
Mark G.s Allerlei
-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2772
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Re: Mark G.s Allerlei
Auch von mir die herzlichsten Glückwünsche! 

Re: Mark G.s Allerlei
Von mir auch alles Liebe, Gute und Gesundheit!
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14324
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Mark G.s Allerlei
Hey, mein Cousin Ash Revell erhielt heute seine dritte Emmy-Nominierung (für GOTHAM)... 

Nothing Compares 2 U
Re: Mark G.s Allerlei
Glückwunsch und ... Glückwunsch!
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
Re: Mark G.s Allerlei
Es gibt übrigens keine direkte Verknüpfung von niedrigen Benzinpreisen und mehr Kinobesuchen. Diese Verbindung besteht nur indirekt.
Benzinpreise sind auf den großen Anzeigetafeln allerorts zu sehen, werden stundenweise geändert und so gut wie jeder Autofahrer weiß, ob Benzin gerade im Verhältnis "teuer" oder "billig" ist. Dadurch ist der Benzinpreis der größte unterbewusste Gradmesser auf die gefühlte Inflation und somit Einflussnehmer auf das Kaufverhalten der Menschen.
Ein hoher Benzinpreis impliziert bei vielen, dass im Moment so gut wie alles teuer ist und gespart werden muss. Ein niedriger Benzinpreis lässt die Leute denken, dass alles generell gerade günstiger zu haben ist.
Das bezieht sich dann aber praktisch auf alle Güter und insbesondere natürlich auf diejenigen im Bereich Freizeitvergnügungen und Luxusgüter des Alltags. Da Kino nun zu den Ausgaben zählt, bei denen am ehesten gespart wird, leidet die Kinobranche dann eben mit als erstes unter hohen Benzinpreisen, weil Milch und Zigaretten ja trotzdem unverändert weiter gekauft werden und die Leute weniger ins Kino, Theater, auf Partys etc. gehen.
Dazu hat es auch bereits genug psycholgische und volkswirtschaftliche Studien gegeben.
Benzinpreise sind auf den großen Anzeigetafeln allerorts zu sehen, werden stundenweise geändert und so gut wie jeder Autofahrer weiß, ob Benzin gerade im Verhältnis "teuer" oder "billig" ist. Dadurch ist der Benzinpreis der größte unterbewusste Gradmesser auf die gefühlte Inflation und somit Einflussnehmer auf das Kaufverhalten der Menschen.
Ein hoher Benzinpreis impliziert bei vielen, dass im Moment so gut wie alles teuer ist und gespart werden muss. Ein niedriger Benzinpreis lässt die Leute denken, dass alles generell gerade günstiger zu haben ist.
Das bezieht sich dann aber praktisch auf alle Güter und insbesondere natürlich auf diejenigen im Bereich Freizeitvergnügungen und Luxusgüter des Alltags. Da Kino nun zu den Ausgaben zählt, bei denen am ehesten gespart wird, leidet die Kinobranche dann eben mit als erstes unter hohen Benzinpreisen, weil Milch und Zigaretten ja trotzdem unverändert weiter gekauft werden und die Leute weniger ins Kino, Theater, auf Partys etc. gehen.
Dazu hat es auch bereits genug psycholgische und volkswirtschaftliche Studien gegeben.
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14324
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Mark G.s Allerlei
Also irgendwie liest sich Deine Begründung einer indirekten Verbindung für mich wie die Bestätigung einer direkten Verbindung...
Nothing Compares 2 U
Re: Mark G.s Allerlei
Ja wenn ich meinen Post nochmal lese, hast Du natürlich Recht.
Das war falsch von mir formuliert. Ich wollte nur herausstellen, dass der Zusammenhang allgemein gültig und nicht exklusiv auf Kinobesuche beschränkt ist. Insofern war indirekt nicht das richtige Wort.
Das war falsch von mir formuliert. Ich wollte nur herausstellen, dass der Zusammenhang allgemein gültig und nicht exklusiv auf Kinobesuche beschränkt ist. Insofern war indirekt nicht das richtige Wort.
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14324
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Mark G.s Allerlei
R.I.P.
Nach 35 Jahren im Dauereinsatz ist mein extrem flacher und sehr zuverlässiger Taschenrechner SHARP EL-5C7 verstorben.
Besonders tragisch dabei ist natürlich, dass ich ihn blind und damit sehr schnell bedienen konnte...
Ich werde ihn vermissen...
Nach 35 Jahren im Dauereinsatz ist mein extrem flacher und sehr zuverlässiger Taschenrechner SHARP EL-5C7 verstorben.
Besonders tragisch dabei ist natürlich, dass ich ihn blind und damit sehr schnell bedienen konnte...
Ich werde ihn vermissen...

Nothing Compares 2 U
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14324
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Mark G.s Allerlei
Genau das ist er - ich vermisse ihn jetzt schon...
(Allerdings ist die Hülle schon vor Jahrzehnten dahingeschieden...)
(Allerdings ist die Hülle schon vor Jahrzehnten dahingeschieden...)
Nothing Compares 2 U
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7352
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Mark G.s Allerlei
Kann man das Teil nicht einfach irgendwo gebraucht oder gar Neu erwerben?Mark_G hat geschrieben:Genau das ist er - ich vermisse ihn jetzt schon...
(Allerdings ist die Hülle schon vor Jahrzehnten dahingeschieden...)
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14324
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Mark G.s Allerlei
Naja, die werden ja schon lange nicht hergestellt, die Exemplare die es noch gibt, dürften also ähnlich alt sein...
Nothing Compares 2 U
Re: Mark G.s Allerlei
Wie der Herr, so's Gescherr 

Re: Mark G.s Allerlei
Mein Beileid 

- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14324
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Mark G.s Allerlei
Nothing Compares 2 U
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Mark G.s Allerlei
Sehr schöne Arbeit.Mark_G hat geschrieben:Hier mal wieder etwas Box Office Geschichte:
http://www.blog.insidekino.de/?p=3760
Hab ich mit Freude gelesen.
Re: Mark G.s Allerlei
Wow, klasse.
Und ich habe noch nicht einen einzigen dieser Filme jemals gesehen.
Und ich habe noch nicht einen einzigen dieser Filme jemals gesehen.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7352
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Mark G.s Allerlei
Ich hab ja MEINE LIEDER MEINE TRÄUME - THE SOUND OF MUSIC gesehen und fand den ziemlich schlecht, die anderen kenne ich nicht.
Vielen Dank für die tolle Statistik!
kann mir aber nicht vorstellen, dass der neue trappfilm viele Leute hinter dem Ofen hervorlockt.
Vielen Dank für die tolle Statistik!

BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Re: Mark G.s Allerlei
Ich kannte zwar die Geschichte, aber höre zum ersten Mal die Zahlen - wirklich bemerkenswert. Gesehen habe ich nicht eine dieser Verfilmungen, aber ich kenne keinen Amerikaner, der auf der Durchreise nicht die Tour in Salzburg macht 

-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Mark G.s Allerlei
Und ich kenne keinen Amerikaner, der nicht "Do Re Mi" als Dauerohrwurm hat.arni75 hat geschrieben:Ich kannte zwar die Geschichte, aber höre zum ersten Mal die Zahlen - wirklich bemerkenswert. Gesehen habe ich nicht eine dieser Verfilmungen, aber ich kenne keinen Amerikaner, der auf der Durchreise nicht die Tour in Salzburg macht

- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14324
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Mark G.s Allerlei
Ich habe die Filme auch nicht gesehen und trotzdem sehe ich ständig Julie Andrews auf dem Berg umherwirbeln, wie sie "the hills are alive with the sound of music" trällert... (und gerade habe ich mir selbst wieder einen Ohrwurm verpasst)...
Nothing Compares 2 U
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: Mark G.s Allerlei
Vielen Dank Mark für den sehr intresannten und informativen Bericht.
27 Mio. Besucher, eine bemerkenswerte zahl die wohl nur durch die äußeren umstände zustande gekommen sind.
Der grund warum 'The Sound of Music' in DE gefloppt ist, ist neben der von dir erwähnten tatsache das sich in den 60ern der geschmack der Deutschen änderte vorallem das *Hab auch nie einen der Filme gesehen* angeblich Nazi Symbole im Film auftauchten und das absolut abschreckend hierzulande zu dem Zeitpunkt war. Das hab ich so zumindest in einem artikel mal aufgeschnappt.

27 Mio. Besucher, eine bemerkenswerte zahl die wohl nur durch die äußeren umstände zustande gekommen sind.
Der grund warum 'The Sound of Music' in DE gefloppt ist, ist neben der von dir erwähnten tatsache das sich in den 60ern der geschmack der Deutschen änderte vorallem das *Hab auch nie einen der Filme gesehen* angeblich Nazi Symbole im Film auftauchten und das absolut abschreckend hierzulande zu dem Zeitpunkt war. Das hab ich so zumindest in einem artikel mal aufgeschnappt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste