Jetzt wurde die Vorauswahl bekanntgegeben.
Und mein Cousin Max Zähle ist mit seinem Debut-Film "Schrotten!" vertreten. Wunderbar!
http://www.deutscher-filmpreis.de/vorauswahl-2016/
44 deutsche Filme können auf eine Nominierung hoffen.
Ich verstehe aber bis heute den Modus dieser Veranstaltung nicht wirklich.
Gibt es wie bei den Oscars (Kalenderjahr) einen Zeitraum, in dem die Filme irgendwo gezeigt worden sein müssen?
Warum kann jetzt auf einmal ein 2014er-Film wie "Honig im Kopf" für die LOLAs ein Jahr später berechtigt sein? Verstehe ich nicht.
Kann man sich da auch mit "alten" Film bewerben, wenn man es in den Jahren zuvor nicht getan hat?
Nach dem Motto: "Dieses Jahr ist mir die Konkurrenz zu stark. Dann melde ich meinen Film eben erst nächstes Jahr beim Filmpreis an."
