Milliardäre 2020
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14324
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Milliardäre 2020
Vier Monate bis Neujahr - Es ist wieder Zeit, einen ersten Blick auf das neue Jahr zu werfen...
Bis zum Einsendeschluss könnt Ihr Eure Umfrage-Antworten noch ändern...
Filme, die nicht bei der Umfrage dabei sind (aber es sein könnten):
Bad Boys for Life
The Voyage of Doctor Dolittle
Birds of Prey
Bloodshot
Godzilla vs. Kong
Trolls World Tour
Scooby
Artemis Fowl
Free Guy
Bob's Burgers
Infinite
The One and Only Nan
Bios
The Croods 2
UND MEHRERE UNTITLED "EVENT" FILME...
Bis zum Einsendeschluss könnt Ihr Eure Umfrage-Antworten noch ändern...
Filme, die nicht bei der Umfrage dabei sind (aber es sein könnten):
Bad Boys for Life
The Voyage of Doctor Dolittle
Birds of Prey
Bloodshot
Godzilla vs. Kong
Trolls World Tour
Scooby
Artemis Fowl
Free Guy
Bob's Burgers
Infinite
The One and Only Nan
Bios
The Croods 2
UND MEHRERE UNTITLED "EVENT" FILME...
Nothing Compares 2 U
-
- Fan
- Beiträge: 116
- Registriert: Montag 6. Juli 2015, 23:58
Re: Milliardäre 2020
Nächstes Jahr dürfte das Interessanteste seit langem werden. Kein klarer Nummer 1 Kandidat. Keine fixer Milliardär im Vorfeld und seit 2014 könnte nicht Disney die Nummer 1 stellen.
Ich glaube zwar nicht das ein Film sicher nächstes Jahr die Milliarde schafft dennoch glaube ich nicht das es keine geben wird. Meine Tipps zurzeit sind Mulan und Wonder Woman 1984.
Ich glaube zwar nicht das ein Film sicher nächstes Jahr die Milliarde schafft dennoch glaube ich nicht das es keine geben wird. Meine Tipps zurzeit sind Mulan und Wonder Woman 1984.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Milliardäre 2020
"Minions" und "Bond" haben die Milliarde schonmal geknackt.RotheFarmer hat geschrieben: ↑Samstag 2. November 2019, 22:58Ich glaube zwar nicht das ein Film sicher nächstes Jahr die Milliarde schafft dennoch glaube ich nicht das es keine geben wird. Meine Tipps zurzeit sind Mulan und Wonder Woman 1984.
Da besteht auf jeden Fall eine Chance.
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14324
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Milliardäre 2020
Ich hab' momentan auch nur MINIONS und 007 angeklickt - ich hoffe aber, dass ich bis zum Einsendeschluss noch was draufpacken kann...
Nothing Compares 2 U
Re: Milliardäre 2020
Der Dollar ist derzeit ähnlich stark wie im Spätherbst 2015. Das hat damals schon SPECTRE die Mrd. gekostet ...
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 4087
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
Re: Milliardäre 2020
Der Qualitätsabfall zu "Skyfall" war sicherlich auch ein Grund.
Wenn NTTD wie SF in den USA die $300 Mio knackt, dann halte ich die weltweite Milliarde für realistisch.
Re: Milliardäre 2020
Bond braucht mindestens eine Adele um wieder Millionär zu werden.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7352
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Milliardäre 2020
MULAN
MINIONS 2
FF9
WONDER WOMAN 1984
MINIONS 2
FF9
WONDER WOMAN 1984
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Re: Milliardäre 2020
Tja, am Ende bleiben nur Mulan und WW für mich...
2021 kann nicht schnell genug kommen.
2021 kann nicht schnell genug kommen.
Re: Milliardäre 2020
Mulan, WW1984 und F&F9 (auch Dank Asien).
Wäre cool, wenn am Ende des Jahres tatsächlich das Sequel ww ganz oben stünde ...
Wäre cool, wenn am Ende des Jahres tatsächlich das Sequel ww ganz oben stünde ...
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
Re: Milliardäre 2020
Also ich sehe Onward mittlerweile über der Milliarde.
Wenn Coco und Inside Out 800 Mio+ schaffen, dann sollte die Starpower von Spiderman und Starlord in den USA und das Fantasy Setting international den nötigen Push geben können.
Bond sehe ich nicht über der Milliarde. Skyfall war durch die PR des Jubiläums und Adele die absolute Ausnahme. Das Bond Franchise ist mMn nicht mehr wert als Mission Impossible. Zielgruppe ist ja auch praktisch deckungsgleich.
Wenn Coco und Inside Out 800 Mio+ schaffen, dann sollte die Starpower von Spiderman und Starlord in den USA und das Fantasy Setting international den nötigen Push geben können.
Bond sehe ich nicht über der Milliarde. Skyfall war durch die PR des Jubiläums und Adele die absolute Ausnahme. Das Bond Franchise ist mMn nicht mehr wert als Mission Impossible. Zielgruppe ist ja auch praktisch deckungsgleich.
Re: Milliardäre 2020
Was spricht denn für Onward?
Trailerklicks sind schwach, in der Fandango Most Wanted Liste hat es der Film trotz März-Start nicht in die Top 5 der meisterwartetsten Familienfilme geschafft (auch wenn man das mit Vorsicht genießen sollte).
Bisher scheint es Disney noch nicht geschafft zu haben, denn Film ins Bewusstsein zu bringen und bis zum Start haben sie gar keinen Film mehr, um das zu bewerben. Gut, Ruf der Wildnis von Fox...
Bis zu den Osterfeiertagen wurde der Film dann auch schon von Mulan, Peter Hase und Trolls abgelöst. Der Film soll erst einmal eine halbe Million machen. In D sollte hier z.B. nicht allzu viel gehen.
Letztendlich sehe ich ihn näher an Arlo und Spot als an der Milliarde...
Trailerklicks sind schwach, in der Fandango Most Wanted Liste hat es der Film trotz März-Start nicht in die Top 5 der meisterwartetsten Familienfilme geschafft (auch wenn man das mit Vorsicht genießen sollte).
Bisher scheint es Disney noch nicht geschafft zu haben, denn Film ins Bewusstsein zu bringen und bis zum Start haben sie gar keinen Film mehr, um das zu bewerben. Gut, Ruf der Wildnis von Fox...
Bis zu den Osterfeiertagen wurde der Film dann auch schon von Mulan, Peter Hase und Trolls abgelöst. Der Film soll erst einmal eine halbe Million machen. In D sollte hier z.B. nicht allzu viel gehen.
Letztendlich sehe ich ihn näher an Arlo und Spot als an der Milliarde...
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14324
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Milliardäre 2020
Sodala, ich habe mich jetzt für 8 Milliardäre entschieden... (wird ja immer leichter, die Mrd. zu erklimmen)...
DIE LETZTEN STUNDEN DER UMFRAGE LAUFEN!
DIE LETZTEN STUNDEN DER UMFRAGE LAUFEN!
Nothing Compares 2 U
Re: Milliardäre 2020
Das wäre eine Wiederholung eines absoluten Rekordjahres, in dem Disney alle Resourcen mobilisiert hat, den Streaming-Dienst zu pushen.
Naja, einer muss optimistisch sein.
Aber mit 12 Mio Trailerklicks für den ersten Trailer wird Jungle Cruise kein Milliardär.
Naja, einer muss optimistisch sein.
Aber mit 12 Mio Trailerklicks für den ersten Trailer wird Jungle Cruise kein Milliardär.
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14324
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Milliardäre 2020
JC habe ich auch nicht angeklickt... 
Die Anzahl der Milliardäre 2020 mag in meinen Augen vielleicht fast so hoch sein, wie 2019, aber ich glaube sie werden wesentlich knapper zehnstellige Zahlen haben... Einen doppelten Milliardär oder einen Film über der $1,5 Mrd.-Marke sehe ich nicht...

Die Anzahl der Milliardäre 2020 mag in meinen Augen vielleicht fast so hoch sein, wie 2019, aber ich glaube sie werden wesentlich knapper zehnstellige Zahlen haben... Einen doppelten Milliardär oder einen Film über der $1,5 Mrd.-Marke sehe ich nicht...
Nothing Compares 2 U
Re: Milliardäre 2020
Bezüglich Onward: Wie gesagt wird in den USA mMn Chris Pratt die Leute ziehen. Der hat ja auch schon den Lego Film gehoben und durch die Kombi mit Spiderman lässt sich der ein oder andere Marvel Fan auch überreden reinzugehen.
International zieht das Fantasy Setting.
Europa: Fabelwesen funktionieren immer gut
Lateinamerika: Animationsfilme laufen immer überragend
Asien: Der Film scheint abgedreht genug zu sein für das Publikum
Und dass der Film nicht mehr richtig beworben werden kann, ist ja eigentlich eher ein Vorteil. Bis zum Start gibt es keinen einzigen Familen/Animationsfilm mehr (Sonic lasse ich mal außen vor) also insgesamt um und bei drei Monate angestauter Kinohunger der Kinder. Dazu kommt, dass sicherlich vor der Eiskönigin ja schon ein paar Leute den Trailer gesehen haben und ich kann mir gut vorstellen, dass er einen Superbowl Spot spendiert bekommt.
Ob es jetzt die von mir 1,2 Mrd. werden sei mal dahingestellt. Ich hab mich dafür entschieden, dass nach Marvel und Star Wars mal wieder ein Animationsfilm das Jahr gewinnt.
International zieht das Fantasy Setting.
Europa: Fabelwesen funktionieren immer gut
Lateinamerika: Animationsfilme laufen immer überragend
Asien: Der Film scheint abgedreht genug zu sein für das Publikum
Und dass der Film nicht mehr richtig beworben werden kann, ist ja eigentlich eher ein Vorteil. Bis zum Start gibt es keinen einzigen Familen/Animationsfilm mehr (Sonic lasse ich mal außen vor) also insgesamt um und bei drei Monate angestauter Kinohunger der Kinder. Dazu kommt, dass sicherlich vor der Eiskönigin ja schon ein paar Leute den Trailer gesehen haben und ich kann mir gut vorstellen, dass er einen Superbowl Spot spendiert bekommt.
Ob es jetzt die von mir 1,2 Mrd. werden sei mal dahingestellt. Ich hab mich dafür entschieden, dass nach Marvel und Star Wars mal wieder ein Animationsfilm das Jahr gewinnt.
Re: Milliardäre 2020
... den vermutlich keiner auf dem Radar hatte (ansonsten Congratz!).
2025 (15.3.): B.O. 32,- bei 4 Bes.: COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 1 Gast