hat geschrieben: ↑Freitag 8. Dezember 2023, 09:36
Gut, dass du dich am Ende von James Garner auf James Stewart korrigiert hast.Wie auch immer: ich finde den Film ebenfalls richtig klasse.

-
- Maniac
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Silber und das Buch der Träume - 6,5/10
Gesehen auf Amazon Prime. Verfilmung des ersten Teils der Buchreihe von Kerstin Gier. Ganz netter Jugendfilm mit Oberschülerinnen und -schülern, die ihre Träume gestalten und auch in die Träume anderer Menschen eindringen können. Die junge Deutsche Liv ist gerade mit ihrer kleinen Schwester zu ihrer Mutter nach London und deren neuen Partner und Kinder gezogen. Andere Schüler merken, dass sie ein Talent für "luzides Träumen" hat.
Gesehen auf Amazon Prime. Verfilmung des ersten Teils der Buchreihe von Kerstin Gier. Ganz netter Jugendfilm mit Oberschülerinnen und -schülern, die ihre Träume gestalten und auch in die Träume anderer Menschen eindringen können. Die junge Deutsche Liv ist gerade mit ihrer kleinen Schwester zu ihrer Mutter nach London und deren neuen Partner und Kinder gezogen. Andere Schüler merken, dass sie ein Talent für "luzides Träumen" hat.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
ELEMENTAL 8,5/10
Inhaltlich und optisch ein Genuss.
HIGH FIDELITY 5/10
Vor gut 20 Jahren fand ich den richtig doof, nun nur bedingt besser: Zwar kann ich aufgrund meines Alters inhaltlich deutlich mehr mit dem Film anfangen. Dennoch finde ich den Film im Grunde noch immer recht langweilig und nichtssagend.
AVATAR 9/10
Macht Spaß und selbst ohne 3D optisch sehr beeindruckend.
Inhaltlich und optisch ein Genuss.
HIGH FIDELITY 5/10
Vor gut 20 Jahren fand ich den richtig doof, nun nur bedingt besser: Zwar kann ich aufgrund meines Alters inhaltlich deutlich mehr mit dem Film anfangen. Dennoch finde ich den Film im Grunde noch immer recht langweilig und nichtssagend.
AVATAR 9/10
Macht Spaß und selbst ohne 3D optisch sehr beeindruckend.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Maniac
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Der unsichtbare Dritte - 9/10
Ein Klassiker von Alfred Hitchcock. Cary Grant als Werbefuzzi, der aus Versehen für ein Agent gehalten wird und von den Bösen (James Mason, Martin Landau) gejagt wird. Und es gibt natürlich die kühle Blondine (Eva Marie Saint). Legendär die Szenen mit dem Flugzeug und am Mount Rushmore.
Ein Klassiker von Alfred Hitchcock. Cary Grant als Werbefuzzi, der aus Versehen für ein Agent gehalten wird und von den Bösen (James Mason, Martin Landau) gejagt wird. Und es gibt natürlich die kühle Blondine (Eva Marie Saint). Legendär die Szenen mit dem Flugzeug und am Mount Rushmore.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Es gab bei den Flügen überraschender Weise viel neues Material (u.a. Barbenheimer, Elemental, JW4, Arielle, Indiana Jones V, usw.), allerdings meist nur OV bzw. französisch, ausschließlich verbunden mit einem niederländischen UT. Den habe ich auch versucht (man kann das ganz gut nachvollziehen), aber nach einer Viertelstunde war mir das zu anstrengend ...
MEG 2: THE TRENCH OV
Aufgrund der Lautstärke im Flugzeug nahm ich einen Film mit vermutlich überschaubarer Konversation. Nach der aus dem finalen Trailer bekannten Eingangsequenz am Strand tauchen die, wie ich finde, wirklich schlecht animierten Landsaurier auf. Die eigentliche Story in der ersten Stunde ist langweilig, verwirrend und es passiert auch lange Zeit nicht viel mehr als das sich Statham mit jedem durchprügelt. Die halbwegs gelungene finale Sequenz auf Fun Island entschädigt ein wenig ... kann die Million hierzulande nicht ganz nachvollziehen bzw. gibt mir fast schon ein Rätsel auf - 4/10.
THE BATMAN
Beim Rückflug war ich für eine OV zu müde, daher fiel die Wahl auf einen synchronisierten Streifen. Robert Pattinson als seelisch ausgebrannter Fledermausmann funktioniert überraschend gut, allerdings habe ich bei Alfred abwechselnd Michael Caine und Gollum gesehen. Leider erfährt man sehr früh, wer hinter allem steckt, was angesichts der überdimensionerten Laufzeit nicht gerade förderlich ist. Der sehr düstere Ansatz ist zwar für die Anfangsviertelstunde durchaus interessant, leider passiert lange Zeit dahingehend auch nicht mehr viel bzw. gefühlt zu wenig. Alles in allem ein in die Länge gezogenes Psychogramm gleich zweier (Catwoman) Gerechtigkeitskämpfer, was auch an den zu wenigen Actionsequenzen liegt ... 6,5/10.
MEG 2: THE TRENCH OV
Aufgrund der Lautstärke im Flugzeug nahm ich einen Film mit vermutlich überschaubarer Konversation. Nach der aus dem finalen Trailer bekannten Eingangsequenz am Strand tauchen die, wie ich finde, wirklich schlecht animierten Landsaurier auf. Die eigentliche Story in der ersten Stunde ist langweilig, verwirrend und es passiert auch lange Zeit nicht viel mehr als das sich Statham mit jedem durchprügelt. Die halbwegs gelungene finale Sequenz auf Fun Island entschädigt ein wenig ... kann die Million hierzulande nicht ganz nachvollziehen bzw. gibt mir fast schon ein Rätsel auf - 4/10.
THE BATMAN
Beim Rückflug war ich für eine OV zu müde, daher fiel die Wahl auf einen synchronisierten Streifen. Robert Pattinson als seelisch ausgebrannter Fledermausmann funktioniert überraschend gut, allerdings habe ich bei Alfred abwechselnd Michael Caine und Gollum gesehen. Leider erfährt man sehr früh, wer hinter allem steckt, was angesichts der überdimensionerten Laufzeit nicht gerade förderlich ist. Der sehr düstere Ansatz ist zwar für die Anfangsviertelstunde durchaus interessant, leider passiert lange Zeit dahingehend auch nicht mehr viel bzw. gefühlt zu wenig. Alles in allem ein in die Länge gezogenes Psychogramm gleich zweier (Catwoman) Gerechtigkeitskämpfer, was auch an den zu wenigen Actionsequenzen liegt ... 6,5/10.
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14339
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
LASS IHN GEHEN 7/10
Slow Burner mit zwei sehr intensiven Szenen...
Slow Burner mit zwei sehr intensiven Szenen...
Nothing Compares 2 U
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
BRAWN GP 8/10 OF
War schon ne irre Geschichte damals.
AVATAR 2 9/10
Bombastisch und richtig gut. Nur der Mini-Tarzan hat mich erneut ein klein wenig irritiert.
War schon ne irre Geschichte damals.
AVATAR 2 9/10
Bombastisch und richtig gut. Nur der Mini-Tarzan hat mich erneut ein klein wenig irritiert.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Maniac
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Pride - 9/10
Eine britische Tragi-Komödie, die in den 80er Jahren während Maggie Thatcher spielt. Schwule und Lesben aus London solidarisieren sich mit streikenden Bergarbeitern in Wales. Der Film ist TOP-besetzt: Paddy Considine (seit House of the Dragon erkenne ich ihn), Bill Nighy, Imelda Staunton (Dolores Umbridge aus den Harry Potter-Filmen), Andrew Scott (Fleabag) und George MacKay (Captain Fantastic). Es gab viele ergreifende Szenen, mir stieg immer wieder Wasser in die Augen. Solche Filme können anscheinend nur die Engländer.
Eine britische Tragi-Komödie, die in den 80er Jahren während Maggie Thatcher spielt. Schwule und Lesben aus London solidarisieren sich mit streikenden Bergarbeitern in Wales. Der Film ist TOP-besetzt: Paddy Considine (seit House of the Dragon erkenne ich ihn), Bill Nighy, Imelda Staunton (Dolores Umbridge aus den Harry Potter-Filmen), Andrew Scott (Fleabag) und George MacKay (Captain Fantastic). Es gab viele ergreifende Szenen, mir stieg immer wieder Wasser in die Augen. Solche Filme können anscheinend nur die Engländer.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
PEARL HARBOR 7,5/10
Der Zweite Weltkrieg war schon eine echt coole Sache und sooo romantisch. Oh man!
Dennoch aber durchaus sehenswert. Die letzten 5 Minuten haben ihn aber an einer 8,0/10 scheitern lassen.
In den guten alten Zeiten 2001 hat der in Deutschland doch glatt einen Millionenstart hingegelegt und insgesamt klar über 4,5 Mio Zuschauer geschaffft.

Der Zweite Weltkrieg war schon eine echt coole Sache und sooo romantisch. Oh man!

In den guten alten Zeiten 2001 hat der in Deutschland doch glatt einen Millionenstart hingegelegt und insgesamt klar über 4,5 Mio Zuschauer geschaffft.


BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2773
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Der Engländer, der in einen Bus stieg und bis ans Ende der Welt fuhr 8/10
Schönes klassisches Gefühlskino aus England. In der jüngsten Zeit scheinen sich die älteren Bewohner der Insel dort immer häufiger medienwirksam - und ohne selbst Ahnung davon zu haben - auf ihren (beinah) letzten Weg zu machen: siehe noch "Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry" und "in voller Blüte". Timothy Spall gibt hier eine wundervolle Seele, die in seinem Gesicht das Granteln zur Schau stellt - doch wenn er lächelt, geht echt die Sonne auf.
Talk to me 9/10
Angenehm fieser australischer Horrorthriller, der mich sehr positiv überrascht hat. Toll gespielt - alle (unbekannten) DarstellerInnen sind hervorragend gecastet und werden von der Regie (zwei Brüder, die in Australien einen erfolgreichen youtube-Kanal betreiben) auch entsprechend geführt.
Den seh ich als einen kommenden Klassiker des Genres an. Und in einigen Momenten glaube ich hier drin durchaus eine Stimmung zu erkennen, die den Werken von Clive Barker ebenbürtig ist ("Lords of Illusion")
Schönes klassisches Gefühlskino aus England. In der jüngsten Zeit scheinen sich die älteren Bewohner der Insel dort immer häufiger medienwirksam - und ohne selbst Ahnung davon zu haben - auf ihren (beinah) letzten Weg zu machen: siehe noch "Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry" und "in voller Blüte". Timothy Spall gibt hier eine wundervolle Seele, die in seinem Gesicht das Granteln zur Schau stellt - doch wenn er lächelt, geht echt die Sonne auf.
Talk to me 9/10
Angenehm fieser australischer Horrorthriller, der mich sehr positiv überrascht hat. Toll gespielt - alle (unbekannten) DarstellerInnen sind hervorragend gecastet und werden von der Regie (zwei Brüder, die in Australien einen erfolgreichen youtube-Kanal betreiben) auch entsprechend geführt.
Den seh ich als einen kommenden Klassiker des Genres an. Und in einigen Momenten glaube ich hier drin durchaus eine Stimmung zu erkennen, die den Werken von Clive Barker ebenbürtig ist ("Lords of Illusion")
-
- Maniac
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
State of Play - Stand der Dinge - 8/10
Amerikanischer Polit-Thriller, der auf einer englischen Fernsehserie basiert. Es geht u.a. um die Verwicklungen zwischen Politik und Wirtschaft (hier die Vergabe von Militäraufträgen an zivile Firmen) und zwischen Politik und Journalismus (der Hauptcharakter/Journalist ist eng mit einem Kongressabgeordneten befreundet). Die Besetzung ist TOP: Russell Crowe, Ben Affleck, Rachel McAdams, Helen Mirren, Robin Wright und Jeff Daniels. Gesehen auf Blu-ray.
Amerikanischer Polit-Thriller, der auf einer englischen Fernsehserie basiert. Es geht u.a. um die Verwicklungen zwischen Politik und Wirtschaft (hier die Vergabe von Militäraufträgen an zivile Firmen) und zwischen Politik und Journalismus (der Hauptcharakter/Journalist ist eng mit einem Kongressabgeordneten befreundet). Die Besetzung ist TOP: Russell Crowe, Ben Affleck, Rachel McAdams, Helen Mirren, Robin Wright und Jeff Daniels. Gesehen auf Blu-ray.
-
- Maniac
- Beiträge: 1346
- Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Psycho - 9/10
Toller Film, der noch besser wird, wenn man die Hintergründe zum Dreh (im Film "Hitchcock") kennt. Und Janet Leigh und Scarlett Johansson (spielte sie im Hitchcock-Film) sehen sich wirklich sehr ähnlich.
Toller Film, der noch besser wird, wenn man die Hintergründe zum Dreh (im Film "Hitchcock") kennt. Und Janet Leigh und Scarlett Johansson (spielte sie im Hitchcock-Film) sehen sich wirklich sehr ähnlich.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
ANIMALIA 8/10 OmU
Presse
In Vorbereitung auf mein Interview mit dem Regisseur gesehen. War echt gut und insbesondere schauspielerisch sehr gelungen.
Presse
In Vorbereitung auf mein Interview mit dem Regisseur gesehen. War echt gut und insbesondere schauspielerisch sehr gelungen.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 1 Gast