USA-51/15
Re: USA-51/15
Wenn die 63% Kapazitätsauslastung der AVENGERS aus 2012 stimmen ($207 Mio.), dann lägen die 100% ja irgendwo zwischen $300 Mio.-$350 Mio. - sprich: dann sind alle Säle des Wochenendes randvoll und in allen Sälen läuft STAR WARS... 

Re: USA-51/15
Fällt der Rekord? 54Mio $ ist doch schon über 100% über den bisherigen Rekord oder?
Bin echt gespannt!
Bin echt gespannt!
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: USA-51/15
Er wird definitiv die Dinos alt aussehen lassen, das war nur vorspiel und dieser Startrekord wird auf mehrere Jahre bestand haben und nicht nur 6-24 Monate. Wüsste nicht welcher Film das toppen soll auf absehbarer zeit, kein neuer Potter und kein Avatar 2 oder 3. Da SW immer nach einem Start in hinblick auf weitere teile nachließ wird auch Episode 8 das nicht überbieten. Ach ja, auch kein Avengers 3 oder Iron Man 4 oder JW 5 bzw. 2.
Re: USA-51/15
Nun, gerade diese Rekorde fallen doch gerne mal durch Filme von denen man es überhaupt nicht erwartet hat
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass der Hype für TFA groß genug ist um zumindest auch Episode 8 in die Schranken zu verweisen. Auf der anderen Seite haben die Prequels was den Start angeht eben nicht nachgelassen sondern stets zugelegt. I und II kann man da eher weniger vergleichen, da das eine ein Mittwochs- und das andere ein Donnerstags-Start war. Aber selbst damit hatte II nach dem Sonntag (also vier Tagen) 5 Millionen mehr als I (nach fünf Tagen). III hat dann ja nicht nur als erster Film die 50 Millionen Marke geknackt, sondern auch noch massiv auf die Starts von I und II draufgepackt. Der einzige Grund warum III den allgemeinen Startwochenendrekord nicht pulverisiert hat, ist das er ebenfalls am Donnerstag gestartet ist.

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass der Hype für TFA groß genug ist um zumindest auch Episode 8 in die Schranken zu verweisen. Auf der anderen Seite haben die Prequels was den Start angeht eben nicht nachgelassen sondern stets zugelegt. I und II kann man da eher weniger vergleichen, da das eine ein Mittwochs- und das andere ein Donnerstags-Start war. Aber selbst damit hatte II nach dem Sonntag (also vier Tagen) 5 Millionen mehr als I (nach fünf Tagen). III hat dann ja nicht nur als erster Film die 50 Millionen Marke geknackt, sondern auch noch massiv auf die Starts von I und II draufgepackt. Der einzige Grund warum III den allgemeinen Startwochenendrekord nicht pulverisiert hat, ist das er ebenfalls am Donnerstag gestartet ist.
Re: USA-51/15
Das Tracking der Verleiher ist letzten Donnerstag gestartet und die Schätzungen für das erste Wochenende belaufen sich auf 185 - 210 Mio. USD:
https://deadline.com/2015/11/star-wars- ... 201636913/
boxoffice.com hat die Long Range Forecast Prognose noch einmal auf 220/780 Mio. USD angehoben:
http://pro.boxoffice.com/featured_stori ... pa-the-boy
https://deadline.com/2015/11/star-wars- ... 201636913/
boxoffice.com hat die Long Range Forecast Prognose noch einmal auf 220/780 Mio. USD angehoben:
http://pro.boxoffice.com/featured_stori ... pa-the-boy
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4090
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: USA-51/15
Ich bin mir ziemlich sicher, dass "Avatar 2" eine Chance hat, einen Startrekord aufzustellen.Lativ hat geschrieben:Er wird definitiv die Dinos alt aussehen lassen, das war nur vorspiel und dieser Startrekord wird auf mehrere Jahre bestand haben und nicht nur 6-24 Monate. Wüsste nicht welcher Film das toppen soll auf absehbarer zeit, kein neuer Potter und kein Avatar 2 oder 3.
James Cameron wäre nicht James Cameron, wenn er nicht mit etwas "Neuem" um die Ecke kommt. "Avatar 2" wird garantiert nicht einfach eine Fortsetzung von "Avatar".
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: USA-51/15
Camerons Filme sind bisher aber eher schwach gestartet und haben dann ein unglaubliches stehvermögen aufzuweisen gewusst. Ob sich das jetzt ändert bezweifel ich noch was nicht heißt das der zweite nicht stärker als der erste starten könnte bzw. wird.Invincible1958 hat geschrieben:Ich bin mir ziemlich sicher, dass "Avatar 2" eine Chance hat, einen Startrekord aufzustellen.Lativ hat geschrieben:Er wird definitiv die Dinos alt aussehen lassen, das war nur vorspiel und dieser Startrekord wird auf mehrere Jahre bestand haben und nicht nur 6-24 Monate. Wüsste nicht welcher Film das toppen soll auf absehbarer zeit, kein neuer Potter und kein Avatar 2 oder 3.
James Cameron wäre nicht James Cameron, wenn er nicht mit etwas "Neuem" um die Ecke kommt. "Avatar 2" wird garantiert nicht einfach eine Fortsetzung von "Avatar".
Also ich hab mal aufgeschnappt das Cameron sich für den zweiten teil auf die Unterwasserwelt von Pandora konzentrieren möchte, selbstredend mit den meisten Hauptprotagonisten an Bord.
Re: USA-51/15
"Terminator 2" war seinerzeit der zweit erfolgreichste Start aller Zeiten.
Ich glaube aber auch nicht, dass Avatar 2 in Startrekord-Dimensionen kommt.
Ich glaube aber auch nicht, dass Avatar 2 in Startrekord-Dimensionen kommt.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: USA-51/15
Die frage wird sein wie groß der Buzz noch sein wird. Cameron als einzigster der sich ungestraft etwa 7 Jahre Pause zwischen 1 und 2 leisten darf, glaub ich wenn ich es sehe.Mattis hat geschrieben:"Terminator 2" war seinerzeit der zweit erfolgreichste Start aller Zeiten.
Ich glaube aber auch nicht, dass Avatar 2 in Startrekord-Dimensionen kommt.
...und ja ich weiß das 7 Jahre Pause zwischen T1 und T2 bestand aber die ausgangslage war eine andere und die zeit. T1 war seinerzeit ein Geheimtipp bevor T2 dann richtig loslegte und die breite masse die reihe für sich entdeckte.
Seh grade wenn Episode 7 mehr als 811 Mio. Dollar in den Staaten schafft ist 'Avatar' auch inflationsbereinigt geschlagen.
Re: USA-51/15
Mittlerweile tut mir der Film fast schon ein bisschen Leid. Sollte einer der Rekorde
Bestes Startwochenende
Bestes zweites Wochenende
Bestes drittes Wochenende
Beste All Time Platzierung
nicht gebrochen werden, sehen ihn einige wohl als Flop an.
Bestes Startwochenende
Bestes zweites Wochenende
Bestes drittes Wochenende
Beste All Time Platzierung
nicht gebrochen werden, sehen ihn einige wohl als Flop an.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 6571
- Registriert: Freitag 17. Januar 2014, 04:42
Re: USA-51/15
Dann sollte man die Dosis raufsetzen und den anzug fester schnüren.Taipan hat geschrieben:Mittlerweile tut mir der Film fast schon ein bisschen Leid. Sollte einer der Rekorde
Bestes Startwochenende
Bestes zweites Wochenende
Bestes drittes Wochenende
Beste All Time Platzierung
nicht gebrochen werden, sehen ihn einige wohl als Flop an.

-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4090
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: USA-51/15
Bester Kopienschnitt aller Zeiten erwarte ich auch (inklusive limited releases).Taipan hat geschrieben:Mittlerweile tut mir der Film fast schon ein bisschen Leid. Sollte einer der Rekorde
Bestes Startwochenende
Bestes zweites Wochenende
Bestes drittes Wochenende
Beste All Time Platzierung
nicht gebrochen werden, sehen ihn einige wohl als Flop an.

Re: USA-51/15
Laut Disney startet Episode VII in nur etwa 3900 Kinos. Das wäre eine erstaunlich geringe Zahl, die Erwartungen lagen ja eher bei einem neun Rekord und etwa 4500 Kinos.
Es sei denn damit sind nur die Previews gemeint, aber das kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
Es sei denn damit sind nur die Previews gemeint, aber das kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
Re: USA-51/15
Das sagt ja nichts über die Zahl der Leinwände aus.
Re: USA-51/15
Da hätte ich jetzt auch mehr erwartet. boxofficemojo.com berichtet ebenfalls von den 3.900 Kinos. Allerdings schreiben sie auch, dass die Zahl noch ein bisschen höher gehen wird und dass der Dezember Rekordhalter Hobbit 3 auch "nur" 4.045 Kinos hatte. Wahrscheinlich ist Dezember einfach generell ziemlich voll oder so.
Wie auch immer ist in meinen Augen die Imax, Premium, 3D blabla Kinoanzahl entscheidender für das Boxoffice als das eine Dorfkino mehr oder weniger in North Dakota und Montana.
Für einen neuen Kinoschnittrekord würde bei 3.900 Kinos übrigens ein Start WE von 190 Mio. USD reichen.
Wie auch immer ist in meinen Augen die Imax, Premium, 3D blabla Kinoanzahl entscheidender für das Boxoffice als das eine Dorfkino mehr oder weniger in North Dakota und Montana.
Für einen neuen Kinoschnittrekord würde bei 3.900 Kinos übrigens ein Start WE von 190 Mio. USD reichen.
Re: USA-51/15
Rekorde wird es wohl nicht mehr geben, genau wie hier werden Kinos weiter geschlossen und der Rekord von Eclipse wird wohl für die Ewigkeit stehen.
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14344
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: USA-51/15
Ist zudem noch jahreszeitlich bedingt... Es gibt zwar nur noch knapp 400 Autokinos in den USA, aber viele davon haben im Winter geschlossen...
Nothing Compares 2 U
Re: USA-51/15
Krass. Soviele Autokinods gibt es nochMark_G hat geschrieben:Ist zudem noch jahreszeitlich bedingt... Es gibt zwar nur noch knapp 400 Autokinos in den USA, aber viele davon haben im Winter geschlossen...

An die habe ich tatsächlich gar nicht mehr gedacht. Weißt Du wieviele es so in den 80ern (bzw. wann auch immer die Hochzeit war) gab?
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14344
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: USA-51/15
Es gab Ende der 50er Anfang der 60er Jahre sogar ca. 4.000 Drive Ins...
Nothing Compares 2 U
Re: USA-51/15
WOW. Das ist heftig.Mark_G hat geschrieben:Es gab Ende der 50er Anfang der 60er Jahre sogar ca. 4.000 Drive Ins...
Ich war nur ein einziges Mal in meinem Leben im Autokino. Als kleiner Junge mit der Familie in Nummer 5 gibt nicht auf
War ein cooles Erlebnis, welches ich nicht vergessen werde

Danke für die Info

- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14344
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: USA-51/15
Ich war auch nur einmal - 1986 in einem Double Feature von KARATE KID II und RUNNING SCARED (in den USA sind es ja meistens 2 Filme - deswegen gibt es ja auch oft Sprünge nach oben von älteren Filmen bei Monsterstarts, da heutzutage der zweite Film meistens vom gleichen Verleih ist).
Allerdings trotz bester Vorbereitung meiner Freunde (frisch geputzte Scheiben, gutes Junkfood (Oxymoron) und guter Stimmung) hatte ich nie Verlangen, das Erlebnis zu wiederholen...
Allerdings trotz bester Vorbereitung meiner Freunde (frisch geputzte Scheiben, gutes Junkfood (Oxymoron) und guter Stimmung) hatte ich nie Verlangen, das Erlebnis zu wiederholen...
Nothing Compares 2 U
Re: USA-51/15
Gerade mal gegoogelt, was ich denn auf den Teller bekomme, wenn ich "Oxymoron" bestelle. Das Ergebnis ist bestenfalls zweideutig bis widersprüchlich...Mark_G hat geschrieben:...Oxymoron...

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 2 Gäste