Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Von 1895 bis heute...
student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 7356
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von student a.d. » Mittwoch 5. Juni 2024, 23:35

GODZILLA MINUS ONE 5,5/10

Gut, das ich mir den im Kino geschenkt habe. Visuelle Effekte zwar schon echt klasse. Ansonsten aber recht dünn und langatmig.


IM WASSER DER SEINE 2/10

Was war denn das für ein Bockmist? Und dazu auch noch richtig schlecht gespielt.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.

student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 7356
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von student a.d. » Freitag 7. Juni 2024, 01:08

TANZEN FÜR DEN TEUFEL 5/10

Also anstatt in einer dreiteiligen Doku a jeweils knapp 60 Minuten, hätte man das Ganze auch einfach wesentlich stringenter und packender innerhalb von rund 90 Minuten erzählen können.


RICKY STANICKY 7,5/10

Fängt richtig platt und dämlich an, wird hinten raus jedoch immer besser und besser.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.

student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 7356
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von student a.d. » Freitag 7. Juni 2024, 23:39

SHAITAAN 7,5/10 OmU

Größtenteils gut gemacht.


MOXIE. ZEIT, ZURÜCKZUSCHLAGEN! 6/10

Ganz sympathisch.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.

Manni Sch.
Maniac
Maniac
Beiträge: 1345
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Manni Sch. » Samstag 8. Juni 2024, 08:41

Paper Moon - 7,5/10

Schwarz-Weiß-Film von Peter Bodganovich mit Ryan O'Neil und seiner Tochter Tatum. Ein Mädchen, dessen Mutter verstorben ist, wird von einem Mann zu ihren Verwandten gefahren. Dieser ist ein Trickbetrüger. Die Kleine hat es aber auch drauf. Spielt in den 30er Jahren.

Im Schatten des Zweifels - 7,5/10

Hitchcock-Film über eine Familie, die Besuche vom Bruder der Mutter erhält. Die älteste Tochter, die ein bisschen in ihn verliebt ist, verdächtigt ihn ein reicher Witwen-Mörder zu sein. Beide Filme gesehen auf DVD.

student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 7356
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von student a.d. » Sonntag 9. Juni 2024, 00:56

DUELL AM ABGRUND 7,5/10

Spannende Doku über zwei Extrem-Bergsteiger.


DER TIEFSTE ATEMZUG 7/10

Sehenswerte Doku über 2 Apnoetaucher.


DER GESANG DER FLUSSKREBSE 7,5/10

Toll fotografiert und gut gemacht.


THE LESSON 5/10

Da war viel mehr drin!


RUN HIDE FIGHT 8/10

Endlich mal gesehen. War durchaus skeptisch, ob diese Art von Film funktionieren kann, ohne fragwürdig zu sein. Hat den Balanceakt jedoch gut gemeistert und war spannend und gut gespielt. Da verzeiht man auch gerne 1-2 überzogene Schlenker gegen Ende des Films.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.

Manni Sch.
Maniac
Maniac
Beiträge: 1345
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Manni Sch. » Sonntag 9. Juni 2024, 15:29

Aliens - 10/10

Ich habe mir die 4K-Version gekauft und sie ist jeden Cent wert. So klar und scharf habe ich den Film noch nicht gesehen. Mir sind Sachen aufgefallen, gerade in den Hintergründen, die ich vorher nicht erkennen konnte. Nur bei ein paar Flugszenen mit den Landefahrzeugen hat man deutlich gesehen, dass es Specialeffekte sind. Insgesamt ein TOP-Film in TOP-Qualität. Da mir der deutsche Ton auch nicht so gut gefallen hat, habe ich ihn zum ersten Mal im Original angesehen.

arni75
Post-a-holic
Post-a-holic
Beiträge: 2096
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:15

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von arni75 » Sonntag 9. Juni 2024, 17:21

Die KI-Restauration ist unter Fans sehr umstritten, weil viele kleine Fehler interpretiert wurden - bei True Lies noch extremer.

kinofan43
Maniac
Maniac
Beiträge: 1581
Registriert: Donnerstag 30. Oktober 2014, 06:50

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von kinofan43 » Sonntag 9. Juni 2024, 21:19

Gesehen auf Disney Plus

Star Wars: The Acolyte

Okay, die Serie ist nicht absolut perfekt, bzw. die ersten beiden Folgen. Trotzdem kann ich die Hasskampagne gegen diese Serie absolut nicht nachvollziehen. Ich fand die ersten beiden Folgen sehr kurzweilig und amüsant. Mal sehen wie es dann weitergeht. Ich fand die ersten beiden Folgen ganz gut.

Meine Bewertung: 7,5/10

student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 7356
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von student a.d. » Sonntag 9. Juni 2024, 23:35

I WANT YOU BACK 7,5/10

Süß und charmant, inkl. einer rundum sympathischen Besetzung.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.

Manni Sch.
Maniac
Maniac
Beiträge: 1345
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Manni Sch. » Montag 10. Juni 2024, 07:41

arni75 hat geschrieben:
Sonntag 9. Juni 2024, 17:21
Die KI-Restauration ist unter Fans sehr umstritten, weil viele kleine Fehler interpretiert wurden - bei True Lies noch extremer.
Ich hatte eine Folge Kino+ gesehen, die sich damit beschäftigt hatte. Da kam Aliens eigentlich gut weg. Deswegen habe ich sie mir geholt (und wegen dem dreistündigen Making-Of, das als Extra enthalten ist). True Lies wurde mehr kritisiert, daher habe ich sie mir auch nicht geholt. Dafür aber noch The Abyss. Da es von dem Film bisher noch nicht mal eine Blu-ray gab, wurde die neue Version als alternativlos angesehen. Bin aber noch nicht dazu gekommen, ihn mir anzusehen.

Manni Sch.
Maniac
Maniac
Beiträge: 1345
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Manni Sch. » Montag 10. Juni 2024, 07:49

Hochzeit zu Dritt - 8,5/10

Eine britische Komödie mit dramatischen Elementen aus dem Jahr 2005 (der Film war seiner Zeit weit voraus). Die junge Frau Rachel (Piper Perabo) heiratet ihren Freund. Bei der Hochzeit ist für das Blumenarrangement Luce (Lena Headey) zuständig und wird auch zur Feier eingeladen. Die beiden Frauen fühlen sich zueinander angezogen, wobei sich Rachel wegen ihres wirklich netten Mannes schwer tut und sich ihre Gefühle nicht eingestehen will. Luce dagegen macht aus ihrer sexuellen Orientierung keinen Hehl.

Eine schöne, herzerwärmende Liebeskomödie mit einer ungewöhnlichen Konstellation. Und wie bei britischen Komödien üblich, gibt es einige skurrile Nebencharakter wie den Trauzeugen oder den Vater der Braut (gespielt von Anthony Head, bekannt geworden als Wächter Rupert Giles in der Serie Buffy - Im Bann der Dämonen).

student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 7356
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von student a.d. » Montag 10. Juni 2024, 15:59

DIE ANDERE ZOEY 7/10

Als "entspannt parallel zur Arbeit laufen lassen" eingeplant, da ich hiervon nicht allzu viel erwartet. Und ja: es ist nicht die ganz große Kinokunst. Aber der Film ist dennoch unterhaltsam, rund und sympathisch. Deshalb werde ich mir den bei Zeiten nochmal vollkommen ohne Ablenkung gönnen.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.

Manni Sch.
Maniac
Maniac
Beiträge: 1345
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Manni Sch. » Dienstag 11. Juni 2024, 11:16

Run Hide Fight - 7/10

Gesehen auf Prime. Es handelt sich um einen Film über einen Amoklauf in einer Schule in den USA. Der Film ist spannend und bietet auch Überraschungen. Etwas grenzwertig ist die Vertrautheit der Protagonistin mit Waffen (ihr Vater ist/war in der Army und ist Jäger und nimmt sie dabei mit) und Selbstjustiz. Aber in gewissen Regionen der USA ist das vermutlich ganz normal.

Der Film ist ganz gut besetzt. Die Hauptrolle spielt Isabel May (sie spielte die Hauptrolle in der Westernserie "1883" aus dem Yellowstone-Universum), in Nebenrollen sind Thomas Jane, Radha Mitchell und Treat Williams zu sehen.

Manni Sch.
Maniac
Maniac
Beiträge: 1345
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Manni Sch. » Mittwoch 12. Juni 2024, 10:43

Professor Marsten & The Wonder Women - 8,5/10

Film über den Erfinder von Wonder Women (und Erfinder des Lügendetektors), der eigentlich Psychologe und Professor an einer Uni war, aber wegen seines ungewöhnlichen Lebensstils (er lebte mit zwei Frauen zusammen) sein Geld anderweitig verdienen musste. In den Hauptrollen spielen Luke Evans und Rebecca Hall.

Lost and Delirious - 8/10

Filmdrama. Eine junge Frau (Mischa Barton, bekannt geworden durch O.C. California) kommt neu in ein Mädcheninternat und teilt sich ein Zimmer mit zwei gleichaltrigen Mädchen Paulie (Piper Perabo) und Tori. Die beiden sind ineinander verliebt. Als sie eines Morgens von der Tori's Schwester erwischt werden, leugnet sie, eine Beziehung zu Paulie zu haben, da sie aus einem erzkonservativem Elternhaus kommt, und sucht sich einen Freund. Paulie kann das nicht akzeptieren und versucht, sie wiederzugewinnen.
Der Film sieht eher nach einem Fernsehfilm aus, ist aber herausragend gespielt, insbesondere Piper Perabo muss hier erwähnt werden. Aber auch die anderen Darsteller (in einer Nebenrolle ist auch Graham Greene dabei) machen ihre Arbeit richtig gut. Sehenswert.

student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 7356
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von student a.d. » Mittwoch 12. Juni 2024, 11:54

Manni Sch. hat geschrieben:
Dienstag 11. Juni 2024, 11:16
Run Hide Fight - 7/10

Gesehen auf Prime. Es handelt sich um einen Film über einen Amoklauf in einer Schule in den USA. Der Film ist spannend und bietet auch Überraschungen. Etwas grenzwertig ist die Vertrautheit der Protagonistin mit Waffen (ihr Vater ist/war in der Army und ist Jäger und nimmt sie dabei mit) und Selbstjustiz. Aber in gewissen Regionen der USA ist das vermutlich ganz normal.

Der Film ist ganz gut besetzt. Die Hauptrolle spielt Isabel May (sie spielte die Hauptrolle in der Westernserie "1883" aus dem Yellowstone-Universum), in Nebenrollen sind Thomas Jane, Radha Mitchell und Treat Williams zu sehen.
Schön, dass du ihn dir nun auch angesehen hast. :P :Up:



INSIDIOUS - THE RED DOOR 7/10

Die Zeit vergeht wie im Flug und irgendwie ist es die ganze Zeit unterhaltsam den Film anzusehen. In Wirklichkeit passiert jedoch eigentlich nicht viel in dem Film und richtig spannend ist es eigentlich auch nie. Merkwürdige Sache.


VERGIFTET - DIE SCHMUTZIGE WAHRHEIT ÜBER UNSER ESSEN 7/10

Aus Sicht eines Europäers eine etwas überzogene, schreierische Doku. Natürlich ist alles richtig und wichtig was in der Doku zur Sprache gebracht wird, allerdings werden nur die krassesten Fälle angesprochen und relativ oberflächlich behandelt, anstatt ins Detail zu gehen. Auch sind aus meiner Sicht einige Dinge so eindeutig, dass man sie eigentlich nicht nochmal ansprechen müsste. Andererseits ist mir aber auch klar, dass ich im Vergleich zum "Durschnitts-US-Bürger" vermutlich eine bessere Bildung im Umgang mit Nahrungsmitteln erhalten habe und zudem in Europa tendenziell schärfere Gesetze herrschen im Vergleich zu den USA. Insofern hat die Doku vielleicht durchaus für das US-amerikanische Publikum den richtigen Ton gewählt, um es zu erreichen.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.

student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 7356
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von student a.d. » Donnerstag 13. Juni 2024, 00:25

JESUS REVOLUTION 4/10

Bräsig und dahintrudelnd.


ATLAS 5/10

Bei weitem kein weltklasse Film, aber auch keine so heftige Gurke wie befürchtet.


TRUNK - LOCKED IN 4/10

Nette Idee, billig umgesetzt.


GOOD GRIEF 7/10


MÚSICA 7/10

Zum Teil durchaus ungewöhnlich und schräg und vor allem originell. Aber vor lauter kreativen Einfällen, bleibt der eigentliche romantische Part ein wenig zu sehr auf der Strecke.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.

Manni Sch.
Maniac
Maniac
Beiträge: 1345
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Manni Sch. » Donnerstag 13. Juni 2024, 08:16

The French Connection - 8/10

Spannender Krimi-Klassiker mit Gene Hackman.

student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 7356
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von student a.d. » Donnerstag 13. Juni 2024, 23:39

THEY CLONED TYRONE ../..

Den habe ich nach gut 20 Minuten abgebrochen, der war mir einfach zu lahm und blöd.


60 MINUTEN 6,5/10

Unterhaltsam und hat zuweilen ein wenig LOLA RENNT-Vibes. :mrgreen:
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.

Manni Sch.
Maniac
Maniac
Beiträge: 1345
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Manni Sch. » Freitag 14. Juni 2024, 13:58

La Belle Saison: Eine Sommerliebe - 7/10

Ich setze meine Serie von Filmen mit queeren Charakteren fort. Der französische Film spielt Anfang der 70er Jahre. Delphine ist eine junge Frau aus der Provinz. Ihre Eltern betreiben einen Bauernhof, wo sie hilft. Die Eltern warten darauf, dass sie endlich einen Freund findet und heiratet. Sie steht aber auf Frauen, was die Eltern nicht wissen. Sie flüchtet und geht nach Paris, um dort zu arbeiten. Hier schließt sie sich der Frauenbewegung an, die mehr Chancen für Frauen, Recht auf Abtreibung usw. fordern. Dort verliebt sie sich in die charismatische Carole, die jedoch einen Freund hat. Sie fangen trotzdem etwas an. Dann erhält sie die Nachricht, dass ihr Vater einen Schlaganfang erlitten hat. Sie fährt zurück in das Dorf, um den Bauernhof weiterzuführen. Carole reist etwas später nach, da sie sich nach ihr sehnt.
Es passiert nicht so viel in dem Film, aber die Szenen aus den 70er Jahren sind sehr authentisch. Der Film war auch überraschend freizügig. So etwas würde man in einem amerikanischen Film nicht sehen.

student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 7356
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von student a.d. » Freitag 14. Juni 2024, 16:34

MEET CUTE 6/10

Nette Zeitschleifenkomödie mit Romantik. An sich ne nette Idee mit zwei Hauptdarstellern zwischen den die Chemie stimmt. Allerdings wurde das Thema Zeitschleife formal ziemlich merkwürdig und eher unlogisch umgesetzt und man weiß lange nicht worauf der Film eigentlich hinaus will.


HOW TO ROB A BANK 5/10

Da gab es schon wesentlich sehenswertere True-Crime-Dokus. Diese hier plätscherte einfach nur so vor sich hin ohne jemals packend zu sein und den Zuschauer mitzureißen.


STUDENT BODY 2/10

Erst Teenie-Drama, dann völlig aus dem nichts pseudo-Horror-Mordkrimi. Da passt nicht so viel zusammen. Auch ansonsten ist nicht so ganz klar was der Film auszusagen gedenkt.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.

Manni Sch.
Maniac
Maniac
Beiträge: 1345
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Manni Sch. » Samstag 15. Juni 2024, 14:09

Ruhet in Frieden - 7/10

Gesehen auf Netflix. Krimi mit Liam Neeson in einer Marlowe/Spade-ähnlichen Rolle als Privatdetektiv. Er wird engagiert, da Gangster Ehefrauen von Drogenbossen entführen, Lösegeld fordern und erhalten, die Frauen aber trotzdem töten. Spannend, einer der besseren Filme von Neeson als Actionheld.

Manni Sch.
Maniac
Maniac
Beiträge: 1345
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Manni Sch. » Dienstag 18. Juni 2024, 07:30

Underworld - 8,5/10

Ein Guilty Pleasure für mich. Kate Beckinsale ist einfach cool als Selene. Und hier ist mir zum ersten Mal Bill Nighy aufgefallen.

Inhaltlich und von den Tricks kann der Film nicht mehr ganz überzeugen, hat aber auch schon über 20 Jahre auf dem Buckel. Aber das Sounddesign des Films ist hervorragend. Schon beim ersten Sehen des Films im Urlaub in Kanada wurde ich regelrecht weggeblasen (die hatten den Ton auch extra laut eingestellt). Gute Kameraführung, immer wieder schöne Slow-Motions. Mir macht der Film einfach Spaß.

student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 7356
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von student a.d. » Dienstag 18. Juni 2024, 20:37

THE NIGHT AGENT 9,5/10

Na das nenne ich mal ne Überraschung. Die Serie hat mich ziemlich mitgerissen und fand ich megaspannend.

Bin mal gespannt, ob die Serie die Qualität in einer zweiten Staffel halten kann.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.

Manni Sch.
Maniac
Maniac
Beiträge: 1345
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Manni Sch. » Mittwoch 19. Juni 2024, 09:55

Carol - 7,5/10

Der Film spielt in den USA in den 50er Jahren. Die wohlhabende Carol (Cate Blanchett), die sich gerade von ihrem Mann scheiden lässt und eine kleine Tochter hat, lernt die junge Verkäuferin Therese (Rooney Mara) kennen und verliebt sich in sie. Ihr Mann kann das nicht akzeptieren, lässt sie überwachen und erhält Beweise dafür, dass die beiden Frauen eine Affäre haben. Nun will er ihr - wegen moralisch zweifelhaftem Verhalten - das Sorgerecht für das Kind komplett wegnehmen - also auch kein geteiltes Sorgerecht.

Der dramatische Film ist toll gespielt.

Manni Sch.
Maniac
Maniac
Beiträge: 1345
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Manni Sch. » Donnerstag 20. Juni 2024, 12:53

Bring mir den Kopf von Alfredo Garcia - 5,5/10

Ein Film von Sam Packinpah. Der titelgebende Mann hat die Tochter eines Gangsterbosses geschwängert. Er setzt ein Kopfgeld aus. Ein Ex-Soldat, der jetzt als Pianist in einer Spelunke in Mexiko arbeitet (Warren Oates), erfährt durch seine Freundin, dass Garcia bei einem Verkehrsunfall umgekommen ist. Nun machen sich die beiden auf, um sein Grab zu finden und seinen Kopf zu holen. Aber auch andere Gangster sind hinter dem Kopfgeld her.

Der Film ist ziemlich zäh.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast