
R.I.P. Richard Attenborough
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: R.I.P. Richard Attenborough
Ich habe es grade im Radio gehört.
Für ihn waren seine letzten Jahre ja die Hölle nachdem Tsunami 2004 als er Tochter deren Schwiegermutter und die Enkelin verlor.
Seine Rolle als John Hammond in 'Jurassic Park' und Lost World werde ich nie vergessen.
Damals war ich 9 Jahre Alt und wollte den Film unbedingt sehen und meine Eltern haben es verboten, ein freund durfte weil er älter war rein und brachte mir einen Plastik Fussball mit Motiven aus dem Film mit was das ganze nicht besser machte.
Zuletzt hatte ich immer wieder gehofft trotz seines hohen Alters das er nochmal eine kleine Nebenrolle in einem Film annimmt und man ihn nochmal zu Gesicht bekommt.
Möge er jetzt seinen Frieden finden.
R.I.P.

Für ihn waren seine letzten Jahre ja die Hölle nachdem Tsunami 2004 als er Tochter deren Schwiegermutter und die Enkelin verlor.
Seine Rolle als John Hammond in 'Jurassic Park' und Lost World werde ich nie vergessen.
Damals war ich 9 Jahre Alt und wollte den Film unbedingt sehen und meine Eltern haben es verboten, ein freund durfte weil er älter war rein und brachte mir einen Plastik Fussball mit Motiven aus dem Film mit was das ganze nicht besser machte.
Zuletzt hatte ich immer wieder gehofft trotz seines hohen Alters das er nochmal eine kleine Nebenrolle in einem Film annimmt und man ihn nochmal zu Gesicht bekommt.
Möge er jetzt seinen Frieden finden.
R.I.P.
Re: R.I.P. Richard Attenborough
So langsam entwickelt sich 2014 zu einem sehr verlustreichen Jahr. Das gibt wieder einen langen und traurigen "In Memoriam"-Rückblick bei der nächsten Oscar-Verleihung...
R.I.P.

R.I.P.
Re: R.I.P. Richard Attenborough
Ich behalte ihnen ebenfalls vorallem wegen Jurassic Park in Erinnerung jedoch auch wegen seiner Rolle in "Das Wunder von Manhattan", ein Film den ich als Kind liebte!
R.I.P.
R.I.P.
Re: R.I.P. Richard Attenborough
Danke. Ich war gedanklich schon in eine ähnliche Richtung unterwegs ...Agent K hat geschrieben:So langsam entwickelt sich 2014 zu einem sehr verlustreichen Jahr. Das gibt wieder einen langen und traurigen "In Memoriam"-Rückblick bei der nächsten Oscar-Verleihung...![]()
R.I.P.
Bei mir war es tatsächlich DIE BRÜCKE VON ARNHEIM (aber eher zufällig), bei dem ich ihn erstmals auf dem Radar hatte ...
R.I.P.
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: R.I.P. Richard Attenborough
Agent K hat geschrieben:So langsam entwickelt sich 2014 zu einem sehr verlustreichen Jahr. Das gibt wieder einen langen und traurigen "In Memoriam"-Rückblick bei der nächsten Oscar-Verleihung...![]()
R.I.P.
R.I.P. Richard Attenborough
Eine halbe Woche vor seinem 91. Geburtstag.
Allerdings ist 2014 wie jedes andere Jahr auch. Alte Filmschaffende sterben nunmal, und ab und zu sterben auch junge Filmschaffende. Das war früher nicht anders als heute. Und ich sehe da auch keine Inflation, auch wenn dieses Jahr schon viele bekannte Oscar-Gewinner gestorben sind. Nächstes Jahr wird es genauso sein, und dann wird es einem wieder so vorkommen als sei 2015 ein besonders verlustreiches Jahr.
Re: R.I.P. Richard Attenborough
R.I.P.
...extra vorhin noch einmal "JP" in den Player gelegt...
...extra vorhin noch einmal "JP" in den Player gelegt...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste