Ist die Dominanz der Comicverfilmungen vorbei?

Taipan
Maniac
Maniac
Beiträge: 1893
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 15:49

Re: Ist die Dominanz der Comicverfilmungen vorbei?

Beitrag von Taipan » Donnerstag 16. März 2023, 08:22

Ja es stimmt dass Ant Man unter den Erwartungen läuft. Trotzdem ist er der erfolgreichste nicht China Film 2023. Mario wird ihn überholen und GotG 3 ebenfalls. Dann sind Comic Verfilmungen auf Platz 2 und 3 der weltweiten Charts.

Spiderverse 2 wird ebenfalls funktionieren und da Flash ne ganze Riege Batmänner an Bord hat ebenfalls.

Zur Jahresmitte also vielleicht vier Comicverfilmungen in den top ten? Ist für mich noch immer eine Dominanz und die Multiverse Saga startet ja erst im Mai 2024 richtig durch.

Taipan
Maniac
Maniac
Beiträge: 1893
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 15:49

Re: Ist die Dominanz der Comicverfilmungen vorbei?

Beitrag von Taipan » Sonntag 19. März 2023, 07:52

Ich habe zur Übersicht mal die Anzahl der weltweiten Top Ten Platzierungen von Comicverfilmungen seit 2015 herausgeschrieben (chinesische Produktionen nicht mitgezählt):

2008: 2 (Platz 1, 8)
2009: 0
2010: 1 (Platz 7)
2011: 0
2012: 4 (Platz 1, 3, 7, 10)
2013: 2 (Platz 2, 10)
2014: 5 (Platz 3, 6, 7, 9, 10)
2015: 1 (Platz 4)
2016: 4 (Platz 1, 7, 9, 10)
2017: 4 (Platz 6, 7, 8, 10)
2018: 5 (Platz 1, 2, 5, 7, 9)
2019: 4 (Platz 1, 4, 5, 8)
2020: 2 (Platz 6, 7) - Anmerkung: Aufgrund Covid kein Marvel Release in 2020
2021: 5 (Platz 1, 4, 6, 8, 10)
2022: 4 (Platz 4, 6, 7, 8)

Unter den sechs Nr. 1 Platzierungen befinden sich vier Mal die Avengers (inkl. einmal verkleidet als Captain America 3), sowie der Spider-Man Alltime Heroes and Villians mit Dr. Strange Mash-Up.

2023: Potential 3-5 Filme
2024: Potential 3-5 Filme
2025: Potential 4-5 Filme (darunter Avengers)

Das sieht für mich alles relativ konstant mit weiterhin leichter Tendenz nach oben aus. Ab 2024 kommt es dann durch die Mash-Ups, die immer besser funktionieren als die Filme der Einzelhelden, wohl auch wieder zum Wettbewerb mit Avatar und Star Wars im jährlichen Wechsel um Platz 1 der weltweiten Charts.

Benutzeravatar
Mark_G
Mister Optimistic
Mister Optimistic
Beiträge: 14662
Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Ist die Dominanz der Comicverfilmungen vorbei?

Beitrag von Mark_G » Dienstag 4. Juni 2024, 14:36

Die letzten Jahre wurde es deutlich ruhiger, aber ich denke mit DEADPOOL & WOLVERINE, JOKER 2 und VENOM 3 wird es 2024 - zumindest für diese drei Filme - wieder fett Kohle regnen...
Nothing Compares 2 U

Mattis
Mod
Mod
Beiträge: 6180
Registriert: Sonntag 14. Juli 2013, 21:03

Re: Ist die Dominanz der Comicverfilmungen vorbei?

Beitrag von Mattis » Dienstag 4. Juni 2024, 22:43

Für Joker 2 und Venom 3 würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen.

student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 7563
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Ist die Dominanz der Comicverfilmungen vorbei?

Beitrag von student a.d. » Mittwoch 5. Juni 2024, 00:36

Jo, bei JOKER 2 gehe ich von einer Art ES 2 aus. Da hatte der erste Teil auch (sogar weltweit) megamäßig outperformt. Der zweite Teil lieferte dann zwar auch noch durchaus ordentliche Zahlen, blieb aber einspieltechnisch trotzdem deutlich hinter dem ersten Film zurück.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.

Benutzeravatar
Mark_G
Mister Optimistic
Mister Optimistic
Beiträge: 14662
Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Ist die Dominanz der Comicverfilmungen vorbei?

Beitrag von Mark_G » Mittwoch 5. Juni 2024, 05:39

Ich habe ja keine Zahlen genannt, aber ich könnte mir schon vorstellen, dass die drei Filme zu den weltweit zehn stärksten Filme des Jahres gehören...
Nothing Compares 2 U

Taipan
Maniac
Maniac
Beiträge: 1893
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 15:49

Re: Ist die Dominanz der Comicverfilmungen vorbei?

Beitrag von Taipan » Sonntag 30. März 2025, 08:08

Im Vergleich zum letzten Jahrzehnt hat sich noch immer nichts gändert.

Waren im US-Boxoffice der 2010er sieben der Top 20 Filme Comicverfilmungen, sind im aktuellen Jahrzehnt Stand jetzt acht Plätze der Top 20 durch Comicverfilmungen besetzt (weltweit ist es vergleichbar).

Auch an der von mir vor zehn Jahren genannten Aufteilung hat sich wenig geändert:
Taipan hat geschrieben:
Sonntag 28. Juni 2015, 09:50
Die Top Ten der Jahrescharts wird regelmäßig gefüllt von:
a) Comic Verfilmungen
b) CGI Animationsfilmen
c) Teil ElfundNeunzig von beliebigem Franchise xy
d) dem ein oder anderen guten Originalstoff
US Top 20 der 20er Jahre:

8x Comic Verfilmungen
5x CGI Animationsfilme
3x Andere Sequels
2x Remake (Musical und Film)
2x Originalstoff (gestartet am selben Tag ;) )

danielcc
Fan
Fan
Beiträge: 66
Registriert: Dienstag 20. Mai 2025, 13:08

Re: Ist die Dominanz der Comicverfilmungen vorbei?

Beitrag von danielcc » Mittwoch 15. Oktober 2025, 08:48

Ich packe das mal hier rein - auch wen es nur so halb passt. Ich hatte das Gefühl, dass seit wenigen Jahren so ziemlich jeder große Hollywood Film floppt. Damit meine ich, Filme die nicht das 2- oder 3fache des Budgets einspielen, deutlich hinter ihren Vorgängern bleiben, oder insgesamt einfach weit hinter den Erwartungen. ich hatte dann angefangen, eine Liste solcher Filme zu führen. Mich würde interessieren, wie ihr den Status des Blockbuster Kinos seht.

Die meisten der Filme sind aus den letzten 5-10 Jahren!
Meine Frage ist: Merkt das Hollywood nicht? Oder wie spielen Filme heute eigentlich ihr Geld ein wenn nicht auf dem Kino-Wege?


Note:
- Die Liste ist sicher nicht zu 100% korrekt was die Budgets angeht und vielleicht auch nicht die Zuordnung der FIlme.
- Es gibt Filme in der Liste die sicher keine großen Flops waren aber doch mehr oder weniger "under performed" haben.



- The Matrix Resurrections: 157 Mio (Budget 190 Mio, Vorgänger kamen auf 741 Mio)
- Fast X: 700 Mio (Budget 340 Mio, Vorgänger kamen auf 1.5 Mrd)

Mission: Impossible: Franchise Highlight hatte 792 Mio
o Mission: Impossible - Dead Reckoning Part One 1: 571 Mio (Budget 291 Mio)
o Mission: Impossible – The Final Reckoning: 599 Mio (Budget 300-400 Mio)

MCU: frühere Filme lagen alle zwischen 800 Mio und 2 Mrd.
o Ant-Man and the Wasp: 476 Mio (Budget 388 Mio)
o Shang-Chi: 432 Mio (Budget 150 Mio)
o Eternals: 402 Mio (Budget 272 Mio)
o The Marvels: 205 Mio (Budget 275 Mio)
o Captain America: Brave New World: 415 Mio (Budget 180 Mio, Teil 2 nahm 715 Mio ein, Teil 3 1.2 Mrd.)
o Thunderbolts: 382 Mio (Budget 180 Mio)

DC: Einzelne Vorgänger kamen auf 800 Mio bis 1.2 Mrd
o Black Adam: 393 Mio (Budget 200+ Mio)
o Aquaman 2: 434 Mio (nach 1.2 Mrd beim Vorgänger)
o The Flash: 271 Mio
o Blue Beetle: 130 Mio
o Shazam: 134 Mio

Disney Live: hier gibt es Richtwerte von 1 Mrd bei früheren Filmen
o Maleficient 2: 491 Mio
o Dumbo: 350 Mio
o Cruella: 233 Mio
o 102 Dalmatians: 183 Mio
o Snow White: 205 Mio (Budget 250 Mio)

- Madame Web: 100 Mio (bei einem Budget von +80 Mio)
- The Hunger Games 2023: 349 Mio (Vorgänger hatten bis 865 Mio)
- Indiana Jones 5: 384 Mio (Vorgänger hatte 800 Mio)
- Terminator: Dark Fate: 261 Mio (und das auch nur weil $90m aus China/Korea/Japan kamen): Teil 2 und 3 kamen auf 400-550 Mio und das vor vielen Jahren
- Ghostbuster: Frozen Empire: 202 Mio (selbst der erste Film von 1984 lag bei 300 Mio)
- Kung Fu Panda 4:539 Mio (die Serie war schon mal bei 660 Mio)
- The Fall Guy: 180 Mio (bei einem Budget von 150 Mio plus Marketing)
- Argylle: 96 Mio (bei einem Budget von 200-250 Mio)
- Kingdom of the Planet of the Apes: 397 Mio (Vorgänger hatten 480-710 Mio)
- Furiosa: A Mad Max Saga: 173 Mio (Vorgänger hatte 380 Mio)
- A Quiet Place: Day 1: 261 Mio (Vorgänger hatten 341 Mio)
- Bad Boys 4: 404 Mio (Vorgänger hatte 426 Mio; budet waren aber scheinbar nur 100 Mio)
- Fly Me to the Moon: 42 Mio (Budet 100 Mio)
- Horizon: 38 Mio (Budget 100 Mio für Teil 1 und 2)
- Twisters: 372 Mio (72% aus den USA, Budget 200 Mio, Vorgänger nahm 1994 500 Mio ein)
- The Crow: 24 Mio (Budget 50 Mio)
- Venom – The Last Dance: 478 Mio (Budget 130 Mio, Teil 1 nahm 856 Mio ein)
- Transformers One: 129 Mio (Budget 75 Mio)
- Joker: Folie à Deux: 208 Mio (Budget 200 Mio, Vorgänger nahm 2019 1,1 Mrd ein)
- Gladiator II: 462 Mio (Budget 250-310 Mio, Teil 1 nahm 2000 465 Mio ein)
- Mufasa – The Lion King: 713 Mio (Budget 200 Mio, The Lion King nahm 2019 1.7 Mrd ein)
- Kraven the Hunter: 62 Mio (Budget 110 Mio)
- Red One: 186 Mio (Budget 250 Mio)
- Better Man: 20 Mio (Budget 110 Mio)
- Wolf Man: 34 Mio (Budget 25 Mio)
- Mickey 17: 133 Mio (Budget 118 Mio)
- Black Bag: 44 Mio (Budget 55 Mio)
- Karate Kid: Legends: 117 Mio (Budget 45 Mio, Original nahm 1986 115 Mio in den USA ein, Vorgänger nahm 2010 360 Mio weltweit ein)
- From the World of John Wick: Ballerina: 137 Mio (Budget: 90 Mio, John Wick Vorgänger nahm 440 Mio ein)
- The Naked Gun: 102 Mio (Budget: 42 Mio)
- The Fantastic Four: First Steps: 522 Mio (Budget 200 Mio)

Laufen noch:
- One Battle After Another: 80 Mio (Budget 175 Mio)
- Tron: Ares: 60 Mio (Budget 170 Mio, Vorgänger nahm 2011 400 Mio ein)
- The Smashing Machine: (Budget 50 Mio

csx
Maniac
Maniac
Beiträge: 1782
Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 12:43

Re: Ist die Dominanz der Comicverfilmungen vorbei?

Beitrag von csx » Mittwoch 15. Oktober 2025, 09:39

puh schwieriges Thema und jetzt von dir sehr pauschaliert. Es gab ja auch viele Hits wie Top Gun Maverick und damit wären wir schon beim Thema. Bei den meisten deiner aufgezählten Filme gibt es einen Grund warum diese nicht funktioniert haben. Zumeist liegt es einfach an der Qualität oder am xten Aufguss - logisch funktioniert ein 8ter Teil nicht mehr so wie ein 1ter oder 2ter.
Bei Fast & Furious z.B. wird die Reihe immer absurder und der Höhepunkt war ein Teil 7, der nur durch die Decke ging wegen Paul Walkers Unfall.

Bei Mission Impossible z.B. waren die letzten Teile zwar nett, aber der Funke sprang nicht wirklich rüber - das war alles optisch einwandfrei, aber irgendwie seelenlos und langweilig.
Bei Indiana Jones war es einfach furchtbar zu sehen wie die Serie zerstört wurde...
Bei den Comic-Verfilmungen ist es einfach zu viel und jeder Superheld bekommt einen Film und die Qualität war teilweise unterirdisch - da hat man sich einfach selbst zerstört...sowohl DC als auch Marvel
Genauso auch Gladiator 2: was hat man sich hier nur erwartet?

Es fehlen einfach gute Filme und gute Ideen und es gibt viel zu viele Fortsetzungen und x-fache Reboots z.B. mit Fantastic 4. Das kann auf Dauer nicht gut gehen, den der Kunde kommt sich einfach "verarscht" vor, wenn ihm innerhalb weniger Jahre das gleiche Produkt (nur neu verpackt) verkauft werden soll (Beispiel Transformers: da hätte man es lassen sollen. Nach 5 Filmen kommen plötzlich 4? Reboots - jedes mal muss man sich neu in andere Charaktere reindenken...

arni75
Post-a-holic
Post-a-holic
Beiträge: 2148
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:15

Re: Ist die Dominanz der Comicverfilmungen vorbei?

Beitrag von arni75 » Mittwoch 15. Oktober 2025, 09:42

Kein Film wird auschließlich durch die Kinoauswertung finanziert - je nach Film ist das zwar ein wichtiger bis großer Baustein, aber diese (teuren) Filme in deiner Auflistung verdienen viel Geld in den anderen Kanälen. Deadline veröffentlicht jedes Jahr eine Liste und Analyse der größten Hits und Flops und da kannst du ganz gut sehen, woher das Geld kommt.

danielcc
Fan
Fan
Beiträge: 66
Registriert: Dienstag 20. Mai 2025, 13:08

Re: Ist die Dominanz der Comicverfilmungen vorbei?

Beitrag von danielcc » Mittwoch 15. Oktober 2025, 10:27

Ich will gar nichts pauschalisieren. Viele der Filme mochte ich sogar. Es gibt für jedes Beispiel auch Erklärungen.
Mein Gefühl ist aber, dass die Probleme der Branche lange durch die MCU Dominanz überdeckt wurden, darüber hinaus setzt man seit vielen Jahren eh nur noch auf Sequels, Prequels, Remakes, Franchises - doch auch das scheint nicht mehr zu funktionieren. Blockbuster werden nach wie vor immer teurer, aber die Einspielergebnisse gehen erkennbar zurück

Ich stelle mir und euch vielmehr die Frage:
- Stimmen diese Märchen einfach nicht oder nicht mehr, dass ein Film das 2-3 fache im Kino einspielen muss?
- Verdienen auch gefloppte Filme so viel Geld im Streaming?
- Wie nehmen die Studios sonst ihr Geld ein?
- oder war das alles schon immer so und ich habe es nicht so wahrgenommen?

arni75
Post-a-holic
Post-a-holic
Beiträge: 2148
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:15

Re: Ist die Dominanz der Comicverfilmungen vorbei?

Beitrag von arni75 » Mittwoch 15. Oktober 2025, 13:10


Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste