Forumcharts 26/16
-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2773
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Forumcharts 26/16
Ein ganzes halbes Jahr 8,5/10
Ein absoluter "Weepie"! Was hab ich in den ersten 90 Minuten geheult! Eine gefühlsmäßige Granate - selbstverständlich im Hochglanzformat und die bestmögliche Quersumme aus "Love Story", "Pretty Woman", "P.S. Ich liebe dich" und "Ziemlich beste Freunde". Die Ausstrahlung von Emilia Clarke ist unbeschreiblich, ihre Chemie mit Sam Claflin wundervoll.
Zum Ende hin - so zwanzig Minuten vor Schluß - hat mich die ungeheuere Energie etwas verloren, was an der "Eliminierung" von Clarkes eigentlichem Freund aus der Handlung liegt. Das war schlicht echt einfallslos.
Und - ähnlich wie in der "Twilight"-Saga - ist der Einsatz von gefühlsbetonter Popmucke hier drin das eine oder andere mal doch des Guten gefährlich zuviel.
Bis auf Ed Sheerans "Photograph" - der Song ist wahrlich unkaputtbar auf ewig mit diesem Film verbunden (und wirkt in den beiden Trailern auch als bestmögliches akustisches Bindeglied).
Die 3 Millionen Zuschauer-Marke hierzulande sollte hiermit tatsächlich keine Illusion sein.
Ach ja - Emilia Clarkes Augenbrauen verdienen eine Auszeichnung! Faszinierend!
Ein absoluter "Weepie"! Was hab ich in den ersten 90 Minuten geheult! Eine gefühlsmäßige Granate - selbstverständlich im Hochglanzformat und die bestmögliche Quersumme aus "Love Story", "Pretty Woman", "P.S. Ich liebe dich" und "Ziemlich beste Freunde". Die Ausstrahlung von Emilia Clarke ist unbeschreiblich, ihre Chemie mit Sam Claflin wundervoll.
Zum Ende hin - so zwanzig Minuten vor Schluß - hat mich die ungeheuere Energie etwas verloren, was an der "Eliminierung" von Clarkes eigentlichem Freund aus der Handlung liegt. Das war schlicht echt einfallslos.
Und - ähnlich wie in der "Twilight"-Saga - ist der Einsatz von gefühlsbetonter Popmucke hier drin das eine oder andere mal doch des Guten gefährlich zuviel.
Bis auf Ed Sheerans "Photograph" - der Song ist wahrlich unkaputtbar auf ewig mit diesem Film verbunden (und wirkt in den beiden Trailern auch als bestmögliches akustisches Bindeglied).
Die 3 Millionen Zuschauer-Marke hierzulande sollte hiermit tatsächlich keine Illusion sein.
Ach ja - Emilia Clarkes Augenbrauen verdienen eine Auszeichnung! Faszinierend!
Re: Forumcharts 26/16
The Nice Guys - 7,0 / 10
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
Re: Forumcharts 26/16
The Conjuring II
Hach, endlich wieder ein richtig konventioneller, aber gleichzeitig subtiler Schocker. Der is' einfach nur gut ...
7,5 / 10
Hach, endlich wieder ein richtig konventioneller, aber gleichzeitig subtiler Schocker. Der is' einfach nur gut ...
7,5 / 10
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
Re: Forumcharts 26/16
Ein ganzes halbes Jahr 8/10
The Neon Demon (OmU) 7/10
The Neon Demon (OmU) 7/10
Re: Forumcharts 26/16
The Nice Guys 9,0/10
Re: Forumcharts 26/16
The Conjuring 2
Die Fortsetzung ist wirklich spannend. Allerdings die erste Hälfte, wo die englische Familie noch auf sich selbst gestellt sind, finde ich viel spannender, als die zweite Hälfte wo ihnen die Warrens helfen.
Meine Bewertung: 7/10
Die Fortsetzung ist wirklich spannend. Allerdings die erste Hälfte, wo die englische Familie noch auf sich selbst gestellt sind, finde ich viel spannender, als die zweite Hälfte wo ihnen die Warrens helfen.
Meine Bewertung: 7/10
Re: Forumcharts 26/16
Ein ganzes halbes Jahr 7,5/10
Re: Forumcharts 26/16
Warcraft - The Beginning (3D) 6/10
Re: Forumcharts 26/16
Bastille Day 6,5/10
-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2773
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Re: Forumcharts 26/16
Conjuring 2 5/10
Mit Brachialgewalt auf "Epos" (aufgrund der Lauflänge von 135 Minuten, die gut und gern eine Straffung von mindestens 25 Minuten hätten vertragen können, ohne das das irgendjemandem aufgefallen wäre) getrimmtes Werk, das wohl unbedingt einen Ehrenplatz in der Kuriositäten-Erinnerungssammlung der Warrens einnehmen will. Empfehle allein für die ersten 10 Minuten in denen hier der "AMitiyville Horror" abgehandelt wird, das gelungene Remake aus dem Jahr 2005 zusammen mit dem Sequel des Originals das ja eigentlich ein Prequel ist: "AMityville - Der Besessene" (von anno 1983 oder 84).
Die guten schauspielerischen Leistungen lenken - mit zwei gelungenen Jump-Scares die treffen - davon ab, dass der Film nicht eine einzige frische Idee besitzt.
Empfehle mal als Triple die Classics "Der Exorzist" - "Poltergeist" sowie dem Instant-Classic "The Conjuring" hintereinander (und oben auf den deutschen "Requiem" sowie das amerikanische Pendant "Der Exorzismus der Emily Rose"). Dann wird man vermutlich feststellen, dass das Einzige, das den Film aufrecht erhält, eine große Behauptung spannend sein zu wollen zusammen mit dem Siegel "geeignet für katholische Kirchgänger" auszeichnet.
Quasi die für Jugendliche besser zu schluckende Pille die ihre Eltern und Großeltern im Saal nebenan dann als filmische "Seelsorge" a la "Den Himmel gibt´s echt" oder "Himmelskind" als mundgerechte Oblate gereicht wird.
Amen!
Mit Brachialgewalt auf "Epos" (aufgrund der Lauflänge von 135 Minuten, die gut und gern eine Straffung von mindestens 25 Minuten hätten vertragen können, ohne das das irgendjemandem aufgefallen wäre) getrimmtes Werk, das wohl unbedingt einen Ehrenplatz in der Kuriositäten-Erinnerungssammlung der Warrens einnehmen will. Empfehle allein für die ersten 10 Minuten in denen hier der "AMitiyville Horror" abgehandelt wird, das gelungene Remake aus dem Jahr 2005 zusammen mit dem Sequel des Originals das ja eigentlich ein Prequel ist: "AMityville - Der Besessene" (von anno 1983 oder 84).
Die guten schauspielerischen Leistungen lenken - mit zwei gelungenen Jump-Scares die treffen - davon ab, dass der Film nicht eine einzige frische Idee besitzt.
Empfehle mal als Triple die Classics "Der Exorzist" - "Poltergeist" sowie dem Instant-Classic "The Conjuring" hintereinander (und oben auf den deutschen "Requiem" sowie das amerikanische Pendant "Der Exorzismus der Emily Rose"). Dann wird man vermutlich feststellen, dass das Einzige, das den Film aufrecht erhält, eine große Behauptung spannend sein zu wollen zusammen mit dem Siegel "geeignet für katholische Kirchgänger" auszeichnet.
Quasi die für Jugendliche besser zu schluckende Pille die ihre Eltern und Großeltern im Saal nebenan dann als filmische "Seelsorge" a la "Den Himmel gibt´s echt" oder "Himmelskind" als mundgerechte Oblate gereicht wird.
Amen!
Re: Forumcharts 26/16
Central Intelligence 6/10
Alice im Wunderland - Hinter den Spiegeln 7/10
Alice im Wunderland - Hinter den Spiegeln 7/10
Re: Forumcharts 26/16
Smaragdgrün (Premiere) 7/10
-
- Groupie
- Beiträge: 300
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2015, 18:16
- Wohnort: Halle (Saale)
Re: Forumcharts 26/16
The Nice Guys (9,5 / 10)
Für mich nach "Mustang" der zweitbeste Film des Jahres
Wahnsinnig witzig, einfach ein richtig toller Humor, super-detailverliebte Kulissen, tolle Story und ein fantastisch-harmonierendes Schauspielertrio!
Ich war und bin immer noch einfach begeistert.
Ich hoffe sehr, dass es eine Fortsetzung geben wird!
Erlösung (7,5 / 10)
Central Intelligence (5 / 10)
Für mich nach "Mustang" der zweitbeste Film des Jahres

Wahnsinnig witzig, einfach ein richtig toller Humor, super-detailverliebte Kulissen, tolle Story und ein fantastisch-harmonierendes Schauspielertrio!
Ich war und bin immer noch einfach begeistert.
Ich hoffe sehr, dass es eine Fortsetzung geben wird!
Erlösung (7,5 / 10)
Central Intelligence (5 / 10)
Mein Top-Film des Jahres 2024: "THE HOLDOVERS"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast