Filmbilanz 2024

Von 1895 bis heute...
Antworten
student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 7352
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Filmbilanz 2024

Beitrag von student a.d. » Mittwoch 1. Januar 2025, 13:45

KINO 2024
---> rund 129 gesehene Filme. Einige mehr als zuvor. Auch deshalb, da ich über ein Dutzend mehr PVs gesehen habe, als im Jahr 2023. Die Anzahl der privaten Kinosichtungen (Keine PVs oder Filmfest) ist mit 37 anstatt 38 aber sehr stabil geblieben. Allerdings muss ich sagen, dass ich von diesem Kinojahr 2024 nicht sehr begeistert bin. Ja, bei über 100 Filmen waren auch über ein Dutzend richtig gute dabei. Allerdings habe ich zugleich auch so viele fiese Flops erwischt wie schon lange nicht mehr. Zudem ist es mir dieses Mal nicht wirklich einfach gefallen eine Nummer 1 zu wählen. Die ersten Drei stechen aber schon einen Tick gegenüber den anderen hervor und könnten jeweils unterschiedlicher kaum sein.



Top 10
01. ALLES STEHT KOPF 2
---> Eine der für mich logischsten Fortsetzungen aller Zeiten. Schafft das Kunststück die herausragende Qualität des ersten Teils fast zu halten und geht erneut sehr ans Herz.
02. DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS
---> Hätte es ebenfalls verdient auf Rang 1 zu sein. Geht leider derzeit in Deutschland unter, dies wird sich jedoch spätestens mit seiner Oscar-Nominierung ändern. Ein intensiver Film, der betroffen macht, einen mental beschäftigt und nicht nur zwei Seiten einer Medaille kennt.
03. FALLING INTO PLACE
---> Eigentlich aus 2023, aber erst 2024 geschafft zu sehen. Sensationelles Langfilm-Debüt von Aylin Tezel, die ich bereits als Schauspielerin sehr schätze. Der Film wirkt sehr natürlich und bietet zwei exzellente Schauspielleistungen.
04. THE SUBSTANCE
---> Hatte auf dem FFM nicht viel erwartet, wurde dann aber um so mehr mitgerissen von diesem stylishen, inhaltlich starken und gut gespielten Spektakel.
05. THE ZONE OF INTEREST
---> Ich verstehe, dass nicht alle einen Zugang zu dem Film finden, da dieser schon speziell ist. Ich fand ihn erstklassig, da er erst durch seine betonte Nüchternheit so verstörend wirkt.
06. ANORA
---> Hatte erst gezögert, da ich den Trailer nicht so toll fand. War aber sehr packend, toll inszeniert und herausragend gespielt.
07. DER WILDE ROBOTER
---> Süß, maximal herzlich und optisch kreativ.
08. DEADPOOL & WOLVERINE
---> Der erste DEADPOOL-Film, den ich gut finde. Gute Action und unfassbar witzig.
09. TRAP - NO WAY OUT
---> Eine tolle Überraschung. Fand ihn spannend und knifflig. Schön, dass es Shyamalan doch noch nicht verlernt hat.
10. POOR THINGS
---> Der Film selbst ist gut und optisch äußerst sehenswert, wird aber erst durch Emma Stones besondere Schauspielleistung zu einem richtig guten Film.

Weitere sehenswerte Filme: FÜHRER UND VERFÜHRER, LATE NIGHT WITH THE DEVIL, CHALLENGERS, WHITE BIRD, DRIVE AWAY DOLLS, MEAN GIRLS, DIE GLEICHUNG IHRES LEBENS, DER BUCHSPAZIERER, TATAMI, DUNE 2, HERETIC, TOUCH, BORN TO BE WILD - DIE STEPPENWOLF-STORY, IO CAPITANO, DER ZOPF, DIDI, EINE MILLION MINUTEN, TRANSFORMERS ONE, KRAVEN THE HUNTER, ALTER WEISSER MANN, WOODWALKERS, MAXXXINE, OH LA LA, SAMIA, ELLA UND DER SCHWARZE JAGUAR, DIE FOTOGRAFIN, THE APPRENTICE, THELMA, BEETLEJUICE BEETLEJUICE, GLADIATOR 2, A KILLER ROMANCE, TERRIFIER 3.

---> 42 Filme mit einer lobenden Erwähnung. Richtig, richtig gut fand ich aber "nur" die ersten 16-17. Man sieht, es waren schon viele gute Filme dabei, aber wirkliche Highlights waren rar. Da habe ich schon ganz andere Jahre erlebt.



Flop 10
01. BEKENNTNINSSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN
---> In einem Jahr mit vielen schlechten Filmen, war dies für mich ganz klar der schlechteste. Hochgestochene Filmkunst aus deutschem Lande, die leider total schief geht.
02. DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER
---> Möchte eine kluge Satire sein, ist in erster Linie jedoch einfach nur oberpeinlich und zum fremdschämen.
03. DAS ERSTE OMEN
---> Das eigentliche Wunder ist, dass der hier nicht auf Rang 1 gelandet ist. Kein einziger Schreckensmoment und einfach nur billig gemacht.
04. MADAME WEB
---> An sich sympathische Darstellerinnen sind hier leider in einem Film gelandet, der größtenteils zum fremdschämen ist und vor allem eines: Langweilig.
05. TAROT
---> 0815-Horror-Film, der leider überhaupt nichts zu bieten hat. Das einzig erschreckende an diesem Film: Die Qualität dieses Werks.
06. ZWISCHEN UNS DAS LEBEN
---> Mal ein Film in den Top 10 ohne Fremdschämfaktor. Dieser hier ist nämlich einfach nur langweilig und inhaltslos.
07. ROXY
---> Reichlich zäher Krimi mit schlecht aufgelegten Darstellern.
08. JOKER 2
---> Eine völlig aufgeblasene Geschichte, die ohne Probleme innerhalb von 10 Minuten hätte erzählt werden können.
09. DER SPITZNAME
---> Es gibt ein paar nette Gags, ansonsten ist er aber vor allem dröge, peinlich und unrund.
10. COLONOS
---> Schöne Bilder retten leider nicht vor völliger Belanglosigkeit und Langeweile.

Ebenfalls nicht so toll waren: ALIEN: ROMULUS, IMMACULATE, BLINK TWICE, THEY SHALL SEE THE RISING SUN, EMILIA PEREZ, AND THE KING SAID, MILLER'S GIRL, NIGHTWATCH, ADIEU CHERIE, MADAME SIDONIE IN JAPAN, RED ONE, NIGHT SWIM, THE FALL GUY, LIEBESBRIEFE AUS NIZZA, LISA FRANKENSTEIN, PARTHENOPE, MEMORY, BERGFAHRT, LONGLEGS.

---> Dieses Jahr 29 anstatt 24 Filme mit einer negativen Erwähnung. Bestätigt mich in meiner Annahme, dass das Kinojahr 2024 klar schwächer war als das Kinojahr 2023.





STREAMING 2024
---> Dieses Jahr habe ich ungefähr 185 Filme sowie zusätzlich ein paar Serien gestreamt und davon circa ein Dutzend frühzeitig abgebrochen. Das ist weiterhin krass viel, aber immerhin 100 (!) Sichtungen unter dem Jahr 2023. Ich schätze im kommenden Jahr 2025 wird die Anzahl meiner Sichtungen weiter rückläufig sein. Gestreamt habe ich dieses Jahr bei Netflix, AmazonPrime, AppleTV+, Disney+, ARD/ZDF.


Top 20
01. ALL OF US STRANGERS
---> Traurig, berührend und emotional. Für mich einer der besten Filme der letzten Jahre.
02. EINE UNERHÖHRTE FRAU
---> Hochinteressant, emotional mitreißend und super gespielt. Rosalie Thomass ist eine wirklich gute Schauspielerin und ein sympathischer Mensch.
03. DIE SCHNEEGESELLSCHAFT
---> Ungemein packend, gut gespielt und optisch äußerst sehenswert.
04. LEO (TAMIL)
---> Ich mag indische Filme, vor allem Thriller, einfach gerne. Die sind zwar immer ewig lang, aber dennoch superkurzweilig, packend und mit exzellent choreographierter Action.
05. ANTIKÖRPER
---> Erstklassig. Düster und überaus spannend.
06. DAS LEHRERZIMMER
---> Inhaltlich vielschichtiger und bedrückender Film, der nachdenklich macht.
07. THE OLD OAK
---> Hatte den im Kino gemieden, da es mir vor Axel Prahl als Synchronsprecher grauste. Zum Glück doch noch gesehen. Sehr menschlicher und mitfühlender Film.
08. KHO GAYE HUM KAHAN
---> Plätschert erst so dahin, nur um dann seine ganze Power zu entfalten.
09. FIRST CLASS - UPGRADED
---> Richtig schöner Feel Good-Film.
10. TALK TO ME
---> Origineller Gruselthriller, der mich positiv überrascht hat und insbesondere atmosphärisch gelungen ist.
11. MEET ME NEXT CHRISTMAS
---> Wunderschöner Feel Good-Weihnachtsfilm.
12. PLAYERS
---> 0815-Geschichte, die jedoch durch enorme Herzlichkeit, einen guten Rhythmus und gut aufgelegte Darsteller zu überzeugen weiß.
13. CODA
---> Ich hätte den Film bei den Oscars zwar nie als besten des Jahres ausgezeichnet, aber insbesondere in Hälfte Zwei liefert der Film schon viele großartige Momente, die den Film letztlich klar vom Durchschnitt abheben.
14. DAS WUNDER VON KÄRNTEN
---> Prämierter TV-Film, der eine wahre Geschichte in einem Krankenhaus wie einen Thriller erzählt.
15. FALL
---> Ich habe nichts erwartet und habe einen enorm gekonnten Thriller geliefert bekommen. War die ganze Zeit wie gebannt.
16. FAIR PLAY
---> Hatte irgendwie mit einem Film a la 50 SHADES OF GREY gerechnet und wurde dann mit einem raffinierten Thriller überrascht in dem die beiden Hauptdarsteller wunderbar miteinander harmonieren.
17. RUN HIDE FIGHT
---> Ein Schulmassaker als knackiger, spannender Thriller. Kann das gut gehen? Erstaunlicherweise ja. War richtig spannend.
18. REBEL MOON 1
---> Optisch richtig toll, Sofia Boutella liefert ebenfalls eine gute Show ab und auch ansonsten weiß der Film zu gefallen.
19. REBEL MOON 2
---> Hier gilt der gleiche Text wie bei Teil 1.
20. MOTHER'S INSTINCT
---> Ebenfalls ein sehr raffinierter Thriller.

Ebenfalls sehenswert waren: HUNGER, KHUFIYA, BHAKSHAK, PALMER, DIE ANDERE ZOEY, PURPLE HEARTS, DIE FLIEGE, I WANT YOU BACK, DIE JUNGE FRAU UND DAS MEER, FERRARI, HELDEN DER WAHRSCHEINLICHKEIT, PRINCE OF PERSIA, LIFT, RICKY STANICKY, JENNIFERS TAT, RÉSISTANCE - WIDERSTAND, DUELL AM ABGRUND, 12th FAIL, NYAD, A KILLERS MEMORY, ONE LIFE, DER TIEFSTE ATEMZUG, DER SPION VON NEBENAN 2, THE REPORT, THE BEAUTIFUL GAME, TRIGGER WARNING, LEO - ANIMATIONSFILM, SYMPATHY FOR THE DEVIL, THE BEANIE BUBBLE, THE INVITATION, LIEBE ZWISCHEN DEN MEEREN, THE MINISTRY OF UNGENTLEMANLY WARFARE, FAMILY SWITCH, INSIDIOUS - THE RED DOOR, THE VOYEURS, MEN - WAS DICH SUCHT WIRD DICH AUCH FINDEN, SLY, THE GREATEST NIGHT IN POP, MÚSICA, DU BIST ES, 60 MINUTEN, NO HARD FEELINGS.

---> 62 positive Erwähnungen. Obwohl ich massiv weniger Filme gestreamt habe, als im Jahr zuvor, sind es dieses Jahr nochmal 5 positive Erwähnungen mehr, als in 2023. Das bestätigt mich in meiner Annahme, dass das Streaming-Jahr 2024 recht gut war, wobei aber auch zur Wahrheit gehört, dass nur die ersten 4 Plätze richtig fette Highlights waren und danach einfach ein Haufen "recht guter" bis zum Teil "Sehr guter" Filme folgt.



Flop 20
01. STUDENT BODY
---> Erst mies gespieltes Teenie-Drama, dann völlig aus dem Nichts pseudo-Horror-Mordkrimi. Da passt nicht so viel zusammen. Auch ansonsten ist nicht so ganz klar was der Film auszusagen gedenkt. Einfach nur schlimm und eindeutig der mieseste Film des Jahres für mich!
02. IM WASSER DER SEINE
---> Grandioser Bockmist und dazu auch noch grottig gespielt.
03. LOCKED IN
---> Die Geschichte als solche ist ja durchaus erträglich. Der Film ist jedoch unfassbar mies gespielt und deshalb genau 0,0 spannend.
04. ROLE PLAY
---> Möchte raffiniert sein, ist aber größtenteils einfach nur dämlich in seiner Umsetzung und überaus zäh.
05. SALTBURN
---> Dröge und zäh, bin mehrfach dast eingeschlafen.
06. NAUGHTY. ENTFESSELTE LUST
---> Außer schönen Menschen und etwas nackter Haut hat der Film absolut nichts zu bieten.
07. TRUNK - LOCKED IN
---> Nette Idee, aber leider einige Nummern zu billig umgesetzt.
08. GREYHOUND
---> Generell schon nicht so mein Genre und dann auch noch unstimmig inszeniert.
09. MEA CULPA
---> Optisch nett, ansonsten sehr enttäuschend.
10. HIS HOUSE
---> Total wirr.
11. EIFERSUCHT
---> Dröge und langweilig. Joseph Gordon-Levitt zudem in seiner wohl unglaubwürdigsten und am schlechtesten gespielten Rolle ever.
12. MALIGNANT
---> Richtig platt.
13. TOTALLY KILLER
---> All zu platter 08/15 Thriller.
14. THE FAMILY PLAN
---> Da habe ich schon wesentlich bessere Familienfilme mit Mark Wahlberg gesehen. Der hier war einfach ohne jedes Herz und mit nur wenig Spaß.
15. CHOOSE OR DIE
---> Bleibt viel zu sehr unter seinen Möglichkeiten.
16. KILLERS OF THE FLOWER MOON
---> Optisch natürlich über jeden Zweifel erhaben. Aber die Geschichte hätte deutlich kürzer und stringenter erzählt werden können. Zudem fand ich die Geschichte eher mau und bis auf DE NIRO die darstellerischen Auftritte eher mau.
17. SCHMEIß DIE MAMA AUS DEM ZUG
---> Anstatt purem Spaß gab es nur dröge Unterhaltung.
18. JESUS REVOLUTION
---> Völlig belanglos und beliebig erzählt, so als wären alle ständig bekifft gewesen. Dabei bietet die Geschichte, die auf einer wahren Begebenheit beruht, mehr als genug Potential für einen guten Film.
19. ATLAS
---> Wann macht Jennifer Lopez endlich mal wieder einen richtig guten Film?
20. A PERFECT PAIRING
---> Schon arg belanglos.

Ebenfalls schlecht waren: RUSTIN, THE LESSON, SEE YOU ON VENUS, LOVER - STALKER - KILLER, MONSTER TRUCKS, AMERICAN SYMPHONY, BROS, GROW UP!?, JIGARTHANDA DOUBLE X, LEAVE THE WORLD BEHIND, CULPA MIA, HOW TO ROB A BANK, THE EQUALIZER 3, BEAUTIFUL DISASTER, BOTTOMS, DIEBINNEN, JAWAN, GODZILLA MINUS ONE.

---> 38 negative Erwähnungen und somit 6 weniger als im Jahr 2023.



Top 10 (keine Erstsichtungen)
01. MRS. HARRIS UND EIN KLEID VON DIOR
02. SHE SAID
03. DREI SCHRITTE ZU DIR
04. JOHN Q
05. MAD CITY
06. DAS PERFEKTE GEHEIMNIS
07. UNA UND RAY
08. RED EYE
09. DER BESTE FILM ALLER ZEITEN
10. SPIDER-MAN: NO WAY HOME



Top 10 Serien/Mini-Serien
01. THE NIGHT AGENT
---> Ich habe eine billige 08/15-Serie erwartet und diese deshalb vor mich her geschoben. Dann aber doch angeklickt und war vom ersten Moment an wie gebannt. Fand die Serie unfassbar spannend und freue mich darauf, dass nun bald die zweite Staffel startet.
02. TED LASSO
---> Extrem hochklassige Serie. Sehr intelligent, viel Herz und Humor.
03. MAXTON HALL
---> Nach dem FFM wollte ich dem Hype mal auf den Grund gehen. War sehr positiv überrascht, da die Liebesgeschichte gekonnt erzählt ist, die beiden Hauptdarsteller groß aufspielen und perfekt zueinander zu passen scheinen und das Format, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, mit sehr guten Cliffhangern aufwartet, sodass man es gar nicht abwarten kann, bis es eine neue Folge gibt. Zum Glück wird auch diese Serie fortgesetzt.
04. EINE FRAGE DER CHEMIE
---> Gekonnte Gesellschaftskritik, Humor, gutes Schauspieler und eine handwerklich exzellente Inszenierung.
05. EIN AMERIKANISCHER ALBTRAUM
---> Die beste True Crime-Doku des Jahres.
06. DAREDEVIL
---> Man braucht 1-2 Folgen, um rein zu kommen, aber dann ist die Serie echt top, spannend und gut gemacht.
07. ONLY MURDERS IN THE BUILDING Staffel 4
---> Wie immer leicht bekömmlich und tolle Unterhaltung.
08. 3 BODY PROBLEM
---> Sehr sehenswert.
09. IN EWIGER SCHULD
---> Gute Krimi-Unerhaltung.
10. BESCHÜTZE SIE
---> Gute und solide spannende Serie, die durch Jennifer Garner und Angourie Rice bei mir zusätzöich punktet, da ich beide generell sehr schätze.

Abgebrochene Filme/Serien:
THE BEAR, TELL ME LIES, THE MARVELOUS MRS. MAISEL, HOMICIDE NEW YORK, DAS SIGNAL, DER DISCOUNTER, DAS BÜRO, THEY CLONED TYRONE, DAS PERFEKTE WEIHNACHTSDINNER, THE MORNING SHOW + FOR ALL MANKIND (jeweils aber bewusst nur eine Episode angetestet) - von denen fand ich vor allem DER DISCOUNTER, DAS SIGNAL und TELL ME LIES richtig schlimm.




Die 10 größten Enttäuschungen Kino/Streaming
01. JOKER 2
---> Man wusste ja schon vorher, dass JOKER 2 deutlich anders sein würde, als der erste Teil. Aber das hier war dann doch mehr als enttäuschend. Schon fast bodenlos. Nur selten habe ich es erlebt, dass ein zweiter Teil gegenüber dem ersten Teil qualitativ so stark abfällt.
02. GRISELDA
---> Hier enttäuschte mich vor allem wie krass geschichtsfälschend und glorifizierend die Serie eine eiskalte Killerin dargestellt hat.
03. EMILIA PEREZ
---> Hier bin ich ein wenig selbst schuld: Ich wusste vorher nicht, dass das ein halbes Musical ist. Aber selbst wenn ich es gewusst hätte: Die ganzen Lorbeeren, die der Film erhält, kann ich nicht nachvollziehen. Strange vorgetragene Geschichte in der vom Ryhthmus fast nichts zusammenpasst sowie bis auf Zoe Zaldana bestenfalls durchschnittliche Schauspielleistungen.
04. SALTBURN
---> Super Besetzung und einst Oscar-Kandidat, wurde ich leider mit einem bitterdrögem Film enttäuscht.
05. IM WASSER DER SEINE
---> Ich habe nicht viel erwartet, da Netflix-Eventfilm. Aber aufgrund der Besetzung und des Trailers versprach der Film solide Unterhaltung. Der Film war dann aber einfach nur peinlich und richtig schlecht gemacht.
06. THE BEAR
---> Hochgelobte Serie, die ich aber nur durchschnittlich fand, weshalb ich diese nach ein paar Folgen abgebrochen habe.
07. DER SPITZNAME
---> Ich hatte gehofft der Film könnte qualitativ an die Vorgänger anknüpfen und mir einen unterhalsamen Abend vor Weihnachten bescheren. Leider war dem nicht so.
08. KILLERS OF THE FLOWER MOON
---> Leider komme ich nicht mit allen Scorsese-Filmen klar. Auch mit diesem hier nicht. Schade!
09. MADAME WEB
---> Leider zu oft mit Fremdschämfaktor.
10. WICKED
---> Ein ganz guter Film. Hatte aber deutlich mehr erwartet. Die zugegeben sehr hohen Erwartungen konnten leider nicht erfüllt werden.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.

Benutzeravatar
Armand
Groupie
Groupie
Beiträge: 226
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 15:43

Re: Filmbilanz 2024

Beitrag von Armand » Mittwoch 1. Januar 2025, 17:52

Oh, ich wollte es gerade in die Foren Charts und den Kommentarbereich posten, aber nun hier als ein Post noch gedacht für die Insidekino Foren Charts Jahrliste:

Damit der Student was zu tun hat 😉 und weil er mich mal gebeten hat, hier mein Beitrag.
Nachdem ich 2023 etwas träge war und viele Motivationslöcher hatte und auf „nur“ 76 Kinobesuche kam waren es dieses Jahr 158. Nummer Eins Grund für die neuerliche Motivation sind ganz klar die steigene Anzahl von Wiederaufführungen und auch die Art dieser. Endlich mal wieder gute Filme im Kino. Ich war in 41 echten WAs zudem kommen 4 Filme mit Sonderaufführungen (Oppenheimer Oscars, Dune+Joker Double Feature und Godzilla SW Fassung) die zwar nicht dieses Jahr ihren Erststart hatten, für mich aber auch keine WAs sind.
Dieses Jahr war ich nur 3-mal in Mehrfilmvorstellungen. 2x Dune Double + 1 Joker Double. Insgesamt habe ich nur 5 der Neustarts mehr als einmal gesehen, Emilia Perez 2 x Sneak, Anora und die wenigen Blockbuster die das Jahr hatte, Dune II, Gladiator II und Furiosa, welcher ja leider von den Zahlen ein Flopp war.

Ein weiterer Trend den ich beobachten konnte: In München steigt die Anzahl der OV Vorstellungen weiterhin massiv an. Einerseits finde ich das schade für den hiesigen Kulturraum, auf der anderen Seite ist bei diesen Veranstaltungen der Akademikeranteil immer sehr hoch und es herrscht eine gute Atmosphäre im Saal und es gibt lange Diskussionen nach dem Film. Noch nie habe sich so viele Leute gesehen, die noch nach dem Abspann noch auf ihren Sitzen kleben).
Diese beiden Phänomene treten oftmals auch im Doppel auf, also WA+OV und erfreulicherweise sind dort auch viele jüngere Leute, schätzungsweise im Alter von 22-27 anwesend. Nachdem es da die letzten Jahre sehr trübe aussah, scheint hier etwas gefunden worden zu sein, mit dem man diese Generation anlockt.
Meine 3 Top Highlights in dieser Rubrik:
Die Reaktionen im gesamten Saal auf die Bootcamp Sequenz von „Full Metal Jacket“
Die Gesichter und das staunen dieser jungen Generation, nachdem sie das erste Mal „Der Pate“ gesehen hat. Oh man, da würde ich gerne mal tauschen wollen.
Als ich nach dem Kino Besuch mit der U-Bahn nach Hause fuhr und ein halbes Dutzend junger Frauen begeistert über Interstellar diskutiert haben. Dafür ist Kino da.
Ich selbst war 60 mal in OV oder OmU.
Bei der Auswertung saß ich praktisch mit offenem Mund da, als ich festgestellt habe, dass ich trotz der hohen Zahl der Besuche nur auf kümmerliche 35 Sneaks komme. Das ist besonders überraschend für mich, weil ich alleine im 4. Quartal 17 mal die Sneak besucht habe, es waren also nur 18 Sneaks die ersten 9 Monate. Bei genauerem Überlegen hat es aber auch viel mit den Gründen zu tun, ich hier im Forum schonmal bemängelt hatte.
Der Niedergang der Spätvorstellungen+Blocken von Sonderevents, noch mal kurz erklärt:
War es früher so: Montag Anime, Dienstags Kultfilm, Mittwochs Sneak, laufen alle 3 jetzt am Dienstag mit Zeitüberschneidung, Mo und Mi stehen die Säle dann leer. Meine These: Personalkosten sparen. Problem aus Besuchersicht, man muss mit entscheiden.
Bei einmaligen WAs gegen eine Sneak, also einen Film der potenziell noch wochenlang läuft verliert bei mir immer die Sneak. Alleine 8 mal gegen Best of Cinema, dann gab es z.B. mal Premiere mit Darstellern (Hundswut), Anime Miyazaki WA etc.) Bis vor Covid, war Sneak für mich gleich Spätvorstellung, da bin ich dann 19:45 in die Preview des Topfilms gegangen und 22:30 anschlie0end in die Sneak, und ich war nicht alleine. Da konnte sich die Sneak gar nicht zeitlich überschneiden. Die Cinema Sneak, die älteste Sneak Deutschlands, wurde dieses Jahr sogar eingestellt. Dazu kommen auch noch andere Effekte, wie z.B. wenn alles gleichzeitig läuft, muss irgendwas zwangsläufig in die kleinen Säle und das ist meist die Sneak.Sneak als Spätvorstellung hatte das Problem nicht, weil meist irgendwelche Familien oder Kinderfilme laufen, die keine SV erhalten, man also ohnehin mehr Säle als sonst frei hat. Habs dieses Jahr nicht selten erlebt, dass die Leute dann im kleinsten Saal, in der 1. Reihe zusammengepfercht waren. Da verstehe ich, dass es an Bedeutung verloren hat.
Früher ist es ja hin und wieder noch vorgekommen, dass durch die Sneaks mal ein Film einen Schub durch Mundpropaganda erhalten hat, aber wenn ich die Zahlen sehe die hier im Forum oft gepostet werden(meist 2,5T für einen Film, tw kleiner), dann ist mir nur noch zum heulen zumute.
Dem deutschen Kino geht es schon schlecht genug und die Kinos schaffen es, Freudesgruppen, die 10+ Jahre lang, 20 Sneaks im Jahr gesehen haben, zu verkraueln.
Hat hier mal jemand eine Gesamtstatistik für die Sneaks, also Gesamtbesucherzahlen der einzelnen Jahre.
Im Mathäser gibt es derzeit eine Aktion, dass Spätvorstellungen nur 6,99 kosten, die Idee finde ich prinzipiell super, leider ist die mal wieder (m)-typisch schlecht ausgeführt. Anfangs waren mal wieder viele Filme nicht für den Preis freigestaltet, es gab keine richtige Werbung für die Aktion und man bringt die genau zu der Zeit, wo Kinderfilme die Charts dominieren und Filme für die Spätvorstellung fehlen. Wir haben doch mal wieder die Münchner Filmwoche, kann @Mark da nichtmal vorschlagen, dass alle deutschen Kinos die an Spätvorstellungen interessiert sind, gemeinsam so eine Aktion starten und dann überregional Werbung schalten, damit die Leute das auch mitbekommen. Also wie beim Kinofest (nur besser).

Da der Mainstream dieses Jahr so wenig zu bieten hat, Marvel boykottiere ich quasi und die animierten Sachen wie Sonic 3, Ich 4, Kung Fu Panda interessieren mich nicht, sowie die oben beschriebenen Probleme, führen mich zusätzlich weg vom Mathäser. Also war ich dieses Jahr wieder öfters in anderen Kinos und habe dann festgestellt, dass es für die City Kinos eine Flatrate gibt, welche ich mir dann 1 Woche später gleich gebucht habe. Jetzt hab ich wieder eine Sneak am anderen Wochentag, die bringen auch viele Kultfilme, alleine im Januar kommen da z.B. noch Natural Born Killers, GoodFellas und Blade Runner. Und da ich die Flatrate habe, schaue ich Filme wie Nosferatu oder Heretic, die auch im Mathäser laufen, natürlich für Umme im Abo.
A pro pos Abo, ich war dieses Jahr auch ein paar Mal in Amsterdam im Pathe und für die Kette gibt es mehrere Abomodelle, weiß jemand in welchem Masse sich diese für die Kette rentieren; wäre das nicht was für die deutschen Ketten?

Zuerst die Wiederaufführungen:
Best of Cinema
Baader Meinhof Komplex - 7
La La Land - OV - 7+
Donnie Darko - 7,5+
Doors, The - 7,5
Fünfte Element, Das - 8,5
Gefährliche Brandung - 7-
Robocop - 7+
Große Diktator, Der - 8

Kubrick
Ich wollte kommentieren, lasse es, sonst werden es 5 Seiten Text) Alle immernoch lohnenswert.
Eyes Wide Shut - OmU - 8,5
Full Metal Jacket - 8
Uhrwerk Orange - 8
Shining - 8,5

Tarantino + Rodriguez
Deathproof - 7
Django Unchainend - 9
Inglourious Basterds - 8,5
Once Upon a Time in Hollywood - 7,5
Once Upon a Time in Mexico - 7
Planet Terror - 7-
Hateful 8 – 8 (Im Heimkino hätte ich da praktisch nie Bock drauf, aber im Kino man der richtig Spaß)

Hitchcock
Das Mathäser benutzt ihr Dolby Cinema seit einiger Zeit immer Sa (OV) +So 11:00 für Filmreihen. Schön wäre noch ein dritter Termin unter der Woche, so konnte ich z.B. Harry Potter nicht mitnehmen. Bei den Hitchcock Filmen war ich überrascht, in welcher Reihenfolge sie diesmal für mich ausgingen. Für alleine Filme war er für mich meine Kino-Erstsichtung. Leider musste ich bei Fenster und Psycho viele matschige Stellen feststellen und bin mir da unsicher, ob das schon immer so war, und ich ab TV durch die kleinere größe nicht gemerkt habe und ob die Kopien Probleme hatten. Vertigo hab ich leider verpasst.
Fenster zum Hof, Das - OV - 7,5 (Den hatte ich in meinem Ranking bei einer 9,5 stehen)
Marnie - OV - 8,5 Meine Überrasching, gefiel mir von den 4 Filmen am besten.
Psycho - OV - 8,5 (So wenig hat er mir noch nie gefallen, was sicherlich auch daran liegt, dass ich das Ende kenne)
Vögel, Die - 8-

Miyazaki
Die ersten beiden waren deutschlandweite WAs, die letzten 3 liefen in einer Anime Woche)
Lupin III: Das Schloss des Cagliostro - OmU - 7,5
Prinzessin Mononoke - 8+
Chihiros Reise ins Zauberland - 8,5+
Wandelne Schloss, Das - 7,5
Mein Nachbar Totoro - 7,5

Weitere WAs
Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs SEE - OV - 10
Herr der Ringe - Die Zwei Türme SEE- OV – 8
So niedrig bewertet wie noch nie. Schon seit Beginn, finde ich die Langfassung von Türme schwächer als die KF, bei den anderen beiden die LF besser. Zwischen dem hektischen Start in den Film mit der Verfolgungsjagd und Helms Klamm ist der Mittelteil auch so schon, der schwächste Teil der Trilogie. Die Einschübe von Faramir und Boromir verschärfen das ganze noch. Hinzu kam, dass es eine lange Pause gab. Ich hatte die LF schon im Kino gesehen, aber nie mit Pause. So zog sich der Mittelteil, quasi 2 Stunden lang.
Interstellar - OV - 9,5
Interstellar - OV - 9,5
Interstellar - 9,5
Matrix - OV - 8
Mullholland Drive - OV - 8
Old Boy - OmU - 8
Pate III, Der - 8+
Pate, Der - 10
Star Wars I: Die dunkle Bedrohung - OV - 7
Star Wars I: Die dunkle Bedrohung - 7
Stirb Langsam - OV – 8
Erstes Mal OV gesehen, mir waren diese starken Akzente nie bewusst. Lohnenswert das mal zu erleben.


Abigail - 6,5
Alien - Romulus - 6-
All We Imagine as Light - OmU - 5,5 Sneak
---------- Weiß nicht wo er hinwill, tw Szenen, die dann nie eine Fortsetzung erhalten.
Alter weißer Mann - 6+
Anora - OmU - 8,5 Sneak-
---------- Wow, hab mich in den Film, hab mich in Anora verliebt. Was für eine Wucht. Hoffentlich läuft der im Januar noch.
Anora - OmU - 8,5
Anora - OmU - 8,5+
Anora - OmU - 8,5+
Anora - OmU - 8,5+
Anora - OmU - 8,5+
Apprentice - The Trump Story, The - OV - 6,5 Sneak
Aquaman and the last Kingdom
---------- Bin ich bei eingepennt und auch daheim, fand ich den so langweilig, dass er nur auf dem 2 Bildschirm lief), von daher wäre es nicht fair den zu bewerten, würde so 5-5,5 werden.
Argylle - 6-
---------- Enttäuschend für einen Vaughn Film, nach dem 3. Kingsman, der für mich klar schwächste
Arthur der Große - OV - 6 Sneak
Back to Black - OV - 6,5
Bad Boys - Ride or Die - 6,5-
Bagman - OV - 5,5 Sneak
Beekeeper, The - 6
Beetlejuice Beetlejuice - 6+
Bikeriders, The – 6
---------- Die Zeit, die Besetzung, die Story, eigentlich passt alles, aber diese furchtbare Erzählstruktur mit dem Interview und den Zeitsprügen hat hier viel kaputt gemacht.
Black Dog - OmU - 7 Sneak
Blink Twice - 6-
Borderlands - 6,5+
---------- Die Gamer heulen, mir gefällt es, hatte richtig Spaß mit dem Ding.
Butchers: Raghorn - OV - 3,5 Sneak
Caddo Lake - OV - 6,5 Sneak
Challengers - Rivalen - 7,5
City of Darkness - 7 Sneak
---------- Von Hunderten Sneaks in denen ich schon war, war hier wohl die beste Stimmung.
Civil War - 7
Cuckoo - 6
Different Man, A - OV - 8 Sneak
---------- Fantastisch, ist der in Deutschland schon gestartet oder warten die auf die Awardsaison?
Drive Away Dolls - 6 Sneak
Dune - Part One – 8 WA
Dune - Part One – 8 Double zum Start von D2
Dune - Part One - 8,5 Double im Dolby Cinema 1 Monat nach D2 Start
Dune - Part Two - 8,5
Dune - Part Two – 9-
---------- Der Film hat so viele fantasische Szenen, aber auch einige wo es mich so ärgert, dass das Budget nicht höher war. Ant Man 3 und andere Filme werden für Nachdrehs zugebombt mit Budget, und hier muss man sich z.B. anschauen, wie 2 CGI Pixel Armeen aufeinander zustürmen. Immersionsbruch. Dennoch der tolle Score, die fabelhaften Giedi Prime Sequenzen hab es für mich zu einem Kinoerlebnis gemacht. Ich hab mir dann einfach gesagt, für jeden misten Marvel & Co Film der rauskommt, gehe ich noch einmal in Dune. 9 mal sind es geworden.
Mit der Bewertung bin ich mir allerdings nicht sicher, nur der Film wahrscheinlich 8,5, dass Kinoerlebnis je nach Tagesform und Saal 9-9,5.
Dune - Part Two – 9-
Dune - Part Two – 9-
Dune - Part Two - OV – 9-
Dune - Part Two – 9-
Dune - Part Two - OV – 9-
Dune - Part Two - OV – 9-
Dune - Part Two – 9-
Ein Leben für die Menschlichkeit - Abbé Pierre - 6,5+ Sneak
Emilia Perez - OV - 7- Sneak (Erstsichtung)
Emilia Perez - OmU - 6,5 Sneak (Zweitsichtung)
---------- Der Film hat ein paar fantastische Szenen, aber er wirkt für mich auch so, als hätte man hier mal wieder einen Film, um eben diese Szenen herumgebaut. Abseits davon offenbaren sich einige Schwächen, wie die von Selena Gomez gespielte Ehefrau
Erste Omen, Das - 6+
Erwachen der Jägerin, Das - 6,5 Sneak
Fall Guy, The - 6
Freud - Jenseits des Glaubens - OV - 6 Sneak
Furiosa - A Mad Max Saga - 7
---------- Der Film hat so fantastische Szenen, aber leider auch ein richtiges Strukturproblem und ist ein typisches Beispiel für einen Film der viel zu kurz(wenn er ein Epos sein will, welches das gesamte Leben von Furiosa darstellen will) oder viel zu lang(wenn er sich auf eine Etappe fokusiert) ist.
Furiosa - A Mad Max Saga - 7
Furiosa - A Mad Max Saga - OV - 7
Furiosa - A Mad Max Saga - 7
Garfield - Eine Extra Portion Abenteuer - 5,5
Ghostbusters: Frozen Empire - 6
Gladiator II - OmU - 7+
---------- Ich war in Amsterdam und habe die Chance ergriffen, dass erste Mal in meinem Leben ein IMAX zu besuchen. Die Krümmung der Leinwand war stärker als vom Mathäser 6 und die Leinwand ist Höher. Da dieser hier aber keine Extra Imax Szenen hatte, konnte ich davon nichts sehen. Dennoch ein schöner Saal
Gladiator II - 7,5 Zweitsichtung, 6 Wochen später.
---------- Zweitsichtung + DF, haben es mich mehr genießen lassen. Bitte mehr davon, wobei eigentlich gilt, von allem mehr, was nicht Typen mit Superkräften vor Stagecraft oder Greenscreens sind.
Gleichung ihres Lebens, Die - 6,5 Sneak
Godzilla Minus One Minus Color - 8,5
---------- Wow, hatte den damals verpasst und was für ein tolles Erlebnis. Ich weiß gar nicht, warum man sich den Film in Farbe anschauen sollte. Der gehört genau so.
Godzilla x Kong: The New Empire - 7
Great Place to call Home, A - 5,5 Sneak
Heretic - OmU - 6,5
Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim, Der - 7+
Holdovers, The - OV - 7
Horizon - 7,5+
Hundswut - 6,5
I.S.S. - 6
Immaculate - 6
Influenza - OV - 4,5 Sneak
Joker - OV - 8
Joker - Folie a Deux - OV - 7,5
Jujutsu Kaisen 0 - OmU - 7-
Junge und der Reiher, Der - 7
Kill Room, The - 5,5
Killers Romance, A - 6,5-
King's Land (Bastarden) - 7,5+ Sneak
Kleine schmutzige Briefe - OV - 6,5- Sneak
Knock Knock Knock - 5,5
Konklave - OmU - 7-
Late Night with the Devil - 6,5
Lisa Frankenstein - 6,5 Sneak
Long Legs - 6+ Sneak
Love, Lies, Bleeding - OV - 6,5
Marianengraben - 6+
MaXXXine - 6,5+
---------- Puh, muss man sich echt solche Filme ansehen, damit man nochmal eine Kamerafahrt zu sehen bekommt? Sieht auf jeden Fall toll aus.
Megalopolis - OV – 6 War zu müde, muss den nochmal sehen.
Millers Girl - 7 Sneak
---------- Jenna Ortega kann ich nicht widerstehen.
Monkey Man – 6
---------- Die gesamte Optik, Kamera alles toll, aber Erzählstruktur und Gewichtung verhindern besseres.
Napoleon - 7
Never let go: Lass Niemals los - 6 Sneak
Nosferatu - OV – 7+ Sneak
Oh La La Wer ahnt den sowas? - 6 Sneak
---------- Zwichen Murks und einigen super Gags. Der Schrein war toll.
Oppenheimer - 9,5
---------- Lief nochmal nach den Oscars, finde ich mit jeder Sichtung besser.
Outrun, The - OmU - 5,5 Sneak
---------- Eine Enttäuschung, ich schätze Saiorse seit Abbitte sehr aber der Film weiß einfach nicht wo er hin will, zudem wieder diese unnötigen Rückblickstruktur
Planet der Affen - New Kingdom - 6,5
Poor Things - OV - 8
Riefenstahl – 4 Schwach, wahrscheinlich müsste man mehr draufhauen
Room next Door, The - OV - 7 Sneak
Salem's Lot - Brennen muss Salem - 6,5+
Schock - 6,5 Sneak
Sleeping Dogs - 6 Sneak
Speak no Evil - 6,5-
Spirit in the Blood - 6,5- Sneak
Substance, The - OmU - 7-
Suzume - OmU - 7,5+
Teufels Bad, Des - OmU - 6,5+
---------- Hätte dem Zuschauer mehr zutrauen sollen
To the Moon - 7
Trap: No Way Out - 7
Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes – 7
---------- Bin da völlig unbedarft rein, wusste nicht, wer zu welchem Charakter werden soll und hatte meinen Spaß.
Twisters - 6,5+
Venom 3 - Last Dance - 6
---------- Weathering with you - Das Mädchen, das die Sonne berührte - OmU - 7
Weekend in Taipeh - 6,5 Sneak
Wo die Lüge hinfällt - 6,5 Sneak
Zone of Interest – Ohne Wertung,
---------- Hatte Sekundenschlaf, und weiß nicht wie lange und ich bewerte nur komplette Sichtungen, aber mehr als ne 7- würde es auf keinen Fall werden, eher ne 6,5
Zwei zu Eins - 6,5 Sneak

Ich habe alles erst jetzt nach Students Aufruf bewertet und einiges wäre sicherlich mal nen halben Punkt weniger, wenns frisch und nicht 10 Monate her wäre.
Ich habe glaub ich noch nie in einem Jahr die 6,5 oder 7 so oft gezückt. Ob ich Altersmilde werde? Ich glaube nicht. Denn richtig gute Filme kann man ja wirklich an der Hand abzählen. Gerade mal 5 Filme dieses Jahr mit einer Note von 8+, dabei keine echte 9. Auf der anderen Seite gab es auch nicht die richtigen Stinker. Wenn ich da an andere Jahre denke, mit Filmen wie Ride along 2, Unterwegs mit Mum und anderen dutzend Komödien deren Namen ich schon vergessen habe.
Enttäuschungen gab es im Mainstream Bereich sicherlich viele, die Typen-mit-Kräften-Filmfans werden nicht gerade verwöhnt, etlche Stoffe und Filme namhafter Leute hielten nicht was erhofft wurde, und einige landeten zurecht sogar direkt im Stream. Vom Notenschnitt eigentlich ein gutes Jahr, aber es braucht unbedingt mal wieder ein Jahr mit einer guten Spitze. Denn so oft ich Noten wie 6,5 vergebe, wenn ich das Ziel hätte, dass wieder mehr Leute ins Kino gehen, dann würde ich viele davon nicht empfehlen, da sie fürs Kino einfach zu wenig zu bieten haben und Leute dann enttäuscht gehen und lange wegbleiben würden. Kino versagt seit Jahren in einigen Kerndisziplinen wie dem Darstellen von guter Action (CGI, schlechte Choreo, gewackel etc.), dem Bau guter Sets oder von hochwertigen Außendrehs, sowie der Befüllung dieser mit Leben. Es wurde wohl vergessen das es mehr als 3 Statisten in einer Szene geben darf. Dazu haben wir im Blockbuster Bereich, fast nur noch Filme, die Vorschnell in den Dreh geschickt werden und dann mit unzähligen Nachdrehs „beglückt“ werden.
Dieses Jahr ist aufgrund der Streikauswirkungen sicherlich besonders schlimm, da Großdrehs auf gute Planbarkeit angewiesen sind und Vorlauf brauchen, dennoch hoffe ich, dass sich schnell etwas ändern. Stagecraft ist eine tolle Technologie für Serien, aber im Kino sollte sie auf das Notwendigste reduziert werden.

Ein paar Filme hab ich natürlich verpasst. Feigenbaum schaue ich die Woche noch, Kinds of Kindsness gibt es schon im Stream und ich hoffe auf viele Vorstellungen während der Award Saison zum Nachholen. Erst dann kommt die 2024 Bewertung.

PS: und falls ihr euch fragt, was ich sonst so mache. Habe dieses Jahr nach 8 Jahren mein Prime Abo gekündigt und nehme nur noch Einzelmonate, Netflix ist gekündigt, WOW ist gekündigt. Außer ein paar Nerdserien findet mein gesamter medialer Konsum nur noch im Kino staat, Social Media benutze ich nicht. Ich bin vom Medienkonsum sicherlich unterste 10% der Deutschen und wäre dies auch, wenn ich 2025 die 200 Kinobesuche knacken sollte.
Zuletzt geändert von Armand am Mittwoch 1. Januar 2025, 19:48, insgesamt 3-mal geändert.

student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 7352
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Filmbilanz 2024

Beitrag von student a.d. » Mittwoch 1. Januar 2025, 19:15

Moin, danke für deinen Beitrag. :)

Sehe ich es richtig, dass du DUNE 2 gleich 9x im Kino gesehen hast, ANORA 5x und FURIOSA 4x (INVINCIBLE ist dafür bei WICKED besonders intensiv unterwegs gewesen :mrgreen: )? Bringt in die Charts natürlich nochmal ein wenig Bewegung (wobei DUNE 2 evtl. auch ohne deinen Beitrag der am meisten gesehene Film werden könnte, aber mal schauen :mrgreen: ). Aber in der Tat kommt da nochmal ein wenig Arbeit auf mich zu. _blind

Vielleicht kommst du ja nächstes dazu reglmäßiger zu posten. :D
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.

Benutzeravatar
Armand
Groupie
Groupie
Beiträge: 226
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 15:43

Re: Filmbilanz 2024

Beitrag von Armand » Mittwoch 1. Januar 2025, 19:37

student a.d. hat geschrieben:
Mittwoch 1. Januar 2025, 19:15
Moin, danke für deinen Beitrag. :)

Sehe ich es richtig, dass du DUNE 2 gleich 9x im Kino gesehen hast, ANORA 5x und FURIOSA 4x (INVINCIBLE ist dafür bei WICKED besonders intensiv unterwegs gewesen :mrgreen: )? Bringt die Charts natürlich nochmal ein wenig durcheinander (wobei DUNE 2 evtl. auch ohne deinen Beitrag der am meisten gesehene Film werden könnte, aber mal schauen :mrgreen: ). Aber in der Tat kommt da nochmal ein wenig Arbeit auf mich zu. _blind

Vielleicht kommst du ja nächstes dazu reglmäßiger zu posten. :D
Dune 9, Anora 6, Furiosa 4. Du hast die Sneak übersehen. Ich habs mal ein wenig nachformatiert.

Ich versuche 2025 regelmäßiger zu posten. Heute kommt erstmal; Manche mögens heiß.

Edit: Ach ja, ich war nur 2 mal in 3D, Godzilla x Kong und Venom 3, mal schauen ob es bei Avatar 3 wieder 10 mal werden. :woohoo:

CineGame
Maniac
Maniac
Beiträge: 1253
Registriert: Sonntag 13. Juni 2021, 19:50

Re: Filmbilanz 2024

Beitrag von CineGame » Freitag 3. Januar 2025, 17:56

Ich dachte mal ich gebe auch mein etwas kürzeres Feedback des Jahres ab. Generell ein ziemlich schwaches Filmjahr vor allem im Vergleich zu 2022 & 2023 welche ich relativ gut fand.

Hatte nur Zeit für eine Top 10 und Bewertungen von den Homevideo Filmen, welche ich nicht bewertet hatte.

Übrigens ein paar Bewertungen in dem Forum-Charts die ich gerne noch ändern würde: Der Junge und der Reiher - 9/10 (Vorher 8,5/10) & Poor Things - 9/10 (Vorher 8,5/10)

Top 10 2024:
1. Der Junge und der Reiher
Ich verstehe warum der Film für viele einer der schwächeren Miyazaki Filme war, für mich war das der drittbeste.

2. Poor Things
Einer der optisch schönsten Filme des Jahres und dann auch noch mit einem super Drehbuch und fantastischem Cast.

3. Konklave
Auch wenn ein oder zwei Themen aufgemacht werden die nicht wirklich ausgearbeitet werden, war dass trotzdem einer der spannendsten Filme des Jahres.

4. Alles steht Kopf 2
Wunderschön, emotional und lustig. Ein Paradebeispiel dafür wie eine Fortsetzung sein sollte und dann noch zu einem von Pixar´s besten Filme aller Zeiten.

5. The Substance
Der bisher beste Horrorfilm des Jahrzents.

6. Look Back
Vor allem in der zweiten Hälfte wird dass zur emotinalsten Achterbahn des Jahres.

7. Dune: Part Two
Ein fantastisches Kinoerlebnis. Da kann man die ein oder anderen Probleme mit dem Pacing übersehen.

8. Challengers: Rivalen
Wie erwartet hat der Film sehr viel Spaß gemacht.

9. Der wilde Roboter
Je nachdem wie dieser Film den Zahn der Zeit übersteht und wie der angekündigte Nachfolger wird, könnte hier der Drachenzähmen leicht gemacht dieses Jahrzehnts entstehen.

10. Furiosa: A Mad Max Saga
Natürlich nicht so fantastisch wie Mad Max: Fury Road, aber trotzdem sehr gut.

Homevideo:
Ich habe bisher noch nie die von mir gesehenen Homevideo-Filme hier bewertet, werde das 2025 häufiger tun. Hier aber die Liste an Homevideo Filmen die ich dieses Jahr gesehen habe an die ich mich noch erinnern kann:

Die Abenteuer von Tim & Struppi: Das Geheimnis der Einhorn - 7/10 (Rewatch)
Alien - 8,5/10 (Rewatch)
Aliens - 8,5/10 (Rewatch)
Alien³ - 5,5/10 (Rewatch)
Alien: Covenant - 5/10
Alien vs. Predator - 5/10
Alien vs. Predator: Requiem - 1/10
Alien: Die Wiedergeburt - 3,5/10 (Rewatch)
Aquaman and the Lost Kingdom - 3,5/10
Bullet Train - 8,5/10 (Rewatch)
Carry-On - 7/10
Chantal im Märchenland - 3,5/10
Deadpool - 6,5/10 (Rewatch)
Deadpool 2 - 7,5/10 (Rewatch)
Demon Slayer Kimetsu no Yaiba The Movie: Mugen Train - 6,5/10
Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt - 7,5/10 (Rewatch)
Garfield: Eine Extra Portion Abenteuer - 3,5/10
Gladiator - 7/10 (Rewatch)
Godzilla (2014) - 5/10 (Rewatch)
Godzilla: King of the Monsters - 5/10 (Rewatch)
Godzilla vs. Kong (2021) - 4/10 (Rewatch)
Get Out - 8/10 (Rewatch)
The Invitation (2022) 3/10
King Kong (2005) - 8/10 (Rewatch)
Kong: Skull Island - 7,5/10 (Rewatch)
Kung Fu Panda - 8/10 (Rewatch)
Kung Fu Panda 2 - 9/10 (Rewatch)
Kung Fu Panda 3 - 6/10 (Rewatch)
Das Leben des Brian - 6,5/10 (Rewatch)
Logan - 8,5/10 (Rewatch)
Mad Max - 3,5/10
Mad Max 2: Der Vollstrecker - 7,5/10
Mad Max 3: Jenseits der Donnerkuppel - 5,5/10
Mad Max: Fury Road - 10/10 (Rewatch)
Madame Web - 2,5/10
Maestro - 5,5/10
Man of Steel - 5/10 (Rewatch)
Memento - 8,5/10
Minions: Auf der Suche nach dem Mini-Boss - 6/10 (Rewatch)
M3GAN - 6/10
Nimona - 8/10
Planet der Affen (1968) - 7,5/10
Planet der Affen: Prevolution - 7,5/10 (Rewatch)
Planet der Affen: Revolution - 9/10 (Rewatch)
Planet der Affen: Survival - 9/10 (Rewatch)
Der Polarexpress - 4/10
The Prestige - 9/10
Prometheus - 5,5/10
Red One - 3,5/10
Rustin - 4,5/10
Saving Bikini Bottom: Der Sandy Cheeks Film - 1,5/10
Die Schneegesellschaft - 8,5/10
Sonic the Hedgehog - 5,5/10 (Rewatch)
Sonic the Hedgehog 2 - 7/10 (Rewatch)
Der SpongeBob Schwammkopf Film - 7,5/10 (Rewatch)
A Star is Born (2018) - 6/10
Der Super Mario Bros. Film - 5,5/10 (Rewatch)
Suzume - 6/10
Tarot - 5/10
Tenet - 5,5/10 (Rewatch)
Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem - 7/10 (Rewatch)
Twister - 5/10
Up in the Air - 5/10
Vaiana - 7/10 (Rewatch)
Venom - 6/10 (Rewatch)
Venom: Let There Be Carnage - 7/10 (Rewatch)
Wall-E - 8/10 (Rewatch)
Wolverine: Weg des Kriegers - 5,5/10 (Rewatch)
Wonka - 7,5/10 (Rewatch)
X-Men - 6/10 (Rewatch)
X-Men 2 - 7/10 (Rewatch)
X-Men 3: Der letzte Wiederstand - 4,5/10 (Rewatch)
X-Men: Apocalypse - 3/10 (Rewatch)
X-Men: Dark Phoenix - 6/10 (Rewatch)
X-Men: Erste Entscheidung - 7/10 (Rewatch)
X-Men: New Mutants - 5,5/10 (Rewatch)
X-Men Origins: Wolverine - 2/10 (Rewatch)
X-Men: Zukunft ist Vergangenheit - 8,5/10 (Rewatch)
Your Name - 8,5/10 (Rewatch)
5 Centimeters Per Second - 6/10
Top 10 2024: Der Junge und der Reiher, Poor Things, Konklave, Alles steht Kopf 2, The Substance, Look Back, Dune - Part Two, Challengers, Der Wilde Roboter, Furiosa

Lost77
Fanatic
Fanatic
Beiträge: 602
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 20:07

Re: Filmbilanz 2024

Beitrag von Lost77 » Samstag 4. Januar 2025, 16:26

Meine Kinofilme 2024 in Rangfolge:

01. Wicked: Teil 1
02. Gladiator 2
03. Deadpool & Wolverine
04. Twisters
05. Bad Boys: Ride or Die
06. Red One - Alarmstufe Weihnachten
07. Civil War
08. Dune - Part Two
09. Vaiana 2
10. Sonic the Hedgehog 3

11. Planet der Affen: New Kingdom
12. Ich - Einfach unverbesserlich 4
13. A Quiet Place: Tag 1
14. Abigail
15. Alien: Romulus
16. Ghostbusters: Frozen Empire
17. Kung Fu Panda 4
18. The Beekeeper
19. Raus aus dem Teich
20. Late Night with the Devil

21. Beetlejuice Beetlejuice
22. Kraven the Hunter
23. Argylle
24. Godzilla x Kong: The New Empire
25. Venom: The Last Dance
26. Mufasa
27. Trap: No Way Out
28. The Fall Guy
29. IF: Imaginäre Freunde
30. Borderlands

31. Das erste Omen
32. A Killer Romance
33. Role Play
34. Mean Girls
35. Furiosa: A Mad Max Saga
36. The Crow
37. The Bikeriders
38. Der Vierer
39. Wo die Liebe hinfällt
40. Madame Web
41. Lisa Frankenstein

scholley007
Post-a-holic
Post-a-holic
Beiträge: 2772
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26

Re: Filmbilanz 2024

Beitrag von scholley007 » Sonntag 12. Januar 2025, 20:48

1. A place called silence (FFF)
2. Der wilde Roboter
3. Konklave
4. Morgen ist auch noch ein Tag
5. The Holdovers
6. Wicked
7. Heretic
8. The Persian Version
9. Wunderland
10. Beetlejuice Beetlejuice

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast