Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Von 1895 bis heute...
Manni Sch.
Maniac
Maniac
Beiträge: 1427
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Manni Sch. » Samstag 26. Juli 2025, 15:17

War Games - 8,5/10

Der Film macht immer noch viel Spaß. Es gab noch ein Making-Of, das sehr interessant war.

Skin Deep - 7/10

Kleines austalisches Drama über Leah, eine junge Frau, die zur Behandlung von Ihrer Mutter nach Newtown, einem Stadtteil/Vorstadt von Sydney gefahren wird. Ihr Freund soll sie abholen, der ist aber unzuverlässig. Als ihr schwindlig wird, kümmert sich die queere junge Frau Caitlin um sie. Da ihr Freund sie versetzt hat, verbringen sie die Nacht zusammen und ziehen durch die Straßen. Unterhaltsam und dramatisch.

Manni Sch.
Maniac
Maniac
Beiträge: 1427
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Manni Sch. » Sonntag 27. Juli 2025, 09:30

Die zwölf Geschworenen - 9,5/10

Das Original mit Henry Fonda in der Hauptrolle gibt es bei Prime. Super Film. Nur ganz am Anfang sieht man kurz den Gerichtssaal mit Richter, Staatsanwalt und dem Angeklagten. Dann werden die Geschworenen in das Hinterzimmer geführt, um über den Fall zu entscheiden. Eigentlich ist alles klar, alle halten ihn für Schuldig. Nur Geschworener Nr. 8 (man erfährt keine Namen) meldet Zweifel an. Da es um das Leben eines Menschen geht, dem Angeklagten droht die Todesstrafe, sollte man doch alles noch mal diskutieren. Da die Entscheidung einstimmig fallen muss, müssen sich die anderen, zum Teil genervten Männer (ja, es gibt keine Frauen, obwohl der Raum auch eine Frauentoilette hat) die Zeit nehmen. Und so nach und nach bekommen auch weitere Geschworene Zweifel. Das Ganze ist spannender als viele Actionfilme.

Benutzeravatar
Mark_G
Mister Optimistic
Mister Optimistic
Beiträge: 14573
Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Mark_G » Sonntag 27. Juli 2025, 09:53

Manni Sch. hat geschrieben:
Sonntag 27. Juli 2025, 09:30
Die zwölf Geschworenen - 9,5/10
Das ist auch einer der Filme, der bei einem Update (Weihnachten) der Jahres-Charts 1957 nach dem neuen System sehr profitieren wird (lange Laufzeiten in den Kinos) und seine Besucherzahl wohl fast verdreifachen könnte...
Nothing Compares 2 U

Manni Sch.
Maniac
Maniac
Beiträge: 1427
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Manni Sch. » Dienstag 29. Juli 2025, 08:04

Der rote Korsar - 8/10

Abenteuer-Komödie mit Burt Lancaster als der titelgebende Pirat. Der Film hat immer wieder Slap-Stick-Szenen eingestreut. Lustig und bunt.

Girls Club - Vorsicht bissig! - 8/10

Das Original aus dem Jahr 2004 mit u.a. Lindsey Lohan, Rachel McAdams, Amanda Seyfried, Lizzy Caplan und Tina Fey, die auch das Drehbuch geschrieben hat. Gerade die erste Hälfte ist kein bisschen politisch korrekt. Danach läuft der Film in die üblichen Fahrwasser, was etwas schade ist. Insgesamt aber sehenswert.

student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 7472
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von student a.d. » Mittwoch 30. Juli 2025, 19:19

UNTAMED 5/10

Für Formate wie dieses wurde der Begriff "gediegene Langeweile" erfunden. Das Setting sieht mega aus und die Darsteller geben ihr bestes, nur spannend wird es nie wirklich, zumal ziemlich schnell zu erraten ist wer hinter allem steckt. Das Geschehen plätschert einfach gemächlich dahin.

Die zweite Staffel werde ich definitiv auslassen.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.

Withoutaname
Frischling
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 16. Juli 2025, 16:56

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Withoutaname » Mittwoch 30. Juli 2025, 21:17

Untamed (Netflix) – Mein Eindruck

Ich habe die Serie Untamed eben durchgeschaut und muss sagen: Mir hat sie richtig gut gefallen.

Was mich von Anfang an abgeholt hat, waren die Bilder und die Landschaft – diese Weite, die Ruhe, die Natur. Gerade die Szenerie im (angeblichen) Yosemite-Nationalpark ist wirklich beeindruckend eingefangen. Dazu passt auch der eher ruhige Erzählstil, der natürlich nicht jedem liegen wird. Ich verstehe da schon die Meinungen, die sagen, die Serie komme etwas langsam in Gang. Aber genau das hat für mich zur Atmosphäre beigetragen.

Schauspielerisch fand ich vor allem Eric Bana als Ermittler Kyle Turner und Sam Neill als sein Vorgesetzter großartig. Die beiden tragen die Handlung mit viel Präsenz und wirken sehr glaubwürdig.

Die Story selbst ist stimmig, auch wenn sie stellenweise schon ein bisschen unrealistisch wirkt – aber das hat mich nicht groß gestört.

Alles in allem für mich eine sehr gelungene Serie mit kleinen Schwächen. Ich hoffe jedenfalls, dass es eine zweite Staffel geben wird – Potenzial wäre definitiv da.

8/10

Manni Sch.
Maniac
Maniac
Beiträge: 1427
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Manni Sch. » Donnerstag 31. Juli 2025, 11:57

The Fighter - 8/10

Boxer-Film bzw. Familiendrama nach wahren Begebenheiten mit Mark Wahlberg und Christian Bale, der dafür einen Oscar erhalten hat. Die Extras der Blu-ray waren interessant, da Mark Wahlberg erzählte, dass er die beiden Brüder schon seit seiner Kindheit kenne. Es wurde auch in der kleinen Stadt/Stadtteil von Boston gedreht, um authentisch zu sein. Ein Charakter, ein Polizist und Trainer, hat sich selbst gespielt. Und da sich die Dreharbeiten extrem verschoben haben, hat sich Mark Wahlberg vier Jahre lang mit Boxtraining auf die Rolle vorbereitet.

Girltrash: All Night Long - 7,5/10

Ein überraschend lustiges und romantisches Musical, das in einer Nacht in L.A. spielt und überwiegend von lesbischen Charakteren handelt. Wurde mal wieder leider nur im Originalton mit deutschen Untertiteln in Deutschland auf DVD veröffentlicht. Aber der Film macht richtig Spaß.

Manni Sch.
Maniac
Maniac
Beiträge: 1427
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Manni Sch. » Sonntag 3. August 2025, 10:23

Eine Leiche zum Dessert - 8,5/10

Eine Krimi-Komödie mit vielen Anspielungen auf bekannte Film- und Buchserien. Ein reicher Mann (Truman Capote) lädt die fünf bekanntesten Detektive ein. Dies sind ein Belgier (der natürlich an Hercule Poirot erinnert), eine englische Dame (Miss Marple), eine harten Detektiv (gespielt von Peter Falk in der Tradition von Humphrey Bogart), einen eitlen Detektiv (David Niven, erinnert an Der dünne Mann) und einen Chinesen (Peter Sellers) jeweils mit Begleitung. Er kündigt einen Mord an. Außerdem gibt es noch einen blinden Butler (Alec Guinness) und eine taub-stumme Köchin.

Der Film ist ein Gag-Feuerwerk, wenn man ein Krimi-Fan ist.

Mulan - 8,5/10

Der Zeichentrickklassiker von Disney. Ich finde die ersten 10 - 15 Minuten ziemlich schwach, die muss man überstehen, bis der Film dann richtig losgeht. Und der Rest ist einfach klasse. Und Otto als Sprecher des Drachen Mushu unübertroffen.

student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 7472
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von student a.d. » Sonntag 3. August 2025, 13:14

MY OXFORD YEAR 2/10

Man war der schlecht. Unfassbar!
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.

Benutzeravatar
MH207
Mod
Mod
Beiträge: 13574
Registriert: Sonntag 14. Juli 2013, 21:26

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von MH207 » Sonntag 3. August 2025, 13:38

Retribution (D, USA, CAN, F, ESP, IRL 2023)
Ich kenne das spanische Original "El desconocido" (noch) nicht, aber ich fand die deutsche Version Steig.Nicht.Aus! von 2018 ganz passabel. Einer der schlechtesten Darstellungen von Neeson, der über die ziemlich langen anderthalb Stunden komplett das gleiche Gesicht trägt. Ich bin sogar ca. 10 Min. vor dem Filmende eingeschlafen und habe das am nächsten Abend nachgeholt. Und festgestellt wie unmotiviert der ganze "Thriller" wirkt ... 4/10.

Valoa valoa valoa -OmU- (FIN, 2023)
Sommer 1986. Ein Atomreaktor in Tschernobyl explodiert und irgendwo im Westen Finnlands stellt die neue Mitschülerin Mimi das Leben der 15-jährigen Mariia auf den Kopf. Schnitt. Mariia kehrt nach 20 Jahren zu ihrer schwerkranken Mutter zurück und muss diese Vergangenheit, diesen Sommer psychisch noch verarbeiten. Eine kleine, bildgeladene Coming-of-Age-Geschichte, die den Zuschauer lange Zeit über den Ausgang im Unklaren lässt. Auch habe ich ein, zwei Momente gebraucht, um die beiden Zeitebenen richtig einzuordnen. Vor allem die 86er-Szenen mit dem entsprechenden Sound (Sandra, Bronski Beat) holen einen emotional ab, ohne das allzu viele Dialoge fallen... 7,5/10

Room in Rome OT: Habitación en Roma (ESP, 2010)
Wohl erst im letzten Jahr hierzulande erschienen. Zwei junge, attraktive Frauen lernen sich am Abend in Rom zufällig kennen und die eine, Alba/Spanierin, schlägt der anderen, Natascha/Russin, vor mit auf das Hotelzimmer zu kommen. Beide stellen fest, das es jeweils die letzte Nacht in Rom ist. Der Film ist sehr freizügig, wechselt aber nie ins Pornografische, sondern ist eher als Liebesfilm mit einem One-Night-Charakter zu verstehen. Auch der Verlauf ist etwas anders als man erwartet. Ebenso überzeugen die Dialoge, verbunden mit einem gewissen Handlungsstrang, weil jede der Frauen über sich zunächst wenig (und nicht immer wahrheitsgemäß) erzählt. Langsame Kameraführung, ein durchaus einprägender Sound, schöne Bildkompositionen. Leider überzeugt nur die Darstellerin der Natascha im Ganzen. Ich hatte während des Filmes kurz gedanklich den ebenfalls spanischen "Lucia und der Sex" (2001) vor Augen und fand diesen etwas besser ... 6,5/10.
2025 (23.8.): B.O. 82,50,- bei 11 Bes.: WEAPONS (?),JW4 (+),BALLERINA (o),M:I8 (o),FD6-BLOODLINES (o),SINNERS (o),ACCOUNTANT 2 (o),COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.

Manni Sch.
Maniac
Maniac
Beiträge: 1427
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Manni Sch. » Dienstag 5. August 2025, 14:16

Ritter aus Leidenschaft - 8,5/10

Ein toller Wohlfühlfilm, der einfach Spaß macht und auch sehr lustig ist. Mit Heath Ledger, Paul Bettany und Alan Tudyk, um nur ein paar der wunderbaren Darsteller zu nennen, denen man immer anmerkt, dass sie viel Spaß bei den Dreharbeiten hatten. Und die tolle Musik, die zwar nicht in die Zeit der Ritterturniere passt, aber wer kann schon nein sagen zu Queen's We Will Rock You.

Benutzeravatar
Dumbledore
Obsessed
Obsessed
Beiträge: 743
Registriert: Freitag 11. Dezember 2020, 11:25

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Dumbledore » Mittwoch 6. August 2025, 00:00

Lilo und Stitch (2002) 7.5/10

Filme nach der Renaissance habe ich kaum gesehen, diesen hier somit zum ersten Mal und ich muss zugeben ich habe diesen deutlich unterschätzt. Wäre als Kind vermutlich einer meiner Lieblingsfilme geworden.

Die Nackte Kanone 6/10

Die Nackte Kanone 2 1/2 6.5/10

Die Nackte Kanone 33 1/3 6.5/10

An manchen Ecken sind die Filme leider Produkt ihrer Zeit, aber ich bin gleichzeitig überrascht, dass vieles denke ich auch heute funktionieren kann. Da mein Humor eh flach ist, liefen die Filme am besten, wenn Szenen umso blödsinniger waren. Waren alle drei ebenfalls eine Erstsichtung.

Manni Sch.
Maniac
Maniac
Beiträge: 1427
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Manni Sch. » Freitag 8. August 2025, 09:50

The Life After - 8/10

Drama mit Jenna Ortega als Schülerin an einer Highschool. Wegen eines Anrufs ihrer Schwester geht sie aus der Klasse und dann auch auf die Toilette. Plötzlich hört man Schüsse und Schreien. Sie und eine andere Schülerin, die bereits auf der Toilette war, verstecken sich in einer Kabine. Kurz danach kommt ein Schüler hinein, blutbesudelt, der mit ansehen musste, wie sein Bruder erschossen wurde. Man hört dann auch die Polizei, die den Täter stellt und erschießt. Wobei man das alles nicht sieht, wir sind die ganze Zeit bei der Schülerin, wie auch den Rest des Films. Hier geht es darum, wie sie das alles verarbeitet. Sehr intensiv.

Manni Sch.
Maniac
Maniac
Beiträge: 1427
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Manni Sch. » Sonntag 10. August 2025, 09:41

Ich glaub', mich tritt ein Pferd - 5,5/10

Film von John Landis mit John Belushi. Das soll ein Kultfilm sein, fand ihn aber nur durchschnittlich. Interessant ist die Besetzung, da einige der Darsteller damals (Ende der 70er Jahre) noch keine Stars waren und erst später bekannt wurden. Hier sind mir Karen Allen, Tom Hulce und Kevin Bacon aufgefallen.

Immaculate - 5/10

Horrorfilm mit Sydney Sweeney als Nonne, die in ein italienisches Kloster eintritt. Obwohl noch unberührt, wird sie schwanger. Erinnert an Omen, da das Kind natürlich nicht der Erlöser ist. Sweeney spielt gut, ist selbst auch Produzentin. Aber insgesamt ist der Film nur Durchschnitt.

Manni Sch.
Maniac
Maniac
Beiträge: 1427
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Manni Sch. » Mittwoch 13. August 2025, 16:41

KPop Demon Hunters - 8/10

Animationsfilm, den es bei Netflix gibt. Drei junge Frauen bekämpfen Dämonen, indem sie als Idols auftreten. Die Dämonen beraten, wie sie am besten gegen die Idols vorgehen können. So gründen sie eine Idol-Band mit jungen Männern, die in Wahrheit Dämonen sind.

Viel Musik, die ins Ohr geht. Es gibt auch Action und Gefühl. Den Film gibt es auf Netflix.

Tarzan - 8/10

Der Zeichentrickfilm von Disney und mit der Musik von Phil Collins.

Manni Sch.
Maniac
Maniac
Beiträge: 1427
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Manni Sch. » Donnerstag 14. August 2025, 12:06

Bärenbrüder - 6,5/10

Einer der letzten Zeichentrickfilme von Disney. Auch wieder mit Musik von Phil Collins. Aber ich fand ihn in Ordnung, mehr aber nicht.

Manni Sch.
Maniac
Maniac
Beiträge: 1427
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Manni Sch. » Freitag 15. August 2025, 12:53

Rapunzel - Neu verföhnt - 10/10

Ich liebe diesen Film einfach. Er hat eine lustige Story, ist super animiert und hat schöne Songs. Die deutschen SprecherInnen bzw. SängerInnen sind sehr gut gewählt, insbesondere die Sängerin für die Rapunzel-Songs hat eine klasse Stimme. Und es ist auch etwas fürs Gemüt. Bei der Szene mit den Laternen, die in der Luft schweben, kommen mir immer die Tränen.

student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 7472
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von student a.d. » Freitag 15. August 2025, 15:50

MINDHUNTER 8,5/10 Staffel 1

MINDHUNTER 8/10 Staffel 2

Wirklich gute Serie, wenngleich sie mich nicht ganz so extrem umgehauen hat wie erwartet. Aber vermutlich waren meine Erwartungen auch einfah viel zu hoch. Intelligent und packend gemacht sowie sehr gut gespielt. Abzug um 0,5 gibt es für die zweite Staffel, da mir die privaten Wehwechen der beteiligten Personen einen Tick zu großen Raum eingenommen haben. Das die Serie kein Ende hat, war mir vorab bewusst, da MINDHUNTER immer wieder in Hitlisten vorne mit dabei ist, wenn es um Serien geht, die inhaltlich nicht abgeschlossen wurden.

Allerdings muss ich sagen, dass ich das Ende bei weitem nicht so offen und unvollendet fand, wie vorab befürchtet. Wenn man so will, könnte man die privaten Geschichten der Ermittler als abgeschlossen betrachten. Nur wie es mit der einen Figur weitergeht, die (meist am Anfang) in nahezu jeder Episode zu sehen war, hätte ich natürlich gerne gewusst. Wobei für mich auch das nur halb so schlimm war/ist, da hier der erzählerische Bogen doch recht eindeutig ist. Denn die Intention der Macher wäre ziemlich sicher gewesen, dass sie irgendwann die Serie damit regulär enden lassen, dass sie dir eine Figur, die immer nur kurz in der folge zu sehen ist, aufgrund ihrer neuen Methodik schnappen.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.

student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 7472
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von student a.d. » Montag 18. August 2025, 12:58

DIE UNBARMHERZIGEN SCHWESTERN 9/10

Bestimmt schon mindestens 15 Jahre nicht mehr gesehen, aber vor 20 Jahren während meines erasmusstudiums oft, da es eine der wenigen DVDs war, die ich mit nach Italien genommen hatte. Auch nach all den Jahren noch immer ein richtig toller Film.


TENET 8,5/10

Mega spannend und extrem gut technisch gemacht, manchmal aber auch leicht verwirrend und unlogisch.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.

Manni Sch.
Maniac
Maniac
Beiträge: 1427
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Manni Sch. » Dienstag 19. August 2025, 13:42

Ich kämpfe um dich - 7,5/10

Film von Alfred Hitchcock um eine Psychiaterin (Ingrid Bergman), die in einer Klinik arbeitet und sehr rational und emotionslos und ehrgeizig ist. Sie bekommt dann einen neuen Chef (Gregory Peck), der aber selbst irgendein Trauma erlebt haben muss. Sie versucht, ihm zu helfen und verliebt sich in ihn.

Die Schauspieler, gerade die beiden Hauptdarsteller, sind großartig in ihren Rollen. Aus heutiger Sicht sind ein paar Sprüche/Dialoge, die hier fallen, heute nicht mehr zeitgemäß und frauenfeindlich. Insgesamt ein guter Film mit etwas "Geschmäckle".

Manni Sch.
Maniac
Maniac
Beiträge: 1427
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Manni Sch. » Mittwoch 20. August 2025, 10:20

Riff-Piraten bzw. Die Taverne von Jamaica - 7,5/10

Ein weiterer Hitchcock-Film, der mehrere Titel hat. Auch wenn der zweite Titel, der auf der DVD-Box steht, Blödsinn ist. Der Film spielt nämlich in Cornwall. Dort gibt es eine Spelunke mit Namen Jamaica. Dort haußen die Piraten, die bei Stürmen Schiffe mit Lichtern irritieren, so dass sie kentern. Sie rauben dann die Ladung und töten die Besatzung.

Nun kommt eine junge Frau (Maureen O'Hara) zur Taverne, da ihre Schwester dort lebt. Sie wird aber bei einem Herrenhaus des örtlichen Richters (Charles Laughton) abgesetzt. Als sie zu ihrer Schwester kommt, wird sie in die Vorgänge verwickelt.

Manni Sch.
Maniac
Maniac
Beiträge: 1427
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 17:47

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Manni Sch. » Sonntag 24. August 2025, 07:23

In der Hitze der Nacht - 8,5/10

Krimi und Rassismus-Drama mit Sidney Poitier und Rod Steiger. Ein Klassiker. Sehr intensiv.

Cleaner - 5/10

Stirb langsam in London mit einer Reinigungskraft/Fensterputzerin (Daisy Ridley) in der John McLaine-Rolle. Der Bösewicht ist hier ein Öko-Terrorist (Clive Owen). Absoluter Durchschnitt.

student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 7472
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von student a.d. » Sonntag 24. August 2025, 13:25

THE PACKAGE 6/10
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.

Mattis
Mod
Mod
Beiträge: 6049
Registriert: Sonntag 14. Juli 2013, 21:03

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Mattis » Montag 25. August 2025, 00:11

Ich kämpfe mich gerade durch die "After"-Filmreihe und spätestens seit Teil 2 ist alles, was ich während der Sichtungen zu denken fähig bin, wie wohl eine Kritik Pi-Jays dazu aussehen würde.

Holla die Waldfee, das ist der Stoff aus dem Alpträume gemacht sind.

Jeder hier dürfte wissen, dass ich Frauenfilmen absolut nicht abgeneigt bin, aber das. Wow.

Benutzeravatar
Mark_G
Mister Optimistic
Mister Optimistic
Beiträge: 14573
Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Mark_G » Montag 25. August 2025, 00:13

Warum tust Du Dir das an?
Nothing Compares 2 U

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast