D-02/20
-
- Du bist schon seit 5.600 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 9440
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 17:52
Re: D-02/20
ein paar Zahlen die ich finden konnte:
zauberhafte Schwestern 90 T (ohne Previews!)
Queen & Slim 20 T
Attraction II 12,5 T
Underwater 11,5 T
MET 6,5 T
zauberhafte Schwestern 90 T (ohne Previews!)
Queen & Slim 20 T
Attraction II 12,5 T
Underwater 11,5 T
MET 6,5 T
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7357
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: D-02/20
Ah da hat UNDERWATER immerhin einen 100er-Schnitt geschafft.

BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Re: D-02/20
Wobei man hierbei schon genauer definieren sollte, wann "früher" genauer war bzw. was man konkret unter "Repertoire" versteht. Sind hierbei die klassischen Nachspieler oder Programmkinos gemeint, welche bis ca. Mitte der 90er Jahre, als die ständige Verfügbarkeit mehr oder weniger der ganzen Filmgeschichte auf Video, bzw. deren Dauerausstrahlung in den Fernsehkanälen, diese Form des Geschäfts fast vollständig ausbluteten?
Oder meinst Du die damals sogenannten "One Dollar Houses", welche Ende der 90er mit sehr günstigen Preisen Filme welche kurz vor der Videoauswertung standen nochmals anboten. Hierbei handelte es sich meist um Kinos, welchen durch Multiplexkonkurrenz die Besucher weggeblieben waren, und sich versuchten durch das Billigangebot über Wasser zu halten (was fast nie gelang). Da es sich beim Alter der dort gezeigten Filme meist nur um ein knappes halbes Jahr handelte, würde ich hier nicht von Repertoire sprechen; die Filme und Kopien waren ja von der Erstaufführung noch da und wurden nicht zum dauerhaften Wiedereinsatz durch die Verleiher vorgehalten.
Meine Meinung zum konkreten Beispiel "Kinderfilm im Kino":
1.) In einer Stadt bei mir in der Nähe gibt es ein Kommunales Kino, welches seit jahren im wöchentlichen Wechsel Kinderkino anbietet. Seit einiger Zeit beobachte ich jedoch, dass es sich hierbei ausschließlich um Titel handelt, welche nur wenige Wochen zuvor beim gewerblichen Anbieter vor Ort nach erfolgtem Abspiel rausgeflogen sind; aktuell "!!!", "Mein Lotta Leben", im Februar "Frozen 2". Dies halte ich weder für kreativ, noch als fair dem Kinoanbieter gegenüber, dem diese Besucher ja dann doch fehlen, noch als nachhaltig im Sinne der Besuchergenerierung (Siehe: Beispiel 2).
2.) In einer größeren Stadt in meiner Nähe bietet ein seit Jahrzehnten etabliertes Programmkino im wöchentlichen Wechsel täglich Kinderkino für 4 Euro an. Hierbei handelt es sich fast ausschließlich um Klassiker des ja reichhaltigen Genres aus der kompletten Filmheschichte; meist Verfilmungen von Evergreens der Kinder und Jugendliteratur (Lindgren, Kästner, Kleine Hexe, Sams) aber auch die alten Disney Zeichentrickklassiker.
Neben dem generell positiven Effekt, Kinder als Zuschauer von Morgen zu begeistern und durch den Preis die Möglichkeit zu bieten, dass auch sozial-schwächeren Familien die Möglichkeit eines Kinobesuchs mit einer Kindergeburtstagsfeier ermöglicht wird, gefällt mir bei dieser Bespielung besonders, dass wirklich die ganze Familie eingebundenen wird da die Eltern- wie auch Großelterngeneration selbst auch die ersten Kinoerlebnisse in denselben Titeln gehabt haben wird. Dies bietet die echte Möglichkeit, sich unter den Generationen über Dinge, welche sich verändert haben oder gleichgeblieben sind auszutauschen. Zudem kann, da manche Filme ja noch in Schwarzweiß sind oder zwar farbig, aber "ungewohnt bunt" ein erster Einblick in die Filmgeschichte gewährt werden; auch wie sich Filme im Lauf der Jahrzehnte in ihrer technischen Herstellungsweise verändert haben. All diese Potentiale werden meiner Meinung nach im Beispiel 1 verschenkt.
Generell sehe ich eigentlich keinen Grund, warum sorgfältig kuratiertes (echtes) Repertoirespiel billiger sein sollte, als aktuelle Blockbuster. Entweder ich will den Film sehen oder nicht. Das heißt jedoch nicht, dass manche Eintrittspreise nicht niedriger sein dürften.
Re: D-02/20
Ich dachte die ganzen Disney Zeichentrickklassiker sind gesperrt fürs Kino???
Gibt es irgendwo eine Liste wo man sehen kann was von Disney fürs Kino disponiert werden kann?
Gibt es irgendwo eine Liste wo man sehen kann was von Disney fürs Kino disponiert werden kann?
2024 im Kino gesehen: Der Junge und der Reiher (OmU), Der König der Löwen (1994 WA), Perfect Days (OmU), Chihiros Reise ins Zauberland (OmU / WA), Das wandelnde Schloss (OmU / WA)
Re: D-02/20
Es kann sein, dass die Disney-Sachen von DVD gespielt werden, und die Aufführungsrechte anderweitig abgegolten werden. Dann müsste Disney ihn nicht im Verleih haben.
Re: D-02/20
Sonntags und Montags fällt seit neustem die Spätschiene im Kinopolis Rhein-Neckar aus. Ist das bei euren Kinos auch zu beobachten gewesen in den letzten Wochen/ Monaten/ Jahren?
Re: D-02/20
Gibt es da genauere Erklärungen? Finde das total interessant. Wie könnte das von statten gehen?
2024 im Kino gesehen: Der Junge und der Reiher (OmU), Der König der Löwen (1994 WA), Perfect Days (OmU), Chihiros Reise ins Zauberland (OmU / WA), Das wandelnde Schloss (OmU / WA)
Re: D-02/20
Wir bieten seit Jahren nur noch Freitag und Samstag die Spätschiene an und ich beobachte seit Monaten, dass diese immer schwächer besucht wird. Mittlerweile nimmt der Anteil der Besucher nicht mal mehr einen zweistelligen Prozentsatz ein. Ich habe auch schon bei den Geschäftsführern beantragt, diese Schiene abzuschaffen, da selbst ein Star Wars keine Kehrtwende brachte. Und solange dann noch Verleiher mit Cats und Kaninchen kommen, die in der Spät gespielt werden müssen, und - überraschend - 0-4 Gäste hatten, kann man darauf wirklich verzichten.
Das ist ein sehr verzwicktes System, wo man auch oft nicht weiß, wer gerade die Rechte dafür hat. Oft sind diese auch im Ausland zu finden. Mich würde es aber auch wenig überraschen, wenn manch kleines Kino dies "unter der Hand" vorführt.
Re: D-02/20
Das ist durchaus verständlich und nachvollziehbar. Hat mich eh gewundert, dass das Kinopolis Rhein-Neckar solange daran festgehalten hat. Unter der Woche geht nichts in der Spätschiene...mercy hat geschrieben: ↑Montag 13. Januar 2020, 22:02Wir bieten seit Jahren nur noch Freitag und Samstag die Spätschiene an und ich beobachte seit Monaten, dass diese immer schwächer besucht wird. Mittlerweile nimmt der Anteil der Besucher nicht mal mehr einen zweistelligen Prozentsatz ein. Ich habe auch schon bei den Geschäftsführern beantragt, diese Schiene abzuschaffen, da selbst ein Star Wars keine Kehrtwende brachte. Und solange dann noch Verleiher mit Cats und Kaninchen kommen, die in der Spät gespielt werden müssen, und - überraschend - 0-4 Gäste hatten, kann man darauf wirklich verzichten.
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14343
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: D-02/20
Ich glaube das Streaming die Spätvorstellungen gekillt hat... Statt nochmal aus dem Haus zu gehen macht man es sich nun eher daheim gemütlich...
Als Ausgleich sollten die Kinos eine 11:00 Uhr Vormittags-Schiene machen um all die Best Ager ins Kino zu holen, die nicht mehr im Dunkeln ausgehen wollen...
Als Ausgleich sollten die Kinos eine 11:00 Uhr Vormittags-Schiene machen um all die Best Ager ins Kino zu holen, die nicht mehr im Dunkeln ausgehen wollen...
Nothing Compares 2 U
Re: D-02/20
Oh, in der Tat! Vielen Dank für die netten Gratulationen!


Ich habe halt sämtliche Kinos im Blick, die mit mehr oder weniger Umwegen entlang meines relativ langen Arbeitsweges liegen. Das ergibt einen ziemlich großen Umkreis. Da sind natürlich auch Entfernungen von daheim dabei, die ich nur für einen Film nur im absoluten Ausnahmefall fahren würde. Aber wenn man nach der Arbeit gerade mal dort vorbeirutschen kann, ist das etwas anderes.
Mara
2023: 50 x, 364 €, TOP: Was man von hier aus sehen kann, Close, Sonne und Beton, Die Aussprache, Das Lehrerzimmer, The Whale, Divertimento, One for the Road, Anatomie eines Falls, Dogman
-
- Du bist schon seit 5.600 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 9440
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 17:52
Re: D-02/20
ich bin euch noch den tieferen Blick in die Charts schuldig:
Gemeldet wurden wieder satte 128 Filme und Events. Für die Top 20 reichten 8.129 Besucher. Mehr als 1 T Besucher schafften immerhin 53 Filme. Platz 25 ging an Milchkrieg in Dalsmynni mit 5.106 Besuchern, Platz 30 schaffte Servant mit 3.932 Besuchern, Platz 40 erreichte Rainy Day in New York mit 2.319 Besuchern, Platz 50 ging an Chhapaak mit 1.362 Besuchern, Platz 75 schaffte Black Christmas mit 308 Besuchern und Platz 100 erreichte Yung mit 89 Besuchern.
Gewinner der Woche:
Parasite steigerte sich um 7 %
kein anderer Film konnte sich erwartungsgemäß steigern.
Dank + 217 % war aber But Beautiful wieder über der 1 T-er Marke
Im U-1000 Bereich gab es folgende prozentual hohen Gewinner:
Monsieur Claude II + 1434 %, Bernadette 99 %, Portugal Wanderfilm + 271 %, Und der Zukunft zugewandt + 288 %, Frau Stern + 2940 %, Ein Licht zwischen den Wolken + 429 % und Nevrland +238 %
Verlierer der Woche:
Black Christmas krachte um 93 % ein
Last Christmas verlor 91 %
Servant hatte 83 % Verlust
Am schlimmsten verlor Der Junge muss an die frische Luft mit - 98 % am reinen Wochenende
Die Oldies der Woche:
Unser Saatgut wurde wieder gemeldet am 66. Wochenende hatte er 79 Besucher
Der Junge muss an die frische Luft kam am 55. Wochenende auf 10 Besucher
Pünktchen & Anton sahen am 50. Wochenende 21 Besucher
Portugal der Wanderfilm hatte am 44. Wochenende 178 Besucher
Wintermärchen zählte am 43. Wochenende 14 Besucher
Monsieur Claude II fand am 42. Wochenende wieder 859 Besucher
Push legte am 32. Wochenende um 22 Besucher zu
Alpgeister erreichte am 26. Wochenende 12 Besucher
Grenzen überschritten haben:
Die Eiskönigin II steht jetzt über der 6,25 Mio.-Marke!
Star Wars IX liegt jetzt über der 4,75 Mio.-Marke!
Jumanji II knackte locker die 2 Mio.-Marke!
Als Hitler das rosa Kaninchen stahl ist bereits über der 600 T-er Marke
Spione Undercover liegt über der 400 T-er Marke
Parasite knackte die 400 T-er Marke
Der kleine Rabe Socke III steht über der 250 T-er Marke
Nurejew nahm die 200 T-er Marke
Cats kam über die 200 T-er Marke
Am gesamten Wochenende waren 1.441.866 Besucher im Kino
Gemeldet wurden wieder satte 128 Filme und Events. Für die Top 20 reichten 8.129 Besucher. Mehr als 1 T Besucher schafften immerhin 53 Filme. Platz 25 ging an Milchkrieg in Dalsmynni mit 5.106 Besuchern, Platz 30 schaffte Servant mit 3.932 Besuchern, Platz 40 erreichte Rainy Day in New York mit 2.319 Besuchern, Platz 50 ging an Chhapaak mit 1.362 Besuchern, Platz 75 schaffte Black Christmas mit 308 Besuchern und Platz 100 erreichte Yung mit 89 Besuchern.
Gewinner der Woche:
Parasite steigerte sich um 7 %
kein anderer Film konnte sich erwartungsgemäß steigern.
Dank + 217 % war aber But Beautiful wieder über der 1 T-er Marke
Im U-1000 Bereich gab es folgende prozentual hohen Gewinner:
Monsieur Claude II + 1434 %, Bernadette 99 %, Portugal Wanderfilm + 271 %, Und der Zukunft zugewandt + 288 %, Frau Stern + 2940 %, Ein Licht zwischen den Wolken + 429 % und Nevrland +238 %
Verlierer der Woche:
Black Christmas krachte um 93 % ein
Last Christmas verlor 91 %
Servant hatte 83 % Verlust
Am schlimmsten verlor Der Junge muss an die frische Luft mit - 98 % am reinen Wochenende
Die Oldies der Woche:
Unser Saatgut wurde wieder gemeldet am 66. Wochenende hatte er 79 Besucher
Der Junge muss an die frische Luft kam am 55. Wochenende auf 10 Besucher
Pünktchen & Anton sahen am 50. Wochenende 21 Besucher
Portugal der Wanderfilm hatte am 44. Wochenende 178 Besucher
Wintermärchen zählte am 43. Wochenende 14 Besucher
Monsieur Claude II fand am 42. Wochenende wieder 859 Besucher
Push legte am 32. Wochenende um 22 Besucher zu
Alpgeister erreichte am 26. Wochenende 12 Besucher
Grenzen überschritten haben:
Die Eiskönigin II steht jetzt über der 6,25 Mio.-Marke!
Star Wars IX liegt jetzt über der 4,75 Mio.-Marke!
Jumanji II knackte locker die 2 Mio.-Marke!
Als Hitler das rosa Kaninchen stahl ist bereits über der 600 T-er Marke
Spione Undercover liegt über der 400 T-er Marke
Parasite knackte die 400 T-er Marke
Der kleine Rabe Socke III steht über der 250 T-er Marke
Nurejew nahm die 200 T-er Marke
Cats kam über die 200 T-er Marke
Am gesamten Wochenende waren 1.441.866 Besucher im Kino
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste