Oscars 2014 / 87th Academy Awards
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14336
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Oscars 2014 / 87th Academy Awards
Möchte die Gaga einen Imagewechsel vollziehen?
Nothing Compares 2 U
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14336
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Oscars 2014 / 87th Academy Awards
Fassungslosigkeit macht sich bei mir breit...
Nothing Compares 2 U
Re: Oscars 2014 / 87th Academy Awards
Für mich der bisher schönste Oscar Moment und endlich hat Desplat den Oscar! Und ein weiterer für Grand Budapest Hotel *freu*


-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Oscars 2014 / 87th Academy Awards
Aufgrund des imagewechsels oder das GBH jetzt auch in der Musikkategorie gewonnen hatMark_G hat geschrieben:Fassungslosigkeit macht sich bei mir breit...

Übrigens, das die Lady eine so vorzeigbare stimme hat war aus ihren bisherigen werken nicht zu erkennen.
Re: Oscars 2014 / 87th Academy Awards
Ausgerechnet hierfür bekommt er den Oscar, während sein Meisterwerk "Statues" und der Soundtrack zu Potter 7.2 nicht einmal eine Nominierung bekam...
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Oscars 2014 / 87th Academy Awards
Vorhin kam ein Bericht das das Goldene Papier für die Oscarumschläge in Gmund am Tegernsee hergestellt wird. 

Re: Oscars 2014 / 87th Academy Awards
Ist Barney eigentlich schon auf der After-Show-Party?
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14336
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Oscars 2014 / 87th Academy Awards
Sind die Stühle im Dolby Theater wirklich so unbequem? Standing Ovations inzwischen fast im Minutentakt...
Nothing Compares 2 U
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Oscars 2014 / 87th Academy Awards
Boyhood als großer verlierer, oder gibts zum schluss das fette Trostpflaster ?
Re: Oscars 2014 / 87th Academy Awards
Wohl ähnlich wie letztjährige "12 Years a Slave".
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Oscars 2014 / 87th Academy Awards
Da haben die Favoriten bei den Darsteller/innen gewonnen.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Oscars 2014 / 87th Academy Awards
BIRDMAN !
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14336
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Oscars 2014 / 87th Academy Awards
Die Show war relativ flott inszeniert, NPH war aber etwas blasser als erwartet...
Ansonsten waren es mir viel zu wenig Filmausschnitte - selbst bei Ausstattung und Kostüme, wo es ja wirklich Schauwerte gibt, wurden nur die Tafeln eingeblendet...
Ansonsten waren es mir viel zu wenig Filmausschnitte - selbst bei Ausstattung und Kostüme, wo es ja wirklich Schauwerte gibt, wurden nur die Tafeln eingeblendet...
Nothing Compares 2 U
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Oscars 2014 / 87th Academy Awards
Mark_G hat geschrieben:Möchte die Gaga einen Imagewechsel vollziehen?
???Lativ hat geschrieben:Übrigens, das die Lady eine so vorzeigbare stimme hat war aus ihren bisherigen werken nicht zu erkennen.
Sie singt sich doch schon seit Jahren durch das "Great American Songbook".
Den Image-Wechsel hat sie meiner Meinung nach damals begonnen, als sie anfing mit Tony Bennett Jazz-Standard aufzunehmen.
Letztes Jahr folgte dann ein ganzes Jazz-Album, für dass sie und Tony grad den Grammy gewonnen haben.
Dass sie mit die beste Stimme im Popbusiness hat, ist mir nicht wirklich neu.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=3h9sQS7azmQ[/youtube]
Re: Oscars 2014 / 87th Academy Awards
Mein Fazit zur Oscarverleihung:
Ich freue mich sehr für Birdman. 4 Oscars, darunter in den 3 Hauptkategorien kann sich durchaus sehen lassen!
Allerdings wäre es mir lieber gewesen, wenn anstelle des Regie, Drehbuch oder Kamera-Oscars Michael Keaton den Preis für den Besten Hauptdarsteller gewonnen hätte. Überraschend kam Redmayne's Gewinn auf keinen Fall. Spätestens nach den SAG-Awards war er in der Favoritenstellung. Das Argument, dass die Academy Comebacks liebt, und Redmayne noch viele Chancen hätte, in seinem Leben Oscars zu gewinnen, war mich von Anfang an nicht relevant. Sonst hätte ja vor einigen Jahren auch Bill Murray einen Oscar bekommen.
Fakt ist zudem, dass "Theory of Everything" nur mit, bzw. wegen Eddie Redmayne funktioniert. Alles ist auf ihn fixiert. Die Academy würdigte mit Sicherheit auch noch die eindrucksvolle Darstellung dieser furchtbaren Krankheit. So etwas "zieht" bei der Acacdemy eben immer. Bei Birdman ist Michael Keaton natürlich auch Hauptdarsteller, aber der Film erlangt seine Beliebtheit auch Aufgrund der Darbietungen von Emma Stone und voralem Edward Norton. Trotzdem finde ich es ein wenig schade, dass alle 3 leider leer ausgegangen sind. Vielleicht hätte einer der 3 in der Mitte des Films einen Schlaganfall mit den dementsprechenden Nebenwirkungen erleiden müssen. Das wäre bei der Academy sicher auch "gut" angekommen.
Ich freue mich sehr für Birdman. 4 Oscars, darunter in den 3 Hauptkategorien kann sich durchaus sehen lassen!

Allerdings wäre es mir lieber gewesen, wenn anstelle des Regie, Drehbuch oder Kamera-Oscars Michael Keaton den Preis für den Besten Hauptdarsteller gewonnen hätte. Überraschend kam Redmayne's Gewinn auf keinen Fall. Spätestens nach den SAG-Awards war er in der Favoritenstellung. Das Argument, dass die Academy Comebacks liebt, und Redmayne noch viele Chancen hätte, in seinem Leben Oscars zu gewinnen, war mich von Anfang an nicht relevant. Sonst hätte ja vor einigen Jahren auch Bill Murray einen Oscar bekommen.

Re: Oscars 2014 / 87th Academy Awards
Ging American Sniper leer aus?Ray hat geschrieben:Mein Fazit zur Oscarverleihung:
Ich freue mich sehr für Birdman. 4 Oscars, darunter in den 3 Hauptkategorien kann sich durchaus sehen lassen!![]()
Allerdings wäre es mir lieber gewesen, wenn anstelle des Regie, Drehbuch oder Kamera-Oscars Michael Keaton den Preis für den Besten Hauptdarsteller gewonnen hätte. Überraschend kam Redmayne's Gewinn auf keinen Fall. Spätestens nach den SAG-Awards war er in der Favoritenstellung. Das Argument, dass die Academy Comebacks liebt, und Redmayne noch viele Chancen hätte, in seinem Leben Oscars zu gewinnen, war mich von Anfang an nicht relevant. Sonst hätte ja vor einigen Jahren auch Bill Murray einen Oscar bekommen.Fakt ist zudem, dass "Theory of Everything" nur mit, bzw. wegen Eddie Redmayne funktioniert. Alles ist auf ihn fixiert. Die Academy würdigte mit Sicherheit auch noch die eindrucksvolle Darstellung dieser furchtbaren Krankheit. So etwas "zieht" bei der Acacdemy eben immer. Bei Birdman ist Michael Keaton natürlich auch Hauptdarsteller, aber der Film erlangt seine Beliebtheit auch Aufgrund der Darbietungen von Emma Stone und voralem Edward Norton. Trotzdem finde ich es ein wenig schade, dass alle 3 leider leer ausgegangen sind. Vielleicht hätte einer der 3 in der Mitte des Films einen Schlaganfall mit den dementsprechenden Nebenwirkungen erleiden müssen. Das wäre bei der Academy sicher auch "gut" angekommen.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Oscars 2014 / 87th Academy Awards
Nein, den Oscar für den Tonschnitt hat er gewonnen, selbes Team wie 2007 bei "Letters From Iwo Jima" (auch Eastwood).kinofan43 hat geschrieben:Ging American Sniper leer aus?
Das ist eine typische "Kriegsfilm"-Kategorie.

Re: Oscars 2014 / 87th Academy Awards
Danke.Invincible1958 hat geschrieben:Nein, den Oscar für den Tonschnitt hat er gewonnen, selbes Team wie 2007 bei "Letters From Iwo Jima" (auch Eastwood).kinofan43 hat geschrieben:Ging American Sniper leer aus?
Das ist eine typische "Kriegsfilm"-Kategorie.
Die Einschaltquoten sind gegenüber dem Letzten Jahr deutlich eingebrochen. Das kommt für mich nicht unerwartet, denn wenn man bis auf American Sniper nur Filme nominiert, die kaum jemand gesehen hat, da braucht man sich nicht wundern, wenn sich die Leute nicht für die Oscars interessieren. Außerdem sollte man das verstaubte Konzept der Show modernisieren. Heutzutage wollen die Leute halt nicht mehr,das ihnen eine Jury vorsagt, was denn nun preiswürdig ist und was nicht. Wie wäre es denn, wenn man bei den Oscars eine Zuschauerkategorie einführt. Oder man im Internet mitabstimmen lässt, über die Preisträger.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Oscars 2014 / 87th Academy Awards
Es gibt keine JURY bei den Oscars.kinofan43 hat geschrieben:Die Einschaltquoten sind gegenüber dem Letzten Jahr deutlich eingebrochen. Das kommt für mich nicht unerwartet, denn wenn man bis auf American Sniper nur Filme nominiert, die kaum jemand gesehen hat, da braucht man sich nicht wundern, wenn sich die Leute nicht für die Oscars interessieren. Außerdem sollte man das verstaubte Konzept der Show modernisieren. Heutzutage wollen die Leute halt nicht mehr,das ihnen eine Jury vorsagt, was denn nun preiswürdig ist und was nicht. Wie wäre es denn, wenn man bei den Oscars eine Zuschauerkategorie einführt. Oder man im Internet mitabstimmen lässt, über die Preisträger.
Der Sinn und Zweck dieser Preisverleihung ist doch, dass Filmemacher andere Filmemacher auszeichnen.
Es gibt doch genug Zuschauerpreise und Preisverleihungen, wo es Zuschauer-Votings gibt. Das brauchen die Oscars nicht.
Denn hier geht es um Branchen-interne Auszeichnungen und eben nicht um Publikumspreise.
Und warum sollte man sich nach BoxOffice-Erfolgen richten? Meistens sind die richtig erfolgreichen Filme leider wirklich schlecht oder eben nur "Trittbrettfahrer", die Geld machen, indem sie auf einen erfolgreichen Zug aufspringen.
Ausgezeichnet werden sollten aber die Trendsetter, der erste Filme, die etwas anders macht als andere. Und wenn die Zuschauer die Qualität nicht erkennen, dann müssen sie eben durch solche Preisverleihungen wie die Oscars darauf aufmerksam gemacht werden.
Ein Film wie "Birdman" würde es verdienen, erfolgreicher als "American Sniper" zu sein. Würde man "Birdman" jetzt nicht für die Oscars nominiert haben, weil er kommerziell nicht erfolgreich genug war, dann würde er ja noch mehr untergehen.
Mit "Guardians of the Galaxy", "Planet der Affen", "Baymax", "Interstellar", "Gone Girl", "LEGO Movie" etc. waren aber auch jede Menge Erfolgsfilme nominiert, zwar nicht als "Bester Film des Jahres", aber in anderen Kategorien.
Die Rückgängigen Zuschauerzahlen liegen meiner Meinung nach in erster Linie am schwächsten Host der letzten Jahre und an der insgesamt einfallslosen Inszenierung der Veranstaltung.
Wer die Preise gewinnt, dann ist dem Mainstream-Publikum sowieso total egal.
Auch wenn "Tribute von Panem" gegen "Guardians of the Galaxy" um den Bester Film Oscar konkurriert hätten, würden sich das nicht mehr Leute ansehen.
Re: Oscars 2014 / 87th Academy Awards
Klar dem dummen Kinovolk, das ja auch nur die Kinokarten kauft, muss eine elitäre Oscarjury (ich bleibe bei dieser Bezeichnung) zeigen, was die wirklich guten Filme sind.Invincible1958 hat geschrieben:Es gibt keine JURY bei den Oscars.kinofan43 hat geschrieben:Die Einschaltquoten sind gegenüber dem Letzten Jahr deutlich eingebrochen. Das kommt für mich nicht unerwartet, denn wenn man bis auf American Sniper nur Filme nominiert, die kaum jemand gesehen hat, da braucht man sich nicht wundern, wenn sich die Leute nicht für die Oscars interessieren. Außerdem sollte man das verstaubte Konzept der Show modernisieren. Heutzutage wollen die Leute halt nicht mehr,das ihnen eine Jury vorsagt, was denn nun preiswürdig ist und was nicht. Wie wäre es denn, wenn man bei den Oscars eine Zuschauerkategorie einführt. Oder man im Internet mitabstimmen lässt, über die Preisträger.
Der Sinn und Zweck dieser Preisverleihung ist doch, dass Filmemacher andere Filmemacher auszeichnen.
Es gibt doch genug Zuschauerpreise und Preisverleihungen, wo es Zuschauer-Votings gibt. Das brauchen die Oscars nicht.
Denn hier geht es um Branchen-interne Auszeichnungen und eben nicht um Publikumspreise.
Und warum sollte man sich nach BoxOffice-Erfolgen richten? Meistens sind die richtig erfolgreichen Filme leider wirklich schlecht oder eben nur "Trittbrettfahrer", die Geld machen, indem sie auf einen erfolgreichen Zug aufspringen.
Ausgezeichnet werden sollten aber die Trendsetter, der erste Filme, die etwas anders macht als andere. Und wenn die Zuschauer die Qualität nicht erkennen, dann müssen sie eben durch solche Preisverleihungen wie die Oscars darauf aufmerksam gemacht werden.
Ein Film wie "Birdman" würde es verdienen, erfolgreicher als "American Sniper" zu sein. Würde man "Birdman" jetzt nicht für die Oscars nominiert haben, weil er kommerziell nicht erfolgreich genug war, dann würde er ja noch mehr untergehen.
Mit "Guardians of the Galaxy", "Planet der Affen", "Baymax", "Interstellar", "Gone Girl", "LEGO Movie" etc. waren aber auch jede Menge Erfolgsfilme nominiert, zwar nicht als "Bester Film des Jahres", aber in anderen Kategorien.
Die Rückgängigen Zuschauerzahlen liegen meiner Meinung nach in erster Linie am schwächsten Host der letzten Jahre und an der insgesamt einfallslosen Inszenierung der Veranstaltung.
Wer die Preise gewinnt, dann ist dem Mainstream-Publikum sowieso total egal.
Auch wenn "Tribute von Panem" gegen "Guardians of the Galaxy" um den Bester Film Oscar konkurriert hätten, würden sich das nicht mehr Leute ansehen.

Re: Oscars 2014 / 87th Academy Awards
2014 bekamen 60% der Top 10 in den USA von mir 7 Punkte oder mehr. AS und Mockingjay habe ich noch nicht gesehen, also sogar 6/8.Invincible1958 hat geschrieben:kinofan43 hat geschrieben:
Und warum sollte man sich nach BoxOffice-Erfolgen richten? Meistens sind die richtig erfolgreichen Filme leider wirklich schlecht oder eben nur "Trittbrettfahrer", die Geld machen, indem sie auf einen erfolgreichen Zug aufspringen.
Halte ich also aus meiner Sicht für ein Gerücht.
X-Men 5 ist sogar ein großartiger Film geworden, aber diese Art Film möchte die Academy einfach nicht, das ist deren gutes Recht, dann dürfen sie sich aber am Ende nicht wundern, wenn sie mit ihrer engstirnigkeit irgendwann auf die Nase fallen.
Die Filme, die seit Jahren den Oscar gewinnen, die sind es doch, die auf einen Zug aufspringen, die sind doch schon nach dem Geschmack der Academy produziert, nach immer gleichen Mustern.
Re: Oscars 2014 / 87th Academy Awards
Na ja, um ehrlich zu sein, hat neben der unumstößlichen Tatsache, dass ich in diesem Jahr leider keine "Gleitzeit", was die Arbeitszeiten betrifft, in Anspruch nehmen konnte, auch der "fehlende" Blockbuster, der auch das, außer 2011 vielleicht, Mainstreampublikum "versorgt" bei mir schon ein Stückweit dafür gesorgt, dass mit persönlich ein gewisser Spannungsbogen abhanden ging und mir mehr oder weniger egal war, wer den Best Picture, etc. mit nach Hause nahm ... verbunden mit der Tatsache, nach dem Red Carpet die Heiligen Hallen des Schlafgemaches aufzusuchen ...Invincible1958 hat geschrieben:Auch wenn "Tribute von Panem" gegen "Guardians of the Galaxy" um den Bester Film Oscar konkurriert hätten, würden sich das nicht mehr Leute ansehen.
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
Re: Oscars 2014 / 87th Academy Awards
Die Sache mit dem Umschlag, in dem sich Prognosen von Neil Patrick Harris drin befanden, verstehe ich immer noch nicht. Was wollte man damit bezwecken?
Re: Oscars 2014 / 87th Academy Awards
Ich glaube, das sollte einfach nur lustig sein, ohne tieferen Zweck. Ich fand es aber nicht lustig, vor allem waren es zu viele Prognosenzettel. Eine einzelne auf den Punkt gebrachte Prognose wäre besser gewesen.Roli hat geschrieben:Die Sache mit dem Umschlag, in dem sich Prognosen von Neil Patrick Harris drin befanden, verstehe ich immer noch nicht. Was wollte man damit bezwecken?
Re: Oscars 2014 / 87th Academy Awards
Da räumt Birdman bei den Oscars ab, und schwupps, hat mal eine grösser Kinokette diesen ins Programm aufgenommen. Ab 26.2. läuft er im UCI (Berlin). Der Film lief schon seit dem 29.1., aber dann doch nur in Kinos der Yorck-Gruppe.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste